• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Auto Konzept – so könnte es aussehen

von Hannes Lüer
11. Dezember 2016
in Microsoft, Windows Mobile, Windows Phone
33
Windows 10 Auto Konzept – so könnte es aussehen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windows-10-auto-konzept-1-min3Windows 10 läuft auf dem PC, der Xbox, dem Handy und in Zukunft vielleicht auch im Auto. Ein entsprechendes Konzept stellte der Entwickler Mehedi Hassan auf der Plattform MSFT Space nun vor. Die Idee hinter dem Konzept basiert auf Continuum. Der Nutzer hat die Möglichkeit, sein Windows Phone entweder Drahtlos oder Kabelgebunden mit dem Auto zu verbinden. Auf dem Onboard-Display des Autos wird hierfür eine speziell optimiere Oberfläche angezeigt.

Ein großer Vorteil wäre, dass alle Apps, Einstellungen und Kontakte nicht erneut eingerichtet werden müssen, sondern diese einfach vom Handy übernommen werden, da die gesamte Software auf dem Smartphone läuft. Genauso wie es bisher auch schon für Continuum möglich ist, wäre es den Entwicklern möglich, ihre Apps speziell an das Auto UI anzupassen.

Der Startbildschirm
Anrufe tätigen mit Cortana
Cortana
Kontakte
Groove Music

Wie auch auf den Bildern zu sehen ist, spielt Cortana in diesem Konzept eine wichtige Rolle, denn während des Fahrens ist es nur schlecht möglich einen Touchscreen zu betätigen. Das gesamte UI ist möglichst schlicht und benutzerfreundlich aufgebaut. Ebenso wie die Kontakte-App, die es ermöglicht Personen, mit denen häufig kommuniziert wird, schnell zu erreichen.


Via winfuture

Tags: AutoKonzeptwindowsWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Patric .R
8 Jahre her

Gefällt mir

1
Lars
Redakteur
8 Jahre her

Sieht sehr interessant aus !

1
cu
8 Jahre her

Wäre interessant, ob der Touchscreen die Eingabe ans Handy zurück übermitteln kann. Das war ja bisher ein Problem, dachte ich.

0
Xlix
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Ist ja bei Google Auto quasi auch so, dass über das Auto Touch das Handy bedienst.

0
timmy_tim12
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Nope, eigentlich nicht, kann ja im Continuum Modus auch am externen Touchdisplay rum „touchen“

0
Herron
8 Jahre her

Träume werden wahr 🙂

0
Hannes Lüer
Antwort auf  Herron
8 Jahre her

Es ist nur ein Konzept… es bleiben Träume

0
DjLevin
8 Jahre her

mega cooooooool!

0
Ka-Efka
8 Jahre her

Für die Fahrzeughersteller ist die Integration denkbar einfach. Nur verkaufen sie dadurch dummerweise ihre massiv überteuerten ‚Infotainment‘ Lösungen nicht mehr… mal sehen wann sowas kommt…

0
sidolin100
Antwort auf  Ka-Efka
8 Jahre her

Ich kaufe kein neues Auto mehr ohne WINxx Interface!

0
wirber
8 Jahre her

Momentan verwende ich Cortana fast nur im Auto. Ich wünschte, sie könnte schon mehr, dann wäre es ideal.

1
msicc
8 Jahre her

Nice concept ?

0
micha1gl
8 Jahre her

Ich weiß nicht wie weit MS bei dem Vorhaben schon ist, aber ich glaube da waren andere schon wieder schneller und sind weiter in Sachen Auto ?

0
backpflaune
8 Jahre her

Es sollte gar nicht im Auto laufen, sondern über Continuum. Die Autos sollten einfach an Android oder Win Mobile andocken.
Das eigentliche „OS“ des Autos sollte unangetastet sein. Und vor allem keinen Kontakt zum Internet haben.

0
sogge
8 Jahre her

Und drei Wochen später werden 10 von den fünf wichtigsten apps nicht mehr weiter entwickelt. Ironie *Boese Zungen*

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Finde ich sehr gut! Nutze Cortana beim Fahren sowieso sehr gerne, wenn das Handy in der Halterung hängt. Einfach „Hey Cortana“ sagen und sie die Sachen erledigen lassen – ob auf eine SMS antworten oder ein neues Ziel für die Karten-App suchen lassen. Mir fehlt aber noch die Unterstützung von Cortana für WhatsApp und Telegramm 🙂

0
lachsack
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Glaube kaum, dass das kommt solange die noch keine UWP app haben

0
Matthias
8 Jahre her

Interessante idee. Vor allem weil mein 640xl nicht mit der blue tooth freisprechanlage von vw und skoda koppelt. Dann waere mein smartphone die infotainment anlage des Autos. Dann müssen nur die automobilhersteller mitmachen. Eine ganz eigene ironie hat die Aussage des Autors, dass die Apps ja schon vorhanden sind auf dem Windows Phone…. Welche Apps????? Das ist leider ein trauriges kapitel…

0
lachsack
Antwort auf  Matthias
8 Jahre her

Ja es mag sein, dass es viele apps nicht gibt für uns aber welche app die es nicht gibt willst du denn im auto nutzen? Mir fällt da erstmal nichts ein

0
DOMDEDON
Antwort auf  Matthias
8 Jahre her

Hey das hoer ich zum ersten mal. Ich habe noch keinen bluetooth kopfhörer, headset, radio, anlagendongle gehabt das sich nicht verbinden lies. Sowohl lumia 640 als auch 950 sogar ganz altes motorola stereo headset von meinem skihelm läuft. Schaetze du machst was falsch :-\ meine mutter verzweifelt auch mit lumia 640 xl und auto bluetooth und wenn ichs versuch gehts… aber vielleicht hast du ja wirklich recht und ich bin auch nicht auf dem laufenden wundert mich nur wirklich

0
Gerd48
Antwort auf  Matthias
8 Jahre her

Das ist ja interessant Matthias, mein 950 koppelt nicht mit Bluetooth in meinem neuen Ducato Wohnmobil, ich kann meine Anrufer hören, sie mich jedoch nicht. Der Händler demonstrierte mir, das alles funktioniert (mit Android, IOS und mit einem alten Lumia 925) nur nicht mit meinem neuesten Windows Mobil. Ich würde mich freuen, wenn mein Handy über continuum oder sonstwie im Wohnmobil funktionieren würde. Betriebssystem des 2,5 T€-„Radios“ (EasyNav Drive 3.5 – sieht fast genauso aus wie das Gerät von MSFT) ist übrigens Windows CE.

0
Lars
8 Jahre her

Genau so etwas will ich für das Auto haben. Man könnte doch aber auch einfach sich mit continuum verbinden. Per usb oder BT. und schon ist alles synchron.

0
MisterHerby
8 Jahre her

Kauft man ein neues Auto ist vom Werk aus schon auf den angebissenen Apfel vorbereitet. Warum sollte eigentlich nicht auch ein WP daran funktionieren? Touchscreen voraus gesetzt natürlich ? Mein L830 kann ich am usb Anschluß nur laden ? aber träumen darf man ja.

0
insi
8 Jahre her

sehr geil

0
Ostsee
8 Jahre her

Da warte ich schon lange drauf. Es gibt aber wohl eine Lobby, die Verhinderungspolitik betreibt.

0
Jürgen Drews
8 Jahre her

Nicht nur im PKW denkbar. Z.b im Amateurfunk ist Win10 als OS bereits im Expert MB1 Funkgerät im Einsatz. Auf YT sucht mal den User theanti2007, der hat das Funkgerät in seinem Video vorgestellt, das Video heißt Icom IC vs Expert MB1 + RS-BA1 – RX Test on 40 m. Also wirklich sehr beeindruckend was Windows 10 zu Leisten vermag. Ab 1:30 ist sehr schön der Explorer, Edge usw. zu sehen !

0
Alexander
8 Jahre her

Einfach nur cool. Und ed wäre so günstig umzusetzen. Aber Apple und Android schauen dann nur zu.

0
lex
8 Jahre her

Finde ich super ?

0
DOMDEDON
8 Jahre her

Ist gekauft. !!!

0
Herron
8 Jahre her

Mal ne Frage off-topic an die Admins hier: bekommt MS unsere Kommentare (und Wünsche) auch zu lesen bzw. zugestellt?

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Das ist eine seeehr attraktive Idee! Dann wäre nicht das Auto mit dem Internet – oder dem Hersteller, der Versicherung, etc. pp, – verbunden, sondern nur mein Handy. Da habe ich zumindest das Gefühl, mehr Kontrolle über meine Daten zu haben. Ich möchte nicht, dass bei einem Unfall mein Auto und damit meine letzten Bewegungen/Geschwindigkeiten etc. sichergestellt werden können. Beim Handy brauchen sie wenigstens einen Durchsuchungsbefehl. Beim Auto meines Wissens nicht. Das hat nichts mit „ich habe was zu verbergen“ zu tun, sondern nur mit simplem Datenschutz. Das ist momentan meine größte Sorge, mir ich weiß nicht was für ein… Weiterlesen »

0
TiPo
8 Jahre her

Wenn das geht werde ich mein Radio verbannen aus dem Auto……

0
Emerson
8 Jahre her

Ich würde es feiern

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH