• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 Insider Update 20241 bringt verbesserte Splash Screens

von Jo
21. Oktober 2020
in Windows 10
1
Windows 11 Insider
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat für Insider im Dev Channel eine neue Windows 10 Insider Build veröffentlicht. Diese hebt die Buildnummer auf 20241 und bringt die verbesserten Splash Screens mit sich, über welche wir bereits hier berichtet hatten. Darüber hinaus gibt es weitere Verbesserungen und Bugfixes. Nachfolgend wie gewohnt das Changelog.

Windows 10 Insider Build 20241 – Das ist neu

Einführung von themenbezogenen Splash-Screens für Apps

Aufbauend auf den themenbezogenen Kacheln in Start führen wir themenbezogene Splash-Screens für Anwendungen der Universal Windows Platform (UWP) ein. Wenn nun eine geeignete UWP-Anwendung gestartet wird, entspricht die Farbe des Startbildschirms Ihrem Standard-Anwendungsmodus. Wenn Sie beispielsweise ein helles Thema eingeschaltet haben, sehen Sie einen hellen Startbildschirm, und wenn Sie ein dunkles Thema eingeschaltet haben (für den „Standard-Anwendungsmodus“), sehen Sie einen dunklen Startbildschirm.

Einstellungen App-Startbildschirm vor und nach dem Update im hellen Thema:

Settings splash screen before and after in light theme.

Splash-Screen der Einstellungsapp im Dark Theme bevor und nach dem Update:

Settings splash screen before and after in dark theme.

Die folgenden Apps unterstützen heute themenbezogene Begrüßungsbildschirme:

Einstellungen
Store
Windows-Sicherheit
Wecker & Uhr
Rechner
Karten
Sprachrekorder
Groove
Film und TV
Schnipsel & Skizze
Microsoft ToDo
Office
Feedback-Hub
Microsoft Solitaire-Sammlung

Im Laufe der Zeit werden weitere Apps über den Store aktualisiert werden, um einen themenbezogenen Startbildschirm zu unterstützen.

Diese Funktion wird zunächst einer Untergruppe von Insidern im Dev-Channel zur Verfügung gestellt, damit wir Probleme, die sich auf Leistung und Zuverlässigkeit auswirken können, schnell erkennen können. Seien Sie versichert, dass sie nach und nach an alle Mitarbeiter im Dev-Channel verteilt werden.

Verbesserung Ihrer Defragmentierungserfahrung

Wir nehmen einige Änderungen auf der Seite Laufwerke optimieren (Einstellungen > System > Speicher > Laufwerke optimieren) vor, darunter

  • Hinzufügen eines neuen Kontrollkästchens „Erweiterte Ansicht“, um alle Laufwerke einschließlich versteckter Laufwerke aufzulisten. Bitte beachten Sie, dass wir dieses noch in Betrieb nehmen, so dass Sie das Kontrollkästchen in dieser Version sehen werden, aber möglicherweise keine Unterschiede feststellen, wenn Sie darauf klicken.
  • Auflistung weiterer Details in der Spalte „Aktueller Status“, wenn Volumes nicht für die Defragmentierung verfügbar sind (z. B. „Partitionstyp nicht unterstützt“ und „Dateisystemtyp nicht unterstützt“).
  • Hinzufügen von Unterstützung für das Drücken von F5 zum Aktualisieren.

Änderungen und Verbesserungen

  • Um sicherzustellen, dass Narrator-Benutzer über Benachrichtigungen auf dem Bildschirm informiert werden, wenn eine Benachrichtigung mit hoher Priorität erscheint, während der Computer gesperrt ist und auf dem Bildschirm bleibt, lesen wir diese nun auch beim Entsperren Ihres PCs vor und nicht erst bei der Ankunft.
  • Wir entfernen die japanischen Adress- und Rinna-Kandidatenvorschlagsdienste aus dem japanischen IME – vielen Dank an Windows Insiders, die uns ihr Feedback dazu gegeben haben.

Fehlerbehebungen

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider in den letzten Builds APC_INDEX_MISMATCH-Bugchecks durchführten.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Scrollen und Auf- und Zuziehen zum Zoomen auf Geräten mit Touchscreen wie dem Surface Pro X, Surface Pro 7 und anderen nicht korrekt funktionierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Auswahl eines IME-Kandidaten oder eines Kandidaten für die Textvorhersage über die Hardware-Tastatur manchmal der Kandidat neben dem ausgewählten Kandidaten eingefügt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem neue Anwendungen mit einem Windows Installer-Dienstfehler auf x86-Systemen nicht installiert werden können.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Versuch, einen Reset dieses PCs mit der Option „Meine Dateien behalten“ durchzuführen, der Fehler „Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs“ auftrat. Es wurden keine Änderungen vorgenommen“.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem robocopy bei Verwendung des Verschiebebefehls die Verzeichnisdaten nicht erhalten konnte.
  • Wir haben einen Absturz von dwm.exe mit hoher Trefferquote bei den letzten Flügen behoben.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Systeminformationsfenster (msinfo32) beim Start abstürzte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Systeminformationsfenster (msinfo32) unerwartet ein leeres Symbol in der Taskleiste hatte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Bitlocker-Verschlüsselung mit Fehler 0x803100b2 fehlschlug.
  • Wir haben ein Problem behoben, das in bestimmten Anwendungen zu einem Flackern führte, wenn das Popup-Fenster der Mediensteuerung auf dem Bildschirm sichtbar war und Sie die Maus bewegten.
  • Wir haben ein Problem behoben, das bei bestimmten Geräten zu einem Flackern des Bildschirms führte, wenn auf die Stromoptionen auf dem Anmeldebildschirm zugegriffen wurde.
  • Wir haben ein kürzlich aufgetretenes Problem behoben, bei dem das Schließen einer Registerkarte in Microsoft Edge bei laufendem Task-Manager zum Absturz des Task-Managers führen konnte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider beim Durchlaufen des Workflows die Meldung „Sorry, etwas ist schief gelaufen“ sahen, um die Erkennung für Windows Hello Face zu verbessern.
  • Wir haben ein Problem aus neueren Builds behoben, das dazu führte, dass, wenn die Einstellungen geöffnet waren, als der PC in den Ruhezustand ging, angeschlossene Stifte sich möglicherweise nicht wieder verbinden konnten, bis Bluetooth aus- und wieder eingeschaltet wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Windows Sandbox einen 0x80070003-Fehler anzeigt.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem ein nicht funktionsfähiger Link zum Umbenennen Ihres PCs für Nicht-Administrator-Benutzer auf der Seite Projizieren auf diesen PC in den Einstellungen angezeigt wurde.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Aktivierungsseite in den Einstellungen abstürzte, wenn Sie kürzlich zu dieser Seite navigierten, während Sie nicht mit dem Internet verbunden waren.
  • Wir haben ein Problem in den Drucker- und Scannereinstellungen behoben, bei dem das Klicken auf die Schaltfläche Get App, die für einige Drucker verfügbar ist, dazu führte, dass die Einstellungen kürzlich abstürzten.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf die Schaltfläche Kopieren unter „Hardware- und Verbindungseigenschaften anzeigen“ in den Netzwerkeinstellungen dazu führte, dass auf der Einstellungsseite unerwünschte Zeilen mit der Meldung „Proxy Auto Detect“ angezeigt wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das bestimmte VPN-Verbindungen betraf, bei denen das Klicken auf den Eintrag im Netzwerk-Flyout nichts bewirkt hat.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Windows-Updates mit Fehler 0xc000000005 fehlschlugen.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass windows.old für einige Insider erwartungsgemäß groß ist.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die neue Geste zur Steuerung der Textcursorposition mit der Leertaste auf der Touch-Tastatur bei einigen Insidern nicht funktionierte.
  • Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Absturz von Internet Explorer führen konnte, wenn bestimmte Kombinationen in Websites mit dem Dayi IME eingegeben wurden.
  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass falsche Zeichen in Passwortfelder eingefügt wurden, wenn man mit dem japanischen IME im Kana-Modus tippte.
  • Wir haben ein Problem behoben, bei dem es bei der Verwendung der vorherigen Version des japanischen IME zu einem Absturz der zugrundeliegenden Anwendung kommen konnte, wenn Sie den IME während einer Komposition in den Aus-Zustand versetzen und dann sofort mit der Eingabe beginnen.

Bekannte Probleme

  • Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, die über längere Zeiträume hängen, wenn versucht wird, einen neuen Bau zu installieren.
  • Live-Vorschauen für angeheftete Sites sind noch nicht für alle Insider aktiviert, so dass Sie möglicherweise ein graues Fenster sehen, wenn Sie mit der Maus über die Miniaturansicht in der Taskleiste fahren. Wir arbeiten weiter daran, dieser Erfahrung den letzten Schliff zu geben.
  • Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Sites zu aktivieren. In der Zwischenzeit können Sie die Site aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
  • Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem auf einigen Geräten bei der Verwendung bestimmter Virtualisierungstechnologien ein KMODE_EXCEPTION-Bugcheck auftritt.
  • Wir prüfen Berichte, in denen bei einigen Geräten nach der Verwendung von Build 20236 immer noch ein DPC_WATCHDOG_VIOLATION-Bugcheck durchgeführt wird.
  • Wir untersuchen Berichte, dass einige Geräte einen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL-Bugcheck auf tcpip.sys erhalten.
  • Wir arbeiten an einer Lösung, bei der nach Build 20236 Geräte, auf denen Malwarebytes Web Protection läuft, nicht mehr in der Lage sind, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Benutzer können auf 20231 zurückgehen und Updates pausieren oder Web Protection als Workaround deaktivieren.
  • Wir untersuchen ein von einigen Insidern gemeldetes Problem, bei dem die Taskleiste den Power-Button im Startmenü verdeckt. Wenn dies auf Ihrem PC geschieht, müssen Sie möglicherweise die Windows-Taste plus X-Menü verwenden, um das System vorläufig herunterzufahren.
  • Wir untersuchen GPU-Compute-Szenarien, wie z.B. die Verwendung von CUDA und DirectML, die innerhalb des Windows-Subsystems für Linux (WSL) nicht funktionieren.
  • Windows-Insider auf ARM-PCs wie dem Surface Pro X werden feststellen, dass Windows PowerShell mit dieser Version nicht gestartet werden kann. Als Abhilfe verwenden Sie bitte „Windows PowerShell (x86)“ oder „Windows PowerShell ISE (x86)“ aus dem Startmenü, wenn Sie PowerShell verwenden müssen. Oder laden Sie die neue und moderne PowerShell 7 herunter, die die Vorteile von ARM nutzt, indem sie nativ ausgeführt wird. Außerdem ist das Symbol hübscher.

Quelle: Microsoft

Tags: AppsBuild 20241changelogDev ChannelInsiderMicrosoftSplash-ScreenUpdatewindowsWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
boby24
4 Jahre her

Nach dem zwei ten Versuch wurde es auf meinem Laptop Erfolgrejch
instaliert
W.20241.1000 Enterprise

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH