• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 Version 1903 benötigt mindestens 32 GB freien Speicherplatz

von Tomás Freres
25. April 2019
in Windows 10
25
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wenig Speicher? Das könnte spätestens ab Windows 10 Version 1903 zum größeren Problem werden. Gerade günstige Netbooks oder Kleinst-PCs werden nicht besonders üppig mit Massenspeicher ausgestattet, um den Preis zu drücken. Doch auch Installationen für Netzwerk PCs werden häufig auf SD-Karten oder kleinen USB-Sticks vorgenommen. Ab Windows 10 Version 1903 schraubt Microsoft allerdings an den Mindestanforderungen: Die genannte Windows 10 Version soll sich nämlich nur noch auf PCs installieren lassen, welche mindestens 32 GB freien Speicherplatz aufweisen können.

Damit hat Microsoft seit langer Zeit erstmals wieder den Speicherhunger von Windows in die Höhe geschraubt. Bisher hat Windows 10 32-Bit mindestens 16 GB benötigt und Windows 10 64-Bit mindestens 20 GB. Die neue Anforderung gilt nun für beide Versionen. Sowohl der Speicherbedarf für 32-Bit, als auch für 64-Bit steigt somit.

Habt ihr noch Rechner im Einsatz, die mit dieser Erhöhung Probleme bekommen könnten?


 

Tags: 190332 Bit64 BitMicrosoftSpeicherplatzWindows 10
Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
25 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Enner
6 Jahre her

ja, zwei Tablets mit 32gb im Einsatz, die noch wunderbar gehen. Dachte MS wollte das Windows entschlacken? Kommt wohl doch immer mehr Müll dazu. Die letzten updates waren schon ein Kampf und nur über neu aufspielen zu lösen.

0
gast
Antwort auf  Enner
6 Jahre her

Habe auch ein HP Stream 7 Signature Edition. Die externe SD müsste zu Hilfe genommen werden können.

0
pakebuschr
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Sollte doch gehen? Beim Setup wird doch bei zu wenig Speicher nach einem Datenträger zum auslagern gefragt, so nehme ich da dann einen UBS-Stick zur Hilfe – in der Regel den auf dem auch die ISO zur Installation liegt.

0
Enner
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

laut Angaben eines Anderen onlinemagazines, sollen 7GB für updates reserviert werden, daher der höhere Speicher verbrauch. ich wurde noch nie nach einer Auslagerung bei updates oder Neuinstallation gefragt, trotz 64gb sd Karte im Tablet.

0
pakebuschr
Antwort auf  Enner
6 Jahre her

Windows selbst ist nicht wirklich größer geworden und sollte sich für dich nichts ändern aber man will wohl die Hersteller dazu bringen doch etwas mehr Speicher zu verbauen.

3
Scaver
Antwort auf  Enner
6 Jahre her

Entschlacken von Altlasten, nicht von der Speichergröße her!

-1
myopinion
6 Jahre her

Anstatt endlich mal unnötigen Kram aus Windows auszumisten, sammelt man also noch mehr Dinge an, die unnötig Platz verschwenden.
Warum mistet man nicht unnötige Dinge wie Candy Crush, Internet Explorer etc. aus und spart so Platz?
Auch wenn mein PC kein Problem hat, finde ich das schon lästig, wie Microsoft die Anforderungen immer wieder erhöht.
Man könnte sich auch mal ein Beispiel an Linux nehmen, hier wird ein schlankes System geliefert, wer mehr benötigt installiert das und gut ist.

1
gast
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Weil Microsoft einfach Microsoft ist.
Entschlacken wäre möglich. Da hast du recht!

0
pakebuschr
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Entschlacken könnten sie schon aber her geht es wohl eher um die Vorgaben für den Hersteller, Windows selbst braucht nicht wirklich mehr als zuvor aber so werden dann Geräte mit 32GB aus dem Angebot der Hersteller fliegen.

1
Scaver
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Es wird doch ausgemistet. Dabei geht es aber um Altlasten. Candy Cush bringt Geld für MS. Und da Windows 10 die meisten Nutzer eh kostenlos bekommen haben, kann man MS das ruhig zugestehen wie ich finde. Man kann es ja deinstallieren.
Und der alte IE wird noch eine Weile aus Kompatibilitätsgründen benötigt, bist der Support ALLER alten Windows Versionen, außer Windows 10 selber, ausgelaufen ist.

0
Shyntaru
6 Jahre her

und genau darin liegt mein Problem mit Windows …. meine MacOS Versionen schlucken aktuell 16,46 GB meiner 1TB großen Platte auf meinem MacBook und 17,21 GB auf meiner 2 TB Platte des iMac. Und auch hier kann man noch deutlich schlanker werden, Windows jedoch nimmt gefühlt Immer mehr zu und trägt zu vieles mit sich umher, dass man heute nicht mehr benötigt.

-3
rob1
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Sehe ich ähnlich. Ich persönlich hätte kein Problem damit wenn Microsoft viele alte
Sachen mal rausschmeißen würde. Hierbei können die Programme und Tools natürlich weiterhin im Store angeboten werden (würde mal mehr Menschen dazu bewegen sich eine Sache im Store herunterzuladen). Z.B der Windows Media Player oder (was Ms ja sowieso schon vorhatte) Paint oder verschiedene andere Tools wie z.B. das Snipping Tool, die manche Leute vielleicht auch brauchen, aber die Mehrheit einfach nicht nutzt. Wären diese ganzen alten Sachen im Store könnte jeder der sie braucht kostenlos herunterladen und jeder der sich nicht braucht hat ein „leichteres“ Windows.

1
pakebuschr
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Windows 10 1903 bei mir auf dem Macbook 13,8GB habe aber noch nichts weiter installiert.

1
keinuntertan
6 Jahre her

Sehe das Problem auf uns zukommen, dass Windows 10 sich bei der zunehmenden Größe nicht mehr auf dem Lumia 950 XL installieren lassen wird. Allenfalls noch ältere, kleinere Versionen. Schlecht.

1
gast
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Richtig.

0
pakebuschr
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Naja 1903 64Bit nimmt bei mir Clean also noch ohne Treiber etc. 13,8GB ein, MS will wohl nur das die Hersteller mehr Speicher verbauen.

4
windows.sa
6 Jahre her

Ein Os unter 20 GB wäre schon ein Traum.

1
Lutz Berg
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

😉 puppy linux 🤗

0
pakebuschr
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Windows 10 32Bit sowie 64Bit in allen Versionen 🙂

2
Lutz Berg
6 Jahre her

Mein Insider Chuwi : Aktuell Build 18362.30 Windows 10 Home , 32-Bit … Derzeit c: 17,9 GB gesamt, 8,65 verwendet und 9,31 frei. Dazu kommt noch eine zweite 10GB Partition für Daten. Noch kann ich gut Alltagsdinge testen. Aber neben dem Speicher wird’s auch mit dem RAM 2GB und dem Prozessor x5-Z8300 (1,44GHz) bald ganz eng. Eine gefühlte Flüssigkeit bei den Programmen ist noch(!) zu spüren, aber weiß wie lange noch.

0
yahyami
6 Jahre her

Sehe ein Problem bei kleinen Subnotebooks wie z.B. Lenovo MIIX Serie oder Acer Geräte, die vor gut einem Jahr noch mit 32 oder 64GB Speicher zu bekommen waren.
Habe selber so ein Gerät unter Windows 10 am laufen und muss da jetzt schon ständig mit jedem freien GB kämpfen. Ich befürchte das Gerät wird sich nicht upgraden lassen.
Da aber Windows Updates quasi zwangsläufig sind und sich nur schwer dauerhaft vermeiden lassen, bedeutet das, dass frühzeitige Aus für solche Geräte. 🙁

0
pakebuschr
Antwort auf  yahyami
6 Jahre her

MS hat die Mindestanforderungen auch vor einiges Zeit auf 2GB RAM erhöht, dennoch ändert sich für Geräte mit 1GB RAM zumindest erstmal nichts und 1903 wird sich auch wie bisher installieren lassen, Geräte mit 32GB sind nur einfach nicht mehr Zeitgemäß daher passt man die Anforderungen an aber natürlich fallen solche Geräte auch irgendwann raus.

1
W10MNutzer
6 Jahre her

Und wieso habe ich dann Windows 10 1903 auf meinem TrekStor Tablet mit 32 GB installieren können?

1
gallionas
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Als Update oder als neu Installation?.

0
Michael h
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Weil sie ja ib den anforderungen sind steht ja mindestens 32gb

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH