• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 Spring Creators Update verschieben oder blocken

von Tomás Freres
29. März 2018
in Anleitungen
5
[Anleitung] Windows Updates aussetzen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nicht immer möchte man sofort das neueste Update auf seinem Rechner haben. Sei es wegen Kinderkrankheiten, die man abwarten möchte oder weil Software essentiell für einen ist, die allerdings erst ein Update erfahren muss, um unter dem neuen System zu arbeiten.

Unter Windows 10 gibt es mehrere Wege, um Updates auszusetzen. Demnächst wird das Spring Creators Update ausgeliefert und da will der ein oder andere bestimmt erst einmal abwarten. Der einfachste und effektivste Weg dafür wäre es, in den Einstellungen unter Update & Sicherheit in den Erweiterten Optionen die Update schlicht zu pausieren. Dies pausiert alle Patches, bis die Option wieder deaktiviert wird.

Ist es nur gewünscht, die Installation zu verschieben, kann man das ganz einfach über die Neustartoptionen tun. Alternativ definiert man auch die Nutzungszeiten die man am PC verbringt definieren. Windows wartet dann bis es außerhalb dieser definierten Nutzungszeiten ist und führt dann das Update von alleine durch, ohne dass man davon gestört wird.

Wenn man das Update komplett blockieren möchte, dann kann man es auch unter der sonst was Update-Optionen betrifft eher beschnitteneren Windows 10 Home blockieren. Hierfür muss lediglich die eigene Internetverbindung als getaktete Verbidung deklariert werden. Um Datenvolumen zu sparen wartet das Betriebssystem dann, bis wieder eine ungetaktete Verbindung zur Verfügung steht um größere Updates herunterzuladen.

Dafür muss man in den Einstellungen in die Kategorie „Netzwerk und Internet“ und dort dann auf den Link „Verbindungseigenschaften ändern„. Hier aktiviert man die Option „Als getaktete Verbidung festlegen“ und et voilá, man bekommt fürs erste das Spring Creators Update nicht.

Tags: MicrosoftSpring Creators UpdateUpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
7 Jahre her

Dafür muss man in den Einstellungen in die Kategorie „Netzwerk und Internet“ und dort dann auf den Link „Verbindungseigenschaften ändern„. Hier aktiviert man die „Option „Als getaktete Verbidung festlegen“ und et voilá, man bekommt fürs erste das Spring Creators Update nicht.“ Ist leider nicht bei jeder Verbindung möglich. Mich würde mal interessieren, wonach sich das richtet, ob die Option verfügbar ist, oder nicht?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Ich betreibe den PC am LAN-Kabel und ich kann es dennoch auswählen. Seltsam

1
Enner
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Es gibt ja auch mini Router mit SIM Karte die einen LAN Anschluss haben, nutze so einen auch und stelle auf getaktet.

0
Steffen1303
7 Jahre her

Verbidung ist gut🙂… Hauptsache keine Verbietung…..

0
keinuntertan
7 Jahre her

Danke für den Tipp. Die Frage, wie man „Zwangsupdates“ manchmal vermeiden kann, wenn man will, ist nun geklärt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH