• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 11 (Sun Valley) bringt neue Einstellungs-App

von Jo
7. Juni 2021
in Windows 10
3
Windows 11
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am 24. Juni ist es soweit und Microsoft wird endlich offiziell über die neue Windows Generation sprechen. Vieles deutet daraufhin, dass man in diesem Zuge auch auf den Namen Windows 11 wechseln wird. Regelmäßige Leser und Leserinnen unserer Seite wissen natürlich, dass es sich dabei um das Sun Valley Update handeln wird, welches im Herbst erscheinen soll. Dieses wird eine ganze Reihe von optischen Änderungen und Verbesserungen mit sich bringen. So auch für die Einstellungs-App.

Siehe auch: Mein Alltag mit dem Surface Duo: Software und Performance

Neue Einstellungs-App für Windows 11 (Sun Valley) bringt mehr Farbe ins Spiel

Mit der Einführung von Windows 8 veröffentlichte Microsoft auch eine neue Einstellungs-App, welche zusätzlich zu der altbekannten Systemsteuerung genutzt werden konnte. Mit Windows 10 begann man dann, Einstellungsmöglichkeiten aus der Systemsteuerung in die neuen und modernen Einstellungen zu übertragen. Dieser Prozess dauert bis heute an und dürfte auch so schnell nicht beendet sein. Mit Sun Valley bekommt die Einstellungs-App nun eine optische und auch strukturelle Überarbeitung.

Windows 10 Sun Valley

So wird es neue und vor allem farbenfrohe Icons auf Basis der Fluent Designsprache geben. Bislang kommen die Windows 10 Einstellungen sehr trist und langweilig daher. Darüber hinaus wird auch am Layout der App gebastelt. So wird es links nun ein Navigationsmenü geben, welches ähnlich der alten Systemsteuerung stets die wichtigsten Kategorien anzeigt. Das verlinkte Bild ist leider nicht unabhängig zu bestätigen, deckt sich allerdings mit bisherigen Informationen und dürfte daher einen relativ guten Eindruck der kommenden App vermitteln. Genaueres werden wir dann am 24. Juni erfahren.


via Winfuture

Tags: AppDesignEinstellungenMicrosoftNeuSun ValleyUpdateWindows 10Windows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
3 Jahre her

Vieles deutet daraufhin, dass man in diesem Zuge auch auf den Namen Windows 11 wechseln wird. Sorry, aber das ist schlicht weg Blödsinn und wurde von so vielen Quellen schon als Wunsch und Hirngespinst bzw. freundlicher gesagt, Überinterpretation sogenannter „Experten“ gedeutet. Und wenn WU auf diesen Zug mit aufspringt, sorry dann macht ihr euch nur noch lächerlich! Der Name wird bei „Windows 10“ bleiben und es wird nur ein massives Update unter der Oberfläche und für die Oberfläche geben. Aber es wird Windows 10 bleiben! Aus dem was bisher gesagt und veröffentlicht wurde, kann man weder mit logischem Menschenverstand, noch… Weiterlesen »

-1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Darf ich fragen, welche Quellen du für deine Ansicht heranziehst? Es gibt etliche Personen, welche mit der Materie gut vertraut sind und das eben nicht als Hirngespinst sehen.

0
robfox
Antwort auf  joha94
3 Jahre her

Theoretisch spricht nichts gegen ein 11. Vor ein paar Jahren hieß es auch noch, dass Windows 10 das letzte System von MS wäre, welches sie ständig weiterentwickeln. Dann wurde Windows 10X auf Eis gelegt und Windows 10 soll Funktionen aus 10X erhalten. Grundsätzlich spricht also nichts gegen ein 11. Andererseits könnte MS das Betriebssystem auch nur Windows nennen. Denn ein anderes System hat Ms eh nicht mehr und im Grunde liegt der Fokus nur noch auf dem Desktop OS.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH