• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Wieso wird meine zweite Festplatte nicht erkannt?

von Adrian
18. Mai 2021
in Anleitungen, Exclusives, Hardware
1
PC reagiert nicht mehr – was kann ich tun, um mein Computer-Problem zu lösen?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Stell dir vor, du hast gerade deine zweite HDD oder SSD eingebaut. Nun freust du dich, dass du endlich mehr Speicherplatz hast und startest voller Vorfreude deinen PC, nur um dann im Windows-Explorer zu sehen, dass die neue Festplatte nicht angezeigt wird.

Der Ärger ist groß, „ist die Festplatte kaputt?“, fragt man sich eventuell. Doch meistens handelt es sich nur um einen kleinen Fehler, der mit wenigen Mausklicks aus der Welt geschafft werden kann. In diesem Artikel erkläre ich dir kurz und knackig, wie du deine zweite Festplatte doch noch benutzen kannst.

Die Festplatte wird nicht angezeigt, was kann ich nun tun?

Die Festplatte wird dir in den meisten Fällen deswegen nicht angezeigt, weil sie noch keinen „Laufwerk-Buchstaben“ hat. Das bedeutet, die Festplatte hat noch keine Partition und aufgrund dessen ist keine Buchstabe zugewiesen wurden.

Dennoch solltest du dich zu allererst vergewissern, dass die Festplatte richtig angeschlossen ist. Bei einer HDD kannst du das prüfen, in dem du kurz die Festplatte berührst. Vibriert sie, ist sie zumindest schon einmal am Strom angeschlossen. Ist der zweite Datenträger angeschlossen? Wenn ja, dann folge den nachfolgenden Schritten:

  1. Öffne die Systemsteuerung.
  2. Nun öffne den Menüpunkt „Verwaltung“.
  3. Dort öffnest du den Menüpunkt „Computerverwaltung“.
  4. Als letztes öffnest du nun den Menüpunkt „Datenträgerverwaltung“.
  5. Nun hast du eine Übersicht über die angeschlossenen Festplatten. An zweiter Stelle dürfte deine neue Festplatte stehen, die noch keine Partition hat. Die Festplatte wird wahrscheinlich einfach nur als „Volume“ angegeben sein.
  6. Mache nun einen Rechtsklick auf die Blaue Partition mit den Namen „Volume“. Nun dürfte sich ein Kontext-Menü öffnen.
  7. Gehe nun auf „Laufwerkbuchstabe und Pfade für Volume ändern“.
  8. Nun wird die neue Festplatte im Explorer mit dem festgelegten Buchstaben angezeigt.

Die Festplatte wird immer noch nicht angezeigt, ist sie kaputt?

Falls die neue Festplatte immer noch nicht angezeigt wird, nur die ruhe bewahren. Eventuell befand sich gar keine Partition auf dem Laufwerk (also nicht mal eine mit dem Namen „Volume“). Die Festplatte wird in der Datenträgerverwaltung in solch einem Fall schwarz dargestellt. Um diese Festplatte nun nutzen zu können, müsst ihr für diese erst einmal eine Partition erstellen. Über das Kontext-Menü gehst du hierfür einfach auf „neues Volume erstellen„. Folge dort einfach den Anweisungen. Nun dürfte die Festplatte im Explorer angezeigt werden. Wenn nicht, könnte es sich um einen Defekt handeln.

Ich hoffe dir konnte dieser Artikel ein wenig weiterhelfen, wenn nicht lass doch einen Kommentar da!


Auch interessant:

  • MacBook Air M1 Erfahrungsbericht: Warum ich meinem Windows 10 PC den Rücken kehre

Tags: FestplatteHDDssd
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Xbox Series X/S: Erweiterte Unterstützung für externe Festplatten

25. Januar 2025
Wondershare Recoverit: Festplatte formatieren und wiederherstellen in Windows 11
Anleitungen

Wondershare Recoverit: Festplatte formatieren und wiederherstellen in Windows 11

31. März 2024
Festplatte defekt daten retten
Anleitungen

Festplatte defekt: So kannst du deine wichtigen Daten retten

8. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matz86
3 Jahre her

Also persönlich würde ich jetzt nicht damit angefangen den PC wieder auzuschrauben um die Funktion der Festplatte zu „erfühlen“. Außerdem finde ich den Umweg über die Systemsteuerung unnötig und viele werden sich schwer tun diese überhaupt in den „Einstellungen“ zu finden. Besser finde ich „Rechte Maustaste auf das Windows Logo / Startmenü“ und den entsprechenden Punkt wählen. Danke für deine kleinen Artikel! Bestimmt sehr hilfreich für wenig erfahrene Nutzer! 👍

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH