• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 Insider Update: Verbesserungen für virtuelle Desktops und mehr

von Jo
17. März 2021
in Windows 10
0
Windows 11 Insider
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat für Windows 10 Insider ein neues Update im Dev Channel bereitgestellt. Windows 10 Insider Build 21337 bringt dabei seit längerer Zeit erstmals wieder mehrere Neuerungen. So gibt es Verbesserungen für die virtuellen Desktops und auch das Layout des File Explorers wurde überarbeitet. Darüber hinaus gibt es neue Standard-Apps, welche in Zukunft standardmäßig in Windows 10 enthalten sein werden und die üblichen Bugfixes. Nachfolgend wie gewohnt das Changelog.

Siehe auch: Der neue Microsoft Edge Browser ist jetzt noch schneller

Windows 10 Insider Build 21337 – Das ist neu

Neuordnung und Anpassung Ihrer virtuellen Desktops

Wir haben Ihr Feedback für mehr Kontrolle über die virtuellen Desktops gehört. Ab Build 21337 können Sie die Hintergründe für jeden Ihrer virtuellen Desktops anpassen und sie neu ordnen! Sie können auf Ihre Virtuellen Desktops über die Aufgabenansicht (Win + Tab) zugreifen.

Windows 10 Insider

Virtuelle Desktops helfen Ihnen, verschiedene Aufgaben auf Ihrem PC kognitiv zu trennen, auch um eine Work-Life-Trennung zu schaffen. Sie können in die Ansicht gewechselt werden, so dass Sie Ihre Arbeit von einem Desktop zum anderen verschieben können. Anstatt mit mehreren Fenstern zu jonglieren, können Sie zwischen Virtuellen Desktops wechseln, um Multitasking zu betreiben.

Dragging and droping to reorder Virtual Desktops!

Hier sind die Schritte, die Sie ausführen können, um diese neuen Funktionen auszuprobieren.

Ändern Sie den Hintergrund des virtuellen Desktops:

  • Klicken Sie unter Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund mit der linken Maustaste auf einen Hintergrund, um den Hintergrund für den aktiven virtuellen Desktop zu ändern.
  • Wenn Sie auf dieser Einstellungsseite mit der rechten Maustaste auf einen Hintergrund klicken, gibt es eine neue Option, um den Hintergrund für einen bestimmten virtuellen Desktop zu ändern.
  • Sobald Sie die Änderung vorgenommen haben, sehen Sie den neuen Hintergrund, wenn Sie zu diesem virtuellen Desktop wechseln, und in der Vorschau-Miniaturansicht in der Aufgabenansicht.

Virtuelle Desktops neu anordnen:

  • Rufen Sie die Task-Ansicht auf (über Win + Tab), erstellen Sie mehrere neue Virtuelle Desktops.
  • Ziehen Sie einen Virtuellen Desktop per Drag & Drop an eine andere Position in der Liste der Task-Ansicht.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Miniaturansicht eines virtuellen Desktops in der Aufgabenansicht und wählen Sie im Kontextmenü „Nach links verschieben“ oder „Nach rechts verschieben“, um den Desktop an eine andere Position zu verschieben.
  • Verwenden Sie die Tastaturnavigation, um den Fokus auf den gewünschten virtuellen Desktop in der Aufgabenansicht zu setzen, und drücken Sie dann ALT + Umschalt + Pfeil nach links / rechts, um ihn in der Liste in eine beliebige Richtung zu verschieben.

Wenn Sie ein Feedback zu diesen Änderungen haben, legen Sie es bitte unter Desktop-Umgebung > Virtuelle Desktops im Feedback Hub ab.

Auto HDR-Vorschau für PC

Heute freuen wir uns, Ihnen eine Vorschau auf Auto HDR für Ihr PC-Gaming-Erlebnis zu präsentieren und wir suchen Ihre Hilfe, um es zu testen. Wenn Sie diese Funktion auf Ihrem HDR-fähigen Gaming-PC aktivieren, erhalten Sie automatisch eine fantastische HDR-Darstellung bei über 1000 DirectX 11- und DirectX 12-Spielen! Weitere Details finden Sie in unserem DirectX-Blogpost!

Datei-Explorer Layout-Update

Das Standardlayout des Datei-Explorers fügt zusätzliche Füllung zwischen den Elementen hinzu. Für Benutzer, die ein informationsreicheres Layout bevorzugen, gibt es eine Einstellung in den Ansichtsoptionen namens „Kompaktmodus verwenden“, die das klassische Layout des Datei-Explorers wiederherstellt. Die UX für das Umschalten dieser Einstellung ist nicht endgültig. Der Grad der Aufpolsterung ist für eine bessere Konsistenz mit modernen (XAML) Erfahrungen konzipiert. Dies sollte auch die Arbeit mit dem Datei-Explorer bei Verwendung eines Touchscreens erleichtern.

The default layout of File Explorer adds additional padding between elements.

Updates für Untertitel-Einstellungen für Windows Insider

Dank des Feedbacks von Kunden und Windows Insidern nehmen wir in den neuesten Insider Preview-Builds Updates an den Untertitel-Einstellungen vor. Um damit zu beginnen, gehen Sie zu Einstellungen > Erleichterter Zugang > Hören > Untertitel.

Windows 10 Insider

Standard-Apps Updates
Wir nehmen einige Änderungen an bestehenden Standard-Apps vor und fügen einige neue hinzu.

Notepad wird jetzt über den Microsoft Store aktualisiert:

New Notepad app icon.

Notepad kann jetzt über den Microsoft Store außerhalb größerer Betriebssystem-Updates aktualisiert werden. Außerdem hat es ein neues Symbol und wurde aus dem Windows-Zubehör-Ordner an seinen eigenen Platz im Startmenü befördert.

Windows Terminal ist jetzt als Inbox-App enthalten:

Windows Terminal app icon.

Windows Terminal ist jetzt eine Inbox-App. Windows Terminal ist eine moderne, schnelle, effiziente, leistungsstarke und produktive Terminalanwendung für Benutzer von Befehlszeilentools und Shells wie Command Prompt, PowerShell und Windows Subsystem for Linux (WSL). Zu den wichtigsten Funktionen gehören mehrere Registerkarten, Fenster, Unterstützung für Unicode- und UTF-8-Zeichen, eine GPU-beschleunigte Text-Rendering-Engine sowie benutzerdefinierte Themen, Stile und Konfigurationen. Updates für Windows Terminal werden weiterhin über den Microsoft Store erhältlich sein.

Power Automate Desktop ist jetzt als Inbox-App enthalten:

Power Automate Desktop app icon.

Power Automate Desktop ist jetzt eine Inbox-App. Mit Power Automate Desktop können Sie Web- und Desktop-Anwendungen auf Ihrem Windows-Desktop automatisieren, indem Sie die Aktionen der Benutzeroberfläche wie Klicks und Tastatureingaben nachahmen. Sie können diese Aktionen auch mit vordefinierter Unterstützung für Anwendungen wie Excel kombinieren, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Sie finden Power Automate im Ordner Windows-Zubehör im Startmenü. Während der Microsoft Ignite Anfang des Monats haben wir angekündigt, dass Power Automate Desktop für Windows 10-Nutzer ohne zusätzliche Kosten verfügbar sein wird. In diesem Blogbeitrag des Power Automate-Teams finden Sie weitere Details!

HINWEIS: Power Automate Desktop ist noch nicht für ARM-PCs verfügbar.

Aktualisierung der WordPad-Integrationen: Wir haben einige kleine Änderungen vorgenommen, um Word oder Notepad zum Texteditor/Viewer der Wahl in Windows zu machen, wenn Textdateitypen gestartet werden, aber wenn WordPad Ihr Texteditor der Wahl ist, ist er weiterhin verfügbar.

Windows 10 Insider – Änderungen und Verbesserungen

  • Wir rollen jetzt das neue IME-Kandidaten-Fensterdesign an alle Windows Insider I des Dev Channels mit japanischen, traditionellen chinesischen und indischen IMEs aus. Wir werden Sie informieren, sobald der Rollout für die restlichen IMEs zunimmt.
  • Wir aktualisieren das Emoji-Panel (WIN + Punkt), um die Suche in weiteren Sprachen zu unterstützen, darunter Amharisch, Weißrussisch, Cherokee, Filipino, Färöisch, Isländisch, Khmer, Mongolisch (kyrillische Schrift), Birmanisch, Sindhi, Serbisch (kyrillische Schrift), Serbisch (lateinische Schrift), Swahili, Thai, Turkmenisch, Tonga, Usbekisch (lateinische Schrift) und Kantonesisch (traditionell). Bitte geben Sie weiterhin Feedback zu den Emoji-Suchergebnissen im Feedback Hub unter Eingabe und Sprache > Emoji-Panel.
  • Live-Vorschauen für Websites, die von Microsoft Edge an die Taskleiste angeheftet wurden, werden jetzt für alle Insider ausgerollt.

Windows 10 Insider – Behoben 

  • Wir haben ein DWM-Speicherleck behoben, das Insider in den letzten Flügen betroffen hat.
  • Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern zu Fehlern führte, wenn sie versuchten, Einstellungen über URI zu starten, einschließlich bei Verwendung der Anzeigeeinstellungen und Personalisierungsoptionen beim Rechtsklick auf den Desktop.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein Klick auf die Seite Erweiterte Optionen unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update die Einstellungen im letzten Flug zum Absturz brachte.
  • Wir haben eine Reihe von Problemen behoben, die zu Abstürzen in vielen x64-Apps auf ARM64 führten, insbesondere in Szenarien mit Video- oder DRM-Inhalten. Beispiele für x64-Apps, die nicht mehr abstürzen, sind Microsoft Translator, BlueJeans, The CW, Alexa, Astroneer und Epic Games Launcher.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Windows-Sicherheitssymbol in der Taskleiste anzeigte, dass eine Aktion erforderlich war, aber die App keine Aktionen ausführen konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Windows-Sicherheitssymbol in der Taskleiste nicht reagierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass einige Spiele nach dem Sperren und Entsperren des PCs einfrieren, während sich das Spiel im Vollbildmodus befand. Dieses Problem konnte auch zu einem Einfrieren nach ALT + Tab führen.
  • Wir haben ein Problem in den letzten Flügen behoben, das zu einem Flackern führte, wenn man mit dem Mauszeiger über Symbole und Schaltflächen in bestimmten Apps fuhr.
  • Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern mit domänenverbundenen Geräten auftrat, bei dem ihre Anmeldeinformationen für Apps und Websites beim Upgrade unerwartet verloren gingen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern dazu führte, dass das Tool System File Checker (SFC) bei der ersten Ausführung nach jedem Upgrade fälschlicherweise anzeigte, dass es beschädigte Dateien gefunden hatte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte USVs im Geräte-Manager mit dem Fehlercode 43 angezeigt wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz von werfault.exe führen konnte.
  • Wir haben ein Problem in den letzten Builds behoben, das dazu führte, dass einige Insider ihre Geräte nicht aus dem Ruhezustand wieder aufnehmen konnten oder eine Fehlerprüfung mit dem Fehler IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL auftrat.
  • Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern dazu führte, dass nach dem Upgrade auf aktuelle Dev-Channel-Builds unerwartet ein Bitlocker-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wurde.
  • Wir haben einen Absturz von ctfmon.exe behoben, der die Zuverlässigkeit der Spracheingabe (WIN + H) beeinträchtigte.
  • Wir haben einen Absturz von ctfmon.exe behoben, der auftreten konnte, wenn Sie während einer IME-Rekonvertierungssitzung eines Drittanbieters zu einer Microsoft-IME wechselten.
  • Wir haben ein Problem in den letzten Builds behoben, das dazu führen konnte, dass die Suche nach einem Klick auf das Suchfeld in der Taskleiste nicht geöffnet wurde.

Windows 10 Insider – Bekannte Probleme

  • Wir gehen Berichten nach, dass der Aktualisierungsprozess beim Versuch, ein neues Build zu installieren, längere Zeit hängen bleibt.
  • Wir arbeiten daran, das neue Taskleisten-Erlebnis für bestehende angeheftete Sites zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Site aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und sie dann erneut anheften.
  • [Nachrichten und Interessen] Wir beheben ein Problem, bei dem Nachrichten und Interessen möglicherweise nicht verfügbar sind, wenn Sie sich in Windows ohne Internetzugang anmelden, aber wieder erscheinen, wenn Sie online sind.
  • Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit dem Stift beendet werden.
  • ARM64] Bei Insidern, die die Vorschauversion des Qualcomm Adreno-Grafiktreibers auf dem Surface Pro X installiert haben, kann es zu einer reduzierten Helligkeit des Displays kommen. Dieses Problem wird mit einer aktualisierten Version des Preview-Grafiktreibers unter https://aka.ms/x64previewdriverprox behoben. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, finden Sie weitere Informationen in der Feedback-Sammlung.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem es bei einigen Geräten mit Realtek-Netzwerkadaptern mit der Treiberversion 1.0.0.4 zu einem zeitweiligen Verlust der Netzwerkverbindung kommen kann.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem auf einigen Monitoren mit hoher Aktualisierungsrate Spiele nur mit 60 Hz laufen. Bei Monitoren mit variabler Aktualisierungsrate kann es ebenfalls zu Tearing kommen.
  • Das Netzwerk-Flyout auf dem Anmeldebildschirm wird in diesem Build nicht geöffnet, was Sie daran hindert, sich vor dem Anmelden mit einem neuen Netzwerk zu verbinden. Wenn sich Ihr Konto in einem Zustand befindet, der Internet zur Anmeldung erfordert, können Sie das Problem umgehen, indem Sie eine Ethernet-Verbindung herstellen, das Gerät in Reichweite eines zuvor konfigurierten Wi-Fi-Netzwerks bringen oder sich zuerst mit einem anderen verfügbaren Konto anmelden.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das Insider im vorherigen Flug gemeldet haben, bei dem es bei Geräten mit bestimmten NVMe-Laufwerken zu Festplatten-Resets oder WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR-Fehlerprüfungen kommen kann. Wenn Sie von diesem Problem in Build 21332 betroffen waren, sollten Sie die Updates möglicherweise pausieren.
  • Wir untersuchen Berichte über ein Problem mit einigen Geräten, die DPC_WATCHDOG_ERROR-Bugchecks erhalten. Wenn Sie von diesem Problem in Build 21332 betroffen waren, sollten Sie die Updates pausieren.

Quelle: Microsoft 

Tags: Build 21337changelogDev ChannelFile ExplorerInsiderMicrosoftNeuVirtuelle DesktopswindowsWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH