• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 Update sorgt für Probleme mit Start Menü und Performance

von Jo
15. September 2020
in Windows 10
10
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das letzte kumulative Update für Windows 10 scheint bei einigen Nutzern wieder Probleme zu verursachen. Diese betreffen das Start Menü und die Performance aber auch von Schwierigkeiten beim Log-In und von Abstürzen ist die Rede.

Siehe auch: Surface Duo Test: Das sagen die Reviews über das Dual Screen Surface

Windows 10 Update macht Probleme

Das häufigste Problem, welches Nutzer berichten, ist das Herunterladen des Updates. Dieses Unterfangen schlägt fehl und der Nutzer wird mit den Fehlercodes 0x8007371c und 0x800f081f konfrontiert.

Aber auch das erfolgreiche Installieren des letzten kumulativen Updates für Windows 10 kann Probleme verursachen. So kommt es bei einigen Nutzern zu Abstürzen des Start Menüs und des Action Centers.

My Start Button [and] Action Centre stops working after this is installed. I’ve tested and it’s definitely KB4571756 because uninstalling it fixes the problem

Mein Start-Button [und] Action Center funktioniert nicht mehr, nachdem dieser installiert wurde. Ich habe es getestet, und es ist definitiv KB4571756, weil die Deinstallation das Problem behebt

Betroffene Nutzer finden sich sowohl auf Reddit, dem Feedback Hub als auch in den Microsoft Foren. Auch Probleme mit den Nutzerprofilen treten teils wieder auf. Dabei landet man plötzlich in einem temporären Profil und hat den Zugriff auf die eigenen Daten verloren. Es gibt allerdings einen Workaround von Microsoft für dieses Problem.

  • Bootet in den abgesicherten Modus.
  • Sobald ihr diesen wieder verlasst, sollte alles wieder normal sein.

Ist einer unserer Leser davon betroffen? 


via WindowsLatest

Tags: MicrosoftProblemeProfilStart MenüUpdateWindows 10Workaround
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
screensaver
4 Jahre her

Ich wundere mich immer über all diese Probleme, weil diese bei mir nicht auftreten. Was mache ich nur falsch?

5
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  screensaver
4 Jahre her

Du machst vermutlich einfach alles richtig 😀

3
betonbrot
Antwort auf  screensaver
4 Jahre her

Lass nur ich habe immer alle Updates sofort installiert, wenn sie kamen und hatte ebenfalls nie Probleme. Wir machen definitiv was anders als alle anderen aber definitiv nichts falsch.

3
Steffen1303
4 Jahre her

Ich denke wenn man ein sauber aufgesetztes System hat, hat man kein Problem mit den Updates. Es muss die Hardware in ihrer Gesamtheit miteinander passen dh. alle Komponenten müssen miteinander ordentlich funktionieren. Wenn das gegeben ist, gibt’s kaum Treiber-Probleme und die sind meist das ganze Übel. Da kann der „beste“ oder „billigste“ PC dann doch nicht mithalten auch wenn er von einem namhaften Hersteller kommt. Microsoft versucht schon alles unter einen Hut zu bekommen aber bei Millionen von Konfigurationen ist das ohne Probleme kaum möglich.

5
Androvoid
4 Jahre her

Also wieder einmal! Das wird ja gar nicht besser! Workaround schön und gut, aber was sollten dann z.B. meine schon ältere Normalo-Tante, der bosnische Krankenpfleger oder unsere polnische Putze machen, die alle nicht auf WindowsUnited oder ähnlichem unterwegs sind? Für solche Menschen kann ja so ein simples, immer funktionierendes und für bloßes Internet völlig ausreichendes Chromebook eine wahre Erlösung und einen Hort der Ruhe, Sicherheit und Verlässlichkeit darstellen! Werde ich von solchen Leuten gefragt, werde ich mich hüten, jemals noch, wie noch vor Jahren, Windows zu empfehlen! …und damit vielleicht gleich beim nächsten „Problem“ kontaktiert zu werden.. WindowsOS folgt da offenbar… Weiterlesen »

0
Kissi
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Man sollte keine für Chrome OS optimierten Maschinen mit für Windows unoptimierten Maschinen (Massenmarkt, Betrug am Kunden) vergleichen dürfen.

Ich fände es gut hingegen todschick, Mal die wahren Geier anzuprangern.

2
hm
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Kann gut nachvollziehen was du meinst. Aber Chrome OS Geräte bekommt nur wenige Jahre Updates, danach geht mangels Sicherheit in den Müll.

1
Kissi
4 Jahre her

Die Performance meines Maschinchens wurde durch das letzte Update stark verbessert.
Und ich bin eine Anwenderin, die niemals genug davon hat.

Ich möchte noch anmerken, das sich, von der Ausnahme der hiesigen Threadstarter, normalerweise nur diejenigen beschweren, bei den etwas nicht so gut läuft.
Meist sind die anderen still.
Schlimm?

4
andy1954
4 Jahre her

Ich war froh als endlich Windows 10 verfügbar war und ich von Windows 7 direkt umsteigen konnte. Installiert ist 10 in der Pro Version auf 2 PC, Marke Eigenbau, und 2 mobilen Rechnern, Microsoft Go 2 LTE und Lenovo Yoga 920. Ich kann mich bis heute nicht über Probleme beschweren und lese natürlich die diversen Beiträge von Anwendern, die Schwierigkeiten mit diesem Betriebssystem haben. Ich bin seit MS-DOS 3 / Windows 2 dabei und habe schon einiges an Ärger mit den verschiedenen Windowsversionen als Beta-Tester für Microsoft aber auch mit den finalen Produkten erlebt. Seit XP gab es selten Probleme… Weiterlesen »

4
betonbrot
Antwort auf  andy1954
4 Jahre her

Interessant. Für mich war Win 7 nur Win 95 in Transparent wie XP nur Win 95 in bunt war aber das ist Geschmackssache. 8 und 8.1 haben mir sehr gefallen und sind der Grund warum ich überhaupt auf 10 gewechselt bin denn die moderne UI ist endlich mal was neues und gefällt mir sehr gut.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH