• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004): So könnt ihr die neue Cortana deinstallieren

von Jo
2. Juni 2020 - Aktualisiert am 3. Juni 2020
in Anleitungen, News, Windows 10
4
Windows 10 Mai 2020 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zusammen mit dem Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) hat Microsoft auch eine runderneuerte Cortana-App an den Start geschickt. Diese stellt die Verwendung per Tastatur in den Mittelpunkt und bietet eine von Messengern gewohnte Chat-Ansicht. Die neue App wird über den Microsoft Store aktualisiert und ist im Vergleich zum Vorgänger nicht mehr so tief in das System integriert. Aus diesem Grund könnt ihr die neue Cortana App auch mit wenigen Handgriffen deinstallieren, sofern ihr das wollt.

Ebenfalls interessant: Windows 10 Mai 2020 Update: Diese Funktionen werden entfernt

So könnt ihr Cortana im neuen Windows 10 Mai 2020 Update deinstallieren

Da Cortana nun eine normale App unter Windows 10 darstellt, könnt ihr sie genau wie alle anderen Apps deinstallieren. Microsoft bietet jedoch wie bei einigen anderen hauseigenen Apps keinen Eintrag im Kontextmenü in der App Liste dafür an. Daher müsst ihr den Umweg über PowerShell nehmen. Geht dazu wie folgt vor:

  • Öffnet ‚PowerShell‘ mit Administratorrechten.
  • Gebt ‚Get-AppxPackage -allusers Microsoft.549981C3F5F10 | Remove-AppxPackage‘ ein.
  • Drücket die Eingabetaste.

Cortana ist als App nun von eurem System deinstalliert worden. Wollt ihr in Zukunft Microsofts digitale Assistentin nutzen, könnt ihr sie ganz einfach aus dem Microsoft Store herunterladen.

Solltet ihr Cortana nicht deinstallieren wollen aber verhindern das die App beim Hochfahren eures Computers automatisch gestartet wird, könnt ihr die App ganz einfach in den Einstellungen aus der Liste der Apps entfernen, welche automatisch gestartet werden. Geht dazu wie folgt vor:

  • Öffnet die Einstellungen und navigiert zu Apps.
  • Sucht Cortana in der App-Liste und klickt auf „Erweiterte Optionen“.
  • Navigiert dort zu dem Eintrag „Wird bei der Anmeldung ausgeführt“ und schiebt den Regler auf „Aus“.

Cortana wird nun nicht mehr automatisch gestartet, sobald ihr euren Rechner hochfahrt. Dies könnt ihr natürlich jederzeit wieder ändern. Wir hoffen diese kleine Anleitung hat euch geholfen.

Das Windows 10 Mai 2020 Update bringt neben der neuen Cortana App noch weitere neue Funktionen, welche ihr in unserem ausführlichen Review Artikel findet. Eine Liste der bisher bekannten Probleme findet ihr hier. Solltet ihr über ein inkompatibles Gerät verfügen, wird Microsoft euch das Update aktuell noch nicht anbieten.

Nutzt ihr die neue Cortana App unter Windows 10 oder werdet ihr sie deinstallieren?

 

Tags: AppcortanadeinstallierenMai 2020 UpdateMicrosoftMicrosoft StoreNeuVersion 2004Windows 10
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
droda
4 Jahre her

Deinstallieren ist gut!!!

1
keinuntertan
4 Jahre her

Warum wurde der Artikel nicht anders herum formuliert geschrieben, nämlich so, wie man Cortana bestmöglich nutzen kann? Stattdessen wird der Leser in Versuchung gebracht, die Anwendung zu beseitigen, ohne sie überhaupt getestet zu haben, warum eigentlich?

0
volker
4 Jahre her

Ist doch so gewollt. – um ihre Vorstellungen durchzusetzen.

0
Jo
Verfasser des Artikels
Antwort auf  volker
4 Jahre her

welche Vorstellungen ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH