• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile Build 14267 für Insider im Fast Ring veröffentlicht!

von Tom
19. Februar 2016 - Aktualisiert am 20. Februar 2016
in News, Windows 10, Windows Phone
22
Windows 10 Mobile hat heimlich RTM erreicht – Lumia 950 kommt wohl mit Build 10240
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Mobile

Damit hätte ich vor dem offiziellen Rollout von Windows 10 Mobile nicht mehr gerechnet. Microsoft hat soeben die Windows 10 Mobile Build 14267 für Insider im Fast Ring veröffentlicht, wie Gabe Aul, der zurzeit in Barcelona weilt und dort offenbar ein WLAN gefunden hat, auf Twitter bekannt gab:

Windows 10 Mobile Insider Preview Build 14267 is now available to #WindowsInsiders in the Fast ring! https://t.co/LmhEh1WKxD

— Gabriel Aul (@GabeAul) February 19, 2016

Die Sache hat allerdings, wie bereits angekündigt, einen Haken. Bei der nun veröffentlichten Build handelt es sich um die erste des „Development Branch“. Das bedeutet, dass zuerst einmal die Lumias 950, 950 XL, 650, 550 und das Xiaomi Mi4 in den Genuss der Build kommen. Auf allen anderen Geräten könnt Ihr also aufhören mit der Suche nach Updates.

Das ist neu:

Cortana Musiksuche
Ist nun als Symbol oben rechts verfügbar und nicht mehr über das Mikrofon Icon.

Cortana Musik Suche Phone

Word Flow funktioniert nun in der Adressleiste von Microsoft Edge auf dem Phone:
Microsoft hörte auf das Feedback der Fans von Word Flow und hat die die Möglichkeit von Word Flow in der Adressleiste des Browsers aktiviert.

InPrivate-Funktion nun besser erreichbar
Bisher war die Möglichkeit, in den Privat-Modus des Browsers zu gelangen, auf dem Phone eher umständlich über die Einstellungen zu erreichen. Aufgrund der Rückmeldungen hat Microsoft den Private-Modus nun in Form eines neuen Icons prominenter unten rechts platziert:

new-tabs-inprivate-1024x784

Verbesserungen im Zusammenhang mit Downloads im Browser
Microsoft Edge zeigt nun eine Eingabeaufforderung im Zusammenhang mit Downloads an, wodurch man einen unerwünschten Download auch leicht wieder abbrechen kann.

Laut Microsoft wurden folgende Probleme gelöst:

  • Wir haben ein Problem gelöst, bei welchem während dem Schreiben mit der Swype-Geste jedes zweite Wort in einer Textbox im Browser ignoriert wird
  • Nach der Installation der polnischen Tastatur werden nun korrekte Vorschläge für Wörter mit Akzent gegeben. Tippt man also den Namen Milosc ein, wird der korrekte akzentuierte Name vorgeschlagen.
  • Wir haben ein Problem gelöst, bei welchem man die Navigationsleiste in Windows Phone 8.1 Apps wie WhatsApp, Twitter, Weibo, Flixster etc. nicht ausblenden konnte.
  • Wir haben ein Problem gelöst, bei welchem Videos, die auf einer SD-Speicherkarte gespeichert wurden, in eine grosse Anzahl von Frames zerteilt wurden
  • Es sollte nun eine höhere Zuverlässigkeit für App-Starts geben. Einige Abstürze, infolgedessen das Phone neu startete, wurden ebenfalls behoben.
  • Wir haben die LiveTile-Animationen „aufpoliert“ und auch die Logik für das Erneuern der LiveTiles verbessert
  • Wir haben Verbesserungen bei der Zuverlässigkeit von grossen Wörterbüchern (z.B. Hinglisch) für Tastaturen vorgenommen

Bekannte Probleme:

  • Visual Voicemail-Benachrichtigungen funktionieren nicht in dieser Build. Die Geräte erhalten keine neuen Visual Voicemails. Du kannst deine Mailbox manuell aufrufen, indem du deine Mailbox anrufst und die neuen Nachrichten abhörst. Du kannst deine Mailbox anrufen, indem du innerhalb der Telefon-App auf „Einstellungen“, dann auf „Weitere Telefoneinstellungen ändern“ tippst und dann „Voicemail anrufen“ antippst. Dadurch wird dein Anruf auch im Verlauf hinterlegt, womit das erneute Anrufen der Mailbox leichter wird.

Diskutiert in unserem Forum mit!

Habt Ihr weitere Neuerungen oder auch neue Probleme entdeckt? Dann nutzt doch einfach diesen Link und diskutiert mit uns im Forum. Wir helfen Euch dort gerne weiter.


Quelle: Microsoft

Tags: Build 14267Fast RingInsiderLumia 550lumia 950Windows 10 MobileXiaomi mi 4
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11 Insider Update 22598 mit etlichen Fixes ist da

13. April 2022
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Insider Build 22579 bringt verbesserte Startmenü-Ordner und mehr

19. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LinusWP
9 Jahre her

Wenigstens haben sie es endlich auf die Reihe gebracht, dass man in den „alten“ Apps die Nav-Leiste ausblenden kann – hat lange genug gedauert. In Apps wie MetroTube nervt es schon richtig. Jetzt heißt es warten auf den Rollout 🙂

0
TimK
Antwort auf  LinusWP
9 Jahre her

Das stimmt schon… Ich frage mich auch warum Microsoft immer ellenlange braucht um Sachen zu fixen … Vorallem bei einem Problem, welches seit Anfang an bestand. ( Navi Leiste )
Nunja bei anderen Herstellern würde dies wahrscheinlich als großes Update kommuniziert werden…

0
schumi1331
9 Jahre her

Knapp 4.000 Builds und DAS ist das Ergebnis? Was machen die da in ihren Büros eigentlich? Programmieren wohl nicht.

0
Torben
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

Naja, die Änderungen sind vielleicht nicht gravierend. Aber zumindest wurde hier das Feedback der User umgesetzt. Die Neuerungen sind allesamt praktisch. Wir werden sicher auch noch größere Sprünge erleben. Und bis dahin werden zumindest ein paar Kleinigkeiten ausgebessert.

0
djrhodes
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

Die build-Nummern haben nicht immer direkt was mir der Anzahl der dazwischen liegenden Builds zu tun. Meines Wissens nach wurde der Sprung von 10xxx auf 14xxx gemacht um den Beginn der Redstone-Builds zu markieren. Frag mich nicht warum und nach der Logik dahinter, das ist das was ich meine mal gelesen zu haben. Auf jeden Fall kennzeichnen die build Nummern nicht ausschließlich die „Versuche“

0
Krueger
9 Jahre her

Danke für die Übersetzung. Bei euch findet man wenigstens alle Infos, nicht so wie bei anderen Seiten.

0
windows.sa
9 Jahre her

Das primäre Ziel ist hier glaublich Win 10 mobile zu releasen. Danach können wir auch wieder größere Sprünge erwarten, was Features, und co angeht.

0
he
9 Jahre her

Pc Version ist auf dem selben Stand. Auch sind exakt die selben neuen Funktionen wie in der PC Version. Also man kann wirklich sagen sie sind jetzt beide auf dem selben Level. Also ich finde das gut.

Jetzt noch für bestehende Geräte ausrollen und wie am PC monatliche Bugfixes usw… veröffentlichen bis Redstone fertig ist.

0
konsol
9 Jahre her

Warnung vor dem Update auf dem Lumia 550: Handy wird nicht mehr geladen, Apps lassen sich nicht mehr öffnen!

0
he
Antwort auf  konsol
9 Jahre her

Hast schonmal einen Hardresett mit der Tastenkobination probiert?

0
TAMTAM
9 Jahre her

Es kam bei mir erst eine insider conf. update. Dies konnte ich am Anfang nicht installieren, es kam immer der Fehlercode (0x80246007). Heute kam dann das Build und der insider conf. update mit der gleichen Fehlermeldung wie oben.
Lösung:
1) App Windows Insider öffnen und „Insider Release Preview“ auswählen
2) Insider Conf. Update kann nun installiert werden. Daumendrücken das es klappt (bei mir hat es geklappt)
3) App Windows Insider öffnen und „Insider Fast“ auswählen
5) Es kann – nun normalerweise – das Update 10.0.14267.1002 installiert (trotzdem Daumen drücken).

0
Atz3p3ng
9 Jahre her

Bin im Fast Ring aber bekomme das Update nicht…wieso?

0
TAMTAM
9 Jahre her

Insider App starten und fast rind auswählen. Handy startet neu, Update suchen und es angezeigt werden (aber nur wenn die eines der LUMIA Geräte hast die im Bericht erwähnt sind).

0
konsol
9 Jahre her

Ergänzung zu meinem letzten Post: Natürlich lässt sich via Recovery Tool auch kein älteres Build updaten, da ja der USB Port nicht mehr angesprochen wird. Nochmal: Warnung vor dem 14267 auf dem Lumia 550!!!

0
Hannes
9 Jahre her

Kurzer Test: Gravierender Bug im Appointments SDK, dass falscher Screen zum Erstellen neuer Termine angezeigt wird, ist noch immer nicht behoben, obwohl dieser bei MS bereits seit > 1/2 Jahr bekannt ist. 🙁
Gebe die Hoffnung auf, dass das noch was wird…

0
cyrezz
9 Jahre her

NICHT auf dem Lumia 550 installieren! Jetzt kommt Redstone bei dem zwar schneller neue Builds kommen, dafür enthalten diese mehr Fehler. Ich wechsle nun auf Slow-Ring und warte lieber zwei Tage länger.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  cyrezz
9 Jahre her

Das mit den zweit Tagen traf zwar bei der Build 10586.107 zu, allerdings nur, weil Windows 10 Mobile sich dem „fertigen“ Zustand näherte.

Ich denke, Builds für den Slow Ring werden wir bei den Redstone-Builds frühstens in ein paar Monaten wieder in so kurzen Abständen erscheinen.

0
JoergBecker
9 Jahre her

Haben das Lumia 950 und 550. Können keine Fehler, auch gravierende nicht feststellen. Kann sehr wohl auch beim 550er geupdatet werden. Weiss nicht wer wie wo wann die Probleme hat, aber die Geräte laufen nach dem neustart einwandfrei.

0
Willi
9 Jahre her

Ich hatte auch Probleme mit meinem Lumia 550. Gerät hat nicht mehr geladen und wurde auch nicht sofort vom RecoveryTool erkannt. Erst nach Reset mit Power und Leise Taste. Dann hat das RecoveryTool mein Lumia wieder erkannt. Am besten noch abwarten bis die Build fertig ist!

0
Lilebror
9 Jahre her

Auf meinem 950 läuft’s super. Mir ist sehr Positiv aufgefallen, dass Edge beim wechseln zwischen Tabs deutlich schneller geworden ist! Abstürze oder neustarts gab es bisher auch noch keine. Bisher konnte ich noch keine Zeit feststellen.

0
Hirsch71
9 Jahre her

Alles bestens auf dem 950 XL… gleich nach Veröffentlichung in der Nacht verfügbar u. installiert! Da kann Vodafone, die das 2. Firmware-Update noch immer zurückhalten, viel lernen! Weder bei MS noch VF fand ich einen Grund, telefonisch angeblich Abstimmungen im Funk- u. Internetbereich? Was dauert da sooo lange… mehr als zwei Wochen?

Erfahrungen hier würden mich interessieren!

Danke u. viele Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Lars B
9 Jahre her

Das Aufpolieren der LiveTile-Animationen und die Verbesserung der Logik für das Erneuern der LiveTiles sind mir positiv aufgefallen, inbes. bei der App Analog Clock Tile, die bei mir prominent auf dem Startbildschirm platziert ist und die bislang relativ viel Zeit für eine Aktualisierung benötigt hat. Die App Analog Clock Tile hat allerdings auch gerade ein Update mit offiziellem Windows 10 Support bekommen …

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH