• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

[Update] Windows 10 Creators Update – Aktualisierung per Update Assistent möglich

von Leonard Klint
28. März 2017 - Aktualisiert am 29. März 2017
in Microsoft, News, Windows 10
61
[Update] Windows 10 Creators Update – Aktualisierung per Update Assistent möglich
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

[Update] Der inoffizielle Update Assistent ist momentan nicht mehr zugänglich. Gleiches gilt für die Windows 10 Build 15063 ISOs. Microsoft hat die geleakten Links also offenbar vom Netz genommen. Auch über den öffentlichen Update Assistenten wird die neue Build scheinbar nicht mehr angeboten. Dafür wurde heute bestätigt, dass der Rollout des Creators Updates am 11. April beginnt. Ob es sich dabei um die gleiche Windows 10 Build 15063 handelt, die gestern über Umwege installiert werden konnte, wurde nicht mitgeteilt, es spricht aber sehr vieles dafür.


Die Windows 10 „Creators Update“ Build 15063 ist nun über den offiziellen Windows 10 Update Assistenten verfügbar. Diese Möglichkeit des Upgradens kennen wir bereits vom letztjährigen offiziellen Anniversary Update. Das spricht dafür, dass Build 15063 die fertige RTM Version des Creators Updates ist, offiziell bestätigt ist dies allerdings noch nicht.

Den Update Assistenten könnt ihr euch HIER herunterladen. Dabei handelt es sich um die offizielle Version von Microsoft.

Eine noch nicht veröffentlichte Version, die vor einigen Tagen geleakt ist, findet ihr hier. Bei meinem Kollegen Tom hat die inoffizielle Version das Update angestoßen. Nutzung dieser Version geschieht aber auf eigenes Risiko. Bedenkt bitte auch, dass die Aktualisierung nicht für alle angezeigt werden könnte – auch hier gibt Microsoft das Update in Wellen frei.

Der Windows 10 Update Assistent aktualisiert eure ältere Windows 10 Version auf Build 15063.

Alternativ dazu könnt ihr euch die Windows 10 Creators Update ISO herunterladen (hier). Damit ist eine manuelle Installation möglich.

Alle Zeichen deuten bislang auf einen offiziellen Release des Windows 10 Creators Update am 11. April hin. Microsoft möchte die Last der Downloads offenbar verteilen, um einen reibungslosen Update-Ablauf zu gewährleisten.

Taucht das Creators Update über den Update Assistent für euch bereits auf?

Tags: Build 15063Creators UpdateDownloadHerunterladenVerfügbarWindows 10 Update Assistent
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Windows 11 Logo
Featured

Windows 11: So bekommt ihr das Upgrade sofort

5. Oktober 2021
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11 Build 22454 – ISO jetzt herunterladen

11. September 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
61 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Abdullah
8 Jahre her

Läd schon runter 😉 ist das dann eine Final Version oder nur ein Insider Build ?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Abdullah
8 Jahre her

Das sollte die RTM sein, ja. Eventuell schießt Microsoft am 11. aber noch ein Patch hinterher.

3
Abdullah
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Top Danke 🙂

1
UWPdev
8 Jahre her

Bei mir geht’s noch nicht…

2
woddy
8 Jahre her

Windows 10 wird herunter geladen
Status 11%

0
Patrick76
Antwort auf  woddy
8 Jahre her

Hammer geil, halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden und immer schön die Prozentangabe dazu 😎

5
DonDoneone
Antwort auf  Patrick76
8 Jahre her

😂👍

0
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Gab es beim letzten Mal nicht irgendwie über Umwege eine Möglichkeit das Update zu erzwingen? Weis jemand ob das dieses mal mit dem Tool auch geht?

0
OldBoneLess
8 Jahre her

Hier tut sich nix.

0
Prim
8 Jahre her

NIX

0
svm
8 Jahre her

98%

0
dirkmattis
8 Jahre her

Ich habe leider etwas den Überblick verloren und würde mich über kurze Aufklärung freuen: 15063 bekomme ich für den PC über dieses Tool, das habe ich verstanden. Aber wie komme ich vom RS1-Update aus an die Mobile-Version? Nur über den Fast Ring + Recovery Tool oder mittlerweile auch über einen anderen Weg ohne Zurücksetzen des Gerätes (L950)?

1
Scaver
Antwort auf  dirkmattis
8 Jahre her

Aktuell nur als Insider. Die finale Mobile Version wird erst etwas später nach der Desktop Version veröffentlicht.

1
dirkmattis
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Danke!

1
matcho782
8 Jahre her

auf diese wirste noch ne weile warten müssen .. mobile steht wieder mal hinten an

1
dirkmattis
Antwort auf  matcho782
8 Jahre her

Das war nicht meine Frage. 😉 Denn über den Fast bekomme ich die Build ja. Mich interessiert nur, ob es Mobile auch noch woanders gibt (15063 für PC ist ja mittlerweile schon im Slow).

1
Scaver
Antwort auf  dirkmattis
8 Jahre her

Nein, aktuell nur im Fast.

0
dirkmattis
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Danke!

0
mhsuchti84
8 Jahre her

Mich würde ja interessieren ob das Update schon sicher und stabil ist, oder ob es Probleme mit dem Update gibt

2
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Über Cachys Blog gesehen:
Die im Artikel verlinkte Version des Tools scheint nicht bei allen zu funktionieren, weshalb nichts angezeigt wird. In einem Artikel von Cachys Blog ist ebenfalls ein Link mit einer Version, welche wohl immer funktionieren soll: https://t.co/Det3vFZLri (Upgrade Assistant) – Artikel => http://stadt-bremerhaven.de/microsoft-windows-10-creators-update-build-15063/

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Wir haben sie bereits ersetzt. Sollte nun klappen bei den meisten.

3
droda
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Nee, klappt bei mir nur über den link von „Ikraemer“…

1
fox77
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Bei mir ist das genauso, der Link im Artikel der zu dem Assistenten führt funzt das Update nicht. Danke @Ikraemer für den Alternativen Link, damit geht’s! Bin jetzt bei 78%!!

0
Lars
Redakteur
Antwort auf  fox77
8 Jahre her

Mein Surface ist fertig mit der Vorbereitung, wartet jetzt nur noch auf meine Erlaubnis. Aber leider brauche ich es zum Arbeiten 😀

0
UWPdev
Antwort auf  Lars
8 Jahre her

Danke. Mit dem Link funktioniert die Sache 😀

1
streetliner
8 Jahre her

Bei der Verarbeitung der Updates bleibt es bei 18% stehen seit 30 min. Was kann man jetzt tun

0
mr. windows
Antwort auf  streetliner
8 Jahre her

bei mir ist er nun nach 1,5h bei 32%…

0
mr. windows
Antwort auf  mr. windows
8 Jahre her

jetzt scheint das ärgste überwunden zu sein. 50%.

0
mr. windows
Antwort auf  mr. windows
8 Jahre her

so jetzt bin ich bei 87%…

0
mr. windows
Antwort auf  mr. windows
8 Jahre her

es ist geschafft!

0
streetliner
8 Jahre her

nach gefühlten 2 oder 3 stunden endlich geschafft hab jetzt 1703 läuft super und flüssig

0
superuser123
8 Jahre her

Auf meinem Hauptrechner warte ich lieber auf den offiziellen Startschuss von MS. Ein vorzeitiges Upgrade würde ich nicht empfehlen!

0
streetliner
8 Jahre her

bei mir läuft alles super

0
freeo
8 Jahre her

Schon installiert ABER Edge startet bei mir nicht mehr! Startet für eine Sekunde und schließt sich wieder. Der rest läuft so weit problemlos. Hat jemand eine Idee?

0
xboxfreak
8 Jahre her

Super danke für den Tip. Bin es gerade am runterladen. 😁

0
Chris Romed
8 Jahre her

Nach dem Download und öffnen des Update Assistenten kommt nur eine Meldung, vielen Dank für das Update auf die aktuelle Version! Dann kann ich nur Beenden klicken!

2
freeo
Antwort auf  Chris Romed
8 Jahre her

Du musst die noch nicht veröffentliche Version nehmen.

0
Lord Wotan
8 Jahre her

Nach Update wird mir die Alte Version als Versionsnummer angezeigt. Verstehe ich jetzt nicht.

1
hackepeter13
8 Jahre her

tja da ist wohl etwas schief gelaufen, denn das Update wird nicht mehr installiert.
Der Upgrade-Assistent sagt mir zwar das meine Version 14393 (1607) veraltet ist und 15063 (1703) zur Verfügung steht und man „jetzt aktualisieren“ anklicken kann, aber nach dem Update-Download, dem Daten sichern, Neustart und Windows Aktualisierungsvorgang, bleibt das System am Ende weiterhin auf dem Stand wie vorher: 14393 (1607).
PS: Die ISO-Dateien stehen ebenfalls nicht mehr zur Verfügung. 😉

0
Wummel
Antwort auf  hackepeter13
8 Jahre her

Bei mir gerade genauso. Kurioserweise sind sogar die kumulativen Updates deinstalliert. Bin jetzt gerade wieder bei Build 14393.0 und er lädt gerade die kumulativen Updates wieder. Da muss wohl ein riesen Fehler in der Build aufgetaucht sein, dass MS die Isos und Updates wieder zurückruft.

0
bernd_wun
Antwort auf  Wummel
8 Jahre her

Habe ebenfalls den Effekt. Das ist an 2 Maschinen so aufgetreten. Es werden Update-Files geladen, verifiziert, Installation läuft an. Nach dem Neustart geht es auf dem Installations-Schirm bis 75 – 76%, dann ist plötzlich der Sperrbildschirm da. Ablauf dann wie bei einem Feature-Update, man landet bei Version 1607 / Build 14393.0 … Wenigstens lässt sich der aktuelle Zustand (Build x.969) per Updatesuche wieder erreichen. Also wohl noch ein bissel mit dem Creators-Update warten …

0
droda
8 Jahre her

VORSICHT! Bei mir gab’s arge Probleme nach dem Upgrade, Programme starteten nicht mehr, versuche gerade das Downgrade.

0
Lord Wotan
8 Jahre her

Microsoft hat die Update Kanäle wohl auch geschlossen.

0
lorisobi
8 Jahre her

Bei dem Neuen UpdateAssistenten kam bei mir Upgrade von 14** zu 1563 – aber ich bin auf der Aktuellsten Windows Version..

0
Lutz Berg
8 Jahre her

Habe mit der 15063 massive Verbindungsprobleme sowohl Kabel als auch Wlan Stick. Der Edge braucht auch länger und meldet zwischendurch kein Internetzugriff…??? (auf PC i5 64bit win10 pro) Meldungen der Problembehandlung waren u.a. Standardgateway nicht gefunden…behoben und was mich auch stutzig gemacht hat, das ich den Wlan-Schlüssel nach diversen Wechsel der Sticks erneut eingeben mußte. Ich dachte, und bisher war es so, daß Windows sich das nach der erstmaligen Eingabe merkt? Nachtrag: Verbindungsprobleme haben sich derzeit in „Luft aufgelöst“. 2-3 Neustarts und eine Wartung haben vermutlich geholfen. Dennoch muß ich sagen hat die Platte seit dem Update wesentlich mehr (länger)… Weiterlesen »

0
ChrisThe
8 Jahre her

Ja MS möchte die Last sicher besser verteilen, jedoch wesentlich logischer scheint mir dass dadurch viel Beta- Tester generiert werden. Die Kunst des Kriegers heist Geduld 😉

1
Johannes1399
8 Jahre her

Ich habe mir den UpdateAssistenten direkt von Mircosoft heruntergeladen. Das Update wurde erfolgreich heruntergeladen und nach 3 Neustarts das Creater Update erfolgreich installiert. Danach gleich in die Registry geschaut. BuildBranch: rs2_release, BuildLab: 15063.rs2_release.170317-1834. Windows ist ganz normal Aktiviert. Keine Zeitbombe oder ähnliches vorhanden. Was man beachteten muss ist, das man evtl. sein Vierenprogramm erneut installieren muss, ggf. reicht auch eine Aktualisierung des Programmes über die Vierenupdates. (Hat bei mir Funktioniert. Ich nutze McAfee Total Protection)

0
streetliner
8 Jahre her

Version 1703 erfolgreich installiert läuft flüssig alles gut mein virenprogramm wurde gut übernommen hab advance systemcare ultimate keine Probleme bis jetzt

0
XRaySascha
8 Jahre her

man liest heute häufig, MS würde mit dem stoppen des Updates und keinerlei Statement zur offiziellen Verfügbarkeit für Verwirrung sorgen, dabei gab es bislang einfach gar kein (offizielles) Update auf 1703… Ich mach es mir mal einfach und füge das ein, was ich an anderer Stelle geschrieben habe: Fakt ist: Würden Redakteure der einschlägigen News Seiten ihren Job sorgfältig und gewissenhaft machen, gäbe es diese „Verwirrung“ nicht! Die Verwirrung entsteht doch nur, weil etliche News Seiten die Verfügbarkeit des Creators Update verkündet haben, OHNE dass sie irgendein offizielles Statement von Microsoft in der Hand hatten…! Der normale User glaubt solchen… Weiterlesen »

2
Königsstein
Admin
Antwort auf  XRaySascha
8 Jahre her

Deine Kritik ist zum Teil berechtigt, man hätte die Euphorie ein bisschen mehr bremsen und möglichst deutlich darauf hinweisen sollen, dass es sich um „inoffizielle“ Upgrade-Wege handelt. ABER 1. wurde das Update gestern teilweise auch über den offiziellen Update Assistenten ausgerollt 2. haben wir nie behauptet, dass es einen offiziellen Startschuss von Microsoft gab 3. finde ich es prinzipiell legitim, auch über solche Shortcuts zu berichten und 4. haben wir nicht Microsoft die Schuld an irgendeiner „Verwirrung“ gegeben.

0
XRaySascha
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

mein Kommentar bezieht sich auch in erster Linie auf diverse andere News Seiten, z.B. winfuture, computerbase, mspoweruser, windowscentral, da könnte ich aber auch noch ein einige andere Seiten nennen. Ursprünglich hab ich den Kommentar auf einer anderen Seite geschrieben, daher auch mein copy-paste Hinweis. Der Link dorthin wurde ein paar Kommentare weiter unten auch schon gepostet. Und auch dort bezieht er sich NICHT direkt auf die dortigen Redakteure. Aber er paßt beim durchblättern der hiesigen Kommentare auch hier zu einigen Aussagen und Fragen in den Kommentaren. Daher hab ich ihn auch hier gepostet. Schließlich lese ich hier auch gerne mit… Weiterlesen »

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  XRaySascha
8 Jahre her

Ok, verstehe… Ja, das ist fair, einen Teil des Schuhs ziehen wir uns an, aber eben nicht den ganzen. 🙂 Ich denke unterm Strich waren unsere Meldungen akkurat und wer genau gelesen hat, sollte auch nicht allzu verwirrt gewesen sein.

0
Lord Wotan
8 Jahre her

Was gestern Verteilt wurde war leider nur eine Test Version und nicht die endgültige Fassung.

https://www.drwindows.de/content/12337-windows-10-creators-update-rollout-panik.html

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  Lord Wotan
8 Jahre her

Steht da gar nicht und weiß er auch nicht… Die Quelle, die du verlinkst, schreibt auch, die Wahrscheinlichkeit, dass es die endgültige Fassung ist, sei ziemlich hoch.

0
XRaySascha
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Er, also Martin aus der verlinkten Quelle ;), beschreibt aber genau das, was ich an der Berichterstattung diverser Seiten so problematisch finde: Die Nutzer werden auf einigen Seiten quasi dazu gedrängt das Update zu installieren da es ja offiziell von MS kommt, auf anderen Seiten wird der Hinweis -das es derzeit eben noch inoffiziell ist- dezent klein geschrieben oder gar nicht erwähnt. Der User installiert sich also das Creators Update, irgend etwas funktioniert dann nicht so wie es sein soll, und Schuld bekommt natürlich MS, und nicht die News Seite, die vorschnell eine Insider Build zum offiziellen Update ernannt hat… Weiterlesen »

0
Königsstein
Admin
Antwort auf  XRaySascha
8 Jahre her

Egal wer es ist, da steht einfach nicht das drin, was Lord Wotan widergegeben hat. 🙂 Man muss ja jetzt den Leuten, die gestern upgegraded haben, auch nicht unnötig Angst machen, dass sie eine unfertige oder fehlerhafte Version haben.

0
Lord Wotan
8 Jahre her

Hier der Link bringt es auf denn Punkt.
Bitte auch denn ersten Kommentar lesen.
https://www.pocketpc.ch/magazin/news/microsoft-windows-10-creators-update-stiftet-grosse-verwirrung-im-internet-53696/

1
WinMike
8 Jahre her

Ich bin im Insider Programm, aber meine Geräte haben nie irgendwelche Builds gefunden – lag angeblich am Anniversary Update… Hab mir daher die ISO des letzten Builds auf 1703 runtergeladen – nach zwei Stunden Installation war alles fertig! Keine Fehler zu sehen, aber optisch kein Unterschied zu merken… Sonst sehr zufrieden!!!

0
boar
8 Jahre her

Habe es ausprobiert. Der WindowsUpgradeAssistent hat mir gemeldet, er würde meine Version 1607,
build 14393.969 auf build 15063 upgraden. In Wahrheit hat er meine build 14393.969 auf build 14393.000 down gegraded. Musste via Wiederherstellungsfunktion zurück auf build 14393.969

Marc

0
FrankyFranklin
8 Jahre her

Ich hab es auch versucht. Läuft alles durch. Doch leider wird dabei nicht die neue Version installiert. Beim überprüfen der Version erscheint leider nicht die 15er Version. Es ist die alte 14er Version. Danach werden wieder die alten Windows Updates gemacht.

0
kr1zl
8 Jahre her

also bei mir bleibt die Version nach dem Update gleich. 14393 , was mach ich falsch. Mach es über den Upgrade Assistenten !

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH