• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 April 2018 Update führt zu Mikrofon-, Sound- und Maus-Problemen

von Jo
2. Mai 2018
in News, Windows 10
55
Windows 10 Guide
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nachdem das April 2018 Update vorgestern zum Rollout freigegeben wurde, melden sich nun die ersten Nutzer mit Problemen. Zwar meldeten sich bisher nur wenige, dennoch scheint es sich um generelle Probleme zu handeln.

Bekannte Probleme:

  • Mikrofon funktioniert nicht mehr: Geht in die Einstellungen und schaut unter dem Punkt Datenschutz nach, ob Apps auf das Mikrofon zugreifen dürfen.
  • Lautsprecher-Erweiterung: Hier scheinen die Einstellungen zurückgesetzt worden zu sein. Um das Problem zu lösen, schaut in die Lautsprechereigenschaften.
  • Maus reagiert verzögert: Eure Mausbewegungen und die Beschleunigung sind anders als zuvor. Bislang ist hierfür keine Lösung bekannt.
  • Alt-Tab: Es wurde eine Verzögerung bei der Nutzung von Alt-Tab gemeldet. Um das Problem zu lösen, deaktiviert den Benachrichtigungsassistenten unter System und dort Benachrichtigungsassistent.
  • Feedbachhäufigkeit: Es wurde berichtet, dass sich die Einstellungen im Punkt Datenschutz/ Diagnose & Feedback nicht mehr ändern lassen. Es erscheint bei einigen Nutzern der Hinweis „Windows Insider Programm verwaltet diese Option“, obwohl das Gerät nie im Insider Programm registriert war. Eine Lösung existiert bislang nicht.
  • Edge startet nicht: Edge lässt sich trotz Reset nicht starten. Sowohl Ursache als auch Lösung des Problems sind bisher bekannt.
  • Fehlendes Kontextmenü: Manche Nutzer berichten von fehlenden Kontextmenüs in der Taskleiste. Ein Fix ist bisher nicht verfügbar.
  • Keine aktiven Mikrocode-Updates: Im Zuge der Spectre-Angriffe hatte Microsoft Pachtes für die Versionen 1709 und davor veröffentlicht. Inwieweit diese Mikrocode-Updates auch in Version 1803 verfügbar sind ist bisher nicht genau bekannt. Um sicherzugehen, solltet ihr das Tool InSpectre zur Überprüfung verwenden.

Bei einem unserer Leser kam es ebenfalls zu Problemen. Sowohl die Rotation als auch z.B. die Touchfunktion war nach einem Update über den Upgrade Assistenten defekt. Es scheint als gäbe es ein Problem mit den Treibern nach der Installation des April Updates.

Seid ihr von Problemen betroffen? Falls ja, konnten zumindest einige mit den genannten Lösungen behoben werden?

Tags: April 2018 UpdateMicrosoftProblemeUpdateWindows 10Windows 10 TreiberWindows 10 Version 1803
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
55 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
7 Jahre her

Soundprobleme hatte ich schon beim fcu… SP4

0
gast
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Ich finde es immer geil, wenn viele Spaten den RC-Test bei MS machen. Was die in letzter Zeit immer auf den Kunden loslassen hat maximal RC-Niveau.

0
j200
7 Jahre her

bei mir funktionniert alles bestens. nicht ein Fehler trifft bei mir zu.

1
Sonja Gut
7 Jahre her

Funktioniert bei einem SP3 und SP 2017 bestens.

0
Adi Sitzmann-Raab
7 Jahre her

Hatte das Problem beim Defender der Viren und Bedrohungsschutz von einer „Organisation“ verwaltet wurde…

0
ZuBesuch
7 Jahre her

Es gibt erhebliche Probleme. Bei meinem Laptop funktioniert das Update nur, wenn dieser am Netzteil hängt problemlos. Sobald das Netzteil entfernt, oder der Laptop gar nur über Akku gestartet wird, friert Windows ein sobald eine App geöffnet wird. Das passiert u.a. beim öffnen von Netflix und bei Edge. Auch der Support konnte das Problem nicht lösen (Fernsteuerung vom Techniker). Es wurde gesagt, dass die Hersteller diverse Treiber noch aktualisieren müssten. Was aber etwas sonderbar ist, da ja der Laptop „unter Strom“ einwandfrei funktioniert.

0
Doctore99
Antwort auf  ZuBesuch
7 Jahre her

Villeicht sind es die Einstellungen vom Energiesparmodus. Mal mit „Höchstleistung“ versuchen und dann den Stecker vom Netzteil ziehen.

0
ZuBesuch
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Guter Gedanke, diese Einstellung habe ich bereits seit geraumer Zeit aktiviert. Dachte auch erst, dass es an der Drosselung der Leistung auf Akkubetrieb liegt, aber dem war nicht so. Es lag an meinem Benutzerkonto. Das war nach dem Update beschädigt. Ein Tipp vom Support war, das Profil zu löschen und ein neues zu erstellen. War zwar etwas Arbeit alles wieder so einzurichten, aber die Abstürze sind Geschichte. Jetzt läuft alles auch wieder bei 15% Prozessorleistung im Akkubetrieb.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Die Probleme habe ich mit der aktuellen Skip Ahead Build nicht. Nur spricht meine Surface Mouse nicht mehr an, wenn ich sie eine Weile nicht benutze. Ich muss diese dann neu verbinden oder einen Neustart machen. Letzteres geht oft schneller.

0
Susanne
7 Jahre her

Bei mir werden die Lautsprecher vom PC nicht mehr erkannt. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Hab den Ton jetzt über meinen Fernseher via HDMI. Problembehandlung und Treiber neu installieren brachte nichts.

0
Nico S.
Antwort auf  Susanne
6 Jahre her

Hey grüß dich susanne 🙂 erkennt er das gerät ? wenn ja ist es wie bei mir , eine neuinstallierung des sounddtreibers via gerät manager + neustart von pc und tv brachte erlösung =)

0
mighty_coco
7 Jahre her

Bei meine Surface Book war das microphone array deaktiviert. Musste ich nach einiger suche nur wieder aktivieren…

0
Stojsi
7 Jahre her

Keine der beschriebenen Probleme, bei mir synchronisiert Edge keine Kennwörter, die Kennwort liste ist leer ^^ mal wieder!

0
MichaelG
7 Jahre her

Bei meinem Notebook lässt sich die Helligkeit des Bildschirms nicht mehr einstellen und läuft immer auf max Helligkeit.

0
Mats
7 Jahre her

bei mir funktioniert windows hello nicht mehr….

0
wiesewer
7 Jahre her

Bitte mit aufnehmen: Die nicht ausblendbare 500MB-Systempartition, aufgrund derer alle paar Minuten eine Benachrichtigung nervt, dass der Speicherplatz erschöpft ist.

0
kunderico
7 Jahre her

Also bei mir funktionierte der sound auch nicht. Ich musste den realtek audiomanager in der Symbolleiste klicken und auf den eingängen händisch Kopfhörer und Lautsprecher auswählen. Jetzt geht der sound wieder.

0
ElysiumDB
7 Jahre her

Ich habe momentan 2x Windows Mobile und 1x Tablet und 2x Laptops im Betrieb. Auf allen Geräten bei Edge: Kennwörter und Favoriten weg.. Beim Tablet 10zoll, wurden zu dem Mobilen Office Apps zusätzlich das Office 365 Packet installiert. Auf einen Laptop sind eine handvoll Apps in englischer Sprache. Z.B. Kontakte=People.. Ländereinstellungen, Standort, Tastatur jeweils nur und auf Deutschland eingestellt.

0
ZuBesuch
7 Jahre her

Also eine Lösung hat bis jetzt doch eine Besserung gebracht. Wer Abstürze und Probleme mit Apps hat, für den könnte es sich lohnen das Profil, mit dem er auf dem Computer angemeldet ist, zu löschen. Ich weiss nicht genau wie, aber mein Profil war nach dem Update defekt. Daher die Probleme. Mit dem neuen Nutzerprofil scheint es zu funktionieren.

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Ich anscheinend das erste Mal seit langen nicht von irgendwelchen Update Problemen betroffen. Seit ich mir das HP Envy 360 gegönnt habe bleiben Gravierende Fehler zum Glück aus. Mit meinem alten Laptop war es das Gegenteil, da habe ich W10 förmlich gehasst weil nichts ohne Probleme lief.

0
tobias25
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Ich habe auch (kleine) Probleme in Spielen in Win10.

0
ghost1
7 Jahre her

Also ich habe bis jetzt auch keine Probleme… Mein Acer Aspire Switch 11V war von der Maus am Anfang träge – das ging aber mach einer Minute von selbst wieder „weg“

Ansonsten hat mein seht alter PC(Q9400 und GeForce GT8600, 4GB Corsair Dominator…) es gut überstanden und gar keine Probleme

-> alles super!

0
osterinsel
7 Jahre her

Soundprobleme habe ich auch. Aus dem Kopfhöreranschluss kommt kein Ton mehr. Interner Lautsprecher jedoch fehlerfrei. Der Anschluss wird erkannt aber der Ton bleibt seit dem Update stumm.
Treiberneuinstallation hat nichts gebracht. Werde wohl warten müssen.

0
Piet
7 Jahre her

Überwachungskamera im Geschäft geht nicht mehr. usb 2861 device. auch nicht nach neue Treiber. sound karte „sound blaster“ Mikrofon funktioniert nicht mehr. WLAN Einstellungen alle weg?? habe es auf vorherige zurück gesetzt, und habe auto update abgeschaltet. bin es satt diese updates mit nur ärger.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Piet
7 Jahre her

Warum machst du die Updates? Es drängt dich niemand dazu. Gerade wo du angewiesen bist auf funktionierende Treiber bei deiner Peripherie, verstehe ich das nicht. Da solltest du schon mit einem Plan vorgehen, dir Prioritäten setzen. Update oder a Running System. Den Ärger brockst du dir selber ein und das völlig unnötig. Erkundige dich in Zukunft doch einfach vorher bei den Herstellern deiner peripheren Geräte, ob sie mit dem kommenden Update auch bereits die passenden Treiber liefern können. Wahrscheinlich werden sie das nicht können und selbst erst das Update abwarten müssen, um die nötigen Anpassungen vornehmen zu können. Frühestens ab… Weiterlesen »

0
Piet
7 Jahre her

Mal was gehört von windows automatische updates?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Piet
7 Jahre her

Mal was von Windows 10 Pro gehört und die Option „Updates aussetzen“?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Piet
7 Jahre her

Du betreibst ein Geschäft? Dann solltest du dir überlegen dir Windows 10 Enterprise zuzulegen. Das kostet, aber du wirst es eh absetzen können von der Steuer und es bietet dir noch mehr Optionen, auf Updates einzuwirken.

0
Piet
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Sie möchten jetzt behaupten das wenn ich ein PC kaufe mit Windows 10 für mein Laden es von Anfang an ein mist Windows ist. Ich bin kein insider also darf ich erwarten das Microsoft wenn die automatische Updates installiert werden in Ordnung sind. Sollte ich als Ladenbetreiber auch noch ein Lehrgang für PC machen? Wenn Sie ein Auto kaufen machen Sie auch keine KFZ Lehrgang. Also was Microsoft Windows macht ist unmöglich mit seine Updates. Genauso das gleiche mit seine Handys, ich habe noch ein Lumia das wird ersetzt durch ein Nokia 6.1 Für mich ist windows tief gefallen.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Piet
7 Jahre her

Nein, du darfst gar nichts erwarten! Es ist dein falsches Consumer-Verhalten, das dir die Probleme bereitet. Microsoft ist nicht Gott, weiß am anderen Ende der Welt nicht, was du für einen Müll an deinen Rechner anschließt. Dafür bist allein du verantwortlich. Du solltest dir Unterstützung von einem Profi suchen. Du bist der Typ der sich nach jedem Update mit den gleichen Problemen zu Wort meldet, aber nicht auf die Idee kommt, die Ursachen bei sich selbst zu suchen. Ich verstehe schon nicht wie du mit deinem Geschäfts-PC umgehst. Verantwortlich ist das nicht.

-2
Piet
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ich habe ein Überwachungskamera angeschlossen und lese Emails und schaue manchmal bei windows united vorbei. und ich bin der typ der sich zum erste mal zum wort meldet. Der einstigste Müll ist Windows und Sie mit Ihre dumme Anmerkung . Oder ist ein Überwachungskamera und Office 365 Müll. ende Diskussion

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Piet
7 Jahre her

Office 365 ist kein Müll. Die Überwachungskamera und die Soundkarte (welches Baujahr?) vielleicht. Beim Hersteller nachfragen für aktuelle Treiber. Am besten vor dem Update.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Aber prinzipiell sollen Updates doch installiert und der Rechner auf dem neuesten Stand gehalten werden … 😁

Ne, ne, was Microsoft so manchmal ‚raushaut an Updates … ☹

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Was die Sicherheitsupdates betrifft, ja! Unbedingt! Bei allen anderen Updates erst überlegen, ob man sie braucht [Edit]bzw. ob der Rechner sie schon verträgt, bzw. ob alle Treiber noch kompatibel sind[/Edit]. Was glaubst du, warum es heute noch User von XP gibt? Ich kenne einen Musiker, der hat sich zuhause sein eigenes Studio eingerichtet und dafür spezielle PCs von einer Sound-Firma erstellen lassen auf Basis von Windows XP. Der geht damit nicht ins Internet und macht sonst auch nichts damit als nur Musik und Videos mit Musik. Alles was die Aufnahme und Wiedergabe stören könnte ist deinstalliert bzw. entsprechend deaktiviert. Es… Weiterlesen »

0
heinkel
7 Jahre her

Bei mir läuft alles wie geschmiert. Null Probleme mit dem UD.

0
myopinion
7 Jahre her

Genau aus dem Grund, wäre es mir lieber, wenn Updates nicht zwangsweise automatisch installiert werden.
Warum nicht wie bei vorigen Windows Versionen, selber den Zeitpunkt bestimmen können, wann ich ein Update mache?
Auch benötigt nicht jeder immer die ganzen neuen Features.
Mir würden Sicherheits Updates vollkommen ausreichen, da meine Windows 10 Version derzeit ausgezeichnet läuft und ich keine Lust habe, nach Updates auf Fehlersuche zu gehen.

0
Markus
6 Jahre her

Kein Ton mehr^^ Trotz allen Treiber Updates.

0
Markus
6 Jahre her

Lösung mit dem Realtek Hi Definition Audio Treiber,
habe im Asus Realtek HS Audio Manager von Stereo auf Quad oder 5.1 gestellt und wieder zurück ..
Ton ist wieder da , juchu ..

0
Peter
6 Jahre her

Bei mir funktionieren die Boxen nicht mehr. Ton bekomme ich nur noch über Kopfhörer. 🙁

0
Hiajen
6 Jahre her

Bei mir funktioniert kein einziges der 3 Mikrofone, getestet an 3 Soundkarten! Der Lösungsvorschlag hat leider nicht funktioniert.
Zu dem hat es alle Soundeinstellungen zurückgesetzt, welche nur über das alte Einstellungslayout zugänglich sind (zumindest habe ich die Einstellungen nur dort gefunden).

Bei mir sind außerdem GrafikTreiber (R9 390) betroffen.

0
Stefan
6 Jahre her

LÖSUNG: Einstellungen>Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen > Verlauf installierter Updates anzeigen > Wiederherstellungsoptionen > Zum vorherigen Update zurücksetzen. Geht eine Minute, PC setzt sich vor das W10 Update. Sound geht wieder. Nächster Schritt: Updates aussetzen (außer Sicherheitsupdates)!

Zu meinem Fall: Habe das Update aufgespielt. Anschließend gingen weder Headset, Mikro, Lautsprecher etc.. Treiber updaten / Geräte de- bzw. reinstallieren brachte nichts. Wie schon zuvor geschrieben: Windows ist nicht das Maß der Dinge….
Hoffe, dass euch der Ratschlag helfen kann. Wenn ja – gerne liken, damit es andere schneller finden.

0
DjPD
6 Jahre her

Ich habe ein USB-Mikro und nach dem Update funktioniert es nicht mehr. Es wird zwar angezeigt, aber jede Software sagt mir, dass es nicht stimmt und ich deswegen nicht aufnehmen kann. Bei „Zugriff auf das Mikrofon auf diesem Gerät zulassen“, ist anscheinend gemacht. Denn da steht „Der Mikrofonzugriff für dieses Gerät ist aktiviert“. Zulassen, dass Apps auf Ihr Mikrofon zugreifen können ist allerdings aus. Aber Apps sollen ja eigentlich auch nicht zugreifen, sondern Software wie Audacity. Gibt es vielleicht noch Möglichkeiten, wie ich dafür sorgen kann, dass das Mikro wieder angesprochen wird? Ich habe es auch in einem anderen Rechner… Weiterlesen »

0
DjPD
Antwort auf  DjPD
6 Jahre her

Hat sich erledigt. Weiß zwar nicht warum, aber Apps sind wohl auch Software.

0
veds
6 Jahre her

danke für den tipp mit dem datenschutz bei mikrofon.

0
Karl (al Qamar)
6 Jahre her

Keine aktiven Mikrocode-Updates: ist beseitigt. Mikrocode Updates gibt es für alle Windows 10 / 2016 Versionen ausser 1511.
für 1803 ist dies KB4100347

Weiterhin folgende Probleme:
– Sporadisch geht die UEFI / Bootloader Partition kaputt. Teilweise helfen die Boardmittel.
Bislang 2 mal in 80 Fällen aufgetaucht.

– Windows Startmenü Kacheln sind leer. Insb. bei Office 365.
siehe https://aka.ms/AA160yc / https://aka.ms/AA17qdh etc.

– Windows Recovery Partition wird irrtümlich angezeigt, ggf. mit „Wenig Speicherplatz Warnung“ da der Partitionsmarker beim Upgrade falsch gesetzt wird. siehe https://aka.ms/AA1ht3f

bitte um Aktualiserung des nützlichen Artikels

0
Hansi
6 Jahre her

Ist doch klar warum zufällig Microsoft das Mikrofon ausschaltet wenn man den Zugriff vom Mic an die UWP Apps verbietet…
Diese umstrittene Option wurde schon von vielen Stellen kritisiert und wird von den meisten Privacy Programmen wie z.B. W10Privacy zur Deaktivierung empfohlen. Und jetzt PLÖTZLICH soll das ein Bug sein bei dem man als Workaround diese Option einschalten muss??? Vergangene Änderung haben doch schon sehr deutlich gemacht in welche Richtung Microsoft gehen möchte. Schade, dass man jetzt die User dazu zwingt.
Windows wird mit jedem Tag unatraktiver für mich. Zeit langsam auf open source zu wechseln.

0
Chaosprinzessin
6 Jahre her

Hallo allerseits, also bei mir ist folgendes Problem aufgetreten, seit ich das neue Update habe.
Mein Audioausgang funktioniert gar nicht mehr, ich kann weder Kopfhörer noch Soundanlage anschließen, der Anschluss reagiert nicht wenn ich das Kabel hineinstecke, dass dort überhaupt etwas angesteckt ist und Sound kommt nach wie vor nur aus den eingebauten Lautsprecherboxen.
Ich habe ein Acer Aspire E 17 Notebook, falls das eine Rolle spielt.
Laut automatischer Treibersuche sollen diese wohl aktuell sein…..ich bin echt am Verzweifeln in der Sache 🙁

0
gast
6 Jahre her

Vielen Dank, der Tipp mit dem Datenschutz im Zusammenhang Mikrofon hat geholfen.
Ich benutze keine Spracheingabe und hatte deshalb Cortana nicht gestatten wollen das Mikro zu verwenden.
Apps dachete ich wären Windows Store App(likatopnen) deshalb wäre ich selbst nicht drauf gekommen.

0
Degee
6 Jahre her

Sobald ich ein Mikrofon anschließe habe ich das Problem das in der App-Lautstärke und Geräteeinstellungen kurzzeitig Speech Runtime Executable erscheint und dann gibt das System einen kurzen Ton und die Lautstärke ändert sich kurzzeitig. Habe komplett neue Hardware Mb, Prozzesor etc. Windows 10 Pro etliche male neu aufgesetzt. und bin seid 5 Wochen Probieren echt am ende… 🙁 wäre nice wenn jmd das was weiß was ich evenutell noch nicht versucht habe.

0
Mücksch
6 Jahre her

Mein Mikrofon geht nicht mehr unter Windows 10. Mein ASUS-Mainboard verwendet den Soundchip ALC887 von Realtek.
Habe alles ausprobiert, Driver gelöscht und den Neusten wieder installiert, alle Einstellungen (Aktivierungen des Mikrofons) überprüft. Das Mikrofon schweigt.
Windows selbst sagt, alles OK.
Offensichtlich bin ich nicht der Einzige mit genau diesem Problem, denn viele User sind auf Grund Verzweiflung auf USB-Hadsets umgestiegen.
Soll das die Lösung sein?

0
Andersen
6 Jahre her

Danke für Eure Hilfe! Nach langer Recherche und viel Ausprobieren habe ich mit Eurem Tipp zur Einstellungsänderung im Windows Datenschutz das Mikrofon wieder zum Laufen bekommen. Super!

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Andersen
6 Jahre her

Das freut uns 😀

0
Richard Hopemann
6 Jahre her

Problem mit Microphone/Datenschutz gelöst,Avira Privatsphere auf Grundlegend angepasst,dann geht es wieder.Puh

0
ich
6 Jahre her

Maus reagiert verzögert: Eure Mausbewegungen und die Beschleunigung sind anders als zuvor. Bislang ist hierfür keine Lösung bekannt.
Dann sollte schnellstens mal eine Lösung gefunden werden! Das ist nun schon so lange. Oder solte man sich von Microsoft besser verabschieden, wie manche meienr Freudne?!!

0
Lasse
5 Jahre her

Hallo, habe gerade eben mein Windows 10 geupdatet, seit dem rauscht mein Mikrofon extrem im Teamspeak oder in Spielen. Kann mir jmd helfen? Wäre super nett!

Heute 19.08.2019

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH