• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile: Diese Geräte erhalten voraussichtlich das Creators Update offiziell

von Tom
5. April 2017
in News, Windows Mobile
84
Windows 10 Build 15002 (PC) jetzt im Insider Fast Ring (deutscher Changelog)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile wird einige Zeit nach dem PC-Sytem mit dem Creators Update versorgt. Soweit die gute Nachricht. Und jetzt die Schlechte: Die Liste mit den Smartphones, die das Update aber auch erhalten sollen, ist eher kurz.

Am 25. April 2017 ist es endlich soweit: Windows 10 Mobile erhält das Creators Update. Was für viele Smartphone-Besitzer eine freudige Nachricht sein dürfte, könnte nun für einige aber auch zur Enttäuschung werden.

Mary Jo Foley’s Quellen nennen nun nämlich eine Liste mit Geräten, die das Creators Update erhalten werden. Und da stehen eher wenig Smartphones drauf. Beim offiziellen Update auf Windows 10 Mobile hiess es von Seiten Microsoft noch folgendes:

„Wir sind stolz, verkünden zu dürfen, dass Windows 10 für die folgenden Lumia Smartphones mit Windows Phone 8.1 Denim nun verfügbar ist:

  • Lumia 1520
  • Lumia 930
  • Lumia 830
  • Lumia 735
  • Lumia 730
  • Lumia 640 XL
  • Lumia 640
  • Lumia 638 (1 GB RAM)
  • Lumia 636 (1 GB RAM)
  • Lumia 635 (1 GB RAM)
  • Lumia 540
  • Lumia 535
  • Lumia 532
  • Lumia 435
  • Lumia 430

Das Creators Update erhalten hingegen, laut Foleys Quellen, nur noch folgende Geräte:

  • Alcatel IDOL 4S
  • Alcatel OneTouch Fierce XL
  • HP Elite x3
  • Lenovo Softbank 503LV
  • MCJ Madosma Q601
  • Microsoft Lumia 550
  • Microsoft Lumia 640/640XL
  • Microsoft Lumia 650
  • Microsoft Lumia 950/950 XL
  • Trinity NuAns Neo
  • VAIO VPB051

Foley fragte bei Microsoft nach, ob diese Liste bereits final sei, oder ob sich da noch etwas ändern kann. Ebenfalls fragte sie, ob es spezifische Gründe gibt, wieso gewisse Geräte das Update nicht erhalten werden. Die Antwort von Microsoft (frei übersetzt):

„Mit Beginn dieses Monats startet Microsoft mit dem Release des Creators Update – das beinhaltet auch das Update für Windows 10 Mobile. Wie bereits bei früheren Windows Updates gibt es Geräte, die nicht in der Lage sein werden das Update zu erhalten, weil die Geräte-Hardware nicht damit kompatibel ist. Diese Geräte werden aber weiterhin Sicherheitsupdate und Fixes im Rahmen des Support-Zeitraumes erhalten. Die gesamte Liste der Smartphones (die das Update erhalten) wird bald veröffentlicht.“

Eine ähnliche Begründung gab es damals auch, als Windows 10 Mobile offiziell veröffentlicht wurde und zahlreiche Altgeräte – wie das Lumia 920 – plötzlich davon ausgeschlossen wurden. Und das, obwohl die Preview eigentlich ganz ordentlich darauf lief. Für Besitzer von Geräten, die das Update nun plötzlich nicht erhalten sollen, dürfte das ein weiterer Schlag ins Gesicht sein – sollte diese Liste tatsächlich schon vollständig sein. Wieso z.B. das einstige Flaggschiff Lumia 930 das Update nicht bekommen soll, bleibt mir ein Rätsel, da die verbaute Hardware doch leistungsstärker ist, als z.B. beim Lumia 640. Das Problem ist vermutlich auch weniger die Tatsache, dass das Lumia 930 nach mehr als zwei Jahren kein Update mehr bekommt, als der Umstand, dass es an der Hardware liegen soll.

Besitzer von Geräten, die das Update nicht mehr offiziell erhalten werden, können es vorerst wohl noch als Insider beziehen – zumindest solange, bis Microsoft die Ringe umstellen wird und selbst im Release Preview Ring dann nur noch das Creators Update verfügbar sein wird.

Was haltet Ihr von dieser Liste? Enttäuscht?

Tags: Creators UpdateListeSmartphonesWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Apple-Support warnt vor Lifehack bei nassen iPhones
News

Apple-Support warnt vor Lifehack bei nassen iPhones

20. Februar 2024
Xiaomi gelingt Smartphone Coup: Wie eine neue Marketingstrategie aufgehen kann!
Panda-Tech

Xiaomi gelingt Smartphone Coup: Wie eine neue Marketingstrategie aufgehen kann!

4. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
84 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Timschges22
8 Jahre her

„Wieso z.B. das einstige Flaggschiff Lumia 930 das Update nicht bekommen soll, bleibt mir ein Rätsel, da die verbaute Hardware doch leistungsstärker ist, als z.B. beim Lumia 640.“ Da gebe ich dir recht. Also wenn das so ist, dann sieht es danach aus, als wolle Microsoft alle Nokia Windows Geräte aus dem Verkehr ziehen… Toll… Waren zwar mehr als 2 Jahre Updates, aber wollen die wirklich auf die Android Schiene gehen? Bei iOS bekommt man 5 Jahre Updates… (hab zwar kein iOS, aber wenn das so weiter geht werde ich MS den Rücken kehren (lese unten…)) Wenn MS wirklich diesen… Weiterlesen »

1
hackepeter13
8 Jahre her

Bis heute verstehe ich nicht, warum das Lumia 1020 kein Windows 10 bekommen hat.
Mit dem 950XL fahre ich Gott sei Dank auf einer besseren Schiene, was Updates angeht.

0
Ohnry
8 Jahre her

Also mittlerweile kann ich nur noch den Kopf über diese Firma schütteln. Also sind jetzt meine beiden 1520 sowie 930 (Familie komplett auf WinMobile) offiziell Alteisen?
Sorry, ich lass die laufen so lang es geht, dann fliegt WinMobile aber endgültig raus…

8
Revelation
8 Jahre her

Ich bin zutiefst enttäuscht das die Liste so lang geworden ist. Dabei hätten doch 2-3 Smartphones die das Update erhalten genügt. Da muss wohl jemand den „wie vergraule ich Kunden“-Kurs nochmals besuchen.

7
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Revelation
8 Jahre her

Ich würde ja gerne sagen, dass Microsoft in dem Kurs einen Fensterplatz hatte – aber dafür ist die Liste bereits zu kurz.

3
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

„Fenster“platz…😂😜

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Hannes… 🙈

0
kottan58
8 Jahre her

Nun das Lumia 640 meiner Frau bekommt das Creators Update, ich selber habe iPhone.
Allerdings kapiere die Politik von MS wer will, ich kann es nicht mehr verstehen

0
W10MNutzer
8 Jahre her

Warum macht Ihr schon wieder die Pferde scheu? Die Liste ist doch noch nicht offiziell raus. Also abwarten und Tee trinken.

1
All Blacks
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Stimmt…die Liste könnte noch kleiner werden😀

2
phoenixsong
8 Jahre her

Wow. Jetzt bereue ich es noch weniger vor einiger Zeit auf iOS umgestiegen zu sein. Na danke, Microsoft, vergrault noch die letzten Übriggebliebenen, tut mir Leid für alle Betroffenen 🙁

3
Super App
8 Jahre her

ich finde es gut so mit der Liste meine Natel sind Kompatibel zu dem Creators Update danke

0
DS
8 Jahre her

Enttäuschend!😐

0
kili0108
8 Jahre her

Ist schon sicher, dass das Update noch im April rauskommt?

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kili0108
8 Jahre her

voraussichtlich sollte es so sein. Kann sich aber nochmals alles ändern. Ein kleiner (grosser) Bug genügt.

1
TiPo
8 Jahre her

So werden die Fans weiter vergrault sehr schade……………

0
Androvoid
Antwort auf  TiPo
8 Jahre her

Echte Fans lassen sich gar nicht vergraulen! Die bereichern mit ihren Altgeräten einfach ihre private Handy-Sammlung oder beglücken damit anspruchslosere, weniger technikaffine Familienmitglieder und legen sich da sogleich hoch erfreut und sogar fast dankbar wieder schnell das jeweils neueste vom Neuen zu… So gesehen sind echte Fans eigentlich bloß ziemlich selbstlose Supporter!… die sich da hoch motiviert am ausgetragenen Kampf um die Marktmarkt aktiv beteiligen… Btw: Microsofts Geschäftspolitik muss man schon durchschauen, verstehen und auch nachvollziehen können! So agiert bloß ein Unternehmen bei dem das Feuer am Dach schon ordentlich lodert! …und da oft eine Panikreaktion der anderen folgt –… Weiterlesen »

-3
ParkerSelfridge
8 Jahre her

Das Lumia 800 war mein erstes Smartphone und ich bin seitdem immer bei WP geblieben. L925, L535 und jetzt L950. Als ich mir ende 2015 mein 950 geholt habe waren schon die ersten Zweifel an die Zukunft der Plattform in mir aufgekommen. Aber die Alternativen wäre nur der Wechsel zu Android gewesen. Nein danke. Jetzt ist es eher ein vielleicht. Zu häufig lese ich über eingestellte Apps oder Microsofts ‚Dank‘ an seinen treuen Kunden. Vor einem Jahr hab noch täglich die großen Community und News Seiten verfolgt und heute zeigt mit das Tile häufiger eine +99 an. Es macht einfach… Weiterlesen »

3
Zoerrvivor
8 Jahre her

Juhu ich hab das 550 , hätte nicht mit dem Update gerechnet, aber so ist es um so besser.

1
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Und tschüss Windows mobile… Ich habe ein Lumia 930 und es läuft immernoch super. Bisher war ich froh Updates zu erhalten und dachte: „wenigstens da weiß Microsoft, wie man Käufer eines Topmodells nicht enttäuscht“, aber offenbar selbst da nicht. Wieso auf einmal mit diesem Update? Zwischen Win 8 und Win 10, ok, aber hier?! Wie z.B. Jan Tenner schon geschrieben hat, wo soll ich denn hin??? Ich kaufe gerne ein Topmodell und möchte dafür keine Abstriche machen, aber ein (mmn hässliches bzw. des Preises nicht würdig aussehendes) Plastikding aka Lumia 950 möchte ich mir nicht kaufen… Das 650 bietet mir… Weiterlesen »

3
Androvoid
Antwort auf  FranzvonAssisi
8 Jahre her

Mein AtivS und das Omnia7 laufen da auch noch super… …und auch mein längst pensionierter Golf Bj.86! Mein 640 wird wahrscheinlich der Nachfolger des HTC8x meiner Gattin. Mein abgelegtes 640xl dient uns immer im Urlaub als Navi…usw…. Wozu habe ich mir eigentlich meine 950er gekauft, wenn die alle noch gut laufen…? Neue Software läuft eben nur auf aktueller Hardware optimal… auf in die Jahre gekommenen Geräten ist es doch eher etwas für CustomRom-Bastler… Btw: Moderner Kunststoff ist aus guten – nicht von der Hand zu weisenden – (technischen) Gründen definitiv das angemessene Material zur Verpackung moderner Elektronik! Tendenz steigend! …im… Weiterlesen »

0
Hirsch71
Antwort auf  FranzvonAssisi
8 Jahre her

950er mit mozo-Cover … Veredelt u. mittlerweile günstig bei noch zeitgemäßer Hardware 300€-350€ sind doch ok?

1
Jan Tenner
8 Jahre her

Wenn keine neuen Smartphones mit WinMobile nachkommen, wird Microsoft im Herbst verkünden, dass Redstone3 fertig ist und ausgerollt wird, allerdings ist die Liste der empfangenden Geräte leer.
😂

6
supermurmel
8 Jahre her

Die kriegen es einfach nicht gebacken 🙌

-1
remmy
8 Jahre her

Ich schließe mich @ParkerSelfridge an. Bin MS immer treu gewesen, Xbox, Surface, Phone… Aber jetzt soll mein 830 keine Updates bekommen obwohl es de gleichen Specs hat wie 640? Ist mir unbegreiflich. Sollen sie doch wenigstens eine alternative anbieten wenn nicht mehr Nokia drauf stehen soll. Anders kann ich mir diese Politik nicht erklären. Hab noch ein 640er rum liegen, kein Oled Display oder wie das heißt und kein Qi… Die Mittelklasse fehlt irgendwie bei den „aktuellen“ Phones. Und nein, ein 650 mit 1GB Ram ist keine Mittelklasse. Das Lenovo Softbank würde mir gefallen… Aber hab nix gefunden im Netz… Weiterlesen »

1
180466
8 Jahre her

JuHu bin dabei mit 640 u. 640xl😎

0
Stahlreck
8 Jahre her

MS ist so unglaublich schlecht. Wo ist denn die Begründung? Weil beim CU so viel neues dazukommt, dass es ja nur die aktuelleren handys das packen können? Ja klar, das CU für Mobile ist ohnehin schon ein Witz

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Stahlreck
8 Jahre her

Ja, die Features sind kaum zählbar 😄

0
degu2
8 Jahre her

Ich nutze das 950xl im Alltag und das 830 um zu experimentieren. Und das hat bis jetzt alle insider builds im fast ring erhalten. Denke das die liste noch nicht vollständig ist. Es läuft sehr stabil und die geschwindigkeit hat sich meiner meinung gebessert 🙂

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  degu2
8 Jahre her

Das Lumia 920 hat auch „alle“ Insider-Builds erhalten und wurde dann vom offiziellen Upgrade ausgeschlossen – genauso wie das 630.

2
degu2
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Lief ohne probleme? Das hatte ich damals nicht mitbekommen *hände vor augen klapp Emoji* 😀

0
supermurmel
8 Jahre her

Und beim nächsten fetten update fliegt das 950er raus 😂

-2
moritz98
8 Jahre her

sogar mein lumia 800 ist schneller wie w10m.

0
YetAnotherFrank
Antwort auf  moritz98
8 Jahre her

Alles klar. Und übern Berg geht schneller wie zu Fuß.

-1
Benski
8 Jahre her

So so… die Geräte-Hardware meines 930 ist also inkompatibel. Weil das Creators Update ja auch soooo viele Änderungen beinhaltet die High End Hardware voraussetzt und weil das 930 ja auch total schlechte und untermotorisierte Hardware verwendet… is klar Microsoft. Die sollten einfach mal so ehrlich sein und zugeben, dass sie einfach keinen Bock haben und auch nicht das know how, um die Software so anzupassen das sie endlich mal vernünftig läuft. Seit W10M läuft die Software sowas von unrund, das es einfach nur noch beschissen ist zu bedienen. Von der mangelnden Akkulaufzeit mal abgesehen. Das war’s dann somit auch für… Weiterlesen »

1
XP!OS
Antwort auf  Benski
8 Jahre her

Sehe ich ganz genau so.

-1
XP!OS
8 Jahre her

Und nach Redstone 3 ist „Schicht im Schacht“…

2
Seven
8 Jahre her

Ich hab mir beide Listen mal angeschaut. Die Geräte,welche CU bekommen sollen kamen alle mit WM10 raus.Die anderen mit 8.1.
Das liegt doch nie und nimmer an der verbauten Hardware.Ein 550 soll’s bekommen und ein 930 nicht.Das ist doch verarsche.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Seven
8 Jahre her

das 435 und 532 kamen doch auch mit W10M raus`?

0
Seven
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Echt? Dann will ich mal nix gesagt haben 😗 Komisch ist das Ganze dennoch.

0
XP!OS
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ähm, nein. 😀
Sind beides WP 8.1 Geräte.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  XP!OS
8 Jahre her

Ich sollte meinen eigenen Beitrag mal was genauer lesen xD

0
lusttigervati
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Nein,die kamen mit 8.1 raus und waren upgrade berechtigt

0
Heinz
8 Jahre her

Sehr schade, dass das LUMIA1520 nicht mehr dabei ist.

0
sven fink
8 Jahre her

Ein gejaule wieder….
Ich weiß auch echt nicht, warum das mit “ ein schlag ins Gesicht“ zu tun haben soll?! Also Microsoft haut euch paar auf die Fresse, weil bestimmte Handys angeblich das Update ( was doch angeblich eh keine/ kaum neuen Features mitbringt) nicht offiziell ausrollt?!
Dann meldet euch dich als Insider an. Kein Problem.
Und an alle die, die dann immer gleich rumunken Microsoft nun endlich den Rücken zukehren wollen…..ich weiß nicht. Habe fast täglich so ein Android in der Hand und finde das OS einfach nur schrecklich. Viel Spaß. Mein Ding wärs nicht. Aber jedem das seine…..

-4
XP!OS
Antwort auf  sven fink
8 Jahre her

-1

-3
VEXTOR
Antwort auf  sven fink
8 Jahre her

Danke für dieses post :)) kann ich alles voll unterschreiben 😉

0
konggack
8 Jahre her

Bin etwas enttäuscht 😞 mit meinem 830er, nur wenn ich alle Infos bisher richtig werte, wäre im mobile Bereich eh nicht zu viel zu erwarten vom creators uptdate, oder?

1
Seven
Antwort auf  konggack
8 Jahre her

Das ist soweit richtig. Allerdings bedeutet es auch, das kommendes RS3 auch wegfällt.

0
All Blacks
8 Jahre her

Tja, und wieder hat MSFT den Mobile Nutzer richtig für dumm verkauft. Auch ein vorheriges Nichtkommunizieren gehört dazu. Bei aller Liebe – selbst mit rosaroter Brille- könnt ihr das noch entschuldigen, was da passiert den mobilen Sektor betreffend??? Also ich nicht….

0
ghost1
8 Jahre her

Also nett ist das von Microsoft nicht. Auch die Logik hinter dem Bekommen und nicht bekommen des Creators Update ist fragwürdig.
Ich jedoch bin froh, dass ich von meinen Nokia Lumias 830 auf das HP Elite x3 umgestiegen bin.
Hoffentlich gibt es das oder die nächst größeren Updates dann auch noch für die momentan „aktuellen“ Geräte.

1
remmy
8 Jahre her

Das das CU entfällt ist eigentlich nicht schlimm, aber schlimm ist das dann alles folgende auch entfällt. Und nein, Lumia 435, 535 und 640 kamen mit 8.1 Denim und waren Upgrade fahig

0
remmy
8 Jahre her

Wäre auch bereit so 200-300€ auf die Theke zu legen aber es gibt ja nix… Das Alcatel sieht gut aus und macht was her, aber wieder zu teuer wenn’s denn mal kommt. Von Trekstor hört man auch nur gutes, aber kommt’s? Jetzt würde ich mir das Acer Jade Primo holen, für 250€ im Store. Sieht gut aus und bissl Power unter der Haube. Aber nein, Support eingestellt… Das Eliten X3 im Mittelklasse Format… alles nur Gerüchte und …. Viele Hoffnungen… Geh mal in Laden da siehst du die Realität…

1
sunshinerene1
8 Jahre her

Ich hab ein 950er also alles gut. Ein blu hd lte hab ich auch noch. Mit registry Änderung gehen auch hier die updates noch. Würde erstmal die offizielle Meldung seitens Microsoft abwarten, in wie weit die liste stimmt. Beim 930er würde ich es jetzt vielleicht auch nicht ganz verstehen von der Hardware her. Aber beim Rest soweit schon. Bei Android bekommen Phones mit diesen Hardware Specs meist keine Updates. Solang diese Phones mit aktueller Win10m version gut laufen iss doch alles relativ gut. Sicherheitsupdates gibt es ja weiterhin noch. Dieses geschrei gleich wieder… Wenn’s einem nicht passt kann man wechseln.… Weiterlesen »

2
lorisobi
Antwort auf  sunshinerene1
8 Jahre her

Genau – und im Notfall geht man halt auf Insider Release Preview – da kommt man auch weiter

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Nun passt es ja. Mein Lumia1520 spinnt total nur noch rum… Dann mag man was neues Naschaffen und hat die wahl zwischen lumia950xl oder Hp oder Android 🙁 wenns hart auf hart kommt gehe ich halt auf das Blackberry Os 10…. Ist genauso wie win 10mobile. Wird genug eingestellt… Ich hatte gehofft das mein 930er den Update wenigstens bekommt

-2
YetAnotherFrank
Antwort auf  6258Sebastian
8 Jahre her

Ich steh auch voll auf Naschaffen! 🍬🐒👍

-1
Tiberium
8 Jahre her

Ich frage mich da eigentlich nur noch welche Geräte denn dann das nächste Update noch erhalten sollen…..die Liste ist ja jetzt schon sehr überschaubar. Und es kommt ja nichts neues nach. Man muss ja ehrlich sagen das 930 & Co. nun sehr lange „gepflegt“ wurden. Wobei man sagen muss das dies bei dem hakeligen Windows 10 Mobile ja auch nötig war. Mein 930 & 650 stehen sowieso nur noch in der OVP hier rum. Verkaufen rentiert sich da nicht – da ist ja inzwischen das Porto fast teurer als die Geräte. Wenn MS noch erklären würde warum das 930 kein… Weiterlesen »

2
NLTL
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

War schon beim Ausschluss der x2xer alles sehr fadenscheinig. Da haben noch viele ins MS Horn geblasen und „verstanden“, dass alte Hardware natürlich nicht upgradefähig sein kann. Vermutlich ahnen die meisten jetzt doch, dass das schon immer bullshit seitens MS war. Ist ja nun mehr als deutlich nicht an der Hardware fest machbar. Und komischerweise klappt es ja beim Desktop relativ gut. Da wurde man ja fast zu W10 genötigt, egal wie alt die Kiste war. 32 Bit ging immer. 64 Bit wenn die CPU PREFETCHW und 2…3 andere Instructions beherrscht. Bei mobil ist das schon komplizierter, bei so ner… Weiterlesen »

1
sw7706
8 Jahre her

Finger weg von MS Mobile!!!

2
Apollo
Antwort auf  sw7706
8 Jahre her

Genau. Die wollen uns sowieso loswerden.

2
Seven
Antwort auf  Apollo
8 Jahre her

Glaube ich auch.Das war’s dann mal mit One Windows auf allen Geräten zuhause.Fällt halt eines von 5 Windows Geräten weg.

PS: Kann mir einer ein gutes Android empfehlen? Honor 8 vl.?

1
Tiberium
Antwort auf  Seven
8 Jahre her

Honor 8 hat super Preis-/Leistungsverhältnis. Oder natürlich ein OnePlus 3t – da ist man für die nächsten 2 bis 3 Jahre Hardwaretechnisch super verpflegt. Und OnePlus ist auch was die Updates angeht relativ fix. Generell wird das Thema Updates bei Android viel zu hoch gehandelt – seit Android 6 ist vollkommen egal ob da nun 6,7 oder irgendwann 8 auf dem Gerät werkelt. Die monatlichen SIcherheitspatches sind wichtig – und da bemühen sich fast alle Hersteller die zeitnah zu liefern ! MS hat die mobile Sparte aufgegeben und setzt alles nun auf den xten Anlauf. Ob es da sinnvoll ist… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Seven
8 Jahre her

Xiaomi Redmi Note 4

0
All Blacks
Antwort auf  Seven
8 Jahre her

Also ich bin nach dem 830 vor Monaten aufs Huawei Nova gewechselt. Die Basics sollten passen: Nix über 5 Zoll und starker Akku. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Akku hält bei mir 3 Tage im Normalgebrauch, es ist hochwertig und Android hatte ich dann eben auch nach ein paar Wochen wieder alles durchschaut. Und der größte Vorteil: Ich sehe die Windows Mobile Entwicklung zwar immer noch mit Entsetzen aber gelassener.

0
Hoschi
Antwort auf  Seven
8 Jahre her

Hab selbst das Honor 8 und es ist ein super Gerät.
Ja, die Kamera auf meinem alten 930 war besser aber ansonsten gibt’s nicht das Geringste zu bemängeln.Tolle Features wie Fingerabdruck Sensor was gleichzeitig noch ein (fast) frei belegbarer Quickbutton ist. Auch der Akku bzw. Android 7 ist, gerade im Vergleich mit W10M unter dem 950, um Welten besser.
Das Einzige was wirklich zieht sind eben Games aber da ich keine Handyspiele nutze trifft mich das persönlich nicht wirklich.

0
lorisobi
8 Jahre her

Da bekommt so ein neues Geräte wie das 540 kein Creators Update 😲?

0
930er
8 Jahre her

930er bekommt kein Update……..auf zu Android…….schade, aber damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich sehe leider kein passendes Windows Gerät für mich. Das 930er war eigentlich perfekt.

3
windows.sa
Antwort auf  930er
8 Jahre her

Ciao 😉

-2
Ka-Efka
8 Jahre her

Wenn es sich bewahrheitet, sehr schade. L830, 930, 1520, etc. funktionieren mit RS2 klasse. Wahrscheinlich hat MS kein Bock die Firmware anzupassen…

2
DonDoneone
8 Jahre her

Meine Güte, seid ihr alle krass drauf. Wie so verwöhnte Kinder, die zu schreien anfangen wenn sie ein Gummibärchen zu wenig von der Mami bekommen. Bei solchen Fans kann MS ja glatt schon froh sein wenn sie zur Konkurrenz wechseln..

0
windows.sa
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Du sagst es …. Erwarten das 3, 4 jahre alte geräte immer noch support bekommen..🕵🏻🙇🏻😐

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Ich glaube weniger, dass das der Grund ist. Ich glaube, wenn Microsoft sagen würde „ne, wir haben keine Lust mehr die alten Geräte zu unterstützen“ wäre das Verständnis grösser, als jetzt, wo es heisst „geht wegen der Hardware nicht“.

2
windows.sa
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich denke schon Tom + noch, dass die meisten Geräte auch noch einen alten Prozessor haben. Denke mal nicht, dass da Qualcomm mitspielt, was Treiber und co angeht. Wenn ich z.B an das 930 denke, oder an das Lumia 1020…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Frage: wann haben Geräte wie das Lumia 930 wirklich das letzte Firmware-Update bekommen? Als ich es noch hatte, gab es nie eins.

0
windows.sa
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Weil es vllt vor 2, 3 Jahren einfach nicht nötig war. Lief ja mit 8.1 hervorragend.
Und man nun gemerkt hat, dass die UE nicht gut ist, und anschließend einen Schlussstrich gezogen hat. Zumal das 930 jetzt drei Jahre alt ist.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Ich habe es letztes Jahr gekauft und genutzt – und da kam nie ein Firmware-Update. Es lief also das nackte Windows 10 Mobile ohne spezielle Anpassungen.

Also wieso muss man das Gerät dann aus der Liste fürs Update kippen? Die Preview läuft ja offenbar gut. Also ist das hier eher eine Schikane von Microsoft, als wirklich ein „hardwarespezifisches Problem“

0
Eissphinx
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Solche Fanboys (die vermutlich auch für ein Surface-Phone – wenn es tatsächlich käme – nicht mehr als 80 EUR ausgeben wollten/würden) will MS in der Tat nicht mehr. MS lässt die Phone-Hardwaresparte und die Consumersparte einschlafen…und das ist ja nicht erst seit heute bekannt(Nadellla hat es ja oft genug gesagt, dass Consumer-Smartphones bei MS keinen Platz mehr haben) . Nur viele hier wollen es einfach nicht kapieren. Also macht es MS mit der „Salami-Taktik“…hier ein bisschen wegschnippeln, dann dort u.s.w. Bis nichts mehr da ist….und jedesmal das Gejaule….anstatt ein Schlusstrich zu ziehen und zu wechseln…wie das jeder vernünftig denkende Mensch… Weiterlesen »

4
windows.sa
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Dikkah..Du sprichst mir aus der Seele. Meisten reden eh nur heiße Luft. Und wenn das so genannte „Surface Phone“ rauskommt werden sie wieder meckern.. Ist mir zu groß, zu teuer, nicht handlich genug etc. Das Problem der Windows phone Community ist, dass sie keine Kaufbereitschaft zeigen. Android, Apple User machen es vor.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH