• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 10 Build 10568 Leak: „Gib Edge eine Chance!“

von Königsstein
19. Oktober 2015
in Gerüchte&Leaks, News, Windows 10
12
Windows 10 Build 10568 Leak: „Gib Edge eine Chance!“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft-Edge-cry-baby

Dieses Wochenende ist mal wieder eine interne Windows 10 Build ins Internet geleaked. Die Build-Nummer 10568 lässt schon erahnen, dass es gegenüber der aktuellen Windows 10 Insider Build 10565 nicht allzu viele Änderungen gibt. Ein eher kurioses Detail ist dann aber doch aufgefallen.

Wenn man in Build 10568 in den Einstellungen die Standard-Apps ändern möchte – zum Beispiel um Chrome oder Firefox statt Edge zum Standardbrowser zu machen – öffnet sich ein Dialog, in dem man, nunja, freundlich aufgefordert wird, es sich doch nochmal zu überlegen. „Gib Microsoft Edge eine Chance!„, steht dort sinngemäß, anschließend sind die wichtigsten Features von Microsofts Browser aufgeführt, die den Nutzer offenbar vom Wechsel zur Konkurrenz abhalten soll.

Das gleiche passiert auch bei anderen Apps, etwa wenn man einen anderen Standard Video-Player einstellen möchte als die vorinstalliert Filme & TV App von Microsoft.

Windows 10 Build 10568 Edge

Vor einiger Zeit hatte sich der Firefox-Entwickler Mozilla schon heftig bei Microsoft beschwert, weil es mit Windows 10 umständlicher geworden ist, den Standard-Browser zu wechseln. War dies in früheren Windows Versionen mit einem Klick möglich, muss man jetzt den Umweg über die Systemeinstellungen gehen. Dass Microsoft nun offenbar eine weitere Hürde einbauen möchte, dürfte die Konkurrenz nicht gerade besänftigen.

Falls dieses „Feature“ tatsächlich in der nächsten offiziell veröffentlichten Build vorhanden sein sollte, bin ich sehr auf das Feedback der Insider gespannt. Meiner Meinung nach ist „Gib unseren Apps eine Chance“ nervig, unprofessionell und macht, nebenbei bemerkt, auch die Aussage unglaubwürdig, dass man den Wechsel des Standardbrowsers „aus Sicherheitsgründen“ erschwert hätte. Aber das Insider Programm ist ja auch dazu da, um solche Ideen zu testen – und dann hoffentlich wieder zu verwerfen. Ansonsten verdient das hier wirklich die Bezeichnung „Nerv-Feature“ (copyright: chip.de).

Auf die geleakten ISO-Dateien von Build 10568 werden wir übrigens, wie üblich, nicht verlinken (über die einschlägigen Seiten sind sie sowieso leicht zu finden.) Die Installation lohnt sich aber, wie gesagt, ohnehin nicht. Einfach abwarten, die nächste Insider Build kommt bestimmt.

„Gib Edge eine Chance“ – Microsoft will den Nutzer vom Wechsel der Standard-Apps abhalten. Wie findet ihr das? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren.


 

Quelle: WinBeta Bildquelle: Gustave M. (Twitter)

Tags: browserBuild 10565Build 10568ChromeFirefoxLeakMicrosoft EdgeStandard-Apps
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?
News

Was waren die meistgenutzten Browser weltweit im November 2024?

6. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
winniwon
9 Jahre her

Ich würde EDGE schon längst verwenden wenn es einen AD-Blocker geben würde, und man seine Seiten(Favoriten) auch von Firefox importieren könnte.Solange das nicht geht bleibe ich bei Firefox.

0
assyriska
9 Jahre her

Finde den edge browser nach 3 monatiger benutzung eher schlecht. Stürzt häufig an meinem surface pro 3 ab und bietet einen einfach gegenüber anderen browsern zu wenig an. Daher bin ich zurück zu Firefox. Komischerweise ist es mit Bing genauso.

0
persu
9 Jahre her

….da gibt es nur eine Aussage: UNPROFESSIONELL!

0
daniel
9 Jahre her

ich finde den edge browser richtig schlecht dauernt öffnen sich lauter tabs. wenn zuviele offen sind stürtz es immer ab. edge finde ich sehr schlecht.

0
Scaver
Antwort auf  daniel
9 Jahre her

Dann schalte mal den Pop Up Blocker ein (in den Einstellungen), dann öffnen sich auch nicht ständig neue Tabs. Und das gilt für alle Browser!
Für weiteres dann auch mal warten, bis Edge seine AddOn Funktion bekommt, dann kann man auch AdBlocker und Co. endlich verwenden.

0
kaiserkiwi
9 Jahre her

Auch wenn ich Edge eher ungelungen in seiner ersten Version finde, sehe ich dieses Fenster nicht als kritisch. Warum auch? Du siehst es im schlimmsten Fall ein mal und das, wenn du deinen Browser ändern willst. Viele wissen halt nicht, was Edge kann und ändern den Browser blind, weil der der beste Freund vom Neffen eines Halbbruders des Nachbarn mal sagte, er hat schon mal einen PC gesehen und auf diesem lief Firefox. Jeder sollte selbst entscheiden, welcher Browser für ihn der Beste ist und diese Meldung hilft vielleicht, diesen Browser einfach mal auszuprobieren. Ich bin allerdings der Meinung, man… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  kaiserkiwi
9 Jahre her

Da ist das Problem wie früher mit dem IE… das Ding ist so tief im System, dass man es eben nicht hätte nachreichen können.

0
kaiserkiwi
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Dann hat man hier wieder einmal grundlegend falsch entwickelt. Besonders da es ursprünglich hieß, dass Edge per Store geupdatet werden kann, was ja offensichtlich auch nicht der Fall ist. Microsoft lernt eben leider nur selten aus Fehlern.

0
wp78
9 Jahre her

Trotz des bislang fehlenden Plugin-Supports verwende ich den Edge-Browser als meinen Standardbrowser und ich muss sagen, er hält seine Versprechen: ich habe regelmäßig bis zu 50 Tabs in einem Fenster offen, das Ding bleibt stabil und wird zur Not einfach mal mit allen Fenstern neu gestartet (muss ich nur noch sehr selten machen). Meine Favoriten sind bei Poket, sosdass mir die nomalen Favoriten egal sind. Als Mangel eines richtigen Ad-Blockers verwende ich eine allgemeine PeerBlock – ein Tool, mit dem Werbung Systemweit über die hosts-Datei geblockt wird.

0
Gromith
9 Jahre her

Was regt ihr euch den so auf?? Ich finde das Vorgehen von Microsoft absolut legitim!

Das andere OS Hersteller ihre eigenen Browser als Standard festlegen ist wohl kein Problem hä?

Böses Microsoft…

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Gromith
9 Jahre her

Dagegen hat ja niemand was… Edge wird sowieso nach der Installation als Standardbrowser hinterlegt… Aber das „willst du wiiirklich wechseln? Ganz sicher“ hätte man sich auch sparen können.

0
Tom
Redakteur
9 Jahre her

Ok, ich behalte Edge… aus Mitleid..

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH