• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 1909 November 2019 Update aussetzen

von Jo
12. Oktober 2019
in Anleitungen, Windows 10
18
Windows 10 Tipps
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Update:  Wir haben den Artikel für das Windows 10 November 2019 Update aktualisiert.

Das Windows 10 November 2019 Update steht vor der Tür und bringt einige wenige Neuerungen und viele Fehlerbehebungen mit sich. Wollt ihr das Update jedoch nicht sofort erhalten, sondern erst einige Zeit abwarten, ob Fehler auftauchen oder andere Probleme, dann haben wir hier die Lösung für euch.

Windows Updates verzögern

Windows 10 bietet euch mehrere Möglichkeiten, Updates zu verzögern oder zu verhindern. In dieser Anleitung wollen wir euch mehrere Wege aufzeigen, durch welche ihr das Windows 10 November 2019 Update um mehrere Stunden oder Tage verzögern könnt.

Updates pausieren 

Um die Installation neuer Updates für mehrere Tage zu pausieren, geht wie folgt vor:

  • Geht in die Einstellungen und dort auf Update und Sicherheit.
  • Klickt auf Windows Update.
  • Öffnet die Erweiterten Optionen.
  • Unter dem Punkt „Updates aussetzen“, den Schalter auf Ein stellen.

Nun werdet ihr für 35 Tage keine neuen Updates automatisch herunterladen.

Update zurückstellen (Wenn bereits heruntergeladen aber nicht installiert)

Um die Installation und das Neustarten zurückzustellen, geht wie folgt vor:

  • Öffnet die Einstellungen und geht zu Update und Sicherheit.
  • Neben dem „Jetzt Neustarten“ Button, klickt auf „Den Neustart planen“.
  • Stellt den Schalter auf Ein und definiert einen Zeitpunkt, zu welchem das Gerät den Neustart automatisch ausführt. Der Neustart kann dabei maximal sieben Tage verzögert werden.

Update verschieben (Windows 10 Pro)

Solltet ihr Windows 10 Pro nutzen, könnt ihr neue Updates um bis zu 16 Monate verschieben. Geht dazu wie folgt vor:

  • Öffnet die Einstellungen und geht zu Update und Sicherheit.
  • Öffnet die Erweiterten Einstellungen.
  • Unter dem Punkt „Auswählen wann Updates installiert werden“, könnt ihr die Anzahl der Tage festlegen, um die das Update verschoben werden soll.

Wenn ihr diese Option gewählt habt, werdet ihr trotzdem Sicherheitsupdates und Wartungsupdates erhalten.

November 2019 Update verschieben 

  1. Öffnet die Einstellungen.
  2. Klickt auf Update & Sicherheit.
  3. Klickt auf Windows Update.
  4. Klickt auf den Link Erweiterte Optionen.
  5. Wählt im Abschnitt „Auswählen, wenn Updates installiert sind“ die Ebene aus, mit der ihr das Update vom Mai 2019 blockieren möchtet:
  6. Halbjährlicher Channel (Targeted) – Verschiebt die Version 1909 bis 365 Tage nach dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum.
  7. Halbjährlicher Kanal – Verschiebt die Version 1909 bis zu 365 Tage nach ihrer Freigabe an Unternehmen. In der Regel dauert es vier Monate, bis ein Update der neuen Funktionen im halbjährlichen Kanal (Targeted) verfügbar ist.
  8. Wichtig: Wenn ihr die Version 1903 verwendet, habt ihr nur die Möglichkeit, Feature-Updates um bis zu 365 Tage zu verschieben, da Microsoft die Versionen „Semi-Annual Channel (Targeted)“ und „Semi-Annual Channel“ zugunsten einer einzigen Aufschuboption ablehnt.
  9. Verwendet das Dropdown-Menü, um die Anzahl der Tage auszuwählen, an denen ihr die Aktualisierung der Funktionen verzögern möchtet.

Update „verschieben“ (Windows 10 Home)

Wichtig: Windows 10 installiert Feature-Updates nicht mehr automatisch, da sie nun als optionale Updates angeboten werden. Die folgenden Schritte sollen das Update November 2019 blockieren, wenn sich das Gerät dem Ende der Nutzungsdauer nähert und ihr die gleiche Installation noch etwas länger behalten möchtet.

Windows 10 Home bietet euch im Gegensatz zu Windows 10 Pro keine offizielle Möglichkeit, Updates zu verschieben. Es gibt jedoch einen Workaround.

  • Öffnet die Einstellungen und geht zu Netzwerk und Internet.
  • Klickt auf WLAN oder Ethernet.
  • Wählt eure Netzwerkverbindung aus.
  • Aktiviert den Schalter unter dem Punkt „Getaktete Verbindung“.

Ihr werdet nun solange keine Updates mehr erhalten, bis ihr den Schalter wieder auf Aus stellt. Kritische Updates werden dennoch heruntergeladen.

Der Nachteil dieser Methode liegt darin, dass sich die Live-Kacheln nicht mehr aktualisieren und auch App-Updates und Cloud-Synchronisation ausgesetzt sind.

Wir hoffen diese Anleitung hat euch geholfen. Wer jedoch nicht auf das November 2019 Update warten kann, für den haben wir hier eine Anleitung, wie ihr über das Insider Programm schon jetzt an das Update gelangen könnt.

Tags: AnleitungMicrosoftNovember 2019 UpdateUpdateVersion 1909verzögernWindows 10Windows 10 HomeWindows 10 Pro
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
boby24
6 Jahre her

Hallo warte seit ueber eine Woche auf einen Update. W10 Enterprise Insider Fast

-3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Vorverschieben von Updates geht leider noch nicht.

0
gast
Antwort auf  boby24
5 Jahre her

Scheiße man! Enterprise Windows und gleichzeitig im Insiderprogramm. Manche ticken echt nicht mehr ganz sauber… 🙄
🤣

3
hajo1961
6 Jahre her

Wüsste hier jemand, ob das Oktober Update installiert werden kann, ohne das April Update zu haben? Bei meinem alten Samsung Notebook bin ich problemloser Windows-Insider im fast ring. Läuft top mit allen Neuerungen. 2 Lenovo Notebooks haben auch das 1803 Update drauf. 2 Lenovos und 1 Sony Vaio in meiner Familie wollen allerdings partout kein 1803 update haben und rollen trotz aller gegoogelter Tipps immer wieder zurück auf 1709 😥

-1
Scaver
Antwort auf  hajo1961
6 Jahre her

Klingt ja nach einem Argument um Windows mal dort neu aufsetzen, vor allem wenn 1809 auch nicht funktionieren sollte.

0
MrMiagi
Antwort auf  hajo1961
6 Jahre her

Sony Vaio´s sind aus Treibersicht, ja eher Spezialfälle^^
Aber wenn es immer einen Rollback gibt, dann versuche es doch mal mit dem Windows Update Assistent, der gibt oft mehr Rückschlüsse wenn was nicht passt.

(Einfach auf Jetzt aktualisieren drücken)
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

0
NasevollvonMS
6 Jahre her

Update aussetzen ? da ist nichts ! wäre schön zu wissen wo dieser Schalter sein soll.

0
Scaver
Antwort auf  NasevollvonMS
6 Jahre her

Nur in der Pro Version. Unter Home gibt es den Schalter nicht.

0
Bugi
6 Jahre her

Ich habe nur festgestellt,das gestern für „normale“ 1803-Nutzer das Update KB4467702 kam und für Insider im fast-ring KB 4470200

0
myopinion
6 Jahre her

Das Problem mit der getakten Verbindung ist, dass dann auch andere Funktionen, die man vielleicht benötigt, nur eingeschränkt funktionieren.
Update aussetzen, gibt es nur bei der Windows 10 Pro Version.
Bei Home, hat man nur die Option mit der getakteten Verbindung oder zieht das Netzwerkkabel raus….
Traurig, dass man das nicht selber entscheiden kann, wann man updaten möchte, da bin ich echt sauer auf Microsoft.

-2
Scaver
Antwort auf  myopinion
6 Jahre her

Traurig dass nach sich für Home entscheidet, wenn einen so etwas wichtig ist. Home ist die Version für unerfahrene Nutzer, die Windows einfach nur nutzen wollen. Also kümmert sich MS dort um Sachen wie Updates. Und die Funktionen fehlen, damit diese unwissenden Nutzer nicht wieder irgend einen tollen Guide folgen, tolle Tuning Tools nutzen oder sich Schädlinge einfangen und mir diesen Varianten Updates verhindern und damit Windows wieder flächendeckend unaktualisiert genutzt wird. War z.B. bei XP sehr krass. Lediglich die Service Packs wurden oft installiert.
Für Nutzer die solche Anforderungen haben, ist die Pro Version da!

0
eastclintwood
6 Jahre her

So – ich will auch etwas zur Verwirrung und zum Updatechaos beitragen:
Habe eine Surface Pro3 und ein SurfaceBook.
Beide ausgestattet mit Windows 10pro.
Gleiche Build-Nr.
Das Pro3 hat den Schalter „Updates aussetzen“
Das SufaceBook hat den Schalter nicht.
Was ist da los?

0
eastclintwood
6 Jahre her

Kein fachkundiger Rat aus der „Nokia-Intouch“ namens WindowsUnited?
Mit Ulrich B. ist wohl der letzte Windows-Kompetenzträger gegangen…..

1
Bugi
5 Jahre her

Kann es sein,das ich da was falsch verstanden habe?Nach meinen Informationen gibt es kein richtiges November-Update!1909 ist die aktuelle Insider-Version im langsamen Modus ( slow ring )!Wer also das „November-Update“will,muß dem Insider-Slow Ring beitreten.

0
userin
Antwort auf  Bugi
5 Jahre her

@Bugi:
möglicherweise ist dir nicht aufgefallen, dass es hier Kommentare oberhalb deines gibt, welche im Datumsstempel „November“ stehen haben, und das obwohl wir erst Oktober haben? Des Rätsels Lösung: du hast einen Artikel aus einem Vorjahr erwischt. Der Artikel, in dem du geantwortet hast, behandelt gar nicht das 1909-Update vom aktuellen Datum aus. 😉

0
zorro
Antwort auf  userin
5 Jahre her

oder anders rum…. man aktualisiert einfach nen alten artikel und macht dadurch nen neuen raus, der gipfel an faulheit…. selbst copy and paste hätte wenigstens den anschein gewahrt……

1
EvilSnake
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

„…man aktualisiert einfach nen alten artikel und macht dadurch nen neuen raus, der gipfel an Faulheit…“ Genau das ist hier der Fall. Dieser Artikel ist vom letzten Jahr und wurde nur aktualisiert daher die Kommentare von November.

0
EvilSnake
Antwort auf  Bugi
5 Jahre her

Das November Update ist nur ein großes Wartungsupdate ohne neue Funktionen das soll auch in Zukunft so werden. Sprich einmal im Jahr kommen neue Funktionen. Das Update bekommt man schon über den Release Preview Ring als Insider da es fast fertig ist und der Release wohl am Ende des Monats bzw Anfang nächsten Monat sein soll.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH