• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Build 16188 und Mobile Build 15210 jetzt im Insider Fast Ring

von Florian_L
4. Mai 2017
in News
26
Windows 10 Build 16170 für Insider im Fast Ring verfügbar (Dt. Changelog)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es gibt gute Nachrichten. Dona Sakar hat wieder den berüchtigten roten Knopf gedrückt und neue Builds in die Welt geschickt. Diesesmal sind es die Build 16188 für PC und die Build 15210 für Mobile Insider im Fast Ring.

Hey #WindowsInsiders! Build 16188 for PC and Build 15210 going out to the Fast ring! https://t.co/7qSQR2q2ld

— Dona Sarkar (@donasarkar) May 4, 2017

Das ist neu in Build 16188 für den PC

Fantastisches neues Feature für den PDF Reader in Microsoft Edge: Aufgrund einer Menge Feedback zu der PDF Funktion in Microsoft Edge erhält diese Build einen Haufen neuer Features zum Lesen von PDF Dateien in Edge, von denen wir wollen, dass ihr sie ausprobiert. Hier eine Beschreibung der Features:

  • PDF Formulare ausfüllen: Ab und zu erhalten wir Formulare als PDF. Jetzt könnt ihr diese Formulare ausfüllen und ausdrucken!
  • PDF Beschriftungen: Die Funktion zum Schreiben auf Webseiten ist nun auch für PDF Dateien verfügbar. Ihr könnt den „Mache eine Web Notiz“ Button in der rechten oberen Ecke verwenden, um das Beschriftungsmenü aufzurufen.
    Du kannst verschiedene Optionen in der Beschriftungsleiste nutzte, um in der PDF zu schreiben, den Text hervorzuheben oder deine Bemerkungen zu löschen. Deine Arbeit kannst du als PDF Datei speichern, um später daran weiter zu arbeiten.

  • Inhaltsverzeichnis zum leichteren Navigieren: Um längere Dokumente zu lesen, kannst du nun für eine leichtere Navigation ein Inhaltsverzeichnis (Table of Contents (ToC)) nutzen. Den ToC Button findet ihr in der linken Ecke der PDF Leiste, wenn das Dokument vom Autor entsprechend erstellt wurde. Klicke auf irgendeine Überschrift im Seitenbereich, um zu dem Abschnitt im Text zu springen.

  • Besseres Anzeigen und Navigieren: Einige PDF Dateien, vor allem Dokumente mit eingescannten Inhalten, sind nicht richtig ausgerichtet und müssen gedreht werden, um sie richtig anzuzeigen. Nun könnt ihr diese PDF Dokumente für eine bessere Lesbarkeit drehen. Schaut nach dem „Drehen“ Button in der Symbolleiste. Auch ist es wichtig, das Layout an die Bildschirmgröße oder den Formfaktor anpassen zu können. Nutzt das „Layout“ Flyout Menü in der Menüleiste, um einzustellen, ob eine oder zwei Seiten angezeigt werden sollen und ändert die Einstellungen für das seitenweiße Scrollen, um eine bessere Nutzererfahrung zu erzielen.

Windows Defender Application Guard: Der letzten September im Microsoft Edge Blog angekündigte Windows Defender Application Guard für Microsoft Edge ist ab sofort für Enterprise Nutzer im Fast Ring verfügbar. Wenn Microsoft Edge mit dem Application Guard läuft, kann Unternehmen ein höchstes Level an Sichheit und Schutz vor Malware und Zero Day Attacken gegen Windows geboten werden. Es wurde bewusst einfach gestalltet, Testläufe mit dem Application Guard durchzuführen. Ihr müsst nur den Windows Defender Application Guard im „Windows Features aktivieren oder Deaktivieren“-Dialog anschalten.


Nach Bestätigen und Neustarten des Computers öffnet ihr nun Edge. Im Menü taucht nun ein neuer Eintrag „Neues Application Guard Fenster“ auf. Durch klicken auf diesen, öffnet sich ein neues Edge Fenster. Die Session wird nun im Application Guard isoliert.

Für weitere Infos könnt ihr in diesem Forenpost nachschauen.

Beachtet: Windows Defender Application Guard benötigt eine Windows Enterprise Edition und Hyper-V. Euer PC muss in der Lage sein, Microsoft Hyper-V ausführen zu können, damit ihr den Application Guard nutzen könnt.

Ninjacat Icon für das Windows Insider Programm in den Einstellungen: Das Ninjacat Icon repräsentiert ab sofort das Insider Programm in den Einstellungen.

Cortana’s Einstellungen sind jetzt in der Einstellungs-App: Cortana ist eine Kernkomponente von Windows und viele Nutzer suchten in der Einstellungs-App die Cortana Einstellungen. Euer Feedback über die Entdeckbarkeit wurde beachtet. Deshalb trafen die Entwickler die Entscheidung, die Cortana Einstellungen völlig in die Einstellungs-App zu integrieren. Ihr findet das Ergebnis gleich auf der Startseite der Einstellungs-App. Oder ihr nutzt die Suchfunktion.

Neue Einstellungsseite für die Lupe: Um die Nutzung sowohl für Sehbeeinträchtigte, als auch für Nutzer, die die Lupe bei Präsentationen oder als schneller Zoom nutzen, zu verbessern, wurde die Einstellungsseite überarbeitet. Ihr werdet merken, dass die Seite nicht nur überarbeitet wurde, sondern euch auch neue Features spendiert wurden. Dabei handelt es sich um folgende.

  • Ihr könnt nun mit der Lupe dem Narrator ganz einfach folgen, indem ihr „Folge dem Narrator Cursor“ aktiviert.
  • Ihr könnt in den Einstellungen nun alle verfügbaren  Shortcuts für die Lupe einsehen.
  • Ihr könnt jetzt mit dem Mausrad und der Tastenkombination WIN+STRG zoomen.
  • Mit der Tastenkombination STRG + WIN + M könnt ihr von überall im System die Lupeneinstellungen öffnen.
  • Wenn ihr einen präferierten Lupenmodus habt, kann dieser nun als solcher eingestellt werden.
  • Das gleiche gilt für eine bevorzugte Zoomstufe.

Verbesserter Update Vorgang: Euer Feedback wurde erhört und mit der Build 16188 wurde der bisherige Update Dialog durch eine interaktive Toastbenachrichtigung ersetzt. Dadurch werdet ihr an neue Updates erinnert, ohne dass euer Arbeitsfluss darunter leidet.

Änderungen, Verbesserungen und Fixes

  • Explorer.exe sollte nun nicht mehr abstürzen, wenn ihr eine der Apps aus der zuletzt genutzt-Kategorie der Windows Ink Workspace öffnet.
  • Doppelklick auf das Windows Defender Security Icon in der Benachrichtigungsleiste öffnet nun das Windows Defender Security Center.
  • Universelles Verwerfen von Cortana Erinnerungen ist nun bei allen Windows Geräten mit dieser oder einer höheren Build möglich. Nützliche Infos zu universellem Verwerfen könnt ihr hier nachlesen.
  • Lokalisierte Apps auf lokalisierten x64 Windows 10 Insider Preview Builds funktionieren ab sofort. Dadurch wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch der oft gemeldete Fehler mit nicht öffnenden “Öffnen“- und “Speichern“-Dialogen bei bestimmten Win32 Programmen behoben
  • Ein Fehler, der die Zuverlässigkeit des Action Centers beeinträchtigte, wurde behoben.

 

Bekannte Probleme

  • Den PC rücksetzen via Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellen funktioniert nicht bei nicht englischen Insider Preview Builds
  • Einige Insider berichten über folgende Fehlermeldung „Some Updates were cancelled. We’ll keep trying in case new updates become available“ beim Update. Hier findet ihr einen Workaround zur Lösung des Problems.
  • Wenn ihr ein Surface 3 und eine SD-Karte eingelegt habt, wird das Update fehlschlagen. Die notwendigen Treiberupdates um dieses Problem zu beheben, wurden noch nicht veröffentlicht.
  • Wenn ihr zu Einstellungen > Updates und Sicherheit > Windows Update geht, kann die Einstellungs-App abstürzen. Erneutes Öffnen der App sollte helfen.
  • Ebenso kann der Pfad Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm die Einstellungs-App zum Absturz bringen.
  • Outlook 2016 kann sich beim Start aufhängen, da ein Fehler vorliegt bei dem der Spammfilter beim lesen des Outlook Data Files steckenbleibt. Dadurch wartet die UI unendlich auf eine Rückmeldung. Dieser Fehler wird aber momentan untersucht.
  • Der PC kann beim herunterfahren hängen.
  • In manchen Fällen kann der Start eures Systems fehlschlagen. Ein zweiter Versuch sollte dann aber fehlerfrei ablaufen.

Änderungen, Verbesserungen und Fixes für Mobile

  • Wir haben einen Fehler mit „Bildschirm Blick“ (Glance screen) behoben durch den die Zeit nicht mehr aktualisiert wurde.
  • Wir haben einen Fehler behoben, sodass eure Textnachrichten nach dem Synchronisieren wieder erscheinen sollten

Bekannte Fehler für Mobile

  • Das Copyright Datum unter Einstellungen > System > Info zeigt weiterhin 2016 an obwohl es 2017 anzeigen sollte. Danke an die Windows Insider, die den Fehler gemeldet haben.
  • In einigen Fällen stürzt die WeChat App beim Starten ab.

Quelle Windows Blog

Tags: changelogFast RingPcWindows 10Windows Insider
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

War schon grad ein leicht sarkastisches lachen als ich den Microsoft BlogPost gelesen habe… Riesig viele Bilder und Texte zu PC, und zwei sätze zu Mobile – man merkt ja schon, das dort etwas fehlt. Und das sind die Kunden.

2
andy1954
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Wie das von Dona Sarkar in ihrem Blog angekündigt wird, ist mir egal. Hauptsache es kommt für W10M eine weitere Fehlerkorrektur.

3
Phillipp Lehnet
Antwort auf  andy1954
8 Jahre her

Finde ich grundsätzlich auch, nur ist es halt äußerst wenig für Mobile im Vergleich zum großen Bruder, der schon wieder neue Features bekommt. Man merkt jetzt schon, dass die Features nicht wie einst angedacht gleichgezogen werden.

0
andy1954
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

In Dr. Windows wurde angedeutet, das man bei W10M noch mit Absicht im CU ist. Angeblich wegen HP und deren Elite x3. Es sollen noch einige Probleme in Bezug auf Continuum und Stabilität gelöst werden. Falls das stimmt, wird es hoffentlich auch für die 950 (XL) eine Verbesserung geben.

0
brahok
8 Jahre her

ja leider.

0
180466
8 Jahre her

Läuft 😎

0
Volvox
8 Jahre her

Wann kommen neue Features anstatt lächerlicher Bugfixes?

-1
andy1954
Antwort auf  Volvox
8 Jahre her

Welche neuen Features?

0
Volvox
Antwort auf  andy1954
8 Jahre her

Das ganze Feedbackforum ist voll von guten ideen

0
brahok
8 Jahre her

mal schauen was in den nächsten 3 Monaten da passiert.

0
Tom
Redakteur
8 Jahre her

„Das Copyright Datum unter Einstellungen > System > Info zeigt weiterhin 2016 an obwohl es 2017 anzeigen sollte. Danke an die Windows Insider, die den Fehler gemeldet haben.“

Ja wenn es die Insider nicht gäbe, wäre dieser schwerwiegende Bug nie behoben worden. #bigthankyou

5
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

ja😝 Danke auch von mir an all die Insider, ohne die ein System ohne Bugs nicht möglich wäre. Diese Kleinigkeiten von Bugs zeigen doch nur zu gut, dass das System dank der Insider bereits so gut ausgereift ist, dass nur noch solche mini Fehlerchen passieren. Mal im Ernst: Solche Fehler sind doch so winzig, dass die innerhalb von wenigen Minuten behoben sein sollten. Das Verdammte Datum da zu ändern kann ja wohl nicht so schwer sein!

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Hannes Lüer
8 Jahre her

Ich programmiere selbst (zwar kein Windows, okay, das gebe ich ja zu) und da muss man tatsächlich nur die Code-Zeile raussuchen und dann neu einsetzen. In der Tat keine große Sache. Ich vermute stark, dass die bisherigen Entwickler vom heutigen Mobile abgezogen wurden und sich nun einem anderen Konzept widmen – dieses ewige gerücht/mythos. Mal schauen. Vielleicht hat Microsoft den Mobilen Wettbewerb nicht vollkommen aufgegeben.

1
zaigoo
8 Jahre her

Na endlich geht es wieder mit großen Schritten auch bei den Mobile-Builds vorwärts. Weiter so.

1
test
8 Jahre her

Lumia 830 Funktioniert jetzt besser als ohne Creators Update also Microsoft redet nicht so ein Scheiß von wegen bestes Nutzererlebnis sonst nicht gewährleistet sagt einfach die Wahrheit, dass euch die Geräte zu alt sind und ihr die daher nicht unterstützt. Erst als Betastester im Insider Programm testen und danach schön danke für den Betatest aber euer Gerät ist zu alt und wird nicht unterstützt. Kundenservice der extra Klasse. Microsoft versteht nichts von Kundenservice und wie man Kunden behält oder gewinnt. Dazu gehört nämlich ein sehr guter Kundenservice. Habe ich zum Beispiel gerade bei Soda Stream gemerkt reparieren sogar nach Garantie… Weiterlesen »

-1
brahok
8 Jahre her

Welche neuen Funktionen wünscht Ihr euch für Mobile?

0
ClintEast
Antwort auf  brahok
8 Jahre her

Ich hätte gern Amazon Prime Video und Music. Das liegt wohl eher an Amazon.

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  brahok
8 Jahre her

Game DVR wie im großen Bruder, ein neues frischeres Design (Stichwort NEON), skalierbare Fenster und somit ECHTES Multitasking in Continuum, Cortana soll endlich Nachrichten schreiben können auf Befehl mit dem richtigen Inhalt, und und und… Es gibt so viele Sachen, die ich möchte und traurigerweise bei meinem Nvidia Shield Gaming Tablet mit aktuellstem Android 7.1 finde und schmerzlich vermisse auf meinem geliebten Lumia… Nun gut, ich bin nicht unzufrieden, aber würde mir doch einiges wünschen.

1
hm
Antwort auf  brahok
8 Jahre her

Lieber erstmal die Fehler beseitigen, vor neuen hinzukommen. Z.B. Outlook hat noch immer Probleme mit jpg Anhängen.

0
Volvox
Antwort auf  brahok
8 Jahre her

•Native DLNA Unterstützung, es hieß der Grundstein sei gelegt, aber die Apps wie Foto oder Groove unterstützen das nicht. Ich würde gerne alles via DLNA streamen, unabhängig von der App.
•Umlaute auf die deutsche Tastatur.

0
insider
Antwort auf  brahok
8 Jahre her

Das OneDrive wieder geht. Es stürzt immer ab beim öffnen. Derzeit leider nicht zu gebrauchen. Outlook synchronisiert nicht richtig. Der beste E-Mail Server ist z.Z. Gmail das sollte noch gefixt werden. Hab’s auch schon im Feedback Hub erwähnt. Außerdem sollte man Win 10 Mobile weiter fördern und Microsoft sollte es nicht links liegen lassen. Derzeit ist MS auf dem Weg WP zu vernachlässigen und es als „Entwicklungsland“ abzustempeln. Also sollte MS auch WPs mehr fördern.

0
nextgenwinuser
8 Jahre her

Ich bin jetzt das erste mal so richtig positiv überrascht und habe das Gefühl, die Windows 10 Normalo-Nutzer werden im nächsten Update wieder mehr berücksichtigt. Dieses ganze VR/AR Zeugs ist zwar innovativ aber mir als Schüler brachte das Creators Update relativ wenig.
Und Win Mobile . . . da hätte ich jetzt nichts besonderes zu erwartet.

0
droda
8 Jahre her

Bleibt es jetzt eigentlich bei den unterschiedlichen builds für PC und mobile, oder werden die wieder angeglichen?

0
W10MNutzer
8 Jahre her

Diese neue PC-Build verwirrt mich etwas. Auf meinem ACER mit AMD E-300 APU sind keine Audiogeräte mehr installiert. Problembehandlung führte zu der Meldung, dass mindestens ein Audiodienst nicht gestartet werden kann. Damit wäre der Rechner als Multimedia-PC nicht mehr zu gebrauchen, also bin ich auf die vorhergehende Build zurück. Auf meinem Dell Venue 8 Pro funktioniert hingehend alles hervorragend.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Es ist halt eine Preview….

0
Oxxxymiroon
8 Jahre her

Hallo Leute,

ich habe seit einigen Builds das Problem, dass ich die App Filme & TV nicht installieren kann. Der Fehlercode lautet 0x803FB005. Es spielt auch keine Rolle ob Insider oder nicht, hat jemand ne Idee?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH