• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mai 2020 Update – Die Neuerungen im Überblick

von Jo
4. April 2020 - Aktualisiert am 23. Mai 2020
in News, Windows 10
2
Windows 10 Version 2004
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsofts nächstes Windows 10 Featureupdate, welches auf den Namen Windows 10 Mai 2020 Update hört und die Versionsnummer 2004 (20H1) trägt, lässt nicht mehr lange auf sich warten und dürfte, sofern die Corona-Pandemie nicht für eine Verschiebung sorgt, Ende Mai an die Nutzer verteilt werden. Auch bei diesem Update gibt es eher kleine Änderungen und Verbesserungen und kein Feature-Feuerwerk wie bei den ersten Windows 10 Featureupdates. Im Gegensatz zu Version 1909, welche lediglich ein kumulatives Update zu Version 1903 war, wird Version 2004 wieder ein vollumfängliches OS Update darstellen.

Siehe auch: Xbox: Neue Windows 10 App setzt jetzt auf React Native UWP

Windows 10 Mai 2020 Update – Diese Neuerungen erwarten uns

Neue Cortana App 

Cortana stellt eine der größten Veränderungen von Version 2004 dar. War Microsofts Sprachassistentin bisher direkt ins OS integriert, wird sie nun als App in den Microsoft Store ausgelagert. Somit kann Microsoft neue Funktionen und Updates in Zukunft unabhängig von neuen OS-Versionen ausrollen.

Die neue Cortana Erfahrung bringt eine neue UI mit sich, welche die Eingabe per Tastatur in den Mittelpunkt stellt. Damit stellt man sich der Wahrheit, dass nur die wenigsten Nutzer an ihrem Laptop oder Desktop PC Cortana per Sprache bedienen wollen. Die neue UI bietet daher eine klassische Chat-Ansicht, worüber ihr euch mit Cortana unterhalten könnt. Sowohl Light als auch Dark Theme werden unterstützt und optisch wirkt die neue App deutlich moderner und aufgeräumter.

Da Cortana nun wie eine App behandelt wird, könnt ihr das App Fenster per Drag and Drop überall auf dem Bildschirm platzieren und auch die Größe ändern. Doch all diese schicken Neuerungen können nicht über die erheblichen Nachteile der neuen Cortana hinwegtäuschen.

Im Zuge der Neuausrichtung von Cortana wurden nahezu alle Consumer-Features entfernt. Steuerung von Musik, Smarthome und Co. sind verschwunden. Cortana dient nun als reiner Produktivitätsassistent (mehr dazu hier). Darüber hinaus steht die neue Cortana bisher nur Nutzern in den USA zur Verfügung.

Verbesserte Virtuelle Desktops 

Auch die virtuellen Desktops wurden von Microsoft in Version 2004 verbessert. So könnt ihr diese nun umbenennen und eure Desktops werden nun auch nach einem Neustart beibehalten. Bisher gingen diese verloren. Kleine aber feine Änderungen.

Neuerungen in den Windows 10 Einstellungen

Nach wie vor ist Microsoft dabei, die Einstellungsmöglichkeiten der alten Systemsteuerung in die neuen Windows Einstellungen zu übertragen (siehe mehr dazu hier). Mit Version 2004 geht man erneut einen weiteren Schritt und bringt mit der Einstellung für die Mauszeigergeschwindigkeit eine neue Option in die modernen Einstellungen. Auch die Wiederherstellung von Windows 10 aus der Cloud wurde nun hinzugefügt. Solltet ihr also euer System zurücksetzen müssen, könnt ihr nun ein frisches Image herunterladen.

Darüber hinaus wurden auch bestehende Einstellungsoptionen verbessert. So wurde die UI der Netzwerk & Internet Seite und der Region und Sprachen Einstellungen verbessert und vereinfacht. Auch die Seit für optionale Features wurde verbessert und bietet nun eine Suchfunktion an.

Verbessertes Swift Pair

Mit Windows 10 Version 1903 führte Microsoft das Swift Pair Feature ein. Dadurch ist das paaren mit einem Bluetooth-Gerät um einiges schneller und einfacher als zuvor. Allerdings gab es immer noch zu viele Schritte, bis das Gerät wirklich verbunden war. Mit Version 2004 vereinfacht man daher den Prozess deutlich.

Musste der Nutzer bisher nach Bestätigung eines Pop-ups nochmals in die Einstellungen und ein weiteres Pop-up bestätige, reicht nun die einmalige Bestätigung des ersten Pop-ups. Damit ist der Prozess deutlich simpler geworden. Leider unterstützten bisher nur wenige Geräte Swift Pair.

Task Manager

Auch der altgediente Task Manager erhält einige kleine Neuerungen. So können bei dedizierten GPUs mit WWDM 2.4 Support oder höher nun die Temperaturen der GPU im Task Manager angezeigt werden.

Darüber hinaus wird nun die Art eurer Festplatte, also HDD oder SSD im Task Manager aufgelistet. Erneut eine kleine aber nützliche Neuerung.

Kleines aber erneut feines Update für Windows 10

Erneut gibt es eher kleine Änderungen und Verbesserungen. Große Neuerungen und Features bleiben erneut aus. Diesen Weg dürfte Microsoft auch in Zukunft weitergehen. Windows 10 wird vor allem im Detail verbessert werden und soll vor allem an Stabilität gewinnen. Experimente und größere Änderungen werden wir vermutlich nur noch in Windows 10X sehen. In meinen Augen ist Version 2004 erneut ein kleines aber feines Update für Windows 10, welches erneut einige nützliche Änderungen mit sich bringt.

 

Seid ihr als Insider bereits mit Version 2004 unterwegs? Wie gefallen euch die Änderungen?

 

Tags: 20H1AppApril 2020 UpdatecortanaEinstellungenFeaturesFunktionenMai 2020 UpdateNeuerungenOSSwift PairTask ManagerUpdateVersion 2004Virtuelle DesktopsWindows 10
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
schattenkrieger
5 Jahre her

Ich bin seit Jahren als Insider unterwegs, zur Zeit im Slow Ring.

0
Luk
5 Jahre her

Finde es gut das Cortana raus gefolgen ist. Meiner Meinung nach waren Sprachassistenten schon immer Spielerrei, da ich es einfach mega unangenehm finde mit einem Gerät zu sprechen, egal ob smartphone oder Desktop. Die Leute die Cortana nutzen wollen können es ja weiterhin machen, aber für den Rest ist Windows wieder ein bisschen schlanker geworden.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH