• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 – Keine 32-Bit Version mehr auf Neugeräten

von Jo
14. Mai 2020
in News, Windows 10
3
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

2020 soll laut Microsoft das Ende der 32-Bit Version von Windows 10 werden. Dazu hat man nun die Hardware-Anforderungen für Windows 10 Version 2004 angepasst. Bestehende Geräte mit 32-Bit Windows 10 erhalten jedoch weiterhin Updates.

Siehe auch: Windows 10 Mai 2020 Update (Version 2004) verzögert sich leicht

Keine neuen Windows 10 Geräte mit 32-Bit

Microsoft hat für die kommende Windows 10 Version 2004 neue Hardwarevoraussetzungen bekannt gegeben. Geräte mit Version 2004 müssen über einen 64-Bit Prozessor verfügen. Dazu schreibt Microsoft:

Beginning with Windows 10, version 2004, all new Windows 10 systems will be required to use 64-bit builds and Microsoft will no longer release 32-bit builds for OEM distribution. This does not impact 32-bit customer systems that are manufactured with earlier versions of Windows 10; Microsoft remains committed to providing feature and security updates on these devices, including continued 32-bit media availability in non-OEM channels to support various upgrade installation scenarios.

Beginnend mit Windows 10, Version 2004, müssen alle neuen Windows 10-Systeme 64-Bit-Builds verwenden, und Microsoft wird keine 32-Bit-Builds mehr für den OEM-Vertrieb freigeben. Dies hat keine Auswirkungen auf 32-Bit-Kundensysteme, die mit früheren Versionen von Windows 10 hergestellt werden; Microsoft wird weiterhin Funktions- und Sicherheitsupdates für diese Geräte bereitstellen, einschließlich der fortgesetzten Verfügbarkeit von 32-Bit-Medien in Nicht-OEM-Kanälen zur Unterstützung verschiedener Upgrade-Installationsszenarien.

Bestehende Nutzer müssen sich also vorerst keine Sorgen um ihre Update-Versorgung machen. Auf lange Sicht dürfte Microsoft jedoch irgendwann auch die Updates für 32-Bit Windows einstellen.

Was haltet ihr von diesem Schritt?

via mspoweruser

Tags: 64 Bitkein 32-Bit mehrMicrosoftoemUpdateVersion 2004windowsWindows 10
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
5 Jahre her

Find ich gut. Apple zwingt ja sogar Entwickler zu 64-Bit, also kann Ms ruhig auch mal von 32-Bit immer weiter wegkommen.

1
nayss
5 Jahre her

…fuer den Heimanwender sicherlich kein Problem. Allerdings fuer die Industrie schon. Die gesamte Produktions-relevante Software laeuft bestenfalls auf 32bit, vieles noch immer auf 16bit. Letzteres ist meist nicht mehr unter einem 64bit OS ausfuehrbar…
Da wird sich jetzt besonders die Autoindustrie aber ‚freuen’… (und ja, auch da ist man oft (immer) noch / schon laenger am ’schlafen‘, was den technologischen Wandel angeht, wenn auch nicht immer in jedem Falle…)

2
hm
Antwort auf  nayss
5 Jahre her

interessant zu hören.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH