• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Mobile wird in aktuellem Windows SDK rausgestrichen

von Benjamin Horn
28. Dezember 2017
in Microsoft, News, Windows Mobile
38
Windows 10 Mobile Build 15254.401
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft streicht aus der aktuellen Version des Windows SDK seinen Verweis auf Windows 10 Mobile. Damit halten wir einen neuen Hinweis auf das Ende des mobilen Systems in den Händen. 

Ende ohne Abschied oder Abschied ohne Ende?

Ein Tod ist leichter zu verkraften, wenn man sich von der entsprechenden Person verabschieden kann. Doch gilt die Person als verschollen oder ist ihr Status nicht bekannt, bleiben immer der Zweifel und die Hoffnung. Jedes Zeichen wird dann als Beweis für Leben oder Ableben hergenommen. So ist es auch bei Windows 10 Mobile. Da Microsoft nichts öffentlich macht, müssen wir die Brotkrumen auflesen, die der Software-Hersteller im Wald verstreut hat. Der ein oder andere hat sich entsprechend schon von der Plattform verabschiedet.

Eine solche Fährte ist nun erneut aufgetaucht: Microsoft hat aus seinem Windows SDK die Definition für Windows 10 Mobile gestrichen. Bisher tauchte die Bezeichnung PRODUCT_MOBILE_CORE auf, doch nun fehlt sie. Was bedeutet das?

Keine neuen APIs für Mobile

Zunächst heißt das nur, dass Windows 10 Mobile wahrscheinlich keine Feature- und API-Updates mehr erhalten wird. Somit wissen wir im Grunde genauso viel wie seit den Tweets von Joe Belfiore:

https://windowsunited.de/2017/10/08/offen-wie-nie-joe-belfiore-aeussert-sich-zu-windows-mobile/

Windows 10 Mobile wird nur noch Sicherheitsupdates und Bugfixes erhalten. Ansonsten ist nicht mehr viel von Microsoft zu erwarten. Vergrößert man das Bild, dann sieht man, dass über kurz oder lang Apps, die APIs der neueren Feature-Updates und SDKs verlangen, irgendwann nicht mehr auf Windows 10 Mobile laufen werden.

Lange hielt sich das Gerücht, Microsoft könnte noch dafür sorgen, dass neu APIs auf Windows 10 Mobile portiert werden. Doch scheint auch diese Hoffnung nun falsch zu sein. Die Redmonder haben immer noch nichts angekündigt, doch die Streichung von Windows 10 Mobile aus dem SDK macht zumindest das offiziell, was Belfiore bereits erklärt hat.

Wieder einmal eine neue Meldung, die uns aber keine Neuigkeiten oder gar Gewissheit bringt. Doch was haltet ihr von der Nachricht? Ein Verweis auf Windows 10 Core OS ist übrigens noch nicht zu finden.

 


Quelle: reddit.com

Tags: MicrosoftMobileWindows 10 MobileWindows 10 Mobile ZukunftWindows 10 SDKZukunft von Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
38 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
obi
7 Jahre her

lieber ein Ende mit Schrecken als.Schrecken ohne Ende! Und wenn eine Ära zu Ende geht, kann endlich die neue beginnen! Von was sollten wir uns.denn verabschieden? Es geht doch weiter! Eben nur anders. BESSER 👍👍

2
nordlicht2112
Antwort auf  obi
7 Jahre her

„Es geht doch weiter! Eben nur anders. BESSER “
Ok klär uns doch bitte auf, du scheinst erhebliches Insiderwissen zu haben, denn von „BESSER“ ist weit und breit bisher leider nichts in Sicht.

1
clausi
7 Jahre her

Leider sehe ich keine Zukunft für Microsoft im mobilen Bereich, weder hardwaremässig noch im OS-Bereich Andromeda(?) egal, was sie irgendwann raushauen…sie haben es sich verscherzt, sind unglaubwürdig geworden.
Meine mobile Zukunft wird nichts mehr mit Microsoft zu tun haben….so schade es auch ist, denn w10m ist (war) das beste mobile BS.

10
obi
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Sorry aber das geht jetzt schon leider voll an der Realität vorbei! Liest du auch die ganzen News um MS? Auch bei vier mal Daumen runter bleibe ich dabei, dass die die MS abschreiben auf dem allerherlichsten Holzweg sind 😁

-4
dominic3001
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Und dein Kommentar ist realitätsnaher? Ein weiteres mobiles Betriebssystem mit einem Produkt, dessen Erfolg absolut in den Sternen steht und einer noch kleineren Fanbase nach den zahllosen Schlägen Microsofts in die Gesichter der WM User ist erfolgsversprechender und automatisch besser? Selbst mit großem Display kommt man an Apps nicht vorbei, da viele Dienste im Browser nicht angeboten werden (Steuerung von Smarthome, mobiles schnelles Bezahlen per Bankingapp, Mirror Link o.ä.). Demnach muss die App-Gap immer noch geschlossen werden. Egal was Microsoft bringt, sie müssen in Sachen Nutzerbasis und Vertrauen im mobilen Sektor wieder von vorn anfangen und genau das hat Clausi… Weiterlesen »

1
keinNick
Antwort auf  dominic3001
7 Jahre her

Genau so sehe ich das auch.

1
pakebuschr
Antwort auf  dominic3001
7 Jahre her

Es wird ja kein weiteres mobiles BS, es bleibt bei Windows 10 nur bekommt das eine weitere Geräteklasse dazu. Wird ein Surface zum zusammenfalten für die Hosentasche was sich viele Fans/Nutzer schon lange wünschen und da kommt es neben Apps auch auf Win32 Anwendungen an.

-1
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

„……… und da kommt es neben Apps auch auf Win32 Anwendungen an.“ Und genau das liegt auch direkt wieder die Gefahr des Scheiterns, denn der Store ist weder mit vielfältigen (normalen) Apps, noch Win32-Apps gesegnet und außer ein paar weiteren Win32-Apps, deren Funktionsumfang den „richtigen“ Programmen oft nachsteht, deutet bisher nichts darauf hin das sich das in naher Zukunft ändert. „Wird ein Surface zum zusammenfalten für die Hosentasche was sich viele Fans/Nutzer schon lange wünschen…..“ Ich glaube nicht das sich wirklich so Viele ein klappbares Surface wünschen. Es wünschen sich viele ein faltbares Surface, aber das wird in naher Zukunft… Weiterlesen »

0
nordlicht2112
Antwort auf  obi
7 Jahre her

Gerade weil er die ganzen News liest und aktuelle Fakten nicht verleugnet ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das er am Ende Recht behält, während alles andere (Stand jetzt) schlichtweg Träumerei ist.

0
gast
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Richtig clausi!

Für die SDK-Streichung fällt mir ein anderes Bildnis als jenes von Klint ein; Mord auf Raten!

0
pakebuschr
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Sicher haben sie Fehler gemacht aber das schreckt wohl die wenigsten Fans ab und die Zielgruppe also die welche man mit Win10M nicht erreichen konnte hat davon vermutlich wenig bis garnichts mitgekommen. Und Andromeda wird optisch/bedientechnisch wohl nicht viel von Win10M unterscheiden nur eben mehr können.

0
nordlicht2112
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

„Sicher haben sie Fehler gemacht aber das schreckt wohl die wenigsten Fans ab…..“
Da magst du in Bezug auf die Hardcore Fans recht haben, aber die alleine werden für den Erfolg nicht reichen.
Millionen verkaufter Windows Phones haben MS auch nicht daran gehindert nach kurzer Zeit alles wieder einzustampfen.
Zumindest die gebrannten Kinder, die keine Hardcore Fans sind, werden erstmal das Feuer scheuen und sich längere Zeit ansehen was MS diesmal gebacken bekommt.
„Und Andromeda wird optisch/bedientechnisch wohl nicht viel von Win10M unterscheiden nur eben mehr können.“
Und genau das weiß doch bisher noch niemand konkret, reines Wunschdenken z.Z.

0
mwp10
7 Jahre her

Naja, es ist der MOBILE_CORE. Dass der nicht weiterentwickelt wird, wissen wir schon seit einer Weile. Nur LeBlanc wollte uns noch was anderes weiß machen. Bedeutet aber noch lange nicht, dass mobile nicht wiederbelebt wird… auch wenn es mit jeder solchen Meldung noch schwieriger wird. Wobei es ja eh kein mobile wird, sondern ein kategoriedefinierendes Gerät. Da wird demnächst vielleicht PRODUCT_CATEGORY_DEFINITION_CORE dazukommen 😉

PS: Dafür ist in den nächsten Versionen auch 8828080 drin. Bin gespannt (grad auf central gesehen)

1
keinNick
7 Jahre her

„Windows 10 Mobile wird nur noch Sicherheitsupdates und Bugfixes erhalten.“

Ich glaube nicht, dass W10M bis 2019/20 noch Sicherheitsupdates und Bugfixes erhalten wird.
WP8.1 sollte ja auch bis Mitte 2017 Support erhalten, die letzte Build ist allerdings von Anfang 2015.
Microsoft wird irgendwann heimlich still und leise den Stecker ziehen.
Diese „Maßnahme“ ist nur ein weiteres Indiz dafür.
Dumm nur, dass es für einen Nachfolger bislang nur Spekulationen und Patente gibt.

5
georgs.m
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Ich nutze ab und an noch ein ASUS VivoTab RT (Windows RT) und selbst das bekommt noch Sicherheitsupdates und Bugfixes. Insofern vertraue ich darauf, dass es diese auch für Windows 10 Mobile noch einige Zeit geben wird. Nur eben auf Sparflamme.

1
pakebuschr
Antwort auf  keinNick
7 Jahre her

Hast du denn eine Sicherheitslücke entdeckt oder gravierende Bugs in WP8.1?

-1
doubleb
7 Jahre her

Sollen sie doch das Windows 10 mobile OS mit seinem Quellcode der OpenSource Community frei geben. Dann schauen wir mal was passiert. Ich wette auf ein Comeback…

2
pakebuschr
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Mit Win10 kommt doch anscheinend ein Comeback nur das M im Namen fehlt halt.

-2
Bugi
7 Jahre her

Vor 35 Jahren sagte man zu mir,ich sei ein unverbesserlicher Optimist!Daran hat sich bis heute nichts geändert.Microsoft will schon seit Jahren ein Betriebssystem für alle Geräte.Scheinbar ist MS jetzt endlich so weit!Der Beitrag von Leo von dem Telefon mit zwei Bildschirmen paßt da voll rein.Also ich kann mir so einen Taschen-PC mit Windows(Andromeda?)sehr gut vorstellen und das tolle daran,man kann damit telefonieren!Ich schließe mich „obi“an,es wird BESSER und bleibt WINDOWS !!!

2
obi
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Ich bin da auch voll meiner Meinung 🤣🤣👍👍👍👍👍👍

0
nordlicht2112
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

„Scheinbar ist MS jetzt endlich so weit!“
Das schließt du allein aus bisherigen Gerüchten und Patenten zu denen es keine wirklichen offiziellen Fakten gibt, oder ist mir in letzter Zeit was entscheidendes entgangen?

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Mir gefallen die Spekulationen über das Surface Phone besser. Wer darauf wartet, dass Microsoft ein OS für tot erklärt, kennt Microsoft nicht. Noch nie hat Microsoft das gemacht. Immer hat eine neue Windows Version die Vorgängerversion abgelöst. Trotzdem liefen die Versionen noch eine Weile parallel bis zum öffentlich bekannten Supportende der Vorgängerversion. Das wird mit Windows 10 Mobile nicht anders laufen. Was übrigens noch ein Hinweis darauf ist, dass da noch ein Ablöser kommt. Der wird sinnigerweise nicht mehr Windows 10 Mobile heißen, sondern wie wir alle bereits wissen Windows 10 für ARM oder kurz W10ARM. Was anderes war Windows… Weiterlesen »

2
trveCharon
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Und wer wird das kaufen? Microsoft ist da wie n Rudersportler der denkt seine Ruder seien Windmühlenflügel die gelegentlich gegenläufig laufen müssen. Ich liebe mein Lumia 950 und ich mag mein W10M. Aber für mich wird es kein weiteres mobiles Gerät von MS mehr geben. Ich habe mir das L950 zu meinem 30. Geburtstag “gegönnt” mit der mir selbst auferlegten Pflicht es drei Jahre zu verwenden bevor es was neues gibt (davor Omina7, AtivS, beide haben kein Upgrade gekriegt, da ich dachte W10 ist endlich mal Zukunftsfähig.) Eigentlich wollte ich es jetzt im Januar mit dem Groove-Ende einstampfen aber ich… Weiterlesen »

3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  trveCharon
7 Jahre her

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und setzt seine eigenen Prioritäten. Ich war vor Weihnachten 14 Tage auf Lanzarote, dem Sommer in 2017 noch eine Chance geben und hatte mir für die Zeit einen Golf gemietet. Das VW Media Center habe ich die ganze Zeit nur für Musik benutzt. Es ließ sich nicht mit meinem Samsung Galaxy S7 verbinden. Aber ich hatte ja noch mein Lumia 950 XL dabei und somit die ganze Zeit über einen 1A Navi und auch einen 1A Hotspot für meine anderen Geräte. Roaming kostet ja in der EU nichts mehr extra. Meine Frau hat Here… Weiterlesen »

2
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„Als sie einmal den Google Navi verwendete, führte das fast zu einem Unfall.“
„Der Navi dient nicht zur Unterhaltung im Auto, wie Google es wohl sieht.“

Im Auto sollte man auch Autofahren.
Und nicht am Smartphone, Navi oder sonstigen Geräten „rumspielen“.

1
pakebuschr
Antwort auf  trveCharon
7 Jahre her

„wer wird das kaufen?“ – na hoffentlich nicht die gleichen wie jetzt, Zielgruppe sind nähnlich die anderen ca. 90% 🙂 aber die Fans werden es sich so oder so holen wenn es bezahlbar ist. Und Windows 10 muss sich im Gegensatz zum auslaufenden Win10M micht mehr etablieren, das hat es nämlich schon.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ahoiii: Jep. Du hast Recht.

-2
keinuntertan
7 Jahre her

Neulich kam eine Browser-Erweiterung für Edge in den Store, mit der die Multimedia-Eigenschaften verbessert werden sollten. So sollte Edge dann mit alternativen Formaten umgehen können, wie WebM, was bislang nicht möglich war. Voraussetzung für die Erweiterung war aber höhere W10 Version, die es zwar für den Desktop gibt, aber nicht für Mobile. Und das muss man Microsoft ankreiden: Gerade dort, wo Apps fehlen, alternative Browser mit eigener Engine nicht existieren, dort, wo der Nutzer auf den Browser essentiell angewiesen ist, wird Mobile abgekoppelt. Ein ganz schlechter Stil von Microsoft. Und das, obwohl es hieß, dass Mobile und Desktop einen gemeinsamen… Weiterlesen »

4
mcrking
7 Jahre her

Dass könnte natürlich passieren wie beim Cy Mod für Android ja es könnte besser werden muss es aber nicht.

0
droda
7 Jahre her

Wenn ich die englische Quelle richtig verstehe, dann bezieht sich die Entfernung aus der Liste des FCU, welches mobile ja nicht erhalten hat (feature2=CU) und somit erstmal nicht wirklich dramatisch ist.

1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Das wundert mich nicht wirklich. Mit Andromeda bzw. der Cshell hat die im Bezug auf die Cshell bzw. Andromeda begrenzte Oberfläche bzw. Funktionalität eines Windows Phones ausgedient. Warum noch Deichseln anbieten, wenn der Querlenker vor der Tür steht?

1
Harrypotter06
7 Jahre her

Ich finde den Bericht mal wieder für die Tonne. „Aus dem SDK“ raus geschmissen. Aus welchem SDK?
Das Windows Mobile im SDK 16299 nichts verloren hat, ist doch wohl logisch, denn schließlich laufen Apps die für 16299 entwickelt wurden, nicht auf Windows Mobile.

Bei den SDK’s elterer Builds, scheint zumindest Windows Mobile noch drin zu sein.
Sowohl das Cert-Center, testet neue UWP’s auf Lauffähigkeit unter WM10 und es lassen sich auch immer noch Apps für WM10 entwickeln und im Store publishen. Soweit also alles gut.

5
urhs
7 Jahre her

Wenn W10m _jetzt_ gut laufen würde, wäre ich da milder gestimmt, uns aber mit diesem halbfertigen Mist sitzen zu lassen ist Kunden-Vergraulen auf Lebenszeit.

1
pakebuschr
Antwort auf  urhs
7 Jahre her

Ich kann nicht klagen, bin aber auch zweitweise Android geplager und daher einiges gewöhnt 🙂

0
urhs
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Sooo viele Sachen gehen nicht anständig, Navi, Kontakte, kein Silverlight (Cortana kann z.B. Filme nicht wiedergeben), Skype, Akkuverbrauch, und und und

0
Scaver
7 Jahre her

Also Nadella fast das Ende doch offiziell bestätigt. Für mich als eher der größten Verfechter von W10M ist das Ende klar beschlossen und offiziell bestätigt!
Solange W10N läuft und mit Sicherheitsupdates versorgt wird und einen keine wichtigen Apps fehlen, bleibe ich dabei… wird nur über schwerer, denn auch meine Bank verabschiedet sich ab dem 01.01.2018.

1
carrabelloy
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Da machst du es über Browser. 😉 Ich habe mir sogar ein Akus 😉 bestellt für mein Lumia 950 XL 📱. Und mein Elite x3 📱 bekommt auch einen neuen Akku 🙄😉 Lasse ich mir bei HP einbauen. Mir egal 😐 was Windows United hier schreibt. Ich gebe da nicht viel, da Sie selbst genauso viel Wissen haben wie wir. Nämlich Garnichts im Bereich Handy 📱 Microsoft..😊

0
carrabelloy
7 Jahre her

Die dummen Ausführungen die hier geschrieben werden sind vielen zum Kotzen. Das ist mir bei einem treffen bei Microsoft in Köln so auch mitgeteilt worden. Da Sie genauso wenig Aussage kräftig sind wie viele Texte die hier verfasst worden sind. Da ich mit einem CIO darüber im Microsoft Gebäude gesprochen hatte. In diesem Jahr zur Gamescom. Und wir dort ein paar Tage vor Ort im Microsoft Gebäude getagt haben. Und viele von den Deutschen Neurts oder wie man uns Fans nennt das über Windows united mitgeteilt haben, das Sie viel Schwachsinn schreiben. Also lasst es doch endlich sein mit diesen… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH