• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile Build 10549: Mein Mobilfunkanbieter heisst jetzt „Sunny“

von Tom
16. Oktober 2015
in News, Windows 10
11
Windows 10 Mobile hat heimlich RTM erreicht – Lumia 950 kommt wohl mit Build 10240
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Mobile

Windows 10 Mobile, Build 10549 ist gerade mal ein paar Tage alt. Die neue Build bringt einiges an Verbesserungen – gefühlt läuft sie bei mir auf unterschiedlichen Geräten aber nicht besser. So konnte ich folgende Probleme feststellen:

  • LiveTiles aktualisieren sich nicht oder zeigen gar keine Benachrichtigungen an
  • Apps aus Benachrichtigungen im Action Center raus öffnen geht nicht
  • Apps frieren ein
  • Apps stürzen ab und lassen sich erst nach Reboot wieder starten
  • Es steht immer wieder „Fortsetzen“…und das ca. 5-10 Sekunden lang….
  • Cortana hört neuerdings schlecht
  • Microsoft Health kann keine Schritte zählen (und taucht nicht bei den Bewegungs-Apps auf)

Soweit, so gut – oder eben auch nicht. Darum geht’s mir in diesem Beitrag aber gar nicht, das wollte ich nur so am Rande deponieren. Speziell ins Auge gefallen ist mir nämlich was ganz anderes. Ich habe mein Smartphone so eingerichtet, dass ich beim Versenden einer SMS jeweils vom Mobilfunkanbieter informiert werde, wenn die SMS nicht, oder eben zugestellt werden konnte. Gestern habe ich dann mein 640 XL entsprechend eingerichtet. Natürlich auch mit den Einstellungen für SMS. WhatsApp gehörte ebenfalls zu den Apps, die ich eingerichtet hatte.

Die neue Build von Windows 10 Mobile findet SMS mit dem Absender „Mobilfunkanbieter“ oder „WhatsApp“ aber offenbar nicht so toll und hat diese kurzerhand eigenhändig umbenannt. Und so heisst der Mobilfunkanbieter bei mir nun halt Sunny. WhatsApp wiederum heisst jetzt Nicole. Wieso? Keine Ahnung, geändert habe ich nichts. Anzumerken übrigens auch, dass ich weder den Mobilfunkanbieter, noch WhatsApp als Kontakt gespeichert habe. In meiner Kontaktliste befindet sich ausserdem kein Kontakt mit dem Namen „Sunny“.

Namensänderung Build 10549

Schon etwas schräg, was die Build da macht. Ich hoffe doch, dass das mit der nächsten Build wieder behoben wird. Man stelle sich mal vor, man schreibt der Freundin, wie toll die Nacht war und die SMS landet bei der Grossmutter…aiaiai…

 

 

 

Tags: Build 10549MobilfunkanbieterWhatsAppWindows10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers
Apps

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers

10. November 2023
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!
Apps

WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!

28. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Julia
9 Jahre her

Morgen! Ich habe die neue Build noch nicht installiert. Scheint mir recht Bug-belastet. Aber mein Mobilfunkanbieter heißt auch schon in der vorherigen Build „Sunny“. Das ist also nichts Neues. „Nicole“ hingegen ist bei mir bis jetzt nicht vorstellig geworden…..

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Julia
9 Jahre her

Ob es sich dabei um die gleiche Sunny handelt? 😀

0
andyga
9 Jahre her

Ich hatte die 10536. Seit einigen Wochen (das Handy/1520 wurde immer langsamer und unbrauchbar!) habe ich auf die neue Build gewartet. Seit gestern bin ich zurück auf 8.1!!!
Schnell, brauchbar, unglaublich!
Man kann wieder fotografieren! Man kann Bilder per Whatsapp versenden! Wenn ich eine App starten will , startet sie! Wenn ich Bilder mache werden sie mit OneDrive synchronisiert!

Ein tolles OS! Probiert es mal aus! Ist von MS und richtig gut! 🙂

( Ich weiß, W10m ist eine Preview, aber so? Am wichtigsten ist Foto und Telefon und nicht mal das ging!)

0
Fumo
Antwort auf  andyga
9 Jahre her

Gratuliere zur Erkenntnis und genau für solch User ist die Preview nicht gedacht ;). Also bitte nicht etwas schlecht reden womit du nicht umgehen kannst :).

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  andyga
9 Jahre her

Ich kann dir folgenden Artikel mal empfehlen 🙂

http://windowsunited.de/2015/08/24/kommentar-zu-windows-10-mobile-es-ist-noch-ein-weiter-weg/

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Hardreset machen nach dem Upgrade.. Dann verschwinden die Probleme.. Hatte ich bei mir auch.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

Hab ich gemacht – hat nix gebracht 🙂

0
andyga
9 Jahre her

@Fumo da haben wir aber dann doch sehr verschiedene Ansichten für was eine Preview gedacht ist. bist du wirklich der Meinung, daß Microsoft ein Feedback braucht, daß man keine App starten kann… daß man keine Bilder machen kann.. daß man nichts teilen kann..usw. Ich denke die hatten die Preview erst bringen sollen, wenn man das Telefon und die Kamera zumindest nutzen kann. Ich musste das Handy mit der 10536 ca. 5* am Tag neu starten. der Akku hielt bis Mittag, das ist Alles ok. Aber wir gesagt denke ich, daß Microsoft kein Feedback von ca 4 Millionen Insidern braucht, die… Weiterlesen »

0
Fumo
Antwort auf  andyga
9 Jahre her

Schon nur deine Art die Fehler zu definieren zeigt dass unsere Ansichten über eine Preview verschieden sind, ich zeige dir gerne warum das meine Aussage es sei nicht für solch User gedacht nur bestärkt 😉
„Apps starten nicht“ ist keine Fehlermeldung, es stimmt nicht mal. Apps starten, manche jedoch nicht. Also würde jemand der weiss wie eine Preview funktioniert eher schreiben „App XY startet nicht“. „Man kann nichts teilen“ stimmt auch nicht so, manche Apps haben Probleme („Apps XY lässt Inhalt YZ nicht teilen“).
Siehst du den Unterschied in der Herangehensweise des ganzen?

0
andyga
Antwort auf  Fumo
9 Jahre her

ich denke nicht, dass der Kommentar zu einem Artikel dazu gemacht ist, Feedback zu geben, deshalb habe ich mich „Kurz gefasst“ Die genauen Apps (gestern waren es zB tatsächlich ALLE! auch Telefon..) habe ich per Feedback an Microsoft beschrieben, genau wie bei der „Teilen“ Funktion!

0
Fumo
Antwort auf  andyga
9 Jahre her

Und warum sollte denn MS keine detaillierte Fehlermeldung nötig haben? 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH