• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mai 2019 Update: Erstes Bugfix-Update für Insider verfügbar

von Jo
25. Mai 2019
in News, Windows 10
6
Windows 10 Mai 2019 Update 19H1 Test Review
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat am Dienstag den offiziellen Startschuss für das Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) gegeben. Seit dem Start wurden einige Fehler von Nutzern gemeldet. Diese werden nun in einem neuen kumulativen Update behoben. Das Update mit der Nummer KB4497935 wird aktuell für den Slow und Release Preview Ring ausgerollt und dürfte bald auch für reguläre Nutzer bereit stehen.

Auch interessant:

Windows 10 Mai 2019 Update (19H1/1903): Installation, Backup und Problembehandlung

Build 18362.145 (KB4497935) – Das ist neu

Dieses Update enthält die folgenden Korrekturen:

  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass benutzerdefinierte URI-Schemata für Application Protocol-Handler die entsprechende Anwendung für das lokale Intranet und vertrauenswürdige Websites im Internet Explorer starten.
  • Behebt ein Problem, das den Start bestimmter Anwendungen verhindert, wenn Sie die Ordnerumleitung für den Ordner Roaming AppData auf einen Netzwerkpfad festlegen.
  • Behebt ein Problem, bei dem ich den Nachtlichtmodus während des Anzeigemodus ausschalte.
  • Behebt ein Problem, das die Darstellung eines Vollbild-Spiels verzerren kann, wenn die Microsoft-Spieleleiste oben im Spiel sichtbar ist.
  • Behebt ein Problem, das das Entfernen von Bluetooth®-Peripheriegeräten von einigen Systemen mit bestimmten Bluetooth-Funkgeräten verhindert.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass das Ereignis 7600 im Ereignisprotokoll des Servers des Domain Name System (DNS) einen unlesbaren Servernamen enthält.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Dots per Inch (DPI) des Gastes nicht mit dem Host übereinstimmen.
  • Behebt ein Problem, bei dem ein externes USB-Gerät oder eine SD-Speicherkarte während der Installation einem falschen Laufwerk zugewiesen werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter „Dieser PC kann nicht auf Windows 10 aktualisiert werden“ auf einem Computer, an dem ein USB-Gerät oder eine SD-Karte angeschlossen ist.
  • Behebt ein Problem, bei dem ein File Share Witness keine Server Message Block (SMB)-Handles entfernt, wodurch ein Server schließlich keine SMB-Verbindungen mehr akzeptiert.
  • Behebt ein Problem, das das Öffnen einer URL des Anwendungsprotokolls verhindert, wenn diese auf einer Intranetseite bereitgestellt wird.
  • Behebt ein Problem mit BranchCache, wenn es sich im verteilten Cachemodus befindet. BranchCache kann mehr Speicherplatz beanspruchen, als dem Republikationscache zugewiesen ist. Um das Problem vollständig zu beheben, sollten Geräte, die die Festplattenplatzzuweisungen überschritten haben, BranchCache mit dem Befehl netsh branchcache flush leeren.
  • Behebt ein Problem, das verhindern kann, dass einige Direct3D-Anwendungen und -Spiele in den Vollbildmodus wechseln, wenn die Ausrichtung der Anzeige gegenüber dem Standard geändert wurde.
  • Behebt ein Problem beim Erstellen einer Windows-Katalogdatei auf einem x64-System mit dem Windows System Image Manager. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist neu in ADK-Kits und -Tools.

 

Mit dem Mai 2019 Update führt Microsoft zwar keine großen neuen Funktionen ein, verbessert Windows 10 jedoch unter der Haube an vielen Stellen. Unser ausführliches Review findet ihr hier:

[Test] Windows 10 Mai 2019 Update (19H1) – ein komplettes Review aller neuen Features

Habt ihr das Update bereits installiert? Hattet ihr Probleme mit dem Mai 2019 Update?

via winfuture

 

Tags: 190319H1InsiderKB4497935Korrekturenkumulatives UpdateMai 2019 UpdateMicrosoftRelease Preview RingreviewSlow RingTestWindows 10
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
userin
6 Jahre her

Ich warte noch etwas ab, da ich etwas davon gelesen hatte, dass es bei Geräten mit Realtek-Treibern (Wlan, Bluetooth, ..) Probleme geben könnte. Und die hatte ich bei einem anderen Update schon mal, die brauch ich nicht nochmals. Hoffe also auf eine Bugbeseitigung, bevor ich mal selbst update.
Und bei der Gelegenheit: Danke, dass Ihr uns so gut auf dem Laufenden haltet. 🙂

0
Scaver
Antwort auf  userin
6 Jahre her

Nur, wenn bestimmte Versionen oder ältere nutzt. Und selbst diese Versionen sind schon recht alt. Welche Versionen das sind steht hier im entsprechenden Artikel.

0
FZ61
6 Jahre her

Bei all den Problemen die so nach Veröffentlichung auftreten scheinen die Insiderkanäle wohl nur Show zu sein. Immerhin auf meinen kleinem NB läuft 1903 ohne Mängel. Lustig war das nach Installation (ohne SD-Karte) sofort zwei Updates kamen. Das erste meckerte (mit SD-Karte) noch über nicht passende Hardware, das zweite lief dann durch.

-1
Scaver
Antwort auf  FZ61
6 Jahre her

Und bei den Insidern tauchen viel der Bugs die es zum Launch gibt nicht auf. Denn alle möglichen Hard- und Softwarekombinationen sind da auch nicht vertreten. Und oft liegt es auch gar nicht an Windows, sondern an Drittanbietern.

0
W10MNutzer
6 Jahre her

Ich habe seit dem 23.03.2019 die Version 1903 installiert und seitdem keine Probleme. ASUS Novago ohne S-Mode.

0
Gerd48
6 Jahre her

Glatt und schnell durchgelaufen. Keine Fehler von mir feststellbar auf meinem ACER (Insider preview).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH