• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10X für Single-Screens im Hands-On Video

von Jo
17. Januar 2021
in Windows 10
13
Windows 10X
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor einigen Tagen wurde eine fast finale Build von Windows 10X, dem neuen und leichtgewichtigen Betriebssystem auf Windows Core OS Basis, geleaked und die Kollegen von Windows Central haben diese auch gleich einem Hands-On unterzogen und ihre Erfahrungen auf YouTube geteilt. Die neue Build bestätigt viele der bereits bekannten Informationen und unterscheidet sich nur wenig von den alten Emulator Builds für das Dual Screen Surface Neo.

Ebenfalls interessant: Neues Surface Pro 7+ vorgestellt: Mehr Power und wechselbare SSD

Das neue Windows 10X für Single-Screen Geräte im Hands-On

Optisch sieht Windows 10X für Single-Screen Geräte nicht anders aus wie die bereits bekannte Variante für Dual Screen Geräte, wie das Surface Neo. Auf der Taskleiste findet sich zentriert der Startbutton, welcher den neuen Launcher öffnet. Die Live Tiles sind verschwunden und stattdessen finden wir statische App Icons, welche sich ebenfalls in ihrer Position verschieben lassen.

Windows 10X Microsoft EdgeDas Notification Center wurde ebenfalls überarbeitet und kommt nun vollständig im Fluent Design daher. Die Icons des Systemtray sind nun dort untergebracht. Ihr erhaltet Zugriff auf mehrere Quick-Actions, um zum Beispiel die WiFi Verbindung oder verbundene Geräte zu verwalten. Auch die Musiksteuerung wurde überarbeitet und erstrahlt in einer modernen Optik.

Wie bereits in etlichen Berichten erwähnt wurde, gibt es zum Start keine Unterstützung für klassische Win32 Programme. Somit bleiben UWP Apps und PWAs übrig. Das Hauptaugenmerk von Windows 10X liegt somit auch auf dem Web und dem neuen Edge Browser. Das neue OS ist somit ein direkter Konkurrent von Chrome OS und soll dem Vormarsch von diesem im Bildungsbereich Einhalt gebieten.

Windows 10X wird in diesem Frühling zuerst für klassische Formfaktoren wie Laptops und 2-in-1 Geräte an den Start gehen. Zu Beginn liegt der Fokus auf dem Bildungsbereich und dem Business-Sektor. Consumer Geräte und eine Variante für Dual Screen und faltbare PCs wird erst für 2022 erwartet. Dann könnte auch die Unterstützung für Win32 Programme nachgereicht werden.

Wie gefällt euch Windows 10X? Wäre das OS für euch interessant?


via Windows Central

Tags: Chrome OSDual ScreenMicrosoftSurface NeoWindows 10windows 10XWindows Core OS
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
4 Jahre her

Für Tablets ist es denke ich ein wirklich gutes System. Auch wenn ich mir ein paar mehr Optionen bei Start gewünscht hätte. Für den Desktop ist das natürlich nichts.

-2
betonbrot
4 Jahre her

Jetzt wird mir klar was mit dem Startmenü passiert und was nicht. Ja die Kacheln sind weg aber das macht so nur auf mobilen Geräten Sinn und nicht auf dem Desktop. Demnach könnte es sein das die Kacheln auf dem Desktop erhalten bleiben denn mit dem X Startmenü lässt sich da nicht arbeiten.
Ps: Um die Frage zu beantworten: Nein denn ich habe weder Verwendung für Tablets, noch Laptops. Ich bin Besitzer eines iPhones und eines Desktop Gaming PCs, mehr brauche ich nicht für meine digitale Versklavung (Entschuldigung digitales Leben).

-1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Laut Zac Bowden gibt es bereits interne Windows 10 Builds mit dem 10X Startmenü. Er geht allerdings davon aus, dass dies optional werden dürfte.

1
betonbrot
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Optional wäre okay dann schaue ich es mir an aber in dieser Form kann man nicht wirklich vernünftig auf dem Desktop PC arbeiten, da vieles fehlt. Ein Startmenü braucht mehr als eine Seite mit Anwendungen, es braucht Struktur und Ordnung um mehr als nur ein paar Anwendungen anzeigen zu können ohne, dass es unübersichtlich wird. Wenn MS das Startmenü so wie es da zu sehen ist auch auf den Desktop bringt werden sich viele abwenden da die App-Liste fehlt und diese ist auf dem Desktop zwingend notwendig. 20 Icons die man hin und her verschieben kann ist ja noch übersichtlich… Weiterlesen »

-2
plazebo
4 Jahre her

Nur mit Microsoft-Account nutzbar, keine Win32-Applikationen, kein Explorer…
Und keine Fenster? WTF!

Da kann ja Chrome OS mehr…

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Es gibt einen Explorer.

-1
plazebo
Antwort auf  joha94
4 Jahre her

Das nennt sich „Files“ und kann so gut wie nichts.

-1
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Ich weiß wie es heißt. Ja es kann weniger, dürfte für die anvisierte Zielgruppe aber ausreichen. Windows 10X soll das klassische Windows weder ersetzen noch sonst etwas. Es richtet sich an Personen, welche eben nicht das vollgestopfte Windows benötigen.

-1
betonbrot
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

ChromeOs geht ohne Google Account und hat Win 32 Anwendungen? Einen Dateimanager wird es schon geben nur eben in App Form. Zur Not installiert man sich eine Alternative wie Files von Yair A (Nicht Microsoft!), das ist ein Fluent Explorer den man sich auch jetzt schon im normalen 10 installieren kann und damit lässt sich arbeiten. Übrigens werden in X noch Funktionen nachgereicht werden die es zum Release noch nicht ins System geschafft haben. Zudem ist es doch noch nicht ganz fertig und W 10 hat sich bereits 5 Jahre weiter entwickelt, so wird es auch mit X werden. Also… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

„…so wird es auch mit X werden“? ..mit Microsofts großer „Zukunftshoffnung“ ? 😉 ..ja vielleicht einmal.. aber WANN? So lahm*****ig wollen die bei den Chromebooks dagegenhalten? Das wäre doch besser schon gestern als heute angesagt und fällig gewesen! Solange sie den Markt noch dominierten hatten sie freie Bahn! Heute gibt schon längst Google wichtige Internet-Standards nach eigenem Gutdünken vor, beeinflusst allein die Richtung aktueller Marktentwicklungen und Microsoft muss sich wohl oder übel danach richten. Selbst schuld, wenn man da ein von Anfang an sichtlich gefrässiges Monster all die Jahre derart blauäugig untätig immer weiter zu solcher Größe heranwachsen lässt!

0
wieland
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

…und auch wenn es nicht „mehr“ kann – braucht es auch gar nicht! – gibt es da keinen Vorteil für „WinX“ und dieses hat doch (vor allem ohne WM-Community) keine Chance mehr, außer vielleicht bei ein paar Älteren, die auch bei neuartiger Hardware allein schon aus Gewohnheit weiter an ihrem „Windows“ festhalten wollen… oder in ihren Büros ohnehin nur an eher stationären Geräten „produktiv“ sein wollen.. 😉

1
backpflaune
4 Jahre her

Das Action Center würde ich so gerne lieber Heute als Morgen unter Windows 10 haben. Sehr praktisch und schick. Das aktuelle Startmenü würde ich aber gerne behalten.

1
betonbrot
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Danke sehe ich ähnlich. Wobei das neue Startmenü interessant ist aber für den Desktop PC angepasst werden muss.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH