• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Win32 statt UWP: Microsoft öffnet den Windows 10 Store für PC-Games

von Königsstein
30. Mai 2019
in Gaming, Windows 10
15
Gaming PC Windows
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die einen sehen es als Push für PC-Gaming, die anderen als das Ende der Universal Windows App Plattform (UWP): Der Microsoft Store auf Windows 10 wird in Zukunft Win32 Spiele erlauben. Entwickler bekommen damit einen weiteren Vertriebskanal für ihre Desktop-Games ohne sie als Windows App portieren zu müssen. Microsoft wird auch seine eigenen Xbox Game Studios Titel über den Windows 10 Store anbieten — zusätzlich zu anderen Marktplätzen wie Steam.

In einem Blogpost gibt Xbox Chef Phil Spencer zu, dass Win32 für Spieler und Spieleentwickler einfach das beliebteste Format sei:

Wir möchten, dass die Entwickler inspiriert werden, ihre besten Inhalte in Windows 10 einzubringen, und wir möchten, dass Windows 10 der Ort ist, an dem die Spieler ihr nächstes Lieblings-PC-Spiel entdecken. Wir sind uns bewusst, dass Win32 das App-Format ist, das Spieleentwickler gerne verwenden und Spieler gerne spielen, deshalb freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir dem Microsoft Store auf Windows die volle Unterstützung für native Win32-Spiele ermöglichen werden. Dies wird sowohl für Entwickler als auch für Gamer mehr Möglichkeiten eröffnen und ermöglicht die Anpassung und Kontrolle, die sie vom offenen Windows-Gaming-Ökosystem erwarten.

Passend dazu wird es auch einen Xbox Game Pass für PC-Spieler geben, mit unbegrenzten Zugang zu zahlreichen Spieletiteln und 20% Rabatt auf Käufe im Store.

UWP am Ende?

Während die Entscheidung, den Microsoft Store für Desktop-Games zu öffnen durchaus Sinn macht, kann man darin auch weiteres Zeichen für das Scheitern von Universal Apps sehen: Microsoft hat es nie geschafft, seiner Windows 10 App Plattform zum Durchbruch zu verhelfen und muss sich jetzt wieder dahin bewegen, wo die Entwickler sind — und das ist eben nicht UWP. So schreibt auch Microsoft Experte Tom Warren in einem Kommentar auf TheVerge: Microsofts Universal Windows Platform App-Traum ist tot und beerdigt.

Mit derselben These hatte vor einigen Wochen schon Paul Thurrott für heftige Diskussionen gesorgt. Und bereits im Umfeld der Build Konferenz hatte Microsoft zugegen, dass sie die Zukunft von Windows Anwendungen nicht mehr nur im Store und bei UWP sehen.

Win32 Games im Microsoft Store: Was haltet ihr von der Entscheidung? Diskutiert mit in den Kommentaren.

Tags: Microsoft StoreUWPXbox Game Pass PC
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten
Microsoft

Microsoft überrascht mit neuem Windows 11 Store – dieser soll eine bessere Übersicht bieten

19. August 2024
Microsoft Store: Instant-Games aus dem Arcade-Bereich sind jetzt ohne Download spielbar
Gaming

Microsoft Store: Instant-Games aus dem Arcade-Bereich sind jetzt ohne Download spielbar

9. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
5 Jahre her

Die Zukunft in der Anwendungsentwicklung liegt nicht in einem bestimmten Framework, sondern in dem „Microsoft Framework“. Jeder kann sich dann nach Wünschen ein Framework aussuchen!

0
Sio_x
Antwort auf  superuser123
5 Jahre her

Du kannst dir ja heute schon ein Framework als Entwickler aussuchen. Das Problem dabei ist aber der Namensraum. UWP hat wirklich seinen Scharm, aber du musst ständig zwischen Win32 Xaml zu UWP Xaml zu Win32 Forms usw. switchen. Das ist so viel Chaos. Dazu kommen unterschiedliche Konzepte in den Programmen und Apps selbst. Apps sind UWP, Programme Win32/64. Bei den UWP musst du vielmehr Aufmerksamkeit beim Beenden und Starten der App legen, weil das Betriebssystem ja entscheidet ob eine App nicht mehr verwendet wird. Also hast du vielmehr damit zu tun, den aktuellen Zustand der App beizubehalten und bei einer… Weiterlesen »

0
heinkel
5 Jahre her

Was ist denn noch im Store? Spiele brauch ich nicht, Apps find ich nicht bzw. gibt es nicht. Ein Schild „Closed“ sollten die an die Tür hängen.

-4
Kubiac
Antwort auf  heinkel
5 Jahre her

Mach die Augen auf und schau nach. Dort gibt es einige nützliche Apps, die Dank UWP nicht das ganze Dateisystem zumüllen. Notepad X ist z.B. was nettes oder Torrex.

4
pakebuschr
Antwort auf  heinkel
5 Jahre her

Neben UWA sind auch schon viele klassische Destop-Apps im Store und durch diese Aktion wird der Store sicher noch wieder etwas interessanter.

1
Kissi
5 Jahre her

Nur weil ein Baby gemächlich krabbelt, ist es noch lange nicht tot.
UWP braucht Zeit.

3
lfx23
5 Jahre her

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zutun. Es Liebe die vielfalt und finde es toll alles in einem Store zu kaufen. Wer das nicht mag, kann ja auf Steam ausweichen..

2
Eisenherz
5 Jahre her

Store Light also.

0
pakebuschr
Antwort auf  Eisenherz
5 Jahre her

Dadurch dann doch eben nicht mehr was Games betrifft?

0
Kubiac
5 Jahre her

Games aus dem Store statt dem überladenen Steam finde ich super. Ich habe ein paar Spiele aus dem Store. Sie starten sofort, weil nicht noch ein Zusatzprogramm vorher gestartet werden muss.

2
Benni225
5 Jahre her

Eine super Entscheidung. Bitte auch für Programme bzw. Software öffnen. So hat MS die Möglichkeit Entwickler auf seine Plattform zu holen und eben später von UWP zu überzeugen. Die Hürden würden so kleiner.

2
windows.sa
5 Jahre her

Find ich Klasse. Da ist für jedermann/frau was dabei.. Von Games, to-do, News und co bis Business Apps. 🙂

1
wpfan
5 Jahre her

https://www.manager-magazin.de/digitales/it/huawei-google-wie-donald-trump-das-silicon-valley-demontiert-a-1268710.html. Wenn ich den Artikel lese wünschte ich mir zum ersten mal das Trump früher schon Präsident gewesen wäre nämlich das wäre Nadella der CEO von Microsoft und es gäbe eventuell noch Windowsphones und auch Windows generell hätte Prio und nich Cloud wo Microsoft als nächstes scheitert

-1
edmondvonredmond
Antwort auf  wpfan
5 Jahre her

Was ist denn das für ein schräger Schotter? Ich verstehe nicht, was du überhaupt sagen willst.

0
nicohoehn
5 Jahre her

Ich finde ms macht das genau richtig. Ms will beim gaming die nr1 sein. Deshalb müssen sie auf die game entwickler zu gehen. Zusätzlich ist der store ihre einzige möglichkeit mit win10 bei consumern geld zu verdienen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH