• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10X kommt 2021 ohne Win32-Unterstützung

von Jo
20. Juli 2020
in Windows 10
15
Windows 10X
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erneute Planänderung bei Windows 10X. Das leichtgewichtige Windows soll nun 2021 auf Geräten mit einem Bildschirm starten und später dann auch für Dual Screen Geräte wie dem Surface Neo erscheinen. Der Support für klassische Windows Anwendungen durch Container ist ebenfalls vom Tisch. Somit wird Windows 10X alleine auf UWP Apps und Web-Anwendungen angewiesen sein.

Siehe auch: Surface Duo: Selfie Kamera besser als gedacht?

Surface Neo mit Windows 10X erst 2022?

Wie Windows Central berichtet, plant Microsoft nun eine Einführung von 10X im Jahr 2021 mit dem vorläufigen Fokus auf Single-Screen Geräte. Dual Screen Geräte wie das Surface Neo dürften frühestens 2022 folgen. Neben den zeitlichen Änderungen gibt es auch eine Neuausrichtung bezüglich der Unterstützung klassischer Win32 Anwendungen. Ursprünglich sollten diese über eine Lösung mittels Containern realisiert werden.

Surface Neo

Von diesem Plan ist man nun offensichtlich abgerückt. Bereits zuvor hatte es Berichte über eine schlechte Performance dieser Lösung gegeben. Nun zieht man also die Reißleine und verzichtet auf klassische Anwendungen. Allerdings spielt man mit dem Gedanken, diese durch die Cloud auf die entsprechenden Geräte zu bringen. Somit könnten Nutzer bei Bedarf klassische Anwendungen einfach aus der Cloud streamen.

Windows 10X wird somit vor allem auf UWP Apps und PWAs angewiesen sein und soll nun direkt als günstige Konkurrenz zu Googles Chromebooks fungieren. Diese neue Ausrichtung könnte durchaus problematisch werden. Obwohl Windows 10X eine neue Benutzeroberfläche hat, werden Nutzer auf klassischer Hardware wie einem Laptop trotzdem die gewohnte Erfahrung erwarten. Auf dem Neo wäre dies aufgrund des neuen Formfaktors besser zu vermitteln gewesen.

Ein weiteres Problem ist damit erneut die Anzahl der Apps im Microsoft Store. Selbst wenn das Fehlen von Win32 im Vergleich zu den Chromebooks noch zu verschmerzen wäre, hat Googles Lösung dennoch Zugriff auf Millionen von Android Apps. Ob Microsoft hier eine Strategie hat, ist unklar. So ist nach wie vor offen, ob die mit Project Reunion erstellen „Windows Apps“ auf Windows 10X laufen werden oder nicht.

Was haltet ihr von diesem Strategiewechsel?


via Petri

Tags: AppsChuwi Hi10 AirDual ScreengestrichenMicrosoftMicrosoft StorePWASurfaceSurface NeoUWPverschobenWin32windowsWindows 10windows 10X
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luk
4 Jahre her

Halte ich gelinde gesagt für Schwachsinn. Die Containertechnologie ist bei Microsoft ein alter Hut, auch ihre Server arbeiten zum Großteil damit. Wenn MS auf die Win32 Unterstützung verzichtet dann aus politischen gründen.

1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
4 Jahre her

Denke schon das die Informationen belastbar sind und Container is ja nicht gleich Container. Gab ja immer wieder Berichte über Performance Probleme bei 10X und enormen Akku Verbrauch.

0
n.l.
4 Jahre her

Irgendwie denke ich an Windows RT. 🙄

5
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  n.l.
4 Jahre her

Der Vergleich drängt sich leider auf

1
Chris Romed
4 Jahre her

Tja dann sind das Betriebssystem und die Geräte dafür schon jetzt eine Todgeburt! MS verkackt mal wieder! „Leider“

1
lowerbavarian
4 Jahre her

DOA. Wieder mal. Wieso schafft ms es eigentlich nicht eine Plattform wie es Apple nun vorhat, zu bringen? Und das als Plattformhersteller wie sich der ceo bezeichnet. Really sad and boring

5
mamagotchi
4 Jahre her

Microsoft scheint aus Windows RT, Windows 10S (S-Mode) und meinetwegen auch Windows 10 on ARM rein gar nichts gelernt zu haben. Ist die Frage, ob man da lachen oder weinen soll…

Edit#1: Damit hat das Surface Neo 1,5-2 Jahre Verspätung… Und Microsoft wird beim Trend Dual-Display bzw. Foldables wieder hinten dran sein…

4
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
4 Jahre her

Aufgrund der historisch gewachsenen vergleichsweise alt-strukturierten Organisationsform ist man all den neuen großen Herausforderungen eines viel breiter gewordenen Marktes abseits des nach eigenem Selbstverständnis immer wieder kommunizierten „Kerngeschäfts“ einfach kaum mehr gewachsen! Straffere Organisationsstrukturen zu schaffen und ein offensiv kämpferisch strategischer und nicht bloß defensiv reagierender Marktauftritt wären da schon längst die wichtigsten Hausaufgaben der Führung gewesen. Ein alter behäbiger, angeschlagen torkelnder Elefant, mit dem das Rudel Raubtiere zunehmend leichtes Spiel hat.

0
Tiberium
4 Jahre her

Wie kann man immer wieder dieselben Fehler machen ?! DOA.

1
robfox
4 Jahre her

Ms sollte sich so langsam mal entscheiden. Ein „wir versuchens mal“ gibt’s bald nichtmehr. Also entweder es gibt in Zukunft kein Win32 mehr für den Normaluser (Business kann ja extra sein) oder es gibt. Aber zu hoffen das die Leute kommen solange eine Alternative mit mehr Anwendungen existiert ist schon echt doof. Wenn Sie unbedingt davon abschied nehmen wollen sollte auch die Unterstützung für die normalen Home Versionen wegfallen. Ansonsten ist 10X absolut uninterressant. Und ganz im Ernst am Ende werden sich sowieso alle ärgern. Dann lieber wie beim Pflaster einmal kurz und dann geht’s wieder als eine lange Warterei… Weiterlesen »

0
plazebo
4 Jahre her

Somit ist Windows 10X uninteressant.
Schade, ich hatte mich wirklich auf das System gefreut.

0
microgates
4 Jahre her

Genau wie beim Windows RT und windows phone 8.1… und dann beim windows phone 10. Kaufst du das Gerät und später kannst das nicht mehr nutzen. … lieber intel oder AMD für mehr Geld. 🙁

Zuletzt bearbeitet on microgates
0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  microgates
4 Jahre her

Nutzen konntest du die Geräte bis sie tot umfallen, aber ja du hast natürlich Recht, dass dies beim Nutzer nicht gerade Vertrauen auslöst.

0
microgates
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

1-2 Jahren lang wird weiter entwickelt aber dann machen sie damit stop, und ältere apps werden schön langsam eingestellt. Schade

0
jean-luc
4 Jahre her

Dazu habe ich auch keine Worte mehr…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH