• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 „Light“ Taskleiste und Gestensteuerung neu erfunden

Microsoft, holt euch diesen Mann

von Leonard Klint
16. November 2018
in Windows 10
9
Windows 10 Lite
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Michael West ist innerhalb der Microsoft-Szene kein Unbekannter. Nun hat der leidenschaftliche Surface-Fan ein paar tolle Verbesserungsvorschläge für eine neue Taskleiste und die Gestensteuerung unter Windows 10 gerendert.

Windows 10 Touchsteuerung – das Sorgenkind

Der Tabletmodus unter Windows 10 haut niemanden vom Hocker. Im Grunde bringt er Apps lediglich vom Fenster- in den Vollbildmodus und zeigt eine Kacheloberfläche auf dem Startbildschirm. Erweiterte Gestensteuerung? Fehlanzeige.

https://twitter.com/MikeWestDesign/status/995367925426114560?s=19

In einem Designvideo zeigt West indes, wie Microsoft es besser machen könnte. Gestensteuerung ist spätestens seit dem iPhone X ins Mainstreambewusstsein angekommen. Ausgeklügelte Wischgesten sind genau das, was ein Surface benötigt, um ein Tabletfeeling zu vermitteln. Bislang ist das ikonische 2 in 1 von der Bedienung her nämlich mehr Laptop als Tablet.

Mit einem Wisch vom unteren  Bildschirmrand nach oben, würde West beispielsweise die offenen Tasks aufrufen, die wie eine Bildergalerie angeordnet sind (also wie auf dem Smartphones). So würde auch der Wisch nach unten sehr viel intuitiver funktionieren, um die Fenster zu schließen.

Die Live-Kacheln setzt West unter die Tasks, ähnlich einem Feed.

Neue Taskleiste im Windows 10 „Light“-Design

Das letzte Update für Windows 10 19H1 hat das „Light“-Theme eingeführt. Vielleicht liegt es daran, dass es neu ist, aber mir gefällt das helle Thema sehr gut. Es verleiht dem Betriebssystem einen modernen und buchstäblich leichten Look. Außerdem erinnert es mich an Windows Phone, was immer ein Bonus ist 🙂

Weird thing that popped into my head earlier: a Surface Pro with thinner bezels and rounded screen corners with the floating taskbar concept also having rounded corners to match. pic.twitter.com/XBOYdXenDI

— Michael West Design (@MikeWestDesign) November 15, 2018

Die Taskleiste weist gleich mehrere Neuerungen auf. Erstens ist sie abgerundet, was gut zum neuen „Light“-Theme passt und sich designtechnisch vermutlich auch sehr gut in das Aussehen des Surface Pro 7 einfügen wird.

Die Taskleiste ist zudem nicht mehr durchgängig, sondern als mehrere Dockelemente neuinterpretiert, die sich einzeln an eine beliebige Position des Desktops verschieben lassen.

Was sagt ihr zu den Designvorschlägen von Michael West? Würden euch die Änderungen gefallen oder ist euch das zu verspielt?

Tags: Light-themeMichael WestTaskleisteTransparenzWindows 10Windows 10 LightZukunft
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
6 Jahre her

Wenn das Tempo aus der Demo noch etwas zunimmt, könnte das durchaus ne nette Geschichte werden. Sieht aktuell wie eine Mischung aus IOS und Android aus, was gerade im Tabletbereich nicht das schlechteste ist.

1
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

…dabei dachte ich, der Zug der Zeit ginge aus Gründen der Energie-Ersparnis gerade auf Tablets in Richtung Dark-Design…

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Bei OLED sicher, doch gibt es davon kaum welche bei 2in1 Lösungen. Rein aus Geschmacksgründen würde ich einen Dark Mode immer vorziehen, doch ist die Wahl was genau man nützen möchte, nie etwas falsches.

1
rob1
6 Jahre her

Von der Idee her finde ich es ganz gut, jedoch finde ich das Taskansicht und Start getrennt bleiben sollten. Ansonsten finde alle anderen Sachen intuitiv und würde mich über einige sogar freuen, wenn diese in Windows vorhanden wären. Bei der Taskansicht kann man sich übrigens auch an iOS 12 orientieren, denn die Fenster wären hier ähnlich groß und man müsste lediglich eine Wischgeste zum schließen einfügen. An sich fehlt unter Windows, wie auch schon im Artikel steht, Gestensteuerung. (Das bisschen „ich wische vom linken Rand und es öffnet sich die Taskansicht“ ist doch nichts. Einzig die Option, dass man beim… Weiterlesen »

2
Hannes Lüer
Redakteur
6 Jahre her

Die Taskleiste 🤢

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hannes Lüer
6 Jahre her

Hehehe

2
chuck32
6 Jahre her

Ich fande ja die Charms Bar von Windows 8 richtig gut. Das hätte man im Tablet-Modus ruhig so lassen können. Da noch das Nachrichten Center irgendwie mit rein und es lässt sich gleich viel besser per Touch Steuern

1
flsbs
6 Jahre her

fände ich extrem gut

0
backpflaune
6 Jahre her

Sieht zwar schick aus aber ist nicht wirklich praktischer.
Da braucht man ja ewig um durch alle offenen Apps zu wischen. Für einen schnellen Wechsel gibt es nichts besseres als im Tablet Modus die Taskleiste an den linken Rand zu pinnen und die App Symbole zu aktivieren. Der Daumen hängt da ja passenderweise eh immer rum.
Aber was Animationen angeht kann MS noch viel lernen.

Bei der Taskleiste erschließt sich mir der Sinn nicht. Was mache ich mit dem eingesparten Platz unten mit Blick auf den Desktop?

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH