• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 on ARM – Kommen bald günstige Geräte aus China?

von Jo
15. Oktober 2019
in News, Windows 10
24
Windows 10 on ARM – Kommen bald günstige Geräte aus China?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows on ARM bietet für manchen, so einige Vorteile. Lange Laufzeit und ständige Konnektivität. Doch die bisherigen Geräte waren preislich eher in höheren Geräten verordnet. Nun gibt es erste Hinweise auf ARM-Geräte aus China für um die 400 Euro.

Optik erinnert an Surface-Reihe

Auf seinem Surface Event hat Microsoft das erste eigene ARM-Gerät mit Windows 10 vorgestellt. Das Surface Pro X wird jedoch über der 1000-Euro Marke liegen. Günstige Geräte sucht man bisher vergeblich. Doch Nicolas Charbonnier, welcher oft auf Fachmessen unterwegs ist, hat nun ein Gerät des chinesischen Anbieters Pipo entdeckt.

Die Geräte erinnern optisch stark an die Surface Reihe und sollen mit einem Snapdragon 850 ausgestattet sein. Preislich peilt man einen Wert unter 400 Dollar an. Zwar ist der achtkernige Snapdragon-SoC schon älter, doch für Browsen, leichte Office-Arbeiten und Medienkonsum sollte die Leistung mehr als ausreichen. Auch beim Display möchte Pipo eine gute Arbeit abliefern.

Dieses soll 12,3 Zoll und eine Auflösung von 3000 x 2000 Pixel bieten. Als Arbeitsspeicher sind 8GB in Planung. Für Bilder und Co. stehen 256GB UFS-Speicher zur Verfügung. Auch ein abnehmbares Type-Cover ist geplant. Zur weiteren Ausstattung gehören ein USB-C Anschluss, Kopfhöreranschluss und eine 13 MP Hauptkamera. Die Frontkamera löst mit 5-MP auf. Der Akku soll 5000mAh umfassen.

Sobald es weitere Informationen bezüglich der Verfügbarkeit gibt, werden wir euch natürlich darüber informieren.

Wie findet ihr das gezeigte Gerät? Würdet ihr euch ein solches Gerät für um die 400 Euro kaufen?

via winfuture

Bilder via liliputing.com

Tags: ARMChinalange AkkulaufzeitMicrosoftPipoSnapdragon 850SurfaceSurface Pro XTabletunter 400 EuroWindows 10windows on arm
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
W10MNutzer
5 Jahre her

Ich habe mir im Januar ein Asus Novago mit 6/128GB gekauft und bin sehr zufrieden. Der Snapdragon 835 ist für mein Nutzungsprofil völlig ausreichend. Somit wird der 850 auch für die meisten Nutzer ausreichend sein. Wenn sich die Lebenszeit des Novago’s seinem Ende nähert, werde ich mir auch die Geräte aus China anschauen. Huawei hatte ja schon ein Matebook mit einen 8cx in Planung. Ich denke, dass sich die Prozessor Performance bei den Snapdragon’s speziell für ARM in den nächsten 2 Jahren enorm steigern wird. Und auch Intel hat ja was in der Pipeline. Wer am Ende die Nase vorn… Weiterlesen »

2
FZ61
5 Jahre her

400,-€ wären, noch, ok, aber tut es ein Gerät mit Atom Prozessor nicht genauso gut ???

0
backpflaune
Antwort auf  FZ61
5 Jahre her

Performance (vor allem bei nativer ARM Software), Laufzeit und LTE dürfte für die ARM Geräte sprechen. Und wie viele Atoms gibt noch? Die werden ja nicht mehr produziert.

0
backpflaune
5 Jahre her

Das ist genau das was ich von Anfang an von WoA erwartet habe. Billige Smartphones und x86 Tablets kommen ja bereits aus China. Für mich persönlich aber nichts. Bei dem Formfaktor geht es mir vor allem um einen guten Stift und den wird es wohl nicht geben. Vielleicht ein dünner Laptop mit super Laufzeit.

0
bitsundbytes
5 Jahre her

Wir werden von den Chinesen überrannt. 🙄🤪🙈

Aber es gibt für viele keinen Grund zu klagen: Hauptsache billig. 🤦🏼‍♂️

0
backpflaune
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Aha weil Elektronik aus China natürlich viel besser ist sobald ein Markenname aus dem Westen oder Japan draufklebt.

1
bitsundbytes
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Darum gehts nicht. Schau dir die Fotos oben an. Nach welchen Geräten sehen sie aus? Naaa?

DAS ist das, was mich tierisch auf den Senkel geht.

0
gast
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Heul doch! Die Chinesen sind inzwischen so gut im Inspirieren lassen, dass ihre Gerätschaften oft besser daherkommen als die Originale. Die Deutsche Industriegeschichte fing übrigens auch so an…

0
backpflaune
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Keine Ahnung. So wie jedes Gerät dieser Kategorie? Mit dem Surface hat es jedenfalls keine größere Ähnlichkeit als all die anderen. Sieht man ja schon beim Kickstand. Und schau dir mal Samsungs ARM 2in1 an. Microsoft hat absolut nichts dagegen. Hauptsache es gibt gute Geräte und bei WoA freut man sich in Redmond wohl über jedes einzelne.

0
gast950XL
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Billig ist immer gut!1!!11!!

0
gast
Antwort auf  gast950XL
5 Jahre her

Ja, ich steh auch auf billig. Ist genetisch bedingt. 👍🏼

-1
backpflaune
Antwort auf  gast950XL
5 Jahre her

Günstig kann auch qualitativ gut sein. Forschungs- und Marketingkosten fallen hier ja zum Großteil weg. Und die Margen sind sicher auch nicht so hoch wie bei Markenprodukte. Kompromisse gibt es idR dennoch.

0
jean-luc
5 Jahre her

Wenn die ein Chinesen ein ARM-basiertes Smartphone mit Win10(X) bringen mit einer halbwegs brauchbaren Akkulaufzeit und dann noch WhatsApp seine (angekündigte) UWP, bin ich bei den ersten Käufern…

-1
userin
Antwort auf  jean-luc
5 Jahre her

Die Chinesen für die massenweise Verbreitung von 10(X) sorgen lassen: gegen lau ihnen das OS bis zu einer bestimmten Formgröße bieten. Wandert eine große Masse an Usern dorthin, dann ziehen auch die Entwickler hinterher.

0
backpflaune
Antwort auf  userin
5 Jahre her

Chinesische Entwickler vielleicht. Wie bei der Huawei App Galerie. Und mit Win10X kann man ja wohl trotzdem nicht telefonieren und ob die UI für Smartphones zu gebrauchen ist dürfte auch fraglich sein.

0
userin
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Eine alte UWP(?)-Telefon-App gibt es doch schon. Noch aus Win10M-Zeiten. Möglicherweise … .

0
gast
Antwort auf  userin
5 Jahre her

Nein tot. Der gesamte Telefonstack wurde erst kürzlich rausgepatcht. Nur bis Win 10 1903 ist er noch vorhanden.

1
jean-luc
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Eben, die Modder-Community hat es ja auch schon für Windows 10 on ARM mit dem Lumia 950 (XL) vorgemacht. Ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit bis einer das Potential mal hebt und in einem Produktivgerät umsetzt…

0
gast
Antwort auf  jean-luc
5 Jahre her

Nein geht nicht mehr. Siehe oben. Endstation. Ich weiß nicht auf welcher Version 10x basiert, kann mir aber nicht vorstellen, dass da noch was telefontechnisch brauchbares drin ist.

0
jean-luc
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Also bedenkt man, dass das Surface Neo (nicht Duo) mit LTE ausgeliefert wird und unterwegs durchaus auch zum Telefonieren verwendet werden könnte, kann ich mir schon vorstellen, dass Microsoft bis dann den Stack wieder freischaltet.

0
backpflaune
Antwort auf  jean-luc
5 Jahre her

Dafür ist die Mein Smartphone App da um das Gerät mit dem eigenen Smartphone zu verbinden. Ans Ohr halten wird man das Neo ja eher nicht.

0
userin
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

lte + Telefon-App auf Neo + Headset?

0
backpflaune
Antwort auf  userin
5 Jahre her

Warum dann nicht einfach ein Smartphone? Das Neo ist kein Smartphone Ersatz und dafür viel zu groß. Telefonieren kann man natürlich trotzdem über Skype oder übers Smartphones

0
jean-luc
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Ja genau. Ein Smartphone mit Windows 10 X 😉

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH