• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 sichere Anmeldung per STRG+ALT+ENTF aktivieren

von Ulrich B.
27. Februar 2018 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Microsoft, Windows 10
5
Windows 10 Guide
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hallo Community,

Für viele von euch ist die Tastenkombination „STRG+ALT+ENTF“, sicherlich ein Begriff. Microsoft bezeichnet diese als sichere Anmeldung, da die Tastenkombination vor der Anmeldung, zwingend gedrückt werden muss. Erst dann öffnet sich der Anmeldebildschirm und das jeweilige Passwort, kann eingegeben werden.

Standardmäßig ist diese Tastenkombination, aber unter Windows 10 deaktiviert und wird nicht mehr abgefragt. Wie Ihr die Tastenkombination „STRG+ALT+ENTF“ wieder aktivieren könnt, das möchten wir euch in der heutigen Anleitung einmal aufzeigen. Also los geht’s:

 

Schritt 1, Die Benutzerkontensteuerung aufrufen:

  1. Drückt als erstes die Tastenkombination „Windows + R“. Im Ausführen Fenster gebt Ihr den Befehl „netplwiz“, ohne Anführungszeichen ein.
  2. Klickt nun auf den Button „OK“ oder bestätigt eure Eingabe, indem Ihr die „Enter-Taste“ drückt.
  3. Die Benutzerkontensteuerung öffnet sich. Klickt hier nun auf die Registerkarte „Erweitert“.
  4. Setzt nun unter Sichere Anmeldung den Haken, bei der Option „Strg+Alt+Entf drücken ist für die Anmeldung erforderlich“.
  5. Im Anschluss klickt Ihr den Button „Übernehmen“. Somit ist die Tastenkombination „STRG+ALT+ENTF“ wieder aktiviert und wird bei jeder Anmeldung abgefragt.
  6. Um das Fenster „Benutzerkontensteuerung“ zu schließen, klickt Ihr noch auf den Button „OK“.

 

Beschreibung seitens Microsoft:

  • Sie können für erhöhte Sicherheit anfordern, dass Benutzer vor der Anmeldung die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF drücken. Dies gewährleistet das Anzeigen der authentischen Windows-Anmeldeseite und schützt das System vor Programmen, die durch das Darstellen einer Anmeldung versuchen, Kennwortinformationen abzurufen.
    Strg+Alt+Entf drücken ist für die Anmeldung erforderlich.

 

Somit sind wir auch schon wieder am Ende unserer heutigen Anleitung angekommen. Wir hoffen, dass auch diese Anleitung für Euch hilfreich gewesen ist.

Gerne könnt Ihr eure Erfahrungen in den Kommentaren hinterlassen. Solltet auch Ihr neue Anregungen für Anleitungen besitzen, dann schreibt diese uns. Gegebenenfalls werdet ihr in der darauf folgenden Anleitung lobend erwähnt.

Euer WindowsUnited Team

Tags: Microsoft WindowsTipps & TricksWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Gerd48
7 Jahre her

Danke, die Tipps sind immer wieder gut. Viele Grüße aus Playa del Ingles.

0
Ulrich B.
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gerd48
7 Jahre her

Da möchte ich jetzt auch wohl gerne sein….

1
crismo1893
7 Jahre her

Danke für die tolle Anleitung.
Als Gruppenrichtlinien zu finden unter:
Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich
Diese Richtlinien auf deaktiviert setzen.

1
Ulrich B.
Verfasser des Artikels
Antwort auf  crismo1893
7 Jahre her

Jo, ebenfalls eine Möglichkeit…

0
coffinwood
7 Jahre her

Für mich eigentlich nutzlos: das WIE. Umso interessanter: das WARUM. Also der Teil mit der passwortabgreifenden Malware. Jeden Tag was neues.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH