• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 11: Keiner vermisst überflüssige Live-Kacheln

von arminSt
4. Januar 2022
in Microsoft, Windows 11
20
Windows 11
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Startmenü von Windows 10 gab es eine Vielzahl an Live-Kacheln mit Hintergründen, die in der Tat etwas überflüssig erschienen und einige Nachteile mit sich brachten. Viele Nutzer/innen waren aufgrund des teils überfüllten Startprogramms unzufrieden und das zurecht. In dieser Hinsicht gab es beim neuen Betriebssystem Windows 11 einige Veränderungen, die positiv zu bewerten sind. Die Live-Kacheln im Startmenü sind jetzt wesentlich aufgeräumter, wodurch eine bessere Übersicht möglich ist. Allerdings ist es nicht notwendig, auf diese Live-Informationen zu verzichten.

Auch unter Windows 11 gibt es weiterhin Live-Wetter und Co.

Wer sie dann doch vermisst, die guten alten Live-Kacheln zu allen möglichen Thematiken, der ist in der Lage, durch diverse optionale Widgets diese Informationen anzeigen zu lassen. Auf diese Weise sind Wetter, aktuelle Nachrichten und Co. stets nur eine Mausbewegung entfernt und können abgerufen werden. Für Windows 10 Nutzer/innen, die von dem Überfluss an Live-Kacheln genervt waren, stellt Windows 11 jedoch das aufgeräumtere Startmenü zur Verfügung.

Windows 10 Startmenü aufräumen kann bei Überblick helfen

Wer noch Windows 10 nutzt, muss mit den zahlreichen Live-Kacheln nicht unbedingt Frieden schließen, denn natürlich gibt es die Möglichkeit, das Startmenü unter der 10-er Version von Windows aufzuräumen. Mit einigen Minuten Zeitaufwand besteht die Gelegenheit, das Startmenü so zu sortieren, dass nur die notwendigsten Kacheln vorhanden sind. Wetteranzeige und andere kaum genutzte Live-Kacheln können mit wenigen Klicks entfernt werden. Nach einem Wechsel zu Windows 11 kann diese Aufgabe entfallen, denn dort wird man ein sortierteres Startprogramm vorfinden, welches zum Großteil auf die sinnvollsten Angebote für die Nutzer/innen ausgerichtet ist. Auch hier können auf Wunsch schnell und einfach Anpassungen vorgenommen werden.


via

Tags: 23. JuliWindows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jswin
3 Jahre her

Mit den Live Kacheln und dem großen Startbildschirm war es super übersichtlich die eigenen Apps zu sortieren, wieder zu finden und natürlich zu starten. Dies fehlt jetzt komplett und ich bin nur am suchen und muss den Namen der App kennen um diese zu finden. Ein riesen Schritt rückwärts ist das. Innovation sieht anders aus. Vielleicht Windows 12 und wieder handhabbarer?

6
husky
Antwort auf  jswin
3 Jahre her

Das Windows 10 Startmenü als Startbildschirm war Mist, da war der Windows 8 Startbildschirm deutlich ausgereifter. Windows 8.1 war das bessere OS aber leider wurde es kaputt gemeckert. Mit Windows 11 orientiert man sich wieder am klassischen Windows. Ich finde es gut das die runden Ecken von XP wieder zurück sind und man auch endlich wieder an einem einheitlichen OS arbeitet statt krampfhaft 2 zu vermischen. Zudem war das Startmenü von Windows 10 am Anfang auch unbrauchbar bis es mit dem ersten großen Funktionsupdate optimiert wurde und Microsoft arbeitet gerade daran das 11er Startmenü mit dem Feedback der Nutzer anzupassen.… Weiterlesen »

-1
Jack B.
Antwort auf  husky
3 Jahre her

“Windows 8.1 war das bessere OS aber leider wurde es kaputt gemeckert. ” dem ist nichts hinzuzufügen!

4
ioanna
Antwort auf  Jack B.
3 Jahre her

stimmt auch beim Windows Mobil wenn ich an das Nokia Lumia 930 zurückdenke 💕

3
husky
Antwort auf  ioanna
3 Jahre her

Mein Lumia 650 war das erste Smartphone mit dem ich wirklich zufrieden war.

0
ioanna
Antwort auf  husky
3 Jahre her

ich vermisse das System immer noch sehr 😞

1
Surprice
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Totaler Schwachsinn

-2
ioanna
3 Jahre her

Mir fehlen bei bestimmten Situationen die Live-Kacheln. Aber noch schlimmer finde ich das fehlen der Kacheln und deren Informationen am Smartphone. Ich weiß das ist ein alter Hut. Sorry ist mir jetzt so rausgerutscht 😌

4
husky
Antwort auf  ioanna
3 Jahre her

Square Home oder Launcher 10 und du hast deine Live Tiles auf dem Androiden. Die Kacheln auf dem Windows Phone waren super aber auf dem PC nach dem Aus der Phone Sparte nur noch ein Überbleibsel.

-1
ioanna
Antwort auf  husky
3 Jahre her

das stimmt bin ganz deiner Meinung. Ich habe für ca ein Jahr ein Android genutzt und bin jetzt schon 3 Jahren bei einem IPhone 11 Pro Max gelandet. Wegen der Sicherheit und Update-Politik. Ein super Gerät. (eine furchtbare Oberfläche) ich habe mich aber inzwischen daran gewöhnt. Genauer betrachtet ist es ein Gebrauchsgegenstand zum Telefonieren, Textnachrichten und im Internet surfen 😉

0
husky
Antwort auf  ioanna
3 Jahre her

Richtig es ist ein Gebrauchsgegenstand zum Kommunizieren, dafür wurde das Telefon erfunden. Ich war die letzten 2 Jahre bei einem iPhone 11 und es ist wirklich ein tolles Gerät und im Gegensatz zu dir finde ich die iOS Oberfläche super, einfach und schön schlicht. Bin jetzt bei einem Galaxy Z Flip 3 und muss gestehen das es mir sehr gefällt denn es ist in der Tasche so kompakt wie kein anderes Gerät aber in der Hand nicht zu klein wie es ein iPhone Mini für mich wäre. Ich muss aber auch sagen das es ein Telefon ist und auch als… Weiterlesen »

0
ioanna
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Das flip 3 finde ich vom Formfaktor sehr interessant. Mal sehen, wenn in ferner Zukunft mein iPhone den Geist aufgibt. Dann wird’s vielleicht ein faltbares Gerät.

0
husky
Antwort auf  ioanna
3 Jahre her

Ist auch ein toller Formfaktor. Diese Dualscreen Geräte wie das Duo oder Fold sind für mich zu groß und unhandlich als Smartphone und sie sind auch eigentlich als Mini-Tablet Gedacht mit dem man arbeiten und nicht telefonieren soll. Übrigens passt Samsung die OneUI für die Foldables an so das man Android L gar nicht braucht da die Funktionen schon lange auf Flip und Fold vorhanden sind. Android und Android L sind 2 Systeme parallel in der Entwicklung und wo es hinführt haben ja am vernachlässigten Windows 10 und am eingestampften 10X sowie an Windows Mobile, 10 S, NT gesehen…. Google… Weiterlesen »

0
Iceblue
3 Jahre her

das schreibt jemand der einfach das System der Live Kachel nicht verstanden hat, klar wer Sie nicht nutzen wollte, der deaktiviert sie einfach. die Widgets sind ein Witz und kein Vergleich. ich selber vermisse sogar das Vollbild Startmenü, da man sich so wirklich seine meist genutzten Programme prima sortieren konnte, bei Win11 ist man leider auf die kleine Ansicht beschränkt.

7
husky
Antwort auf  Iceblue
3 Jahre her

Ich habe die Kacheln gern genutzt sowohl auf dem Lumia als auch auf dem PC aber der Windows 8 Kachelbildschirm ist dem von Windows 10 um Welten überlegen.

0
slash_1979
3 Jahre her

Man muss Microsoft nicht verstehen, alles was den Kunden gefällt und beliebt war wird einfach eingestellt, als ob sie extra Geld dafür bekommen (von Google) sich selbst zu zerstören. Ne Zeitweise war Windows Phone vor IPhone auf dem zweiten Platz und in vielen Ländern sogar auf dem ersten Platz‼️ Mir persönlich und meinen Kids fehlen die Live Kacheln bei neuem Windows und wir vermissen alle bei uns in der Familie Windows Phone 📱 & Windows 10 Mobile und der Launcher 10 kann nicht die Live Kacheln auf einem Android📱ersetzen, es ist leider nicht das gleiche feeling.

7
ioanna
Antwort auf  slash_1979
3 Jahre her

du sprichst mir aus der Seele 🙏

0
nobodyzero
3 Jahre her

Ich muss sagen, es gibt eigentlich nichts positives was ich dem Startmenü von Windows 11 abgewinnen könnte. Tatsächlich war Windows 8 am besten. Am Anfang fand ich die neue Optik von Windows 11 noch ganz nett. Aber nach einigen Monaten Windows 11 finde ich eigentlich dass es in praktischer Hinsicht nichts besseres sondern eher schlechteres gibt

1
husky
Antwort auf  nobodyzero
3 Jahre her

Das sehe ich etwas anders. Klar war Windows 8 was die Kacheln angeht am Besten das ist klar. Windows 11 bringt das klassische Windows in modernem Gewand und an sich ist das gut weil es im Gegenteil zu Windows 10 wieder einheitlicher wird und nicht jede 2te Anwendung doppelt ist, aber es braucht auch noch Zeit. Microsoft arbeitet aktuell mit dem Feedback der Nutzer um Windows 11 und das Startmenü mit dem ersten Funktionsupdate 22H2 auszubauen, das heißt es wird mehr Anpassungsmöglichkeiten geben und eventuell auch angepinnte Ordner etc., wenn dir aber das Menü nicht gefällt steht es dir frei… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Und genau das ist das Problem. MS hätte ERST mit dem Feedback der Nutzer Windows 11 ordentlich fertig stellen sollen, bevor sie es raus bringen. So haben sie nun Millionen von Kunden verprellt, bei denen sie aus Prinzip NIEMALS eine zweite Chance mit Windows 11 erhalten werden. Auch ich werde Windows 11 nur dann jemals installieren, wenn das Startmenü exakt so ist, wie ich es gerne hätte. Wenn ich im Vergleich zu Windows 10 keinerlei Nachteile habe. Da ich am Feedback aber nicht teilnehmen kann, da ich Windows 11 ja noch nicht nutze, bezweifle ich, dass ich jemals in meinem… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH