• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10: UWP Lautstärkemixer erlaubt feinere Einstellungen

Wird Microsoft den Lautstärkemixer entfernen?

von Alex
5. November 2018
in Windows 10
8
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der sogenannte Lautstärkemixer, der in jedem Windows Betriebssystem enthalten ist, sollte eigentlich ein Begriff sein. Er bietet euch die Möglichkeit die Lautstärke eures Computers anzupassen und zu verwalten. Windows 10 brachte zusätzlich zur „Old School“- Lautstärkeanpassung, die über einen Rechtsklick auf das Lautsprecher-Symbol auf der Taskleiste zu erreichen ist, eine neue Möglichkeit. Die neue Variante der Lautstärkeanpassung findet Ihr nun in der Einstellungs-App unter Windows 10.

 

Soundeinstellungen Win10

Seit einiger Zeit arbeiten die Redmonder schon an einer Zusammenführung beider Varianten. Die neusten Änderungen sind nun in der aktuellsten Insider Fast-Ring Build Version von Windows 10 sichtbar geworden. Einige Insider berichteten nämlich, dass die erweiterten Lautstärkeeinstellungen, aus dem „Old-School“- Lautstärkemixer, verschwunden sind. Klickt man nun auf die Option, wird man automatisch in die Windows 10 Einstellungs-App weitergeleitet.

Die Lautstärke-Einstellungen in den Windows 10 Einstellungen hat durchaus eine Daseinsberechtigung. Denn im Vergleich zu der bisherigen Möglichkeit, können hier viel detailliertere Soundeinstellungen vorgenommen werden. Denn neben der herkömmlichen Auswahl, welche App, wie laut sein soll, habt Ihr nun die Möglichkeit festzulegen, welche App welchen Ausgang nutzen soll. Somit sind Einstellungen möglich, dass der Sound des Webbrowsers über die Lautsprecher im Notebook ausgegeben werden soll, während Spotify nur über die Kopfhörer wiedergegeben werden soll. Solche detaillierten Einstellungen, sind bisher nicht möglich gewesen.

Dennoch stirbt die alte Lautstärke Verwaltung unter Windows nicht aus. Die Mastervolume wird weiterhin über den bisher bekannten Weg einstellbar sein und vorerst bleiben.

Was ist eure Meinung zu den Lautstärkeeinstellungen? Findet Ihr es gut, dass alles in einer App zusammengefasst wird?

Tags: EinstellungenSoundUWPWindows 10
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
jeit
6 Jahre her

Wenn Microsoft sich wirklich dafür entscheiden sollte, den Sound-Mixer zu entfernen, dann haben sie mal wieder dafür gesorgt, Windows ein wenig schlechter zu machen. Ich möchte nicht in die Einstellungen wechseln, um genauere Einstellungen am Ton vorzunehmen. Ob Microsoft ein Team angestellt hat, welche nur nach Möglichkeiten zu suchen, Windows Benutzerunfreundlicher zu machen?

-5
mostacho
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Ich glaube auf Einzelschicksale nimmt man keine Rücksicht und da Du es nicht brauchst für deine Zwecke, wirst du diese und wahrscheinlich auch viele andere Möglichkeiten in Windows nicht nutzen.
Sobald das eingeführt wird ist Windows auch nur ein Stück weiter gegangen und verabschiedet sich von alten Einstellungen und bietet mehr Möglichkeiten Einstellungen vorzunehmen.
Ich denke nicht das Möglichkeitserweiterungen schlecht sind. Möglichkeiten der anpassung zu haben sind mir gern Willkommen.

5
Kevin Jakob
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Du kannst das neuerdings – in einer groben Form aber pro app – auch in der Game Bar, wenn du Win + G drückst. Darüber hinaus wird ja EarTrumpet erhalten bleiben, was die Funktionalität auch bietet ohne in die Einstellungen wechseln zu müssen.

0
Kirsh1793
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

In Tastendrücken und Mausklicks wird es genau gleich lange dauern, zu den Soundeinstellungen in der UWP zu kommen. Von dem her verstehe ich deine Abneigung nicht. 😅

2
mech
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Wer sagt denn, dass der soundmixer entfernt wird, er bekommt doch nur ein anderes moderneres gesicht 🙂

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  mech
6 Jahre her

Wir sagen das nicht: Siehe letzter Absatz 🙂

1
Doctore99
6 Jahre her

Ich würde mir noch mehr wünschen etwa Hotkeys für die jeweilige App also z.B. F8 + 1 für AppX F8 + 2 für AppY etc. F8+ 0 = MasterVolume

0
Wolfgang74
6 Jahre her

Warum eigentlich der Hinweis auf Insider und FastRing (BlaBla). Sowohl die Optik aus dem Screenshot und die ganzen unterschiedlichen Einstellungen als auch das geänderte Kontextmenü in der SystemBar finde ich schon in meiner 1803.
Oder habe ich da was falsch verstanden?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH