• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Insider Build 14291 für PC & Phone im Fast Ring bringt Erweiterungen in Edge, Update für Karten-App uvm!

von Tom
18. März 2016
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
17
Gerücht: Diese Funktionen soll das Redstone-Update für Windows 10 Mobile bringen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

w10redstone

Microsoft veröffentlicht heute die Windows 10 Insider Preview Build 14291 sowohl für den PC, als auch fürs Phone im Fast Ring. Wie Gabe Aul im Windows Blog dazu schreibt, sind ein paar „sehr coole neue Dinge“ in dieser Build enthalten – unter anderem die Unterstützung für Extensions bei Microsoft Edge.

Bezüglich der Phones: Bisher war es ja so, dass nur die 50er-Lumias, das Xiaomi Mi 4 und das Alcatel OneTouch Fierce XL in den Genuss der neuen Builds gekommen sind. Und das ist auch mit dem heutigen Update noch so. Microsoft hat die Liste der Geräte für die künftigen Insider-Builds aktualisiert und wird die Redstone-Builds in den kommenden Wochen auch für diese Geräte verfügbar machen. Hier noch einmal die Liste:

Redstone

Neuerungen in Build 14291

Extensions für Microsoft Edge (vorerst nur am PC!)
Darauf haben wir lange gewartet. mit der neuen Build halten endlich auch die Erweiterungen für Microsoft Edge Einzug. Wenn Ihr Erweiterungen installieren wollt, geht Ihr einfach wie folgt vor:

  1. Eine Erweiterung herunterladen.
  2. Wählt Ausführen aus der Downloadbenachrichtigung aus.
  3. Wählt Mehr (…) und anschliessend Erweiterungen aus.
  4. Wählt Erweiterung laden aus, klickt auf den Erweiterungsordner, und wählt anschliessend Ordner auswählen aus.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=hKAywBrQeAw

Zu Beginn stehen die drei Erweiterungen, die wir Euch bereits in diesem Beitrag hier vorgestellt haben, zur Verfügung. Weitere werden folgen. Wie im Titel schon vermerkt, lassen sich die Erweiterungen zurzeit nur am PC nutzen.

Fixiterte Tabs in Microsoft Edge
Microsoft Edge erlaubt es nun, Tabs an der oberen Navigationsleiste zu fixieren, sodass sie immer vefügbar sind. Um einen Tab anzuheften, müssen diese mittels Kontextmenü (rechte Maustaste) angeheftet werden. Auf die gleiche Art und Weise können sie auch wieder entfernt werden. Angepinnte Tabs werden in Form eines kleinen Symbols (das der Website) dargestellt:

edge-pinned-tabsWeitere Verbesserungen in Microsoft Edge
Du kannst nun jeden Link in die Zwischenablage kopieren, in die Adresszeile des Browsers gehen und dann auf „Einfügen & Los“ klicken / tippen. Auf die gleiche Art kann man auch ein Wort markieren, es in der Adresszeile einfügen und dann auf „Einfügen & Suchen“ klicken / tippen.

edge-paste-to-goSchliessung von Tabs unter Windows 10 Mobile
Microsoft macht es nun auch einfacher, Tabs in Microsoft Edge unter Windows 10 Mobile zu schliessen, besonders auf Geräten mit einem grösseren Bildschirm. Der „Schliessen“-Button wurde dafür auf der Tab-Seite vergrössert.

Update für Karten-App
Was habe ich viele Kommentare zum Untergang von Windows 10 Mobile gelesen, als die Besitzer der Here-Apps verkündeten, dass die Apps eingestellt werden. Umso erfreulicher, dass die Karten-App nun ein Update spendiert bekommen hat. Das Update bringt ein leichteres, skalierbareres und konsistenteres Userinterface sowie neue Features mit:

  • Ein-Klick-Zugang für die Suche und Routen von überall auf deinem Phone. Das ist grossartig, besonders für die Einhandbedienung
  • Du kannst nun mehrere Suchen und Routen zur gleichen Zeit sehen, auf der gleichen Karte (übereinandergelegt) und du kannst nun Tabs nutzen, um zwischen diesen hin und her zu switchen
  • Du kannst nun Suchresultate, Routen und Ortsangaben minimieren, um mehr von der Karte zu sehen und sie in Reichweite zu halten
  • Du kannst direkt verschiedene Label für deine Suchergebnisse auf der Karte sehen. Damit ist der ständige Wechsel von der Karte zur Liste, bei dem man mühsam Zahlen vergleichen muss, passé.
  • Cortana gibt dir nun, sofern sie eingeschaltet ist, Schritt-für-Schritt-Anweisungen
  • Wir haben die Logik für für Suchresultate in der Nähe verbessert, sodass du nun bessere (nähere) Resultate sehen solltest
  • Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, deine Lieblingsstadt in der 3D-Städteliste zu suchen, sodass du nicht mehr ewig scrollen musst, um die Stadt zu finden, die du suchst
  • Du kannst jetzt offline auf deine Favoriten zugreifen und Notizen hinzufügen
  • Wir haben die Darstellung im Querformat für die Schritt-für-Schritt-Anzeige verbessert

Karten-Update

Update für Alarm & Uhr-App
Microsoft hat auch ein Update für die Alarm & Uhr-App ausgerollt. Das Update bringt ein paar Verbesserungen im Zusammenhang mit dem Design für das Erstellen oder Bearbeiten von Alarmen mitbringt.

Alarm und Uhr

Feedback Hub
Wie bereits angekündigt, bringt Microsoft nun den Insider Hub und die Windows Feedback Apps zusammen. Daraus resultiert die App „Feedback Hub“, welche in dieser Build sowohl für den PC, als auch fürs Phone verfügbar ist. Die neue App bringt neben ein paar Neuerungen auch die Vorzüge aller vorherigen Apps mit. Wer die App zum ersten Mal öffnet, sieht ein Suchfeld, mit welchem man leicht Rückmeldungen von anderen Personen findet und diese auch „hochvoten“ kann. Unter „Was ist neu“ findet man zudem neu auch die Ankündigungen und Fragen.

Wer Feedback an Microsoft senden will, für den gibts ein neues Feld, um das Problem detailliert zu beschreiben. Neu sieht man auch, wenn Ingenieure von Microsoft auf das Feedback reagieren und Kommentare hinterlassen. Schaut Euch die App einfach einmal an:

FeedbackHub14291-1024x609

Bekannte Probleme im Zusammenhang mit dem Feedback Hub:

  • Die Screenshot-Erstellfunktion wurde entfernt. Stattdessen kann man nun Screenshots über einen neuen Button hochladen
  • Die Feedback-App stürzt ab, wenn man vorher einen Screenshot über die entsprechende Tastenkombination (PC und Phone) erstellt hat
  • Wer die Windows Feedback-App auf der Startseite angepinnt hatte, wird nach dem Update eine „tote Kachel“ antreffen und muss diese entfernen

Das wurde in dieser PC-Build gefixt

  • Ein Problem im Zusammenhang mit dem Einblenden aller Symbole im Infobereich wurde behoben
  • Wir haben ein Problem behoben, welches auftrat, wenn man sich mit WLAN-Netzwerken verbinden wollte, welche noch auf die WEP-Verschlüsselung setzen
  • Wir haben einen Bug beseitigt, bei dem der „X“ Button zu nahe an der „Find of Page“ Toolbar in Microsoft Edge auf einem 8 Zoll Gerät im Portrait Mode dargestellt wurde
  • Wir haben ein Problem behoben, bei welchem das USB-Symbol im Infobereich auf das alte Icon zurückgesetzt wurde, wenn entsprechende Geräte entfernt wurden
  • Wir haben ein Problem behoben, welches auftrat, wenn man eine Adresse in Microsoft Edge eingegeben hatte und dieser Link dann als Suchresultat dargestellt wurde

Das wurde in der Mobile-Build gefixt

  • Wir haben ein Problem behoben, welches auftrat, wenn man sich mit WLAN-Netzwerken verbinden wollte, welche noch auf die WEP-Verschlüsselung setzen
  • Wir haben ein Problem behoben, welches dafür sorgte, dass die Texteingabe langsamer wurde, wenn man mehrere Wörter schrieb
  • Wir haben die Word-Flow-Erkennung für längere Wörter verbessert
  • „Alles größer machen“ Funktion in Erleichterte Bedienung, betrifft nun auch die App Listen Ansicht 
  • Bug behoben: Darstellungsfehler bei „Extras“ Menü
  • Bug behoben: Darstellungsfehler bei Icons in der Foto Gallerie

Bekannte Fehler für PC

  • Sind noch einem Fehler auf der Spur, der Surface Pro 3, 4 und Book plötzlich einfrieren lässt und/oder Trackpad nicht mehr funktioniert.
  • PC kann einfrieren beim einstöpseln eines Xbox One oder 360 Controllers
  • Wenn ihr Hyper-V and oder ein Virtual Switch für euren Netzwerkadapter konfiguriert habt,wird auch ein Fehler Dialogfenster angezeigt. Dies könnt ihr ignorieren, alles funktioniert bestens
  • Ältere Programme wie QQ, Windows Live Mail oder Expression Encoder 4, können crashen.
  • Treiberprobleme bei Kaspersky Anti-Virus, Internet Security und Kaspersky Total Security Suite führen dazu, dass diese Programme momentan euren PC nicht richtig schützen können. Nutzt in der Zwischenzeit den Windows Defender

Bekannte Fehler bei Mobile

  • Reset und Backup führen bei diesem Build (14291) zu Fehlern. Apps werden nun ausgegraut wieder installiert und können auch nach dem Löschen der Kachel nicht wieder normal installiert werden. Falls ihr doch ein Reset machen müsst, verzichtet auf das Einspielen eines Backups.
  • Microsoft Band 1 und 2 syncen momentan nicht mit dieser Buildversion
  • Da die Gadgets App das Continuum Dock nicht erkennt, sind keine FW Updates für Docks unter Version 4 möglich. Besitzt euer Dock bereits FW Version 4, ist es nicht betroffen. Bei älterer Firmware kann es zu leichten Stabilitätsproblemen bei der USB-C Verbindung kommen.
  • Es gibt eine eue Option unter Einstellungen> Update & Sicherheit, die das Windows Insider Programm betrifft. Geht ihr auf diese Option, werdet ihr auf den Startbildschirm zurückgeworfen. Momentan ist diese Option noch nicht verwendbar und ist für zukünftige Builds angelegt.
Tags: Build 14291Fast RingRedstoneUpdateWindows 10Windows Insider
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mklamann
9 Jahre her

Wann wird es denn heute veröffentlicht ? Oder kann ich es schon updaten ?

0
Markus
Antwort auf  mklamann
9 Jahre her

Ist schon in den Ringen.

0
tommes2310
Antwort auf  Markus
9 Jahre her

Und wie bekommt mein 1520 das Update?

0
Krueger
Antwort auf  tommes2310
9 Jahre her

Lies doch einfach den Beitrag und nicht nur die Überschrift:

„Bezüglich der Phones: Bisher war es ja so, dass nur die 50er-Lumias, das Xiaomi Mi 4 und das Alcatel OneTouch Fierce XL in den Genuss der neuen Builds gekommen sind. Und das ist auch mit dem heutigen Update noch so.“

0
Atz3p3ng
9 Jahre her

Also die Neuerungen bei der Alarm App sind auch auf build .164 verfügbar

0
supermurmel
9 Jahre her

Habe auch noch nix ✌ 1520

0
StopTheCavalry
9 Jahre her

Ich lade gerade beide runter✌

0
Antares
9 Jahre her

Endlich kann man in Edge dann auch Tabs anpinnen, wenn Redstone kommt. Das ist doch mal was. 🙂

Jetzt noch Keywordsuche und ich bin wunschlos glücklich.

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Fixierte Tabs is aber mal voll von Safari kopiert ^^

0
Antares
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

Genau, die habens vom Chrome, die vom Firefox, die vom Opera… es ist eine herrliche Karawane, oder? 🙂

0
t_bro
9 Jahre her

Gibts die Jumpliste bei Edge?
Und wie siehts mit Gesten aus?

0
Schtief
9 Jahre her

Ja ja, ganz toll Microsoft. Von wegen die 14er Redstone Builds kommen sobald w10m offiziel ausgerollt ist. Für was brauchen die jetzt noch Wochen?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Schtief
9 Jahre her

Ich verweise einfach mal auf diesen Artikel:

http://windowsunited.de/2016/02/24/windows-10-windows-10-mobile-so-werden-die-builds-vorab-bei-microsoft-getestet/

0
Schtief
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Mir ist schon klar dass die alle Hände voll zu tun haben. Aber wenn es heißt dass es nach dem W10M Rollout los geht, dann bedeutet das bei mir nicht unbedingt Wochen später. Was das bei Microsoft heißt, wissen wir nun zur genüge. Zumal die Builds ja eigentlich so gut wie fertig sind, wie man an den x50er Lumias sieht.
Aber sei’s drum, dann ist es halt so. Großartig Neuigkeiten gibt’s ja eh nicht.
Hoffentlich ziegen die in 2 Wochen wirklich was richtig geiles, sonst wird’s tatsächlich schwer wenn das alles sein soll.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Schtief
9 Jahre her

Nein, eben nicht. Auch wenn die Build als solche existiert, muss sie zuerst für ein entsprechendes Gerät bereitgestellt und angepasst werden. Es ist zwar bei allen Geräten die gleiche Build, aber eben, eine fürs Gerät angepasste Version. Als Windows 10 Mobile losging, gab es nur folgende Geräte, die das Update installieren konnten (Ironie beim 630…): -Lumia 630 -Lumia 635 -Lumia 636 -Lumia 638 -Lumia 730 -Lumia 830 Für andere Geräte musste die Build erstmal angepasst werden. Das Gleiche dann für die Flaggschiffe. Diese wurden zu Beginn noch nicht ins Insider-Programm gelassen, weil noch einige Anpassungen vorgenommen werden mussten. Microsoft hat… Weiterlesen »

0
Schtief
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ich ba nichts von „DIREKT nach dem Rollout“ geschrieben. Die Aussage bezog sich darauf, dass für mich „nach dem Rollout“ nicht bedeutet dass ich noch Wochen wartern muss. Aber das ist ja gehupt wie gesprungen, solche Diskusionen entstehen halt wenn Microsoft die besch…eiden kommuniziert. Wenn die einmal ne klare Aussage tätigen würde, gäbe es nur halb so viel Theater. Ich sehe es trotzdem so dass die Builds nahezu fertig sind. Da sitzen Profis die den ganzen Tag nichts anderes machen. Kann mir doch keiner erzählen dass die paar Unterschiede der einzelnen Geräte Wochen an Arbeit benötigen. Zumal sie das schon… Weiterlesen »

0
Schtief
9 Jahre her

Ich ba nichts von „DIREKT nach dem Rollout“ geschrieben. Die Aussage bezog sich darauf, dass für mich „nach dem Rollout“ nicht bedeutet dass ich noch Wochen wartern muss. Aber das ist ja gehupt wie gesprungen, solche Diskusionen entstehen halt wenn Microsoft die besch…eiden kommuniziert. Wenn die einmal ne klare Aussage tätigen würde, gäbe es nur halb so viel Theater. Ich sehe es trotzdem so dass die Builds nahezu fertig sind. Da sitzen Profis die den ganzen Tag nichts anderes machen. Kann mir doch keiner erzählen dass die paar Unterschiede der einzelnen Geräte Wochen an Arbeit benötigen. Zumal sie das schon… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH