• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Windows 10 Mobile: Netflix funktioniert jetzt über Edge in Continuum

von Leonard Klint
19. August 2017 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Apps, Microsoft Edge, Windows Mobile
30
Windows 10 Mobile: Netflix funktioniert jetzt über Edge in Continuum
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bildergebnis für netflix

Gute Nachrichten für alle Continuum-Freunde, die gerne Filme und Serien über ihr Windows Phone streamen: Es ist seit kurzem möglich, Netflix über den mobilen Edge Browser im Continuum-Modus zu schauen.

Netflix-App funktioniert leider noch nicht

Die sehr gute Netflix-App für Windows 10 ist zwar sowohl für PC als auch Mobile verfügbar, doch funktioniert sie bislang leider nicht im Continuum-Modus. Da der mobile Edge Browser das Abspielen von Netflix erlaubt, haben Windows 10 Mobile Nutzer endlich eine Möglichkeit Filme und Serien des Streaming-Giganten über ihr Lumia 950 (XL), HP Elite X3 oder Alcatel Idol 4 Pro zu gucken.

Vor einigen Wochen noch verweigerte die mobile Version des Edge Browsers das Abspielen von Netflix-Inhalten. Die Umstellung muss vor kurzem erfolgt sein, ist aber weder von Microsoft noch von Netflix erwähnt worden – Änderungen im Backend sind wahrscheinlich.

Auf Umwegen auch Amazon Prime Video funktionstüchtig

Es gibt zwar keine Amazon Video App, doch könnt ihr auch dessen Inhalte über euer Windows Phone schauen. Dafür stellt ihr in den Einstellungen eures mobilen Browsers einfach von „Handyansicht“ auf „Desktopansicht“ um. Nun lassen sich auch Serien und Filme von Amazon Video streamen.


Danke Thomas für den Tipp!

Tags: ContinuumEdge BrowserMobilStreamingUWPWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Hype vorbei? Microsoft nimmt integriertes Krypto-Wallet aus dem Edge Browser!
Microsoft Edge

Hype vorbei? Microsoft nimmt integriertes Krypto-Wallet aus dem Edge Browser!

16. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Rudolf
7 Jahre her

Der Tip mit Amazon klappt bei mir nicht. Videos starten bei mir einfach nicht.

2
kunderico
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Du musst auch Prime haben. Sorry den Joke konnt ich mir nicht verkneifen 😁

1
Rudolf
Antwort auf  kunderico
7 Jahre her

Ich hab Prime -.-

2
doubleb
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Klappt bei mir leider auf meinem Lumia 625 auch nicht. Ich erhalten die Meldung, dass mein Browser nicht unterstützt wird. Gibt es für Windows Phone bzw. Windows 10 mobile einen anderen Browser dem ich meine Account Daten anvertrauen kann?

1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Ja es gibt andere Browser aber dir engine im Hintergrund stammt trotzdem von Edge, weshalb es genau den sleben Fehler geben sollte… Der Monument Browser ist z.B. gut zu empfehlen: https://www.microsoft.com/store/apps/9NBLGGH1NSVJ

0
defected85
7 Jahre her

Ich habe mir gerade meine erste Serie über Gear VR (Netflix) angesehen. Macht Spaß. 🙂
Da wird Continuum tatsächlich zur Nebensache.

0
Rudolf
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Was ist den Daran besser als bei einem herkömlichen Bildschirm? Ich stell mir es nämlich vor das du im Endeffekt auch nur ein Quadrat mit Filminhalt vor dir siehst, vielleicht höchstens in groß. Kannst mich gern korrigieren.

-1
defected85
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Du sitzt in einem 360-Grad-Raum auf einer Couch. Wenn du einen Film (Serie) startest, dimmt automatisch das Licht runter.

„…vielleicht höchstens in groß.“

Sehr groß sogar.
Es wirken 101 Grad fast so, als wärst du im Kino.
Natürlich wäre eine höhere Auflösung noch schöner.
Schau mal auf YouTube.

2
chr_tg
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Gratuliere. Warst du im Continum Modus oder hast du die Serie direkt am Handy angesehen?

-1
fox77
7 Jahre her

Es gibt auch eine neue App im Store für Netflix. Die heißt WebFlix und ist ein Netflix Client mit Continuum Unterstützung. Lässt sich auch mit einem Controller steuern. Die App habe ich schon ausprobiert mit meinem 950 und Continuum. Funktioniert Super! https://www.microsoft.com/de-de/store/p/webflix/9mwz5grtdk4t

2
Höli
Antwort auf  fox77
7 Jahre her

Wo ist der Vorteil zum Edge-Browser? Ich habe sogar ein schlechteres Nutzererlebnis als direkt im Browser, da der Vollbildmodus immer noch einen schwarzen Balken anzeigt. In diesem werden lediglich drei Punkte (Menü) angezeigt und er lässt sich nicht ausblenden. Habe die App probiert, diesen Umstand gemeldet und wieder deinstalliert. Guter Ansatz aber schlecht umgesetzt.

0
georg01
7 Jahre her

Leider funktioniert prime Video bei mir (Lumia 950) auch nicht wie beschrieben. Bis vor ca. 8 Wochen konnte ich prime Video über Continuum ansehen. Klappt aber auch nicht mehr 😬. Habe ich vorher oft genutzt. Klappt das bei irgendjemandem?

0
fox77
7 Jahre her

ChromeCast wird sehr wohl von Windows 10 Mobile Apps unterstützt! Wie z.B. „Tubecast for YouTube“. Ein Entwickler muss die Funktion nur in seine App implementieren. Außerdem funktionieren viele Apps mit dem Fire TV Stick (halt als Miracast Adapter).. Aber ich gebe dir Recht das OS Windows 10 Mobile hat von Haus aus keine Funktion für ChromeCast!

2
fox77
Antwort auf  fox77
7 Jahre her

Wo ist denn das Problem mit einem Windows Phone was Continuum beherrscht? Einfach einen Microsoft Wireless Display Adapter (benutze ich) oder Fire TV Stick kaufen und an deine Glotze anschließen. Dann kannste per Continuum (wenn dein W10M Phone kompatibel ist?) bequem von der Couch aus Medieninhalte genießen! Per Browser oder UWP App. Das mache ich genauso und nicht anders mit meinem 950. Das ganze würde natürlich auch mit einem HP Elite X3 oder Alcatel Idol Pro 4 funktionieren!

1
xxrafadmx
7 Jahre her

Das konnte man seit mindesten 6 Monaten schon 😅

1
Höli
Antwort auf  xxrafadmx
7 Jahre her

Ich erst seit ein paar Tagen. Habe es immer wieder versucht, so alle Monat mal, bisher aber nie einen Erfolg gehabt.

0
fox77
7 Jahre her

@Leonard Warum wurde der eine Kommentar von mir gelöscht?

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  fox77
7 Jahre her

Der wurde nicht von uns gelöscht😉 Aber der Kommentar von Andi, auf den du geantwortet hast, wurde von ihm gelöscht und anscheinend neu geschrieben… Dadurch wird deiner nicht mehr angezeigt… EDIT: Hab den neuen Kommentar von Andi gelöscht und den alten wieder hergestellt (war eh der gleiche) –> deine Antwort ist wieder da😉

3
fox77
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Danke für die Aufklärung.😃👍

0
Scaver
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Lustig, ich sehe beide Posts von Andi… Doppelpost ^^

0
chr_tg
7 Jahre her

Bei mir funktioniert der Tipp mit Amazon leider auch nicht. Lumia 950xl. Insider. Hat wer einen Vorschlag. Das wäre eine ganz große Sache, wenn das funktionieren würde.

0
zx81
7 Jahre her

Was denn nun? Kann mit meinem 950xl ds auch keine Amazon prime Videos mehr mit Continuum gucken. Auch nicht im Desktop- Modus. Wer von euch bekommt das noch wie hin? Bin für jeden Hinweis dankbar.

0
Falk
Antwort auf  zx81
7 Jahre her

Ich glaube verstanden zu haben, in den Browsereinstellungen kann man den Edge in den Desktop Modus schalten. Dann sollte es über den Edge gehen.

0
zx81
Antwort auf  Falk
7 Jahre her

Geht trotzdem nicht. Der Play Button reagiert einfach nicht. Was mache ich falsch?

0
georg01
Antwort auf  Falk
7 Jahre her

Soll eine Bestätigung der Aussage von zx81 sein, ist leider „verrutscht“
Exakt, der Play Button will nicht. Sieht bis dahin alles brauchbar aus, dann noch auf Play …. und die Ernüchterung folgt, nichts tut sich.
Ist übrigens über Continuum auch so. Ärgerlich ist, dass es über Contimuum schon top funktioniert hat.

0
bhanteali
7 Jahre her

Und wie heiß wird das Lumia dabei? YouTube im Browser ist sogar vorgekommen dass runter getaktet hat, aufjedenfall war dann Diashow

0
Harro
7 Jahre her

Warum immer diese Abo-Service-Verpflichtungen wir Netflix, Maxdome, AmazonPrime etc!?
Ich nutze total gern die App „Filme und TV“: neueste Filme streamen für durchschnittlich 4€ oder auch kaufen; keine Abo-Verpflichtung, bei der man teilweise sogar für manche Filme nochmal ezusätzlich löhnen muss. Als ich das letzte Mal bei Amazon-Prime-Video reingeschaut habe, da gab es nur die alten Kamellen for free; neuere Filme haben extra gekostet.

0
Höli
Antwort auf  Harro
7 Jahre her

Dann schau doch mal, ob du „Marvel – Luke Cage“, „Marvel – Jessica Jones“, „Marvel – Iron Fist“, „Marvel – Daredevil“ und „Marvel – Defenders“, alle Staffeln und auf Deutsch dort her bekommst. Glaube mir, ich würde auch lieber Filme und TV nutzen, aber dort gibt es das alles leider nicht. Da man das Abo bei Netflix aber jederzeit kündigen kann und ich bereits im Probemonat alle oben genannten Serien, bis auf Defenders, welche ich heute gleich im Anschluss zu diesem Kommentar beginne, durch habe, werde ich nicht mehr sehr lange dabei sein. Die naturwissenschaftlichen Dokus noch, dann wieder raus.… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Hehe hab ich schon alles durch😁 Jessica Jones ist jedenfalls die coolste . War schon bei ihrer eigenen Serie so. Es gibt aber, wie ich finde bessere Argumente für Netflix. Definitiv ist für jeden Geschmack etwas dabei, wer das nix findet, sollte seinen Fernseher besser mit schenken 😉
Wie auch immer, die 10,- für Netflix haben sich bei mir schon zig-fach rentiert.
Wenn ich daran denke was ich in früheren Jahren Geld für die Videothek ausgegeben hab jeden Monat…

0
zx81
7 Jahre her

Hey Leonard. Amazon prime Videos über Continuum gucken geht doch noch mit dem Monument Browser. Habe diese super Anleitung gefunden: http://allaboutwindowsphone.com/features/item/22318_How_to_Watch_Amazon_Prime_Vide.php. Ich habe meine“geliebten“ Prime Videos wieder. Kannst du nochmal eine Artikel dazu raushauen?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH