• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Release: Nicht alle bekommen das Upgrade am 29. Juli

von Königsstein
2. Juli 2015
in Microsoft, News, Windows 10
9
Windows 10 Logo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 29 Juli

29. Juli 2015. Dieses Datum haben sich Windows Fans auf der ganzen Welt fett im (digitalen) Kalender angestrichen. Denn am 29. Juli ist der offizielle Release von Windows 10 in 190 Ländern und 111 verschiedenen Sprachen. Doch nicht alle, die das kostenlose Upgrade auf Windows 10 in Anspruch nehmen wollen, werden sofort zum Zug kommen. Wie Windows Chef Terry Myerson in einem Blog-Post erklärte, wird das Windows 10 Upgrade in Wellen ausgerollt.

Beginnend am 29. Juli, wird das Windows 10 Upgrade also erst nach und nach an die User auf der ganzen Welt verteilt. Wer das Upgrade „reserviert“ hat, wird dann benachrichtigt, sobald es für sein Gerät zur Verfügung steht. Laut Terry Myerson hat das unter anderem den Grund, dass zunächst geprüft wird, ob die jeweilige Hardware schon mit dem neuen Betriebssystem kompatibel ist, um eine optimale User-Erfahrung zu gewährleisten.

Außerdem kann man verstehen, dass Microsoft bei einem so gigantischen Rollout – die Rede ist von bis zu 1 Milliarde Endgeräte, die Anspruch auf ein kostenloses Update hätten – das Risiko minimieren will. Wenn wir mal das worst case Szenario durchspielen, dass es zum Beispiel einen kritischen Fehler im Update-Prozess geben sollte, dann sind bei einem Rollout in Wellen eben zunächst nur eine begrenzte Zahl von Rechnern betroffen.

Für Windows Fans, die schon sehnsüchtig auf das Windows 10 Upgrade warten, wäre es natürlich trotzdem ärgerlich, wenn sie nach dem 29. Juli noch längere Zeit hingehalten würden. Es gibt aber eine Möglichkeit sicherzustellen, dass man auch wirklich zu den ersten gehört, die Windows 10 auf ihrem Rechner haben: Teilnehmer des Insider Programms, so ist dem Blog-Eintrag zu entnehmen, werden auf jeden Fall am 29. Juli das Update auf die Release-Version erhalten. Wer also die Insider Preview bisher noch nicht getestet hat, könnte sie kurz vor dem 29. Juli noch installieren (auf eigenes Risiko) um dann am Stichtag das Upgrade zu erhalten.

Ich werde jetzt auf jeden Fall nicht das Meckern anfangen, weil das Update nicht (im Stile von Apple) am Tag X schon für alle User auf der Welt zur Verfügung steht. Microsoft steht vor einer gigantischen technischen und logistischen Herausforderung und das Aichtigste ist, dass alles möglichst problemlos über die Bühne geht. Sehr viele User wollen ja auch gar nicht schon an Tag 1 updaten, sondern lieber auf Sicherheit spielen und die ersten Erfahrungen der early adopters abwarten. Und für diejenigen, die es eilig haben, gibt es ja immernoch den Umweg über die Insider Preview.

Meine Vorfreude ist auf jeden Fall riesig. Wie sieht es bei euch aus? Werdet ihr warten, oder wollt ihr möglichst schnell auf Windows 10 upgraden? Diskutiert mit in den Comments.


Quelle: Windows Blogs

 

Tags: 29. JulireleaseupgradeVeröffentlichungWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
check
9 Jahre her

kriegen jetzt eigentlich alle teilnehmer des preview programms eine windows 10 lizens oder nur die die windows 7 oder 8.x haben? ich besitze namlich noch windows xp

0
RetroHero84
Antwort auf  check
9 Jahre her

Ja! 😉

http://windowsunited.de/2015/06/21/ankuendigung-geaendert-doch-keine-kostenlose-windows-10-lizenz-fuer-insider/

0
Sigi
Antwort auf  check
9 Jahre her

Die ganze Sache ist mehr als verwirrend, da mehrere Aussagen von MS bestehen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist der aktuelle Stand der, dass eine Windows 7/8/8.1 Lizenz erforderlich ist. Windows XP reicht nicht! Insider können ihre installierte Preview direkt auf die RTM-Version updaten, ohne Neuinstallation. Aber nur Insider mit einer gültigen Windows 7/8/8.1/10 Lizenz können diese auch freischalten (ohne Wasserzeichen am Rand).
Also zusammengefasst: Installieren von Win10 kann jeder, aber freischalten ohne Wasserzeichen ist nur mit Windows 7/8/8.1 Lizenz oder zugekauftem Win10-Lizenzschlüssel möglich.

0
Timschges22
9 Jahre her
0
check
9 Jahre her

Ok, ich habe win 10 parallel zu xp laufen, zählt das als clean install?also nicht als virtuelle Maschine. Weiss nicht genau wie das definiert ist

0
Sigi
Antwort auf  check
9 Jahre her

Eine genaue Definition von VMs habe ich gerade auch nicht zur Hand, aber ich verstehe darunter, dass ein Host und einer oder mehrere Clients gleichzeitig laufen. Sprich, man kann zwischen diesen mit einem Mausklick ohne Zeitverlust wechseln, der Client läuft in einer Art Sandbox und darf nur über Schnittstellen die vorhandenen Ressourcen des Hostsystems nutzen.
Du kannst gleichzeitig ja nur ein Betriebssystem booten und nutzen, also ist es ein „Clean install“ des Windows 10 Systems.

0
Sigi
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

„Ok, ich habe win 10 parallel zu xp laufen, …“
Definiere diesen Satz bitte genauer, !läuft! Winows10 wirklich parallel zu XP oder ist es parallel !installiert! ?
Ich habe bei meinem vorangegangenen Kommentar nämlich „installiert“ angenommen…

0
check
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

ich kann beim booten zwischen den zweien wählen und nur eins von beiden starten.

0
Sigi
Antwort auf  check
9 Jahre her

Passt, dann habe ich es schon richtig verstanden und der erste Kommentar von mir ist zutreffend. Bei dir handelt es sich um einen „Clean install“
Beste Grüße

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH