• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 11

Windows 11: Installation von Android APKs möglich

von Jo
27. Juni 2021
in Windows 11
13
Windows 11 Android
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 11 wird im Herbst als kostenloses Upgrade für Windows 10 Nutzer erscheinen und neben einem neuen Design auch in puncto Funktionen einige Neuerungen mit sich bringen. Dazu gehört auch die native Ausführung von Android Apps, welche dank einer Zusammenarbeit mit dem Amazon App Store direkt über den Microsoft Store installiert werden können. Wie Microsoft nun bekannt gegeben hat, können jedoch auch APK-Dateien aus anderen Quellen problemlos installiert und genutzt werden, sofern sie nicht auf die Google Play Services angewiesen sind.

Siehe auch: Bekommt mein PC Windows 11?

Installation von Android APKs unter Windows 11 aus verschiedenen Quellen möglich

Das Subsystem für Android basiert auf dem Android Open Source Project und unterstützt dadurch keine Google Play Services. Apps, welche auf diese angewiesen sind, werden daher nicht oder nur mit Einschränkungen funktionieren. Für den hauseigenen Microsoft Store hat sich Microsoft mit Amazon zusammengetan und das App Angebot des Amazon App Store integriert. Die Apps werden dann über den Microsoft Store heruntergeladen und auf eurem PC ausgeführt.

Microsoft Windows 11 Android apps

Wer allerdings im Amazon App Store nicht fündig wird, kann unter Windows 11 auch APK-Dateien aus anderen Quellen installieren. Dies hat Microsoft nun auch offiziell bestätigt. Eine Garantie, dass diese auch problemlos laufen werden, gibt es natürlich nicht. Dennoch ist es gut zu sehen, dass die Nutzer dadurch eine weitere Option an die Hand bekommen.


via mspoweruser

Tags: Amazon App StoreAndroidAPKAppsMicrosoftMicrosoft StoreWindows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
boby24
3 Jahre her

Diese option haette fuer W 10m kommen sollen.

4
backpflaune
Antwort auf  boby24
3 Jahre her

Die Hardware war aber damals auch einfach zu schwach. Nativ konnten die ja nicht laufen. Heutzutage wäre das egal.

1
Scaver
Antwort auf  boby24
3 Jahre her

Hatten sie doch vor und konnte Windows 10 in der Beta/Preview Phase ja auch. Hat aber nicht funktioniert. Die Systeme wurden daraufhin instabil und stürzten ständig ab. MS hat das Problem bis zum Release nicht in den Griff bekommen können. Hätten sie es geschafft, dann wären Android Apps auf Windows 10 und Windows 10 Mobile möglich gewesen. Und Windows 10 Mobile gäbe es heute noch. Jetzt hatten sie 5/6 Jahre mehr Zeit und konnten danke modernerer Soft- und Hardware es wohl realisieren. Wenn die Technik nicht mitspielt, kann man es nun mal nicht ändern. Ideen die der zeit Vorraus sind,… Weiterlesen »

1
dicks
Antwort auf  boby24
3 Jahre her

War auch geplant, Project Andromeda. Aber dann wohl nicht so Umsetzbar. Mit 11 scheint auch wohl der technische Unterbau (Linux, etc) dafür bereit zu sein.

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dicks
3 Jahre her

Project Astoria, Andromeda war das Surface Duo mit Windows Core OS 🙂

1
robfox
3 Jahre her

Finde es gut das auch andere Quellen möglich sind. So kann zumindest keiner Ms vorwerfen, dass man gezwungen wird sich ein Amazon Konto zu holen nur um Android Apps zu bekommen. (auch wenn ich persönlich eine Verlinkung zu Amazon noch angenehmer empfinde, als zu Google)

1
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
3 Jahre her

Die Frage ist: Braucht man dann ein Amazon Konto? Der Microsoft Store läuft aktuell mit Microsoft Konto wenn man nun noch ein Konto erstellen muss nur um diesen Store in dem man bereits angemeldet ist richtig nutzen zu können wäre das nicht gut. Der Amazon App Store wird doch nur als Schnittstelle in den MS Store integriert da sollte es doch möglich sein Apps mit dem bereits genutzten MS Konto zu verwenden. Auf Google Play verzichtet man ja auch weil man so kein Google Konto braucht.

2
robfox
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Ich muss zugeben, dass mein Kommentar etwas unüberlegt war.
Die Information selbst habe ich aus einem Video von Marques Brownlee.
Auch gibt es ein Interview mit Nadella vom WSJ:
https://www.wsj.com/video/series/joanna-stern-personal-technology/windows-11-microsoft-ceo-satya-nadella-on-the-new-start-of-the-pc-exclusive/3CB3E08F-9B10-4A95-BC89-C2C3C7176D9F?mod=e2tw
Hier sagt er, dass man um eine Amazon App zu laden einmalig den Amazon Store installieren muss und danach alle Apps aus dem Ms Store geladen werden können. Da man für den Amazon Store auch ein Amazon Konto benötigt, lässt sich annehmen, dass man allgemein eins braucht um eine Android App aus dem Store zu laden. Wirklich gesagt hat Nadella das jedoch nicht.

-2
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
3 Jahre her

Okay dann warten wir erstmal ab. Bis zum Release kann sich da ja noch was ändern und die Komponente für den Amazon App Store im Microsoft Store verbaut oder vorinstalliert sein, so das man diesen nicht extra installieren muss. Bleibt also spannend.

0
Scaver
Antwort auf  robfox
3 Jahre her

Wie willst den Amazon App Store herunter laden? Den gibt es nur für Android.
Also soll ich mir unter Windows 11 ne Android App installieren, damit ich mir Android Apps installieren kann, was dann aber ja noch gar nicht geht?
Widerspricht sich total!

0
backpflaune
3 Jahre her

Super Sache fürs Surface.

0
hebstreit
3 Jahre her

Also wenn man ein APK in den MS-Store legen kann wäre das die Lösung. Ich fürchte aber das man den Amazon store braucht. Es wäre ja kein Problem aus Entwickler Sicht seien APK bundel auf den MS und auf die Android Stores zu legen. Wenn das ginge wäre doch mal allen geholfen… Grundsätzlich finde ich das gut. Das alles mal zu vereinen. Jetzt noch das Windows mobilfähig machen und man hat nen vollen Store mit MS Hintergrund. Aber das ist nur ein Traum.. 😀

0
eichlhoernchen
Antwort auf  hebstreit
3 Jahre her

Der Plan dahinter ist Android Apps direkt über den Microsoft Store zu beziehen. Dafür ist das Linux Subsystem wichtig, denn Android ist ja bekanntlich auf Linux aufgebaut und der Amazon Appstore muss fest in den Microsoft Store eingebaut werden. Amazon Apps laufen dann zwar weiterhin über deren Appstore aber können über den MS Store abgerufen und installiert werden. Wie genau das umgesetzt wird sehen wir dann im Insider.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH