• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Ihr wollt die FM Radio App im Store? Dann stimmt dafür im Feedback Hub ab

von Tom
10. Mai 2016
in Apps, Windows Mobile, Windows Phone
33
[Gerücht] Windows 10 Mobile: FM Radio soll angeblich mit Anniversary Update verschwinden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

FM Radio Windows 10 Mobile

Gestern kam für viele Nutzer des FM Radios die Hiobsbotschaft. Die App für Windows 10 Mobile wurde intern und für die Insider bereits aus dem System entfernt und kehrt dorthin auch nicht mehr zurück. Ein paar Stunden nach der Info siehts dann schon nicht mehr ganz so schlimm aus.

Die Rückmeldungen zur Ankündigung von Microsoft reichen von „juckt mich nicht, hab ich nie gebraucht“ bis „das wars, ich hol mir nen Androiden“. Microsoft selber, bzw. Jason, rät den betroffenen Nutzern zu Apps von Drittanbietern im Store.

Eine wirkliche Erklärung, wieso die App aus dem System gestrichen wurde, nannte Jason nicht. Dafür aber, was man tun kann, wenn man die App von Microsoft in Zukunft im Store sehen will. Denn in dem Fall soll man im Feedback Hub dafür abstimmen:

@NicholasHayman @GabeAul Please +1 the request in the Feedback Hub.

— Jason Howard (@NorthFaceHiker) May 9, 2016

Und wer jetzt ein Déjà-vu hat, der liegt richtig. Ähnlich klang es vor einigen Tagen auch beim Lumia 950 / Lumia 950 XL und Double Tap to wake. Man streicht also dieses Mal eine App aus dem System und will, dass die Leute quasi dafür „kämpfen“, damit sie in den Store geladen wird.

Ganz ehrlich? Was soll der Mist? Wieso nicht von Anfang an so und ohne die Nutzer aufzufordern, dafür abzustimmen? Damit verärgert man nur alle und sorgt für Negativschlagzeilen. Ich verstehs nicht…

Was denkt Ihr darüber?


Via Twitter

Tags: Feedback HubFM RadioWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
9 Jahre her

Als App in Ordnung, aber als System-App nicht mehr zeitgemäß. Wenn Apple eine „veraltete“ oder wenig genutzte Technologie nicht mehr unterstützt, dann nennt man es Innovation, wenn Microsoft dies macht, wird gemeckert. Wir Windows-Fans werden schlecht indoktriniert, denke ich mal. 😉

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
9 Jahre her

Ich denke, es stört niemanden, wenn das Ganze in Form einer App zurück in den Store kommt. Aber die Tatsache, dass man die Funktion erstmal entfernt und die Nutzer dann auffordert, dafür abzustimmen, wenn sie sie zurückhaben wollen, ist einfach sowas von unnötig.

0
Anonymous
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

seit vier Tagen komme ich nicht mehr in die Windows Feedback App. Dort steht, dass es derzeit nicht möglich ist die Daten abzurufen. Es liegt auch nicht am Handy, sondern die Nachricht bekomme ich an allen Geräten in der Familie.
Unter diesem Umständen dürfte dieses erwünschte Feedback, erst einmal nicht möglich sein

0
70sCommander
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Moin Tom, die Aussage ist clever. Man wird sehen ob die Stimmen reichen für ein Comeback oder ob andere Dinge erstmal wichtiger sind! Ich tippe auf letzteres. Aus gutem Grund!

0
zimtree
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ich denke, dass MS auf diesem Weg einen riesen Shitstorm vermeiden möchte wie z.B. mit der Speicheränderung bei OneDrive. Lieber erst mal gucken, wie groß das Unbehagen ist… Ansonsten ist der Weg um Entwickler zu locken schon nicht verkehrt. Auf iOS gibt es bspw. auch keinen Systemeigenen Taschenrechner. Ich hoffe nur, MS kommt jetzt nicht noch auf dumme Gedanken… ?

0
Kontr3X
Antwort auf  Höli
9 Jahre her

Ich denke doch, dass wir bei Windows Phone sind, eben weil vieles anders ist als bei den konkurrenz Plattformen? Zwar ist diese Funktion wirklich kaum noch mehr Zeitgemäß, aber eine Abschaffung einer Handy-Funktion, selbst als App, ist dann doch etwas unnötig. Sie machen es sich zu einfach..

0
Skittar
Antwort auf  Höli
9 Jahre her

+1

0
gandalf
9 Jahre her

In vielen Ländern ist FM Radio die einzige Möglichkeit Informationen zu bekommen und Musik zu hören z.B. in Indien und Afrika wo Microsoft relativ hohe Anteile hat. Aber auch in Deutschland gibt es genügend Gegenden mit schlechter Internetverbindung so das Internetradio auch keine Lösung ist, auch im Hinblick auf Datentarife und Batterieverbrauch. Das FM Radio benötigt recht wenig Energie. Wieder ein Alleinstellungsmerkmal von Lumia Geräten das verloren geht.

0
70sCommander
Antwort auf  gandalf
9 Jahre her

Nein, geht nicht verloren… Funktion bleibt erhalten. Einfach App für Umsonst runterladen.

0
Hirsch71
9 Jahre her

Ich schrieb auf Euren gestrigen Beitrag schon in Vorahnung dessen, was jetzt kam: Und das alles ohne das Feedback von uns treuen Insidern im Fast Ring einzuholen… Klammheimlich! Eine Ohrfeige, zumal ich gerade wegen der Unterschiede zwischen beiden 950ern bewußt das größere XL mit FM-Radio ohne Datenverbindung incl. wählte! Fast so, als kauft man ein tolles neues Auto, dessen beworbene Eigenschaften später nach und nach wegfallen! Bislang war W10M auf dem Weg, viele Symbian-Features wieder zurückzuerobern u. jetzt das! Werde jetzt FM-Radio nutzen, da ich mit entsprechender Hardware nicht ansatzweise einsehe, Datenvolumen zum Radio hören zu opfern! Verärgerter Redstone-Insider-Gruß via… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hirsch71
9 Jahre her

Ich gehe sogar weiter und behaupte, dass die App für den Store schon fixfertig existiert. Ist wie mit Double tap to wake. Man lässt jetzt die Insider drüber entscheiden, ob die Funktion für die neuen Lumias kommen soll, oder nicht. Hinter den Kulissen wird sie aber schon fleissig getestet.

Microsoft macht es sich hier sehr leicht. Funktionen und Features entfernen, sie dann nachträglich wieder in irgendeiner Form zurückbringen und behaupten, das sei nur wegen den Insidern passiert. Völliger Quatsch.

0
Markus
Antwort auf  Hirsch71
9 Jahre her

vor einem Jahr hätte ich auch so gedacht.
inzwischen wo es 3GB LTE unter 10€ gibt…
oder 12,xx€ mit allnetflat…1
10gb LTE mit EU flat und daten für ~30€

stehe ich der Sache nicht mehr so übermäßig kritisch gegenüber.

0
EK
9 Jahre her

Okay, einen Schritt weiter gedacht…DAB+ – Empfang wäre toll…das setzt aber ein anderes Modul zum Empfang voraus 🙁
FM ist eh tot.
Und wer noch darüber hören möchte, erhält im Store passende Apps.

0
Ork Diktator
9 Jahre her

Radio interessiert mich nicht die Bohne. Aber es geht mir ums Prinzip. Je mehr Features ein Gerät dieser Art bietet, um so besser. Da geht es um die Vielseitgkeit eines Gerätes, darum bin ich absolut dafür, daß das bleibt… für die die das wollen oder gar brauchen. Also bitte stimmt alle für den Erhalt.

0
70sCommander
Antwort auf  Ork Diktator
9 Jahre her

Die Features des Geräts bleiben erhalten! Es wird weiter die Möglichkeit geben FM Radio zu hören.

0
Markus
9 Jahre her

ist es nicht so das die UKW Funktion eine Antenne benötigt.
also mindestens angeschlossene Kopfhörer die als Antenne taugen.

oder hat sich da was geändert?

in anbetracht das wahrscheinlich die nächste Smartphonegeneration überhaupt keine 3,5mm Klinken mehr haben wird verschmerzbar.

gibt doch millionen freie Webradios.. auch von den normalen Radiosendern..

Traffic gibts ja immer mehr „dazu“ also wer Radiosüchtig ist kann ja Webradio oder gleich Musikflats nutzen…

0
gandalf
9 Jahre her

…finde ich alles zu kurz gedacht. Internetradio hören saugt die Batterie zu schnell leer und außerhalb der Städte ist die Verbindung oft schlecht. Und wie schonmal gesagt, viele Menschen in Asien, Afrika etc. haben keine Datenverbindung.
Das ist die Denke die in US Firmen weit verbreitet ist, alles was anders ist als in den USA verstehen die nicht. Ein Beispiel aus der Vergangenheit war der Empfang von Satelitten TV im Windows Media Center. Gibt es es in den USA nicht deshalb, hat es ewig gedauert bis es nachgerüstet wurde.

0
foto59
9 Jahre her

Ich habe beim Kauf die Stöpsel mal eingesteckt, das UKW Radio einmal getestet und dann nie wieder. Sagt mir wer läuft noch mit dem Kabel rum?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  foto59
9 Jahre her

Ich ^^

0
gandalf
Antwort auf  foto59
9 Jahre her

…also wenn ich sehe den ganzen Tag Leute mit Stöpseln im Ohr….ob die jetzt Radio hören weiß ich natürlich nicht…
Ich habe im Büro auch oft die Stöpsel im Ohr und höre Radio 🙂

0
Tiberium
9 Jahre her

Viele werden nicht im Feedback Hub abstimmen sondern beim Kauf des nächsten Gerätes. Und bei vielen wird es kein Windows Phone mehr sein.
Als hätte MS nicht genug Probleme mit seiner Sparte – muss man sich dann mit dem unnötigen Wegfall eines seinerzeit beworbenen Features noch mehr schaffen ?!
Absolut unsinnig !

0
70sCommander
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Funktion bleibt erhalten, einfach andere App laden.

0
gandalf
Antwort auf  70sCommander
9 Jahre her

ja, jetzt geht das noch. Aber der Hintergrund wird ja sein, dass Microsoft bei neuen Smartphones keinen SOC mit FM Tuner mehr verbauen wird und dann ist auch Essig mit anderen Apps aus dem Store

0
JaWaZ
9 Jahre her

[Lumia 640 Dual Sim] Also bei mir war sie wie zuvor bei Windows 8.1 als auch jz beim update auf windows 10 mobile

0
matcho782
9 Jahre her

Das iss nicht ganz richtig .. Freie radio appa.. alles gut und schön .. Aber microsoft hat die rds api dicht .. Ein feature das fehlt .. das windows wird immer weiter abgespeckt .. Nach den vielen jahren win phone wird ein umdenken langsam aber sicher immer wahrscheinlicher bei mir ..

0
carrabelloy
9 Jahre her

Ich bin am überlegen ob ich nicht von Microsoft zu ios wechseln werde. Den Android habe ich so und so. Ich bin Echt am Nachdenken mir das iPhone 6 Plus zu holen. Den langsam nervt Es mich. Man schränkt viel ein und läßt andere nicht ran. Siehe Evernote onedrive wo man versucht die User auf OneDrive einzustimmen. Um Ja ? mehr Geld ? ihn die Kassen zu generieren. Und somit anderen keine Möglichkeit zu geben. Hinzu kommt man schränkt die User genauso damit ein. Ich sehe das bei Evernote Ganz klar. Um mal eine Sache zu benennen, da ich Sie… Weiterlesen »

0
AlexanderKhan
9 Jahre her

Ich frage mich die ganze Zeit was microsoft davon hat das radio zu streichen? Klar rs gibt SD karten randvoll mit musik, aber es gibt auch leute die gerne abends zur Fm welle greifen mich darin eingeschlossen.

0
70sCommander
Antwort auf  AlexanderKhan
9 Jahre her

Weniger Arbeit!

0
gb
8 Jahre her

Ich möchte aber sofort mein UKW-Radio zurück!!!!!

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gb
8 Jahre her

UKW-Radio funktioniert doch noch – nur die App gibts nicht mehr offiziell…

0
gb
8 Jahre her

Ich will sofort mein UKW-Radio zurück. Aber sofort!!!!! Bei den apps von freien Anbietern ist die Funktion, das Design schlecht und, und man kann nicht mal auf den Lautsprecher umstellen.

0
Wolfgang
Antwort auf  gb
8 Jahre her

Ich will auch dieses schlichte, gute Radio wiederhaben.
ich habe glaube ich jetzt alle Alternativen ausprobiert, die im Store sind, aber auf Lautsprecher geht überhaupt keine.
Und bei den meisten klickt man ständig doofe Werbung weg.

0
Toni Dantzer
7 Jahre her

>Was denkt Ihr darüber?
Der Author des Textes hätte einen Direktverweis zur Abstimmung hinterlegen sollen, so dass der geneigte Abstimmer sofort dort hin findet und nicht erst über fünf Ecken sich mühseelig dort hin suchen muss.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH