• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004): Neue Probleme aufgetaucht

von Jo
9. Juni 2020
in News, Windows 10
5
Windows 10 Mai 2020 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Windows 10 Mai 2020 Update ist nun bereits einige Tage auf dem Markt und wie so oft bei Windows Feature Updates, melden sich nach und nach einige Nutzer mit Problemen. Microsoft hatte bereits zu Beginn eine Liste mit bekannten Problemen veröffentlicht. Diese umfasste zehn Einträge und betraf unter anderem Bluetooth Probleme, Mouse Input und Reboots bei Systemen mit Always On Features wie zum Beispiel dem Surface Laptop 3. Nun sind einige neue Probleme aufgetaucht, welche wir in diesem Artikel auflisten wollen.

Ebenfalls interessant: WhatsApp: Handynummer der User tauchen in der Google-Suche auf

Windows 10 Mai 2020 Update mit neuen Problemen

Microsoft hat nun in einem neuen Support Dokument bestätigt, dass es zu Problemen mit einem externen Display kommen kann. So kann das Display schwarz werden, falls ihr eine App wie Word oder Whiteboard auf den externen Screen rüber zieht. Im Geräte Manager werden die Grafik-Controller auch mit einer Warnung versehen. Ein Fix ist für ein kommendes Update geplant.

Synaptics ThinkPad UltraNav Treiber Probleme

Auch Lenovo hat eine Reihe von Problemen mit dem Mai 2020 Update bestätigt. So kommt es bei Geräten mit dem Synaptics ThinkPad UltraNav Treiber zu Problemen. Der Computer zeigt dann die Warnmeldung “Failed to load Apoint.DLL, Alps Pointing device application has stopped”. Dieses Problem tritt jedoch nur nach der Nutzung der Recovery Funktion eures Systems auf. EIn Workaround besteht in folgendem Vorgehen:

  • Öffnet den Geräte-Manager.
  • Erweitert  ‚Mäuse und andere Zeigegeräte‘.
  • Wählt ‚Think UltraNav-Gerät‘.
  • Klickt mit der rechten Maustaste darauf und aktualisiert den Treiber auf die neueste Version.
  • Startet euren Computer neu.

Probleme mit BitLocker

Ein weiteres Problem besteht in einer gelben Warnmarkierung, welche bei einem Laufwerk mit BitLocker auftritt. Auch hier gibt es bereits einen Workaround.

  • Führt einen Rechtsklick auf eurem Laufwerk auf.
  • Schaltet Bitlocker an und wieder aus.
  • Falls ihr BitLocker nicht benötigt, könnt ihr die Funktion in den Einstellungen unter Update und Sicherheit und dort Geräteverschlüsselung deaktivieren.

Filme und TV App mit grünen Streifen

Nutzer mit älteren AMD Grafiktreibern bemerken eventuell grüne Streifen an den Rändern, falls sie die Filme und TV App unter Windows 10 Version 2004 nutzen. Glücklicherweise stehen bereits neue Treiber bereit. Also Treiber aktualisieren und das Problem sollte gelöst sein.

F11 Hotkey macht Probleme

Lenovo bestätigt ein Problem mit dem ThinkPad X1 Tablet Gen3. Dort funktioniert unter Umständen der F11 Hotkey nicht. Ein Workaround existiert aktuell nicht. Lenovo plant ein Fix für die Zukunft.

Blue Screen of Death

Bei einigen Geräten von Lenovo kommt es nach dem Update auf das Mai 2020 Update zu einem BSOD, wenn das Gerät aus dem Stand-By geweckt werden soll. Betroffenen Nutzern bleibt aktuell nur der Rollback auf Version 1909.

 

Seid ihr bereits mit dem Windows 10 Mai 2020 Update unterwegs? Sind bei euch Probleme aufgetreten?

via WindowsLatest

 

Tags: bsodlenovoMicrosoftProblemetreiberVersion 2004Windows 10Windows 10 Mai 2020 Update
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
4 Jahre her

Das war zu erwarten, deshalb distanziert man sich besser von aktuellen Updates. Man bleibt besser längere Zeit beim dem, was man hat. Microsoft hat zu viele Baustellen offen, am Ende ist alles fehlerhaft und nichts funktioniert richtig. Wie soll man zurückkehren zu Version 1909, wenn das Gerät nach dem Mai 2020-Update nicht mehr startet, komplett neu aufsetzen? Hoffentlich hat man dann einen Zweitrechner zur Verfügung und viel Zeit. 😕

1
opa1963
4 Jahre her

Nachdem der Update recht problemlos durchgelaufen ist (hing bei 91% eine Weile) ist mir am nächsten Tag aufgefallen, dass das WLAN Netzwerk nicht mehr getaktetes Netzwerk behandelt/erkannt wird. Außerdem ist das TrayIcon für WLAN nicht mehr vorhanden. Es wird jetzt immer das Icon für kabelgebunden Netzwerk angezeigt. Das Problem gab es m. E. schon einmal nach einem Update.

0
benkly
4 Jahre her

Irgendwie merkwürdig. All diese vielen Probleme die hier, immer nach erscheinen von Updates, gepostet werden, kenne ich nicht. Hatte mit keinem meiner Surface Geräte nach einem Update seit 2017 ein Problem. Ok, davon abgesehen das dass eine oder andere Update gar nicht installieren wollte, aber das lag an meinen exotischen Programmer Treiber wo MS lieber nicht updatet bevor nachher was nicht mehr funktioniert, vorbildlich. Da musste ich das Update dann manuell „erzwingen“. Aber dann ging sauber durch. Vor allem das mit diesen Lenovo-Treibern wundert mich nicht. Kannte ich aus meinen Zeiten als „Thinkpad-Besitzer“. Lenovo scheint da keine ordentliche Treiberpflege zu… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  benkly
4 Jahre her

Das ist nicht wirklich verwunderlich. Als Beispiel. Ich selbst nutze ein 2018er MacBook Pro 13 Zoll als mobilen Rechner. Es ist offenkundig dass die Tastatur jener Geräte extrem anfällig ist und dennoch hatte ich selbst noch keine Probleme. Heißt also, wenn 10% der Nutzer das Problem trifft handelt es sich schon um eine mittlere Katastrophe und das obwohl man selbst noch nichts davon erlebt hat.

2
plazebo
4 Jahre her

Ich kann nicht mitreden.
Mir wird 2004 auf keinen meiner 3 Geräte angeboten.
Besser so… 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH