• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 Datei-Explorer im Fluent-Style: Files UWP

von Lars
5. September 2019
in Windows 10
13
Windows 10: Datei-Explorer könnte 2019 endlich im Fluent Design erstrahlen

Concept by Michael West

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Jeder von uns nutzt den Datei-Explorer von Windows häufig. Fast schon, ohne ihn wirklich zu bemerken (könnte man sagen). Schnell mal eben auf das Ordner-Symbol in der Taskleiste, im Flug durch diverse Ordner bis man eine bestimmte Datei gefunden hat und eben jene öffnen. Schon verschwindet der Explorer wieder im Untergrund. Im Laufe der letzten Jahre hat Microsoft den Datei-Explorer zu einem mächtigen Windows-Tool ausgebaut. Dennoch hat sich das Aussehen des Explorers in den letzten Jahren kaum geändert.

In den letzten Monaten haben die Redmonder Entwickler viele Apps unter Windows auf die Fluent-Linie gebracht und auch Icons bekommen nach und nach den Fluent-Style verpasst. Zuletzt wurden mit den neuen Icons für Kalender, Mail und Fotos die aktuellsten Zugänge bekannt. Vor kurzem erhielt dann auch der Datei-Explorer ein neues Icon. Nur die Oberfläche bleibt bei der Variante, wie wir sie mit ein paar Änderungen seit Windows 7 kennen. Zwar gibt es aus der Zeit von Windows 10 Mobile auch einen UWP Datei-Explorer, dieser ist aber nicht mal ansatzweise nennenswert.

Neben den ganzen Abgängen im Microsoft Store gibt es eine ermutigende Zahl an qualitativ hochwertigen Neuzugängen, welche leider schnell unter der Negativpresse unter gehen. Zuletzt berichteten wir in diesem Bereich über die Spotify UWP-App im Fluent-Gewand Spotimo, die YouTube App MyTube oder die Reddit App Legere. Alles übrigens sehr hübsche und vor allem auch funktional hervorstechende UWP-Apps, die mehr als nur einen Blick wert sind.

Vor kurzem erblickte wieder eine neue UWP-App das Licht der Welt, welche auf den ersten Blick schonmal einen guten Eindruck hinterlässt. Der Entwickler Yair A ist uns bereits durch die App Quick Pad bekannt – Einen schlichten Editor-Ersatz im Fluent-Design.

Quick Pad - Fluent Notepad App
Quick Pad - Fluent Notepad App
Download QR-Code
Quick Pad - Fluent Notepad App
Entwickler: Quick Pad
Preis: 4,99 €

Files UWP – Moderner Datei-Explorer für Windows 10

Bei der Oberfläche des neuen Datei-Explorers hat sich der Entwickler ein paar Punkte zweifelsohne bei diesem Konzept und bei der aktuellen Microsoft Office Oberfläche abgeschaut. Trotz der aktuellen Preview-Phase gefällt mir das Design der App sehr gut. Rein funktionell erfüllt die App die Aufgaben eines klassischen Datei-Explorers. Damit man die App allerdings als Ersatz für den Windows Datei-Explorer benutzen kann, muss der Entwickler noch einiges erledigen. So gibt es die App aktuell nur in Englisch. Darüber hinaus werden stellenweise nicht die richtigen Icons für bestimmte Dateitypen angezeigt. Es gibt aktuell nur die Listenansicht für Ordner. Die Ansichten wie Groß, Details, etc. fehlen aktuell noch in der App. Auch das Drop-Down Menü in der Pfad-Leiste existiert noch nicht. Aber es handelt es sich wie bereits gesagt nur um eine frühe Preview-Version. Schaut euch den Explorer am besten selbst einmal an und gebt dem Entwickler fleißig Feedback.

Die App könnt ihr euch hier im Microsoft Store herunterladen:

Files App
Files App
Download QR-Code
Files App
Entwickler: Files Community
Preis: 9,99 €

Habt ihr die App bereits ausprobiert? Was haltet ihr von der App und vom Design allgemein? Schreibt es in die Kommentare.

Tags: AppDark ThemeDatei ExplorerDesignFile ExplorerFluentlegereLight-themeModern UImyTube!OberflächeRedditSpotifyspotimoStyleThemeUIUWPwindowsWindows 10Youtube
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
5 Jahre her

Was genau spricht eigentlich gegen ein komplettes Design Update statt diesem Stückwerk? Ist es wirklich so schwer, das Design auf einen Schlag Systemweit zu bringen und seinem Nutzer so ein homogenes Erlebnis zu bieten?

2
Ben Nagel
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Ja, es ist echt nicht so einfach. Weiß aber nicht mehr genau wieso. Schauen Sie sich auf YouTube Mal das Video ,,Warum Microsoft kein einheitliches Design für Windows schaffen kann“ (Titel eventuell auf Englisch) von ,,TechAltar‘ an.

0
Shyntaru
Antwort auf  Ben Nagel
5 Jahre her

Ja kenne das Video und es wirft einige gute Punkte auf. Letztlich stellt sich jedoch die Frage, warum ein Majorupdate, wie damals W10 nicht das war, was man letztlich versprach. Neu. Im Grunde war es eine Weiterführung mit Altlasten, welche nun zu all diesen Problemen führt. Sieht man sich zb ModernOS an, so zweifelt man langsam auch daran, dass MS wirklich interessiert daran ist, dem User ein angenehmes Gefühl zu vermitteln. Windows ist weit besser als noch vor Jahren, jedoch meilenweit davon weg, sich wirklich modern und spannend zu nennen. Das Problem ist letztlich, wenn alles im neuen Design geupdated… Weiterlesen »

0
[email protected]
Antwort auf  Shyntaru
5 Jahre her

Mir Persönlich ist das eigentlich völlig egal wie es aussieht. Für mich ist Windows ein Arbeitstier und muss weder spannend noch super modern aussehen. Das Wichtige ist für mich die Basis und die hat sich mit Windows 10 unfassbar verändert. So ein schnelles Windows gab es noch nie. Und windows ist auch genau wegen des Desings so erfolgreich. Die Systemsteuerung benutze ich viel lieber wie „Einstellungen“ genau wie bei dem Explorer, das Design kenne ich seit XP da sitzt jeder Handgriff bei dem ganzen neuen Müll nicht. Man würde dem Nutzer quasi nur nerven wenn man alles Verändert.

-2
Falk
5 Jahre her

Das obere Bild verspricht viel, habe den Explorer aus dem Store geladen, allerdings vermisse ich viele Funktionen, die auf dem Bild gezeigt werden. Hoffe es wird nachgeholt..

1
EvilSnake
5 Jahre her

Optisch ganz okay aber unproduktiv. Der Datei Explorer von Microsoft ist immer noch das Beste auch wenn die Optik in die Jahre gekommen ist. Habe so einige Alternativen ausprobiert unter anderem Total Commander und wie sie alle heißen und keiner hat mich überzeugt.

1
Mark
5 Jahre her

Ich bin kein Verfechter der Fluent Designs, finde die Milchglas Optik grauenhaft! Vollständige Transparenz wäre mir deutlich lieber. Daher verstehe ich den Hype um dieses „neue“ Design auch nicht wirklich.

Ich hoffe stark das wenn ein neuer Explorer IRGENDWANN mal rauskommt dem Nutzer die Wahl gelassen wird welche Version er nutzen möchte.

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mark
5 Jahre her

Man kann generell die Transparenz deaktivieren in den Einstellungen. Aber die Art der Transparenz auswählen… Damit würde Microsoft ja wieder inkonsistent mit rein bringen.

0
EvilSnake
Antwort auf  Mark
5 Jahre her

Ich habe die Transparenz deaktiviert. Diese Milchglas Optik gefällt mir auch nicht, Windows 10 braucht ein einheitliches schlichtes Design wie Win 8 einfach und schlicht war. Die Systemsteuerung nutze ich schon ewig nicht mehr da kommen die neuen Einstellungen in moderner Optik wesentlich besser an.

0
Fotograf münchen
5 Jahre her

Design ist das eine. Aber in erster Linie sollte die Funktion überzeugen. Mir wäre lieber, wenn man Dateien farbig kennzeichnen könnte oder auch kategorisieren..

0
Jacob Liebeck
5 Jahre her

Ich hätte lieber einen Zweifenstermodus wie Total Commander und Tabs.

0
Lars
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jacob Liebeck
5 Jahre her

Schlag es dem Entwickler vor 😉

0
EvilSnake
Antwort auf  Jacob Liebeck
5 Jahre her

Tabs bekommst du mit Groupy von Stardock damit bekommt auch nicht nur der Explorer Tabs sondern alle Anwendungen und Apps.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH