• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

(Update: Falsch) Windows 10 Mobile Anniversary Update erhält verlängerten Support

von Jo
13. Oktober 2018
in News, Windows Mobile
53
Windows 10 Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Update vom 13.10.18: Wie es nun scheint, handelt es sich hierbei um einen Tippfehler seitens Microsoft. Der Support wird nicht verlängert, sondern endete am 9. Oktober 2018. Geräte mit Version 1607 sind daher nun nicht mehr durch Sicherheitsupdates geschützt. Danke an alle Leser, die uns darauf aufmerksam gemacht haben.

Originalmeldung:

Das Anniversary Update oder auch Version 1607 von Windows 10 Mobile sollte vor einigen Tagen das Ende des Supportzeitraums erreichen. Nun hat Microsoft diesen überraschen verlängert.

9. Oktober 2019

Version 1607 wurde ursprünglich im August 2016 veröffentlicht und sollte bereits im April 2018 keine Updates mehr erhalten. Schon damals hatte Microsoft den Support um 6 Monate verlängert.

Nun gehen die Redmonder einen Schritt weiter und verlängern den Support um ein ganzes Jahr bis zum 9. Oktober 2019. Da der Großteil der Windows Mobile Geräte noch auf dieser Version festsitzen, ist diese News sehr erfreulich und die betroffenen Nutzer können weiterhin von Sicherheitsupdates profitieren.

 

Welche Version von Windows 10 Mobile nutzt ihr?


via mspoweruser

Tags: MicrosoftSicherheitsupdatesSupportupdatesVersion 1607Windows 10 Mobile
Share36TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
53 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Gerd48
6 Jahre her

Moin, 1709 – build ..538, insider preview, mit Lumia 950. Gruß aus dem Urlaub in Bad Füssing.

5
Smarty van der Phone
6 Jahre her

Mein Lumia 950 ist mit dieser Version unterwegs. Allerdings steht sein Nachfolger bereits fest und wird spätestens zu Weihnachten den unvermeidbaren und ebenso schmerzenden Wechsel zu Android besiegeln. 😥

Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass es auch mal positive Nachrichten im Bezug auf Win Mobile gibt. ☺✌

0
Hirsch71
Antwort auf  Smarty van der Phone
6 Jahre her

Solange das 950 XL nebst Continuum funktioniert mit 1709er Build 15254.538, sehe ich keinen zwingenden Grund, zu wechseln… Was zwingt denn zum Wechsel zur Datenkrake? Grüße!

16
Smarty van der Phone
Antwort auf  Hirsch71
6 Jahre her

Meine Ohrmuschel ist seit einem Sturz defekt. Die Klinkenbuchse hat einen Wackler. Für mich wichtige Apps sind vom Store, werden nicht mehr aktualisiert oder gehen gar nicht mehr.

Glaube mir, es fallt mir sehr schwer aber eine große Wahl habe ich unter den Bedingungen nicht. Sollte Andromeda so kommen, wie ich es hoffe, wird es eh nur ein kurzer Ausflug zur Konkurrenz. 😉

0
obi
6 Jahre her

Wundert mich nicht, da Andromeda auf nächstes Jahr verschoben wurde und auch dementsprechend erst im nächsten Jahr das „Surface Phone“ auf den Markt kommt mit Windows 10 oder auch Andromeda OS genannt muss auch das alte System solange am Leben erhalten werden! Und jetzt bitte schön wieder alle Kritiker im Chor ! Träumt weiter usw. Det kenn mer schon 😉 ihr werdet euch noch wundern 👍👍👍

13
Androvoid
Antwort auf  obi
6 Jahre her

…deshalb muss auch das alte System solange am Leben erhalten werden? … …“am Leben erhalten“?…? Dafür ist es schon lange zu spät! Jetzt wo sich bereits 95% des ehemaligen fast 10%-Marktanteils anderswohin vertschüsst haben und demnächst, sobald sich ihre privaten Windows-PCs und -Notebooks nach all den Jahren bald der Hardware-Pensionierung nähern werden, natürlich auch desktop-mäßig in Richtung für sie eher passende Systeme um- und neuorientieren werden… nämlich genau dorthin, wo sie sich jetzt schon mobil befinden… Vor allem die Jungen sind doch spontan, experimentier- und wechselfreudig… Die werden dort umgarnt, eingefangen und letztendlich zufriedengestellt… Und die kann man da nicht… Weiterlesen »

2
droda
6 Jahre her

1709 auf 950 XL/550

0
Karl
6 Jahre her

Windows 10 Mobile ist ein tolles System, und vorallem hat man das nötigste was man braucht an seinem Platz. Finde aber trotzdem Android läuft flüssiger und schneller, und ist kein schlechtes System. Naja jedes System hat so seine Vor und Nachteile, aber fest steht, das Tippen und die Tastatur beim Windows 10 Mobile ist einfach die beste, da kann die Swift Key Tastatur beim Androiden nicht so mithalten, obwohl es von Microsoft ist…

9
Androvoid
Antwort auf  Karl
6 Jahre her

„Windows 10 Mobile ist ein tolles System…“ …und hätte, wäre es zeitnah nach (oder gar noch vor!!) dem iPhone erschienen, alle anderen (mit annähernd ähnlichem Windows-Marktanteil wie am Desktop) mit auf ewig uneinholbar gefülltem App-Store weit hinter sich gelassen… Nur: Der Anblick der unteren Lade, wo mein halbes Dutzend alt gewordener Windows-Phones, -Mobiles und Lumias verstaut sind und auf gelegentliche Aufladung und Updates warten, versetzt mich regelmäßig in einen depressiven Gemütszustand, welcher dann auch bald in den psychologischen Abwehrmechanismus der Verdrängung solch unangenehmer Gedanken mündet… Verspüre da auch keinerlei Lust mehr, diese öfter als nötig einzuschalten oder gar statt oder… Weiterlesen »

1
Lutz Berg
6 Jahre her

Dito, alle (950er und Idol 4) auf 1709 und .538 …. Einzig mein erstes WinPhone, ein 640 DS ohne LTE, ist bei 1703 und 15063 hängen geblieben.

1
matcho782
Antwort auf  Lutz Berg
6 Jahre her

dann erzähl deinem DS doch das es ein 950 DS ist

1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Lutz Berg
6 Jahre her

Ein 640 sollte eigentlich auf dem gleichen Stand sein wie das 950…

0
Lutz Berg
Antwort auf  Hannes Lüer
6 Jahre her

Ich hab es eben wegen der Nummer hochgefahren. Das 640 DS LTE ist auch uptodate. Das ohne LTE meinte auf Stand zusein, keine Updates verfügbar. Ich fahr die 3 Geräte (640, 640 LTE und 950 Res.) monatlich einmal hoch, zum updaten. Irgendwann gab es kein Update mehr für besagtes 640…???

0
kategoriedefinierter
6 Jahre her

1709 auf L830

0
Bugi
6 Jahre her

Ich hab auch ein 950xl und bin sehr zufrieden.So einmal im Monat fragt mich der „Feedback-Hub“ob ich mit diesem Build zufrieden bin und ob ich es einem Freund empfehlen will! Als unverbesserlicher Träumer schreib ich dann,das ich es schade finde das Microsoft nichts mehr tut um mobile fortzusetzen!

8
tw0fa3e
6 Jahre her

<- Lumia 930 1709

0
backpflaune
6 Jahre her

Vermutlich sollte das mit Andromeda angepasst werden für die Business Kunden.

-2
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Nopes. 🙄
Da hat sich nur ein MS-Schlamper vertippt…

1
Ralf950
6 Jahre her

Win10 m ist eh das beste!

-2
gast
6 Jahre her

Diese Meldung ist FALSCH!
https://support.microsoft.com/en-us/lifecycle/search?alpha=Windows%2010%20Mobile

1
boby24
6 Jahre her

1709 auf beiden 950xl

0
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Solche Artikel sind der Grundstoff für Legendenbildungen 😁

1
keinuntertan
6 Jahre her

Version .1709, Build .538, auf allen fünf Phones, inklusive des Ativ S anno 2012 …

Wenn deren Support auch um ein Jahr, bis Herbst 2020, verlängert wird, und Edge Mobile noch PWA-Unterstützung erhält, dann werden wir erst staunen … 😁

1
bruno34
6 Jahre her

Auf meinem Lumia 650 DS läuft 1709

0
matcho782
6 Jahre her

Lumia 930 1709er Build 15254.538

1
leechynullachtfuffzehn
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Hab ich auch gemacht. Leider seit dem Update öfters Probleme mit dem BT Adapter und das das Lumia sich beim Laden aufhängt. Ansonsten läuft auch das 1709 aufm 930 Stabil.

0
RadioCrack
6 Jahre her

Bei läuft 1709 mit der 538 build. Läuft gut und stabil. Hoffentlich noch sehr lange. Kann mich nicht davon trennen. Würde mur wünschen, daß MS den Support so lange aufrecht erhält, bis ein definitiver Nachfolger erscheint. Diese Hinhaltetaktik von MS geht mir auf den Zeiger….

1
Androvoid
Antwort auf  RadioCrack
6 Jahre her

Einen direkten Nachfolger wird es da unter Nadella sicher nicht mehr geben. Dieser hat doch Google zugesichert, im eigentlichen Smartphone-Bereich alle Aktivitäten einzustellen.
„AlwaysConnected“-Micro-PCs mit integrierter Telefonfunktion fallen da nicht darunter.

0
lian
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Wann und wo hat Nadella das gesagt?

0
Androvoid
Antwort auf  lian
6 Jahre her

Hätte er das irgendwo – wenn auch nur im privaten Kreis – kundgetan, hätte das für ihn natürlich schwerste vertragsrechtliche Folgen aufgrund von Illoyalität gegenüber dem ihn beschäftigenden Unternehmen gehabt… bis hin zu zivilrechtlichen Klagen durch Aktionäre und Forderungen nach Schadenswiedergutmachung. Er hat da aber seine diesbezüglichen „Entscheidungen“ immer für alle plausibel und nachvollziehbar, mittels ausgesuchter (und auch problemlos beeinflussbarer) Gutachten durch angesehene Analysten, Berater und Konsultanten rechtlich klug abgesichert, getroffen… Die „Erfolgsmeldung“ vom definitiven Ende der Smartphone-Sparte hat schließlich die ganze Welt vernommen, einschließlich Google… Man wird ja dann bald sehen, wohin es ihn nach seinem destruktiven Zwischenspiel als… Weiterlesen »

1
yextaiz
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Und wenn er sowas nie gesagt hat, wieso stellen Sie dann diese Behauptung auf?! Nicht Satya Nadella (allein) war Schuld am scheitern von Windows Phone. Steve Ballmer ist viel zu spät in diesen Markt eingestiegen und hat am Anfang auch noch den Fehler mit Lizenzgebühren gemacht. Zur Zeit Wo Microsoft Nokia gekauft hat, wussten (fast) alle, dass dies Windows Phone nicht helfen wird, sondern dessen sterben nur weiter verzögern wird. Bill Gates und Satya Nadella teilten zu diesen Zeitpunkt dieselbe Meinung: Müssen wir wirklich die Zukunft eines so guten Herstellers zerstören? Und obwohl Nadella zu seiner Zeit, wo er zum… Weiterlesen »

-1
lian
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Ich hatte nicht den Eindruck, dass Nadella noch versucht hat Windows Phone zu retten. Die Windows Phones, die unter seiner Führung erschienen sind, wären so oder so erschienen. Ich finde Nadella hätte mehr Geduld haben müssen. Noch vor 3 Jahren hatte Windows Phone in vielen europäischen Ländern zweistellige Verkaufszahlen, die denen des iPhones sehr nahe kamen. Der Trend war eindeutig positiv. Dennoch ließ man Windows Phone sterben. Hätte Microsoft mehr Ausdauer bewiesen, würde Windows Phone heute in einigen Ländern vielleicht sogar die iPhones übertrumpfen. Ob es dazu gekommen wäre, werden wir „dank“ Nadella leider nie erfahren.

4
yextaiz
Antwort auf  lian
6 Jahre her

Diese Geduld hätte auch nicht viel weiter geholfen. Es fehlten noch Apps, während es das Lumia 950 (XL) gab und man versucht hat, Windows Phone stabil zu halten. Diese Apps fehlten schon immer. Selbst wenn das OS bis 2020 supportet werden würde und neue Smartphones gekommen wären, es hätten 2020 immer noch zu viele Apps gefehlt. Irgendwann wäre Windows Phone aufgrund des App Mangels gestorben (weswegen es eigentlich schon gestorben ist). Das einzige, was Microsoft hätte tun können, um Windows Phone zu retten, wäre es irgendwie die ganzen Apps, die die Leute haben wollen, in den Store zu bekommen. Und… Weiterlesen »

0
lian
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Aber Windows Phone hatte doch trotz des App-Mangels teils ziemlich gute Verkaufszahlen und trotz des App-Mangels wurden Monat für Monat mehr Windows Phones verkauft. Das zeigt doch, dass den Nutzern (oder zumindest sehr vielen) der App-Mangel nicht gestört hat (mich eingeschlossen). Für ein Windows Phone hat man sich ja nicht wegen der Apps entschieden, sondern wegen des einzigartigen Betriebssystems, das gegenüber Android und iOS viele Vorteile (und zugegebenermaßen auch einige Nachteile) hat. Nur haben sich diese Vorteile leider nur langsam herumgesprochen (und für Microsoft offenbar zu langsam).

5
Androvoid
Antwort auf  lian
6 Jahre her

Natürlich hat er da nicht im Geringsten versucht, WP/WM zu retten! Im Gegenteil er hat doch „nie verstanden, weshalb die Welt ein drittes mobiles OS brauchen sollte“… Er war – als diesbezüglich, auf seinen eigenen Cloud-Bereich fixiert, de facto doch eher Außenstehender – trotzdem von Anfang an immer strikt dagegen, erst recht dann gegen die Übernahme von Nokia! Auf ihn wurde damals unter Ballmer bei der Entscheidung nicht gehört und deshalb waren dann des Übergangenen/Beleidigten erste Aktionen, welche er als CEO startete, aus Rechthaberei, Rache und um sich da noch im Nachhinein psychische Genugtuung zu verschaffen, diesem Sektor endlich Zug… Weiterlesen »

2
lian
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Traurig, aber so könnte es wohl tatsächlich gewesen sein 🙁

1
Androvoid
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Nadella selbst muss und sollte – nach dem von ihm hinausposaunten Ende von WM und dem zukünftigen Ausschluss jeglichen Erscheinens weiterer Smartphones – dazu besser gar nichts mehr sagen… Ich bin davon absolut überzeugt, dass auch nur jeder halbwegs intelligente und (nicht nur im rein wirtschaftlichen Sinn) vernünftig denkende Mensch erkennen muss, dass Microsoft ohne eigene (für allfälliges bereitstehende) Smartphone-Sparte langfristig nicht in herkömmlicher Größe und Bedeutung weiterbestehen wird können… Da geht es schon jetzt spürbar zügig dem Absturz in die IBM-Liga entgegen. Dorthin, wo Google Microsoft zukünftig mit Office und Cloud haben will… Denn genau diese heutigen Smartphones haben… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Aufgrund von Nadellas pseudovisionären Crash-Kurs habe ich mich leider bemüßigt gefühlt, mich da bezüglich eines Generalumstiegs meiner Tochter zu iPhone8 und jetzt auch MacBook Pro nicht einmal mehr verbal querzulegen! Sobald unsere restliche in all den Jahren angehäufte Windows-Hardware nach und nach doch den Geist aufgeben sollte, werde ich mich da wohl oder übel nach dem dann bestbewerteten Chrome- oder Sonstwie-Book umschauen müssen. 🙁 Mein W10 hier auf dem Lenovo i7-B70-80 ist nach einigen völlig problemlosen Jahren seit kurzem – trotz kompletter Norton-Suite und meines diesbezüglich bereits jahrzehntelang angesammelten „KnowHows“ sehr unangenehm und verdächtig langsam und sogar zeitweise einfrierend geworden…… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Außerdem würde ich da nicht nur vermuten, sondern sogar darauf wetten, dass zwischen Nadella und Pichai, allein schon aufgrund der ethnischen Herkunft insgeheim eine Art von mentaler Verbundenheit besteht…

0
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

…und bezüglich einer solch neuen Wunschvorstellung eines Smartphone-(Continuum-)“PC“ in jedes Haus“!:
Da sind jetzt vor allem Apple, Samsung und Co. am Zug und auch schon voll am Drücker und haben da bald mit günstigen consumer-gerechten Geräten die eindeutig besseren Karten und die Nase vorn, weil da Microsoft aufgrund der fehlenden Smartphone-Sparte überhaupt weder „Karten“ noch irgendwelche anderen Optionen mehr hat…

1
yextaiz
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ich verstehe Ja Ihre Probleme und warum Sie sauer auf Nadella sind. Aber das einzige was Windows Phone hätte retten können, wäre es Apps in den Store zu bekommen. Selbst wenn man dafür Millionen an Entwickler hätte zahlen müssen. Doch das haben weder Nadella noch Ballmer gemacht. Natürlich besaß Ballmer mehr Elan als Nadella und er hat auch sein bestes gegeben. Jedoch hat er es dennoch nicht mit den Apps hinbekommen. Wenn Sie die Leute in Ihrer Nähe fragen würden, weshalb Sie Android oder IOS nutzen und kein Windows Phone, würden die meisten antworten „Es gibt kaum Apps für Windows… Weiterlesen »

1
slash_1979
6 Jahre her

1709 auf MS Lumia 650

0
NLTL
6 Jahre her

Keine. Gelegentlich, wie jetzt, die 8.10.15116.125. Umgangssprachlich WP 8.1 GDR2. Warum? Weil ich keinen Bock habe den Laptop aufzuwecken und WU keine App für iOS hat, will oder kann. 😉😊

0
tobias25
6 Jahre her

Ich nutze seit ca. 2 Monaten kein Win10M als Hauptmobile Plattform, und bin froh, auf Android gewechselt zu sein. Habe aber trotzdem noch ein Lumia 650, um sehr schmutzige Dinge zumachen…

1
gast
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

🤔🤔🤔

0
Androvoid
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Ist es denn wasser- und staubdicht?

1
AnnaSofia
6 Jahre her

650 DS 1709
Heute Nacht Update erhalten.
Läuft immer stabil. Alles gut!

1
nutella
6 Jahre her

1709 auf 930, dank Interop Tools.

3
Eisenherz
6 Jahre her

Archos = 1607, Lumia830 = 1703, Lumia650 = 1709

0
Christian
6 Jahre her

1709 538 auf Lumia 650.
Für mich gibt es keinen Grund, auf Android zu wechseln. Das hatte ich schon und nicht grundlos habe ich auf Windows Mobile gewechselt.

0
Hansssssssss
6 Jahre her

Dann will ich auch mal … 1709 auf 3x 550

0
daniel.craig
6 Jahre her

Lieber Androvoid, Mit vielen Dingen liegst Du richtig und sprichst sie , bzw schreibst Du sie auch gut nieder aber ich glaube Du bist mit Deiner Zukunftsprognose bzgl MS nicht richtig im Bilde. Cloud ist u wird das Ding der Zukunft ganz gleich ob Du ich o wer auch immer das will. Satya runs the cloud like nobody… Schreib Dir das mal auf, besser ist ( 😉 ). MS ist bereits an Amazon vorbeigezogen. Ja ganz genau… Google möchte gerne mitspielen aber das geht nicht so einfach… Du vergisst die ganzen business orientierten Sachen die MS als weltgroesster Software Konzern… Weiterlesen »

0
daniel.craig
6 Jahre her

Solange das 950 XL nebst Continuum funktioniert mit 1709er Build 15254.538, sehe ich keinen zwingenden Grund, zu wechseln… Was zwingt denn zum Wechsel zur Datenkrake? Grüße!

Genauso schauts aus.

Und meinen Hingucker, sleaze leicht edel u mit Dolby Atmos aufs Ohr 👂 ( 650 ) lasse ich auch weiter laufen, ebenfalls 1709er Build 15254.538, stabil u grundsolide. . . Und viele PWAs lassen sich beim Entwickler Modus v Edge ebenfalls nutzen!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH