• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 „Automatische Updates“: Nutzer beklagen Probleme

von Leonard Klint
15. November 2018
in Windows 10
12
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Version 1809 (Oktober Update) lässt sich nach 5-wöchiger Abstinenz mittlerweile wieder normal herunterladen und installieren. Bisher gibt es nur kleine bekannte Probleme, es scheint so, als hätten die Redmonder die Zeit seit dem ersten Releaseversuch gut genutzt.

In den offiziellen Supportforen werden nun allerdings wieder Stimmen laut, die ein Problem beklagen, das bereits seit 5 Monaten existiert.

Windows 10: Automatische Updates lassen sich nicht einstellen

Der entsprechende Thread ist mehrere Seiten lang. Nutzer beklagen, dass sich die „Auto-Update“-Funktion automatisch ausschaltet, sobald sie aktiviert wurde.

Hier das ursprünglich beschriebene Problem vom Juni 2018:

Nach dem letzten Update auf Windows 10 letzte Woche wird weder mein Computer noch bei anderen, die ich verwalte, die automatische Update-Option angenommen. Das ist für mein eigenes System kein Problem, da ich es regelmäßig aktualisiere, aber für die anderen, die ich verwalte, ist es schwierig, mit den Updates Schritt zu halten. Ist dies ein bekanntes Problem?

Die gut aufgeklärte Commununity springt dem betroffenen Nutzer natürlich sofort zur Seite und bietet mehrere Problemlösungen an – hier die Hoffnungsreichste:

Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, ein neues Benutzerkonto mit Administratorrechten zu erstellen und zu überprüfen, ob das Problem behoben ist. In diesem Support-Artikel finden Sie die Schritte zur Vorgehensweise: Einrichten von Konten.

Doch keine der von der Community hervorgebrachten Problemlösungen scheint zu helfen.

Der letzte Post stammt von gestern. Ein aufgebrachter Nutzer beklagt die mangelnde Unterstützung Microsofts, für ein Problem, das offenbar schon seit Monaten existiert:

Es ist mühsam, meinen Computer manuell zu aktualisieren, um Sicherheits- oder Kompatibilitätsprobleme 1-3 mal täglich zu vermeiden. Bei so vielen Antworten auf dieses Thema und so vielen von uns mit dem gleichen Problem. müssen wir doch etwas tun können?

Dieses Thema wurde vor fast einem halben Jahr lang begonnen, das ist lächerlich! Keine Lösung seit mehr als 5 Monaten. Das ist peinlich, besonders für Microsoft. Aber ich schätze, es ist ihnen egal?

Warum sind „Auto-Updates“ wichtig?

Bei Windows 10 Home-Anwendern ist das „Auto-Update“-Feature vom Werk aus eingestellt – diese Nutzer, können Updates gar nicht auslassen. Microsoft argumentiert, dass der Normalverbraucher sich mit solcherlei Dingen nicht befassen und sein System immer geschützt bleiben muss.

Windows 10 Pro-Nutzer haben eine feinkörnigere Kontrolle über Updates. Und hier tritt bei einigen Usern scheinbar das Problem auf, dass die betroffenen Systeme kein „Auto-Update“ akzeptieren.

Könnt ihr bei euren PCs „Automatische Updates“ aktivieren oder tritt das Problem auch bei euch auf? Habt ihr gar eine Lösung gefunden, die ihr mit der Community teilen könnt?

Tags: Auto UpdateAutomatische UpdateMicrosoftSupportWindows 10Windows 10 HomeWindows 10 Pro
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ZuBesuch
6 Jahre her

Das ist wirklich nur ein kleineres Problem mit der 1809.
In meinem Fall hängt sich der Laptop nach der Installation bei 42% und mit enormer Hitzeentwicklung beim Prozessor auf.

0
Kissi
Antwort auf  ZuBesuch
6 Jahre her

Manchmal muss man etwa 20 Minuten an dieser Stelle warten.

0
ZuBesuch
Antwort auf  Kissi
6 Jahre her

Bis dahin wäre meine Tastatur geschmolzen ^^

0
Androvoid
Antwort auf  ZuBesuch
6 Jahre her

Ich weiß nicht was Ihr da alle habt! Microsoft ist gerade mit dem größten (und gleichzeitig eigentlich unnötigsten, weil dessen Notwendigkeit selbst fahrlässig verschuldeten) OS-General-Umbau in der Windows-Historie beschäftigt!… und natürlich auch zum Teil extrem überfordert… Wo besonders stark gehobelt wird, fallen dann eben voll vorhersehbar auch besonders große Späne. Das kann in diesem Umfang gar nicht problem- und reibungslos ablaufen! Die versuchen da gerade, Windows völlig neu zu erfinden… Und die größten Späne und vor allem das dicke Ende kommen dann erst… Und einen Teil ihrer Gefolgschaft werden sie da schon vorprogrammiert (und vlt. sogar schon einkalkuliert) auf diesem… Weiterlesen »

0
ABCdefg
6 Jahre her

Es könnte auch ein gewolltes Feature sein. 😉

1
jeit
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Nach den ganzen Problemen mit Updates in letzter Zeit, hat Microsoft sich gesagt: „Lass uns lieber das Auto-Update Feature aus den Pro Versionen entfernen, die Home-User nutzen Windows sowieso weiter, aber den Pro-Usern sollten wir lieber keine Updates mehr geben bevor sie wechseln.“ Vielleicht auch wirklich der beste Weg…
Neue News: „MICROSOFT REAGIERT AUF KRITIK AN FEHLERHAFTEN UPDATES UND STELLT KEINE MEHR ZUM DOWNLOAD BEREIT“

0
whatthetech
6 Jahre her

Ich denke mittlerweile, Microsoft will, dass keiner mehr Windows nutzen möchte…

1
eastclintwood
6 Jahre her

Mir glaubt ja keiner – 2 Geräte, gleiche BS- Software:
Windows 10 Pro, Version 1803, BS-Build 17134.407
Auf dem Surface Pro3 lassen sich die automatischen Updates abschalten, auf dem SurfaceBook gibt es diesen Schalter nicht.
Wann kommt das nächste Nokia raus? Mit oder ohne Notch?……….
Ein aufgebrachter WU-Nutzer beklagt die mangelnde Unterstützung………..
Wann noch mal kommt das nächste Nokia raus? Mit oder ohne Notch?……….
Toll !!

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Das nächste Nokia kommt wahrscheinlich Ende November. 👍

1
eastclintwood
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ok – jetzt geht’s. 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Sehr kompetente Unterstützung.
Warum nochmal heißt das hier WindowsUnited?
Habt ihr noch einen Funken Ehre im Leib?

-2
Jan Tenner
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Vergiss nicht, dein Nokia bei GearBest zu bestellen. 🤢🤮

0
yahyami
6 Jahre her

Bei Windows Enterprise scheint es kein Problem zu sein. So weit ich das sehe, kann ich alle dort zur Verfügung stehenden Optionen konfigurieren, zumindest auf meinen privaten Systemen.
P.S. Ja ich habe tatsächlich für sämtliche Systeme auch privat Windows Enterprise

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH