• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Update] Windows 10 Oktober Update: PC-Hersteller haben Probleme

von Lars
11. November 2018 - Aktualisiert am 13. November 2018
in News
7
Xiaomis erster Gaming Laptop ist ein wahres Biest
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Anfang Oktober wurde das diesjährige Windows 10 Herbst-Update offiziell verteilt. Bereits wenige Tage wurde es aufgrund massiver Probleme wieder zurückgezogen (Wir berichteten). Eine Veröffentlichung des bereinigten Updates ist immer noch nicht in Sicht. Windows 10 Version 1809 hat aber nicht nur für viele Endverbraucher Probleme gebracht. Viele PC-Hersteller wollten zum Oktober-Update verschiedene Geräte mit dem ARM-Chip Snapdragon 850 in die Läden bringen. Dieser SoC ist der bislang leistungsstärkste Chip für ARM-basierte Geräte, allerdings wird jener erst mit dem Oktober-Update von Windows 10 offiziell unterstützt.

Fehlende Unterstützung neuer Geräte

Betroffene Geräte sind zum Beispiel das Galaxy Book 2 von Samsung oder das Lenovo Yoga C630. Die Hersteller liefern diese Geräte aktuell wieder mit dem April-Update aus. Ebenfalls sind Geräte mit Intel Core-Prozessoren der 9.-Generation betroffen. Windows 10 bringt auch die Unterstützung dieser Chips erst mit dem zurückgezogenem Update mit.

Samsung Galaxy Book 2

[Auch interessant] Samsung stellt neues Galaxy Book 2 mit Snapdragon 850 vor

Grundsätzlich laufen die Geräte wohl erstmal, doch stellt sich natürlich die folgende Frage: Was ist, wenn doch etwas passiert? Wenn die Treiber und Windows-Dienste mit der Hardware nicht klar kommen ist das laut Support ein Hardware-Problem und somit ein Fall für den Hersteller-Support. Microsoft wäre also offiziell nicht dazu verpflichtet sich darum zu kümmern. Doch was sollen die Hersteller machen, wenn Microsoft wiederum die entsprechende Software zurückziehen musste. Am Ende stehen durch die scheinbar fehlende Kommunikation auch die Hersteller im Regen.

Update:

Microsoft hat auf die Probleme mit dem Oktober-Update und daraus aufgeflammte Kritik wegen der neuen Prozessoren reagiert.

Allerdings nicht so wie es sich viele gewünscht hätten, mit einer korrigierten Version des Oktober Updates. Microsoft hat hier einfach die entsprechenden Support Dokumente angepasst.

So wurde z.B. der Snapdragon 850 einfach in die Liste unterstützter Prozessoren aufgenommen. Für Intels 9. Generation hingegen gibt es noch immer keine „Unterstützung“.

Währenddessen zeichnet sich ab, dass Microsoft in Kürze einen neuen Versuch mit dem Oktober-Update wagen möchte (Wir berichten). Vielleicht ja sogar schon heute.

Was haltet ihr von diesem Schritt? Würdet ihr euch verschaukelt vorkommen oder sagt ihr, solange die Geräte gut arbeiten kann Microsoft sowas schreiben. Schreibt es in die Kommentare und diskutiert mit.

Tags: ARMFeatureGalaxy BookGeräteHerstellerintellenovoMicrosoftOktoberPcSamsungSnapdragonUpdateWindows 10
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ABCdefg
6 Jahre her

Man möge denken, W10ARM ist für Microsoft auch schon wieder Geschichte.
Ansonsten würde man wohl anders damit umgehen.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Ich glaube das nicht. Arm wird noch eine Rolle spielen.

2
Ranzakarle
6 Jahre her

Ihr glaubt hoffentlich nicht ernsthaft, dass der Samsung Riese im Regen stehen gelassen wird, der wusste seitens MS sehr sicher vor dem Rückzug des Updates schon bescheid…
Das sind alles Money Profis, die wissen sicherlich sehr gut was sie da tun, sonst wäre keiner von denen so erfolgreich geworden…

0
ABCdefg
Antwort auf  Ranzakarle
6 Jahre her

Laut Brad Sams ist aber genau dies der Fall.
Und das traue ich Microsoft auch zu. Wäre ja nicht das erste mal.

1
Androvoid
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

HP wurde da auf unerhörte Weise für sein engagiertes Vorpreschen mit dem hoffnungsvollen EliteX3-LapDock auch beinhart bestraft und hängengelassen, indem man WM einfach den Hahn abdrehte… Wer kann ihnen da verübeln, wenn sie sich jetzt verstärkt Google zuwenden…

1
Androvoid
Antwort auf  Ranzakarle
6 Jahre her

Samsungs Geschäftsbereich mit diversen Windows-Geräten ist doch schon vergleichsweise unbedeutend. Deren Haupt-Partner ist doch längst Google und Android bzw. ChromeOS der Bereich auf den sie zukünftig hauptsächlich bauen werden…

0
Androvoid
6 Jahre her

Für die OEMs wieder einmal ein Punkt mehr, um weiter verstärkt zusätzlich nebenher auch auf Googles Consumer-Software als zweites Standbein zu setzen und sich so in Zukunft für genau solche Fälle doch noch etwas besser abzusichern… …dies kann natürlich nicht im Interesse Microsofts sein und die in Mountain View reiben sich bereits die Hände ob solcher Pannen… Microsoft liefert ihnen da tolle Argumente für zukünftige Verhandlungen mit diversen OEMs…! Von Google durch deren geradezu historisch dimensioniertes Game-Changing vor sich her getrieben, beziehungsweise denen mittels eines sie total überfordernden, panisch waghalsigen Windows-General-Umbaus rührend hilflos nachhechelnd, beginnen sie jetzt – natürlich voll… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH