• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Mobile: Apps lassen sich nicht auf Speicherkarte installieren? Lösung naht

von Leonard Klint
21. Juli 2017
in Microsoft, Windows Mobile, Windows Phone
41
Unities: Wieso nutzt ihr (noch) ein Windows Phone?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit einigen Wochen schon, lassen sich Apps auf Windows 10 Mobile nicht auf die MicroSD-Speicherkarte installieren. Schaltet man hingegen auf die Installation in den internen Speicher des Telefons, klappt es problemlos. Microsoft ist sich des Problems bewusst und arbeitet an einer Lösung.

Nächste Build könnte Besserung bringen

We think we have a fix for this in our next flight for Mobile. Stay tuned.

— Brandon LeBlanc (@brandonleblanc) July 21, 2017

Wie Microsofts Brandon LeBlanc auf Twitter verkündet, könnte ein Fix für den nervigen Bug, bereits Teil des nächsten Mobile Builds sein.

Es ist unklar ob damit ein Insider Build gemeint ist oder ob der Fix Teil eines kumulativen Updates für die offizielle Windows 10 Mobile Version werden soll.

Falls ihr zu den Betroffenen gehört (und wir haben schon eine Menge Zuschriften bekommen, weil unsere App nicht mehr auf Micro SD installiert werden konnte), könnt ihr euch also schon bald über eine Behebung des Fehlers freuen.

Habt ihr das Problem mit der Installation von Apps auf Speicherkarte erlebt?


Quelle: Twitter

Tags: FehlerMicro SDSpeicherkarteWindows 10 MobileWindows PhoneWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Anleitung: Windows 11 Fehler 0xc0000135 beheben – so geht es
Anleitungen

Anleitung: Windows 11 Fehler 0xc0000135 beheben – so geht es

14. Februar 2023
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
41 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Da meine Speicherkarte knallvoll mit Musik ist, passen eh keine Apps mehr aus. Und die 32gb intern (Lumia 950xl) reichen dicke aus

0
Androvoid
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

32GB sollten aber heute schon längst allgemeiner Standard sein! Die Kosten für die 16GB plus sind in der Herstellung ohnehin lächerlich gering. Leider kommt da die Speichergröße aber – preissegmentabhängig – immer fix im Paket mit auch mehr Arbeitsspeicher, höherer Auflösung und schnellerem Prozessor usw…. …was sich dann doch sehr stark auf den Endpreis auswirkt… Da will man offenbar – wie so oft bei technischen Produkten – durch derlei bewusst in Kauf genommene Flaschenhälse die Käufer zu den teureren Modellen locken… Ideal wäre natürlich, wenn man sich so ein Phone mit all seinen Bauteilen (wie bei PCs) auch selbst nach… Weiterlesen »

-1
Jakker
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Ich bin 54 und 16GB?? Mit Verlaub, 64GB intern ist das Minimum und mind. 256GB als Karte! 🙂

6
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Ich fahre im Moment mit 64GB SD und 32 intern. Wobei ich hier auf fast alle meine Bilder und Filme verzichte. Mein nächstes gerät wird mind. 64 intern haben und ich werde mir wohl bald eine 128 bzw 256er SD holen (müssen).

0
Murasame
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

In meinem Fall reichen 16GB intern mehr als aus. (Für Apps, Spiele und Offline Karten)
Der Rest (Musik, Bilder, Videos & Downloads) landet auf SD. Da dürfen es dann gerne 128+ GB sein.

0
djgholum
7 Jahre her

Da es sich um mobile handelt, hat Miki eventuell halbe Person, Halbzeit für diese Sache engagiert 😒

-3
kottan58
7 Jahre her

Das es so wie so keine vernünftige bzw. sinnvollen Apps mehr neu gibt, sollte das nicht stören 🙂

6
donrolando
Antwort auf  kottan58
7 Jahre her

Dummerweise trifft das auch auf Updates zu, nicht nur neue Apps.😋

6
Lutz Berg
Antwort auf  donrolando
7 Jahre her

Genau, hab das Problem gerade bei 4 Apps. Update bringt Fehler…
Nachtrag: Zurück auf intern, und gut…

0
Ivo
7 Jahre her

Ist mir mittlerweile schon fast egal.

8
HeikeC
7 Jahre her

Mich stört es schon. Hab leider nicht so einen tollen großen internen Speicher. Aber da sie ja an dem Problem arbeiten kann es ja nicht mehr ao lange dauern. ☺

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  HeikeC
7 Jahre her

Nur noch zwei Monate bis es aus dem Fast Ring in den normalen Consumer Ring kommt und dann mit viel Tamtam als neues „Feature“ im Fall Creators Update. Safe das passiert so.

0
Happy WP Fan
Antwort auf  HeikeC
7 Jahre her

Habe das Lumia 640 mit 8GB , da muss man mit den Apps schon creative jonglieren

3
Emre Eren
7 Jahre her

…es gibt apps aufm Windows Phone?

0
odo
7 Jahre her

Wenn stört’s …

-1
g.sys
Antwort auf  odo
7 Jahre her

Viele andere, u.a. mich.

0
woelwin
7 Jahre her

..die meisten apps lassen sich ja hinterher auf die sd-karte verschieben, nur muss man dann bei einem update erst wieder alles retour machen ☹

1
YetAnotherFrank
Antwort auf  woelwin
7 Jahre her

Hat bei meinem Lumia auch mit hin- und herschieben geklappt, nur nicht mit der 3D-Viewer-App, die sich gar nicht verschieben oder deinstallieren lässt, aber auch nicht mehr updaten…

0
YetAnotherFrank
7 Jahre her

Ich hatte das Problem sogar auf meinem Surface, wo ich auch einige Apps auf die SD-Karte ausgelagert habe. Ist also wohl nicht spezifisch für Windows 10 Mobile!

0
droda
Antwort auf  YetAnotherFrank
7 Jahre her

Stimmt, hatte auf meinem Surface 3 auch diesbezügliche Probleme. Habe daher mein 32GB gegen ein 128GB Teil ausgewechselt. Programme/Apps laufen immer besser von C, so meine Erfahrung.

0
wiesewer
7 Jahre her

Witzig, dass er die Aussage, dass MS mobile tötet, so stehen gelassen hat.

2
sister101
7 Jahre her

Ich habe mir schon ewig keine neue App aufs Phone geholt. Welche denn auch….lol. Hab „alles“ und neues kam nicht hinzu. 😁😭

0
bruno59
7 Jahre her

Keine Probleme, bin aber auf der 14393.1480, also kein CU.

0
droda
7 Jahre her

Ich installiere Apps grundsätzlich nur auf C. Manche erfordern das auch. Komme mit dem Speicher meist aus. Die Micro-SD nutze ich als Speicher für sämtliche Medien, somit keine Probleme.

0
Stefano
7 Jahre her

Gerade eben gab’s ein Store-„Update“, vielleicht geht’s jetzt wieder… 😉👍

0
Shayliar
7 Jahre her

Ja habe auch das problem.. Ich habe es folgend gelöst….
Hab die app oder vor dem update auf dem internen sprichst verschoben(installiert bzw. Update gemacht) dann wieder auf sd verschoben klappt super ist nur bisschen aufwendig.
Wobei das problem bei mir nur apps betrifft die nicht von Microsoft sind.

0
userin
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Hallo Shayliar,
danke für deine gepostete Umgehunglösung (schieben –> Dieses Gerät –> aktualisieren –> zurückschieben nach SD), klappt bestens. Besser eine zeitaufwändige Zwischenlösung als täglich nervende sich wiederholende Fehlermeldungen.

Kann es sein, dass du sämtliche Microsoft-Apps auf „dieses Gerät“ statt auf SD installiert hast, so dass du für sie keine Fehlermeldungen erhalten kannst? Ich habe nämlich eine von Microsoft auf der SD, für welche ich ebenfalls seit gestern Updatefehler bekomme. Erst durch deine Umgehungslösung (Schieben-Aktualisieren-Schieben) ist das nun vorbei. Nochmals vielen Dank!

1
Shayliar
Antwort auf  userin
7 Jahre her

Hmn musste ich nach gucken, meine aber auch einige Microsoft apps auf sd zu haben …

0
henning
7 Jahre her

Hab auch das SD karten problem.
Ich verschiebe anschließend nach der Installation einer App,die Selbige,von dem internen Speicher auf die SD Karte.Das funktioniert gottseidank 😉

0
Happy WP Fan
7 Jahre her

Habe aber etliche Apps auf der SD Karte , bin kein Insider.
Wenn es nicht mehr gehen sollte , schmeiß ich das Teil in die Tonne

0
userin
7 Jahre her

„Seit einigen Wochen schon …“. Das ist bei mir nicht der Fall gewesen. Für mich ist das Problem relativ neu. Es trat bei mir erstmals gestern deutlich zutage (2 App-Updates hatten Fehlermeldungen). 8 Tage vorher (13.07.) klappte die letzte Neuinstallation auf der SD und auch Aktualisierungen von ein paar SD-Apps.

Das heute Abend von mir veranlasste Store-App-Update beseitigte leider nicht das Problem. Auch danach lassen sich SD-Apps nicht updaten.

0
windows.sa
7 Jahre her

Bei Apple hätte man sofort, direkt das update geliefert. Und hier müssen wir uns noch 3 Wochen gedulden. Falls es dann auch tatsächlich gefixt wird.

-1
Shayliar
Antwort auf  windows.sa
7 Jahre her

Ja? Also ich warte bei apple auch wochen bis irgendwas in nem ios als.update gemacht wird.

1
windows.sa
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Allg. Updates ja. Aber bei wichtigen Sachen liefern sie!
Dieses Problem hier ist auch gravierend.

0
defected85
7 Jahre her

Ich weiß ja nicht, aber das ist doch schon wieder typisch Microsoft.
Eine Funktion funktioniert plötzlich nicht mehr, Wochen vergehen, bis es dann heißt „man arbeitet daran“.

1
RadioCrack
7 Jahre her

Mich hat dieser Bug voll erwischt. Die Liste der fehlerhaften Updates wird immer länger.
Für ein modernes Phone sind 64 GB Pflicht und 128 Kür. Bei den heutigen Speicherpreisen sollte das eigentlich kein Hindernis mehr sein. Meine 128er SD ist fast immer voll mit meinen Lieblingen an Musik und Filmen.. 256er habe ich mit meinem 950xl noch nicht probiert.

1
remmy
7 Jahre her

Habe meine Apps eh alle im internen. Sonst ist mir der Startprozess von manchen Apps extrem zu lang. Alles andre habe ich dafür auf SD ausgelagert

0
typo2708
7 Jahre her

Mein Gott bin ich froh, dass ich diesen Windows Mobile-Murks nicht mehr ertragen muss. Wirklich ganz objektiv muss ich sagen, dass mir keiner der zahlreichen Bugs von W10M bei Android begegnet ist. Ich musste nie resetten oder Apps neu installieren, das System läuft einfach zuverlässig. Lasst dieses Elend von Microsofts mobilem Experiment hinter euch, kann ich nur raten.

-1
ahaaa
7 Jahre her

ich habe mein Lumia 950 zurückgesetzt (nur interner speicher) und liess die sd karte drinnen. seither erkennt sie weder mein pc noch mein handy. wobei sie im explorer auf dem handy angezeigt wird, jedoch ohne ordner.
weiss jemand eine lösung?

0
Rene
Antwort auf  ahaaa
7 Jahre her

Ich habe sogar mein 650 zurück gesetzt,trotzdem kann ich nichts mehr alles installieren,weder intern noch auf SD.Es nervt nur noch….

0
bbbbb
7 Jahre her

Geht immer noch nicht, ich hoffe dass die Updatefunktion des Handys überhaupt geht, sonst bringen bugfixes auch nichts, wenn das Handy sie nicht aufspielt 😀
Wäre schön, wenn Jemand bescheid sagt, wenns wieder läuft bzw laufen sollte.
Danke!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH