• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Windows 11: Leak bestätigt Gerüchte und neues UI

von Jo
15. Juni 2021
in Featured, News, Windows 10
21
Windows 11
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nächste Woche, am 24. Juni um 11 Uhr Ortszeit, wird Microsoft zu einem Windows Event einladen. Auf diesem werden die Redmonder über die Zukunft des bekanntesten Desktop OS der Welt sprechen. Nun ist passiert, was in der Technikwelt häufiger passiert. Eine geleakte Build hat nun nicht nur den Namen Windows 11 bestätigt, sondern bietet auch einen ersten Blick auf die überarbeitete Taskleiste und das Startmenü. Der Leak stützt frühere Informationen rund um das kommende Windows Update, welches regelmäßigen Lesern und Leserinnen unserer Seite bereits als Sun Valley Update bekannt sein dürfte. Ein Release von Windows 11 wird im Herbst erwartet.

Siehe auch: Surface Duo 2: Alle Gerüchte und Infos

Windows 11 Build 21996 im Netz aufgetaucht

Eine Build des kommenden Windows Sun Valley Updates mit der Nummer 21996 wurde geleaked. Diese liefert einen ersten Blick auf die überarbeitete Oberfläche, welche wie bereits bekannt stark an das auf Eis gelegte Windows 10X angelehnt ist. So sind die Live-Tiles aus dem Startmenü verschwunden und auch die Taskleiste wurde generalüberholt. So finden sich die Icons für Startmenü, Suche und Co. nun zentriert in der Mitte.

Windows11 Startleak

Der Blick in die Einstellungen bringt auch Klarheit bezüglich des Namens der neuen Windows Version. Im Vorfeld hatte es bereits etliche versteckte Hinweise auf den Namen Windows 11 gegeben. Dieser scheint sich durch den Leak nun zu bestätigen. Die Kollegen von Windows Central haben die Echtheit der Build bereits ebenfalls bestätigt. Es wird sich hierbei allerdings nicht um die finale Buildnummer handeln.

Settings app showing Windows 11 Pro

In den kommenden Tagen dürften wir vermutlich weitere Leaks zum kommenden neuen Windows sehen. Hoffentlich schaffen es die Redmonder, wenigsten ein paar Neuigkeiten geheim zu halten und uns damit dann doch noch zu überraschen. Eines ist jedoch damit wohl nun bestätigt. Wir bekommen optisch eine Mischung aus Windows 10X und dem bisherigen Windows 10, welche den Namen Windows 11 tragen wird. Damit bestätigen sich die Gerüchte und Insiderinformationen der letzten Wochen und wir sind gespannt, welche weiteren Informationen und Satya Nadella und Panos Panay am 24. Juni liefern werden.

Wie findet ihr das neue Design? Hättet ihr euch einen anderen Namen gewünscht?


Baidu via Windows Central

Tags: BuildLeakLookMicrosoftNeuUIWindows 10windows 10XWindows 11Windows Sun Valley
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
3 Jahre her

Wenn ich das Startmenü noch vergrößern und verkleinern kann wie ich will stört mich der neue Start nicht. Ansonsten sehe ich das nur wieder als Rückschritt um die Leute glücklich zu machen die immer noch ihre Programme als Links aufm Desktop haben. Überraschung von Ms? Ich hoffe doch, zumindest was das neue Startmenü anbelangt. Eine interessante Idee finde ich z.B. wenn man jetzt “Tiles” neben den Start anheften könnte. (Wenn man also den Start öffnet und links z.B. News, Wetter und Notizen angezeigt bekommt oder rechts ein Kontrollcenter.) Weil so erinnert das ganze wieder nur an MacOS mit seiner App… Weiterlesen »

2
bitsundbytes
3 Jahre her

Da Win8/10/11 immer auch „irgendwie“ für die Hybriden touchbedienbar sein müssen, sind die Symbole und Balken so immens groß. Es wird immer noch zu viel Platz verschwendet. Das sieht nicht gut aus, eher wie gewollt und nur halbherzig umgesetzt.

2
robfox
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

Grundsätzlich ist Touch ja nicht verkehrt, aber dann doch bitte als separate Option. Ähnlich wie in Office. Da gibt’s auch nen extra Touch Modus wo Elemente größer dargestellt werden. Könnte man für das System halt auch machen. (Übrigens bietet Firefox das auch, Edge hingegen nicht)

2
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
3 Jahre her

Win 10 hatte mal einen Tabletmodus für die Bedienung per Touch und es hat so funktioniert. Dann hat MS der Modus nicht mehr gereicht und ein extra OS entwickelt (Win 10 S) das untergegangen ist und mit Win 10 X hat man es wieder versucht aber ist erneut gescheitert. Wenn man immer wieder merkt das es so nicht funktioniert sollte man sich doch fragen warum. Die Antwort ist einfach: Touch und Maus verträgt sich nicht besonders.

-3
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Win 10S war nicht für Tablets oder ein extra OS. Es war ganz normal Windows 10 nur mit einer Sperre für Anwendungen außerhalb des Stores.

1
bitsundbytes
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Win 10 hat keinen Tabletmodus mehr? Und es hat eben nicht funktioniert. Warum? Weil die Softwarehersteller nicht noch eine dritte Tablet-Plattform, neben iPadOS und Android haben wollen. Ähnliches Spiel wie unter WinPhone. Der TabletModus unter Win war auch halbherzig umgesetzt. Und nur die Karte ziehen, dass man unter Tablets auch „Desktop“-Apps verwenden kann (bissel schizo), zieht eben nicht.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

Und du denkst Win 11 bringt die Windows Apps voran? Ganz im Gegenteil. Win 11 soll Android Apps und PWAs bringen keine UWPs wie geplant und selbst das wird nicht reichen den Store zu füllen denn für viele Android Apps werden die Play Dienste benötigt. Die Entwickler werden keine neue App ohne die Google Dienste bereitstellen denn sonst hätten sie es längst für FDroid getan.

-1
eichlhoernchen
3 Jahre her

Es wäre sinnvoller gewesen es Windows zu nennen denn es ist ein Mix aus altem und neuem Windows und kein neues OS als solches. Ich hoffe die Taskleiste kann man dann umstellen denn mit zentrierten Icons komme ich sicher nicht klar und ich hatte nicht vor das OS wechseln zu müssen, weil ich mit der neuen Bedienung Probleme habe.

1
bitsundbytes
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Aber wenn du das System wechseln solltest, hast doch erst recht Bedienungsprobleme, weil alles neu ist, oder? 🤔🤪

-1
eichlhoernchen
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

Nicht wenn ich auf Linux Mint wechsle denn das ist von der Oberfläche wie Windows. Win 8 war eine Katastrophe, weil es zu stark auf Touch ausgelegt war und nun macht MS den Fehler mit Windows 11 wieder. Wie kann man nur denken das es dieses Mal anders ausgeht? Auf einem klassischen PC hat Touch keinen Sinn aber nun gut sollen sie machen und komplett untergehen damit Google auch den Markt für sich gewinnt und wir nie wieder von MS als OS Entwickler hören müssen.

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Ja die Taskleiste lässt sich umstellen 🙂

0
eichlhoernchen
Antwort auf  joha94
3 Jahre her

Das Taskleiste?

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Glaube du weißt was ich eigentlich meinte

0
eichlhoernchen
Antwort auf  joha94
3 Jahre her

Hoffen wir das man es auch in Zukunft so einstellen kann wie man es braucht, denn sonst geht das OS wie Win NT, 8, 10 S und 10 X unter. Ach und es ist dennoch kein neues OS also verdient es den Namen eines neuen OS nicht.

-2
Scaver
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Die Leisten, also auch die Taskleiste!

1
Scaver
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Damit ein OS komplett neu ist, muss der Kernel komplett neu sein. Darauf laufen dann keine alten Treiber mehr und damit keine Hardware, für die nicht neuen Treiber heraus gebracht werden.
Bei aktuellen CPUs, GPUs und Co. sollte es da nicht sooo Probleme geben, aber alles was älter als 2-3 Jahre ist und Drucker generell, werden nicht mehr laufen!

0
backpflaune
3 Jahre her

Für mein Surface sieht das doch sehr bescheiden aus.

1
Scaver
3 Jahre her

Also ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich echt sind. Sollte dem so sein: Die Taskleiste ist eine Katstrophe. Ich habe viele Anwendungen direkt auf der Taskleiste angepinnt, vor allem Games und Tools für Games (Voice Tools, Updater, Launcher etc.). Gut… am Ende gewöhnt man sich entweder an alles oder installiert eine Anwendung, die das Alte zurück holt. Die Frage die sich mir noch mehr stellt: Muss ich es neu Kaufen oder wird es ein Update für Windows 10? Ich vermute es wird ein Update. Entweder kostenlos, da Windows as a service weiter geführt wird… oder es kommt im… Weiterlesen »

1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Sind echt. Einige Kollegen und auch wir in der Redaktion haben die Build mal testweise installiert.

0
plazebo
3 Jahre her

Eine Mischung aus MacOS, Chrome OS und Windows in hässlich.
Geil Microsoft! 😀

2
FZ61
3 Jahre her

zum Glück ist es im wesentlichen wohl nur ein wenig Kosmetik um sich dem Desgin von Android oder Apple anzugleichen. Warum ??? Warum die 11 seinen muss ??????

Na ja, mit den Betriebssystemen ist es wie mit den Politikern, es gibt keine gescheiten und Windows erscheint mir immer noch als das geringste Übel.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH