• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Creators und Anniversary Update erhalten Patches

von Jo
18. Mai 2018
in News, Windows 10
0
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zwar sind die Versionen 1703 und 1607 nicht mehr sehr verbreitet, dennoch werden auch sie regelmäßig aktualisiert. Microsoft hat nun für beide neue kumulative Updates bereitgestellt.

KB4103722 für das Creators Update

Das Update hebt die Buildnummer auf 15063.1112. Nachfolgend findet ihr das Changelog:

  • Behebt Probleme mit aktualisierten Zeitzoneninformationen.
  • Behebt ein Problem, das Dialoge des Internet Explorer auf einem zweiten Monitor ebenfalls auf dem primären Bildschirm angezeigt wurden, obwohl der Modus „Erweiterter Bildschirm“ genutzt wurde.
  • Behebt Zuverlässigkeitsprobleme in TextBoxen bei .NET Anwendungen in Japanisch.
  • Behebt ein Problem mit dem Verbindungsstatus einiger Bluetooth-Geräte.
  • Behebt ein Problem mit Autodiscover in Microsoft Outlook 2013, durch welches es nicht möglich war ein E-Mail Konto zu erstellen, falls UE-V aktiv war.
  • Behebt ein Problem bei der Anzeige von Leistungszählern im Leistungsbildschirm auf Systemen mit mehreren Prozessoren.
  • Behebt ein Problem, welches zu Fehlern führte, bei dem Versuch den Startmodus einerChipkarte von Abgeschaltet zu Manuell oder Automatisch zu ändern. Der Fehler lautete: „Datei kann nicht erstellt werden, da sie bereits existiert“.
  • Behebt ein Problem, welches zu spontanen Authentifizierungsfehlern bei der Benutzung des Windows Authentication Managers führte.
  • Behebt ein Problem, welches Klient Anwendungen, die den Windows Authentication Manager benutzen zum Absturz brachte, falls sie eine Anfrage an den Server schickten.
  • Behebt ein Problem, welches BitLocker bei der Anwendung von Updates in den recovery mode schickte.
  • Ermöglicht es dem Visual Studio IntelliTrace step-back Feature Screenshots einer Anwendung, deren debug Plattform auf x86 gestellt ist.
  • Behebt ein Problem, bei welchem die Verbindungsleiste in VMConnect fehlt, wenn die Anwendung im Vollbildmodus auf mehreren Bildschirmen ausgeführt wird.
  • Behebt ein Problem, bei dem Windows 10 Klienten, welche sich zu einem 802.1x WLAN access points authentifizieren keine Gruppenrichtlinien Erlaubnis erhalten. Sie können auch keine Skript ausführen oder Roaming-Profile abrufen. Dieser Fehler tritt auf, da die Kerberos Authenifizierung fehlschlägt für \\domain\sysvol, \\domain\netlogon, und andere DFS paths.
  • Behebt ein Problem, welches dazu führt, das UWP-Anwendungen bei der Verwendung von XAML Map Control aufhören zu funktionieren.

KB4103720 für das Anniversary Update

Solltet ihr noch auf dem Stand des Anniversary Updates, wird eure Buildnummer auf 14393.2273 angehoben. In diesem Update gibt es einen bekannten Fehler, welcher die Erstellung einer virtuellen Maschine betrifft. Nachfolgend alle Fixes:

  • Behebt ein Problem mit aktualisierten Zeitzoneninformationen.
  • Behebt ein Problem, das Dialoge des Internet Explorer auf einem zweiten Monitor ebenfalls auf dem primären Bildschirm angezeigt wurden, obwohl der Modus „Erweiterter Bildschirm“ genutzt wurde.
  • Behebt ein Problem bei der Anzeige von Leistungszählern im Leistungsbildschirm auf Systemen mit mehreren Prozessoren.
  • Behebt ein Problem, welches zu spontanen Neustarts bei der Benutzung des Windows Authentication Managers führte.
  • Behebt ein Problem, welches BitLocker bei der Anwendung von Updates in den recovery mode schickte.
  • Behebt ein Problem, welches zu extremer Speicherauslastung führen konnte, wenn eine Chipkarte auf einem Windows Terminal Server System benutzt wurde.
  • Behebt ein Problem, das es unmöglich macht, zu einem Kontrollpunkt einer virtuellen Maschine zurückzukehren. Das erneute Anwenden des Checkpoints schlägt mit einem Fehler fehl.
  • Ermöglicht es dem Visual Studio IntelliTrace step-back Feature Screenshots einer Anwendung, deren debug Plattform auf x86 gestellt ist.
  • Stellt sicher, dass CPU-Gruppen richtig funktionieren.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Abfrage des Hyper-V Dynamic Memory Integration Service\Maximum Memory, Mbytes-Leistungszähler immer 0 zurückgibt, anstatt den maximal konfigurierten RAM für eine VM zurückzugeben.
  • Behebt ein Problem, bei dem eine VM nach dem Erstellen der VM mit statischem Speicher einen Fehler verursacht. Dies geschieht, wenn Sie HYPER-V aktivieren und NUMA im BIOS auf einer physischen Maschine mit mehr als 64 logischen Prozessoren deaktivieren. Der Fehler ist „Die Daten sind ungültig. (0x8007000D)“, und die VM startet nicht.
  • Behebt ein Problem mit ADFS, das dazu führt, dass bei aktiviertem PreventTokenReplays eine IdP-initiierte Anmeldung bei einem SAML-Verantwortlichen fehlschlägt.
  • Behebt ein Problem, bei dem PolicySOM (WMI policy provider) alle verfügbaren dynamischen Ports auf UDP verbraucht, was dazu führt, dass betroffene Rechner nicht mehr reagieren. Die Komponente, die die Sockets nicht richtig schließt, ist der LDAP-Client.
  • Behebt ein Problem, bei dem eine NDES-Serververbindung zum ADCS manchmal nicht automatisch wiederhergestellt wird, nachdem der ADCS-Server neu gestartet wurde. In diesem Fall werden neue Geräte ohne Neustart des NDES-Servers keine Zertifikate ausgestellt.
  • Behebt ein ADFS-Problem, das auftritt, wenn sich OAUTH von einem Gerät oder einer Browseranwendung aus authentifiziert. Eine Änderung des Benutzerkennworts führt zu einem Fehler und erfordert, dass der Benutzer die Anwendung oder den Browser beendet, um sich anzumelden.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Aktivierung von Extranet Smart Lockout in UTC +1 und höher (Europa und Asien) nicht funktionierte. Zusätzlich führt es dazu, dass die normale Extranet-Sperre mit dem folgenden Fehler fehlschlägt:
    Get-AdfsAccountActivity: DateTime-Werte, die größer als DateTime.MaxValue oder kleiner als DateTime.MinValue sind, können nicht nach JSON serialisiert werden.
  • Behebt ein Problem, bei dem Festplatten, die auf die schwarze Liste gesetzt oder als fehlerhaft markiert wurden, ignoriert und nicht repariert werden, wenn ein Benutzer S2D Repair aufruft. Das Cmdlet „Repair-S2D“ funktioniert nun auf einem einzelnen Knoten, wenn der Parameter -RecoverUnboundDrives nicht übergeben wird.
  • Behebt ein Problem, bei dem Docker-Builds mit der Fehlermeldung „hcsshim::ImportLayer failed in Win32: The system cannot find the path specified“ fehlschlagen.
  • Behebt ein Problem, bei dem Windows 10 Klienten, welche sich zu einem 802.1x WLAN access points authentifizieren keine Gruppenrichtlinien Erlaubnis erhalten. Sie können auch keine Skript ausführen oder Roaming-Profile abrufen. Dieser Fehler tritt auf, da die Kerberos Authenifizierung fehlschlägt für \\domain\sysvol, \\domain\netlogon, und andere DFS paths.
  • Behebt ein Problem mit Standardanwendungen, die für Browser auf Serverplattformen zurückgesetzt werden.
  • Bekannte Probleme: Bei der Erstellung von abgeschirmten VMs und den erforderlichen Artefakten für deren Bereitstellung wurden Zuverlässigkeitsprobleme beobachtet. Es gibt auch Probleme mit der Zuverlässigkeit des Shielding File Wizard mit oder ohne SCVMM-Schnittstelle. Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update zur Verfügung stellen.

Seid ihr noch mit einer der beiden Versionen unterwegs?


via onmsft

 

 

 

Tags: Anniversary UpdateCreators UpdateMicrosoftPatchVersion 1607Version 1703Windows 10
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH