• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 für faltbare Geräte: Erste Build taucht auf

von Lars
15. Januar 2019
in Windows 10
12
Microsofts faltbarer Taschen-PC: Designer erweckt Patente zum Leben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Dass Microsoft bereits an einem (oder mehreren) Geräten mit einem faltbaren Display arbeitet, ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr. Auch haben wir bereits zahlreiche Grafiken zur Technik von Microsoft und anderen Herstellern zu faltbare Geräten gesehen. Was bisher jedoch nicht gezeigt wurde, ist die Technik auf der Software-Seite. Wie arbeitet Windows 10 und die CShell. Als Microsoft das Surface Hub 2 der Öffentlichkeit vorstellte, zeigte man Gleichzeitig wie flüssig und performant die CShell laufen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=fozu9dU86Bw

Bei bestimmten Aktionen, welche das Gerät beanspruchen, liefen die Animationen extrem flüssig. Beim Hub 2 drehte man das Display und der Hintergrund bleibt fast schon auf den Pixel genau fixiert. Eine vergleichbare Aktion wäre bei den faltbaren Geräten das falten selbst. Wie verhält sich die Benutzeroberfläche und wie flüssig läuft diese beim Wechsel in ein anderes Format.

Auf diese Fragen bekommen wir vielleicht schon bald eine Antwort oder zumindest einen kleinen Einblick. In den bisherigen Insider-Versionen von Windows gab es bisher keinen Branch für faltbare Geräte. Das ändert sich nun offenbar.

Build 18313 für faltbare Geräte

Ein Twitter-Beitrag zeigt uns einen der aktuellsten Windows-Builds. Dieser ist gerade mal eine Build-Nummer höher, als der vor kurzem freigegebenen Windows 10 Build mit der Nummer 18312.

10.0.18313.1004 (rs_shell_devices_foldables.190111-1800) https://t.co/Cw9g6i1Zz6 pic.twitter.com/NdclR2E0PR

— BuildFeed (@buildfeed) January 14, 2019

Das besondere an diesem Build ist die Tatsache, dass der Build aus dem Branch rs_shell_devices_foldables stammt. Jede Windows-Variante trägt ihren eigenen Branch. Der für die Xbox-Version lautet zum Beispiel rs5_release_xbox_dev und der für die Desktop-Systeme einfach nur rs_prerelase (Es gibt natürlich noch ein paar mehr).

Die Arbeiten an der CShell finden also endlich Ihren Weg in die Insider Builds (Was nicht bedeutet, dass man diese direkt testen kann – Dafür benötigt man natürlich entsprechende Geräte wie das Hub 2 oder ähnliches). Es wird allerdings erwartet, dass noch in diesem Jahr Geräte mit der CShell veröffentlicht werden – Das Surface Hub 2S wurde ja bereits für 2019 versprochen, während der große Bruder erst 2020 erscheinen wird. Es ist durchaus denkbar, dass die diesjährige Build in Sachen Hardware und CShell einiges zu bieten hat.


Was erhofft ihr euch von der Windows-Oberfläche auf einem faltbaren Gerät am meißten? Ich hoffe, dass diese beim Wechsel genauso flüssig läuft wie der Wechsel beim gezeigten Hub 2. Schreibt es uns in die Kommentare.

Quelle: Twitter – BuildFeed

 

Tags: BuildCShelldisplaysfaltbarHubInsiderMicrosoftPhoneSurfaceWindows 10
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matcho782
6 Jahre her

Der nächste hype .. Nur wegen nem einfachen registry eintrag ..so kann man die sowieso überteuerten surfaces auch bewerben ..

-2
Cunctatorix
6 Jahre her

Hurra endlich eine faltbare Tafel für die Klassenräume.

5
matcho782
Antwort auf  Cunctatorix
6 Jahre her

Weeste wieviel kreide du für das teil kaufen kannst … 🤣

-2
jeit
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Die Frage ist doch, ob man auf alter Technologie hängen bleiben sollte, nur weil sie günstiger ist oder man sich nicht umstellen will? Andererseits wurden damals an meiner Schule Whiteboards mit digitalen Stiften und Beamer gekauft und installiert und was haben die Lehrer gemacht? Sie haben mit Eddings und Filzstiften auf den Dingern rumgemalt und die damit kaputt gemacht. Schulungen gab es, nur haben viele Lehrer die entweder nicht besucht oder sie wollten an ihrer Lehrmethode nichts ändern.

2
gast
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Die Frage ist, ob man eine derart teure Tafel der potentiellen Zerstörungswut heutiger Dummschüler aussetzt und alle Konsequenzen dazu (Regress/Versicherung/Haftung) haben möchte. Aus Sicht einer Schulverwaltung kann ich dazu nur sagen – AUF GAR KEINEN FALL! Die Kreideboards sind zwar auch nicht billig, aber sie sind robust. Also träumt weiter…

1
jeit
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ja da hast du recht, am besten bleiben wir mit allem Hintendrin weil ist ja alles zu risikoreich, Ich finde auch dass es keinen Nahverkehr mehr geben sollte, so viel wie da kaputt gemacht wird und was das kostet, lieber weglassen. Merkst du eigentlich, dass genau deine Einstellung uns in diesem Land nicht voranbringt? Manchmal muss man einfach auch mal finanzielle Risiken eingehen, damit sich was bewegt. Außerdem wofür gibt es denn eine Privathaftpflicht und andere Versicherungen.

0
affeldt
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Komm an unsere Schule und wir zeigen dir, dass es auch andere Schulen gibt! Wir arbeiten nur noch damit, alle.

2
gallionas
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Und funktionieren tun die Kreide-Dinger auch offline, sogar bei Stromausfall bleibt das geschriebene Wort stehen.
Alles ganz wichtig für Drittewelt Staaten zu denen wir wenn es so weiter geht auch bald dazu gehören werden.

0
xcv
6 Jahre her

Hier geht es null komma null um ein mobiles Gerät.
Wieso dann dieses Titelbild? Click-Bait-Hurra?

-3
matcho782
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Das iss ne 10000€ auffaltbare Telefonzelle für de hosentasche .. In den usb c kannste dann ein headset anstöpseln …. ironie aus

-2
jeit
Antwort auf  xcv
6 Jahre her

Tut mir leid aber hier muss ich WindowsUnited mal in Schutz nehmen. Was hättest du denn vorzuschlagen für ein alternativ Bild? Es gibt noch kein Bild von einem nicht mobilen aber Faltbaren Gerät. Ist doch klar, dass man da irgendein Bild nehmen muss und das gewählte hilft dabei sich vorzustellen um was es geht. Ich finde das ist kein Click-Bait. Du bist vermutlich deprimiert weil du gedacht hast, dass das SurfacePhone kommt habe ich recht?

0
meisterlampe106
6 Jahre her

Ich bin gespannt wie sich das entwickelt. Mann muss ja nicht alles von Microsoft im Vorfeld schlechtreden 😉

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH