• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows Mobile

Windows 10 Mobile: Neues Konzept zeigt u.a. aufgepeppten Sperrbildschirm

von Tom
21. Juni 2016
in Windows Mobile
53
Windows 10 Mobile: Neues Konzept zeigt u.a. aufgepeppten Sperrbildschirm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile Konzept

Während zahlreiche Nutzer von Windows 10 Mobile das OS gerade wegen der Schlichtheit lieben, gibt es einerseits noch die Leute, die sich dauernd über fehlende Funktionen und Möglichkeiten beklagen und andererseits Leute, die sich ranmachen und ein eigenes Konzept erstellen.

So auch David Perez Naranjo. Er ist Grafikdesigner und hat schon einige interessante Konzepte erstellt. Dazu gehört z.B. eine Universal App von WhatsApp und Windows 10 Mobile selber (u.A. im Querformat).

Sein neustes Konzept widmet sich ganz dem Redstone Update von Windows 10 Mobile. Er zeigt auf, wie der Sperrbildschirm aufgepeppt werden könnte. Auch die Übersicht für alle Apps erhält darin einen neuen Anstrich:

W10M Konzept Sperrbildschirm & Apps

Der Startscreen wurde aufs Minimum reduziert und die Symbole für die Apps etwas überarbeitet. Die Live Tiles hingegen erhalten eine neue Grösse und erstrecken sich nun über die gesamte Breite (rechts). Die Musiksteuerung sieht ebenfalls überarbeitet aus (Aero-Effekt).

W10M Konzept Start & UI

Ich mag solche Konzepte, denn sie helfen uns bei der Vorstellung, wie Windows 10 Mobile aussehen könnte. Dennoch ist es ein sehr unrealistisches Konzept. Mal ehrlich… Eine offizielle Snapchat-App für Windows 10 Mobile? Da kommt vermutlich früher die Android-ROM. 🙂

Was haltet Ihr von diesem Konzept? Was würdet Ihr Euch für Windows 10 Mobile wünschen?


via Twitter

Tags: KonzeptRedstoneWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
53 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hoschi
8 Jahre her

Ach herrje, sieht das furchtbar aus. Dann kann ich auch zu Android. Einer der Hauptgründe weswegen ich noch bei w10m bin ist sein Design.

0
migo63
8 Jahre her

Finde echt gut. Schlichter gehts nicht mehr. Will haben !

0
Arther
Antwort auf  migo63
8 Jahre her

+1

0
Silvan
8 Jahre her

Snapchat XD

0
keuli
8 Jahre her

Zurück zu windows xp ?

0
Vamp898
8 Jahre her

Also mir gefällt das Design wie es jetzt ist. Schlicht und doch elegant

0
Basti.830
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

Ja, aber das hier ist mehr wie das WP, als ich gewechselt habe. Irgendwie ‚hip‘, aber trotzdem intuitiv. Keine Sorge – Windows 10 mobile ist trotzdem großartig!

0
Basti.830
8 Jahre her

Will haben

0
Mathias
8 Jahre her

Ohh man, der Startscreen erinnert mich so nen bisschen an diesen gescheiterten Android Versuch mit den NOKIA X Telefonen. No Way. Aber sonst schon nen paar ganz nette Ansätze dabei. Wo aber aufgepasst werden sollte nicht zu sehr in Richtung Android abzudriften.
Auch mir geht es so. Das gerade das Reduzierte bei Wp & Win10M gefallen.

0
Andi
8 Jahre her

Frage: Wieso ist es so, dass man nur bei Android alles so anpassen kann wie man will (Widgets, Livewallpaper….)? Wieso nicht bei IOS und Windows mobile?

Mich nicht falsch verstehen, ich mag das Design von Windows mobile aber, wenn möglich dann wären alle glücklich.

0
arminSt
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Weil bei diesen beiden System ein anderes Bedienkonzept zugrunde liegt und WM10 ist mit den LiveTiles doch schon sehr anpassungsfähig.

Zum Design… na ja… ich möchte keinen Telefonbutton am Lockscreen das ist irgendwie unsinnig, ich will ja nicht versehentlich einen Anruf tätigen. Der Homescreen zu bunt und aufgeregt für meinen Geschmack. Ich würde mir LiveTiles wünschen die mehr interaktiv sind 🙂

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  arminSt
8 Jahre her

Naja, bei Android müsstest du dann doch noch „versehentlich“ den Slider nach rechts ziehen, um einen Anruf tätigen zu können.

0
lachsack
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Wie sieht es eigentlich mit dem Kamera button auf dem sperrbildschirm aus? Also der der den nutzlosen zurück pfeil ersetzten soll

0
Basti.830
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Gibt es schon soweit ich weiß

0
TobyStgt
Antwort auf  arminSt
8 Jahre her

+1

0
timmy_tim12
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Naja wenn man einb OS nicht anpassen kann dann wohl IOS, auf Windows Mobile kannst du einiges einstellen ohne zusätzliche Apps. Bei Android gibt es zwar mehr Möglichkeiten aber auch nur mit zusätzlichen Apps. Die Widgets sind ja nichts anderes als die LiveTiles auf Windows.

0
DonDoneone
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Aah doch, die widgets sind eigentlich das einzige das ich von der Mülltonne vermisse.. (besonders das vom Spiegel). Schlagzeilen scrollbar und beim antippen öffnet sich auch selbiger Artikel. Schicker ist definitiv Windows! Livetiles wären schon wenn man noch mehr personalisieren könnte. Zb Breit wie hoch, wie beim PC. Oder senkrecht einrichten wär auch top. Jedenfalls sollte nicht zuviel am grunddesign verändert werden, denn das ist richtig schick und hebt sich einfach schön von den anderen beiden ab ?✌

0
Andi
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Ja, das stimmt dann doch, LiveTiles sind wie Widgets.
Aber mehr Homescreen’s, da stimmen sie mir doch zu 🙂

0
timmy_tim12
8 Jahre her

Mit der Kacheltransparenz-Möglichkeit würde ich es gleich so einrichten. Schaut bestimmt toll aus

0
Tam Tam
8 Jahre her

Eine Sachen fehlen:
Ein gute Darstellung aller Termin und Aufgaben auf dem Startscreen und dem Lockscreen. Die fehlende Aufgaben App sollte mit den Outlook Aufgaben zusammenarbeitet. Derzeit nutze ich Wunderliste, das klappt schon sehr gut. Mit der App „Tiles for Outlook“ klappt auch die Darstellung der Aufgaben und Termin auf dem Startscreen sehr gut. Was jetzt noch fehlt ist die Darstellung auf dem Lookscreen!

0
Androvoid
Antwort auf  Tam Tam
8 Jahre her

Nice creation: „Lookscreen“ 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  Tam Tam
8 Jahre her

Ich habe action note. Keine Ahnung ob es die bei Android auch schon gab, aber die finde ich genial. Eine der praktischsten Apps, die ich je hatte ??

0
Benjamin Sautermeister
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Freut mich, dass dir meine App so gefällt 😉
Und nein, Action Note gibt es aktuell nur für Windows 10 Geräte.

0
L.R.
8 Jahre her

Der Lockscreen sieht schon cool aus!

0
Skydefend
8 Jahre her

Ich fände es gut, wenn man auf dem Sperrbildschirm bzw quf dem Glance Screen mehr Benachrichtigungen sehen würde, z.B. WhatsApp, Instagram und auch Mail. Instagram sieht man leider keinerlei Infos, nur in der Navleiste

0
Androvoid
8 Jahre her

Die Möglichkeiten des Konzepts sind doch ohnehin noch bei weitem nicht ausgeschöpft! Da sollten natürlich auch noch viel größere Tiles mit interschiedlichen auch selbst gewählten Inhalten möglich sein, mit entsprechend hoher Aktualisierungsrate, die dann auch noch mehr anzeigen können und die auch noch individuell anpassbar – zB Farbgebung – sein sollten. Etwa eine große Kachel, die handschriftliche Notizen anzeigt, oder Fotocollagen…usw… Bei Android gibt es ja auch solche Widgets fast schon in der Art von kleinen Programmfenstern mit Live-Inhalten… Auch eine Scrollbarkeit nicht nur nach unten, sondern auch nach oben mit dem Hauptscreen dann in der Mitte wäre vorstellbar… (um… Weiterlesen »

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Das einzige was für mich bei Windows 10 Mobile noch fehlt ist das transparente Action Center.. dann bin ich glücklich. Natürlich mit Option zum an und ausschalten 😉

0
Arther
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Transparentes Action Center & Cortana!

0
Basti.830
Antwort auf  Arther
8 Jahre her

Uiii

0
konsol
8 Jahre her

Finde das Konzept sehr schick. Wäre für eine rasche Umsetzung !

0
liveuser
8 Jahre her

Hi. Das Aussehen ist mir zu Kindisch! Mir gefählt mein Win 10 Mobil,so wie es ist. Und ich habe es,nach meinen bedürfnissen eingestellt. Und gerade wie es MS gemacht hat,ist es für mich interessant ge- worden. Mfg.

0
Happy WP Fan
8 Jahre her

Die Kachel auf der gesamten Breite würde mir schon gefallen.

0
knglk
8 Jahre her

App Liste und Sperrbildschirm gerne so, der Rest sieht schrecklich aus!

0
droda
8 Jahre her

Ich find’s fürchterlich und damit völlig überflüssig.

0
Localpixel
8 Jahre her

Eigentlich braucht es nur interaktive Kacheln, noch mehr Kachelgrößen und mehr Konfigurationsmöglichkeiten für den Lockscreen.

0
TobyStgt
8 Jahre her

Sa so viel neue Ideen finde ich da jetzt nicht. Das Design gefällt mir im Original besser. Einzig neu in diesem Konzept sind die neuen Kachelgrößen über die ganze Breite und mehr Infos auf dem Sperrbildschirm (die dann aber jeder lesen kann). Ein Telefon-Button auf dem Sperrbildschirm bitte nicht.

0
carrabelloy
8 Jahre her

Ich kann kein Skreen hier hinterlassen sonst hätte ich euch meinen Bildschirm gezeigt Da Ich alles in Gruppen aufgeteilt haben. Und eben mir meine Gruppen so weiß wie Sie angeordnet sind und meistens meine Apps finde.☺ oder habt ihr für mich eine bessere Idee ?

0
0821uggi
8 Jahre her

Das wichtigste für mich wäre eine Integration für Groove im Sperrbildschirm

0
Jereki
8 Jahre her

Ich finde das Konzept wirklich sehr cool, fände es schön wenn es übernommen wird.

0
Darv2000
8 Jahre her

Ich finde das Konzept gut, aber ein bischen zu viel Ähnlichkeit zu ios… W10mobile sollte komplett alleine dastehen können ohne Ähnlichkeit zu anderen Konkurrenz. Auch, wenn ein bischen Farbe und die anderen Verbesserungen die sich auf dem Bild sehen lassen, echt gut aussehen!

0
smokermarine
Antwort auf  Darv2000
8 Jahre her

Das hab ich mir auch gedacht, sieht aus wie iOS

0
lachsack
8 Jahre her

Gefällt mir gar nicht wenn das kommt wäre es ein grund zum wechseln es sieht einfach nicht schön aus wenn die kacheln so „gestopft“ werden

0
Reiner
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Wenn etwas Neues kommt, muss man es nicht umsetzen, aber man kann. Das Mehr an Möglichkeiten als Einschränkung zu sehen, ist schon etwas rückwärts gewandt.

0
Olegass
8 Jahre her

dieses Konzept vor 10 Jahren… coool / Heute würde ich das System wechseln

0
Ralf950
8 Jahre her

Wann geht das so? ….

0
Omega420
8 Jahre her

Bis auf die gut sortierte App Liste kann man auf derlei schnickschnack verzichten. Bin froh das Windows mit der 10 wenigstens ein bissl abgespeckt hat. Jetzt fangt nicht wieder an es aufzublähen. Optional als App eventuell. Wer’s braucht…

0
mullan
8 Jahre her

Ich finde es sieht sehr modern übersichtlich und schick aus. Wäre schön wenn man das umsetzen würde 😉 Was mir besonders gut gefällt ist der Sperrbildschirm… Ich habe mich schon immer gefragt, warum man die ganze Fläche nicht nutzt… und stattdessen ganz unten, ganz kleine Symbole hat.

0
Flomcpexe
8 Jahre her

Also mit dem speerbildschirm geh ich mit aber nicht mit dem startbildschirm?

0
Sigi
8 Jahre her

Für was gibt es eigentlich einen Lockscreen? Der soll doch jedem der mein Smartphone in die Finger bekommt, aber nicht die PIN hat, den Zugriff auf meine Informationen verwehren. Ziel verfehlt, wenn darauf schon massig Infos angezeigt werden und Zugriffe auf Funktionen gewährt werden, nur weil es praktisch und schnell ist!

0
Gerzhwin
8 Jahre her

Der Sperrbildschirm könnte schon noch ein paar native Funktionalitäten gebrauchen und eine gewisse Kategorisierung in der App-Liste wäre sinnvoll, aber auf dem Startbildschirm wird es in diesen Konzept etwas unübersichtlich, besonders wenn die Live-Kacheln transparent dargestellt werden können.

0
Cofrap
8 Jahre her

Zu sehr iOS.
Obwohl das Display meines iPhone 6+ natürlich besser ist als der meines Lumia 550 mag ich meinen Sperrbildschirm von Lumia viel mehr. ?

0
karsreineking
8 Jahre her

Ichbpersönlich finde dass das Design schon echt nice aussieht also ich würde es auf jeden fall in der Zukunft sehen wollen!!

0
lorisobi
8 Jahre her

Who, who, who! Ist das hübsch. Wenn das dann noch richtig läuft und wir vergessen dass WindowsPhone dauernd nur rumgebuggt hat dann ist der Marktanteil bei 1000000% ☺

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH