• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Wieso ruft Windows 10 automatisch Domains ab (self.events.data.microsoft.com)?

von Leonard Klint
10. April 2019
in Windows 10
8
Microsoft 365
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Aufmerksame Nutzer von Windows 10 haben vielleicht bei der Überwachung ihres Systems einige komische Verhaltensweisen festgestellt.

Wieso ruft Microsofts Betriebssystem beispielsweise regelmäßig Domains im Hintergrund ab, ohne das diese für den Nutzer sichtbar werden?

Wer mit dem Tool „Pi Hole“ Hintergrundprozesse in Windows 10 im Auge behält, wird vielleicht folgende Domain entdeckt haben: self.events.data.microsoft.com.

Was es damit und anderen Domainabfragen auf sich hat, erklären wir euch jetzt.

Windows 10 funkt regelmäßig „nach Hause“

Falls ihr zu den Nutzern gehört, die sich die Mühe machen Windows 10 genau zu überwachen, dann wisst ihr dies sicherlich schon: Jeder PC funkt „nach Hause“ zu Microsoft. Der Begriff „Telemetrie“ ist den meisten sicher geläufig.

Und genau dies passiert, bei den regelmäßigen Domainabfragen wie self.events.data.microsoft.com unter Windows 10. Hierbei werden Telemetriedaten an Microsoft geschickt.

Es gibt noch viele andere Domains, die Teil der Telemetrieübetragung sind:

  • 127.0.0.1 azure.microsoft.com
  • 127.0.0.1 34.237.104.165 #Microsoft Azure
  • 127.0.0.1 13.89.217.116 #Microsoft Azure
  • 127.0.0.1 13.107.21.200 #Microsoft SearchUI
  • 127.0.0.1 13.89.220.65 #Microsoft svhost file
  • 127.0.0.1 131.253.18.11 #Microsoft
  • 127.0.0.1 52.165.171.165 # microsoft Azure
  • 127.0.0.1 13.89.217.116 # Microsoft Azure
  • 127.0.0.1 52.173.24.17 # microsoft, connected all the time as svhost
  • 127.0.0.1 239.255.255.250 # microsoft, wpn-notification

Da es Nutzer gibt, die diese Kommunikation zwischen PC und Microsoft nicht möchten, greifen sie zu verschiedenen Tools (wie etwa Pi-Hole), um dieses Verhalten zu unterbinden.

Es gibt auch die Möglichkeit das Senden von Telemetriedaten via Registry zu blocken. Hinweis: WindowsUnited übernimmt keine Verantwortung für etwaige Schäden an eurem System. Ihr handelt auf eigene Gefahr:

Per Registry Windows 10 Telemetrieübertragung deaktivieren

  1. Begebt euch zum Windows 10-Suchfeld
  2. Tippt Eingabeaufforderung ein, klickt darauf mit der rechten Maustaste und startet es als Administrator
  3. Gebt nun folgendes ein:

sc delete DiagTrack

sc delete dmwappushservice

echo „“ > C:\ProgramData\Microsoft\Diagnosis\ETLLogs\AutoLogger\AutoLogger-Diagtrack-Listener.etl

reg add „HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection“ /v AllowTelemetry /t REG_DWORD /d 0 /f

Falls ihr euch gewundert haben solltet was die verschiedenen Domainabfragen durch Windows 10 bedeuten, so habt ihr nun zumindest für einige Elemente eine Antwort.

Falls ihr euch über die Details der übertragenen Informationen von Windows zu Microsoft informieren wollt, empfehlen wir euch folgenden Artikel.

Stört euch die Übertragung von Telemetriedaten durch Windows 10? Welche Tools nutzt ihr um die Kommunikation zwischen PC und Microsoft zu minimieren?

Tags: DatenschutzPi Holeself.events.data.microsoft.comTelemetrieWindows 10Windows 10 sendet Daten
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
polarfreund
6 Jahre her

Stören tut’s mich nicht. Vermutlich sind die Telemetriedaten wichtig für die Fortentwicklung von Windows 10, der Anzahl der noch verbliebenen Windows Phones oder sonst was.
Wäre aber cool, wenn MS darüber klar informiert. Dies wird wohl nur einmal bei Einrichtung des Systems gemacht und dann nicht mehr. Der gemeine User vergisst so was dann wieder.

5
hm
Antwort auf  polarfreund
6 Jahre her

Da geht es nicht nur um die Daten bei der Einrichtung, es werden immer Daten ausgetauscht. Das sind für MS durchaus wichtige Daten wie Fehlermeldungen, Störungen, Abstürze, … um das System stabil zu halten.
Aber es gibt auch Bereiche wo das nicht sinnvoll ist.

1
Tb2706
6 Jahre her

Mich stören die Telemetriedaten überhaupt nicht, da sie enorm wichtig für die Weiterentwicklung sind. Außerdem können die Daten einfach eingesehen werden. Daher verstehe ich nicht warum man immer wieder Microsoft vorwirft, dass sie „so viele“ Daten nach Hause schicken, aber es niemanden juckt, dass es bei Android zwar die Möglichkeit gibt dieses zu unterbinden, es aber keine Auswirkung hat und es dabei nicht hauptsächlich um Telemetriedaten gibt, sondern um konkrete Informationen über den Nutzer. Microsoft hat den Fehler gemacht, dass sie einem die Möglichkeit geben, dieses Verhalten einzuschränken. Ohne diese Möglichkeit hätten es nur die Experten gesehen und die EU… Weiterlesen »

2
hm
Antwort auf  Tb2706
6 Jahre her

Was erzählst du für einen Semmel mit EU und idiotischen Experten?

-2
spaten
6 Jahre her

Viel mehr stört mich das ständige „nach Hause telefonieren“ von Google, obwohl so gut wie alles von Google ausgestellt ist. Ich habe jetzt über VPNCilla eine Dauerhafte VPN Verbindung nach Hause und lasse den Google Traffic da über meine PiHole rausfiltern… Wird aber wohl noch etwas dauern, bis ich alles erwischt und auf der Blacklist habe.

5
g.sys
6 Jahre her

Irgendwo konnte man doch auch auf normalem Wege Telemetrie-Daten ausschalten? Wie verhält es sich damit, was wird da dennoch weiter gesendet?

0
Scaver
Antwort auf  g.sys
6 Jahre her

Ganz ausstellen geht nicht. Du kannst nur entscheiden, ob du grundlegende oder umfangreichere Daten vergeben magst. Beides geschieht aber anonym.

0
myopinion
6 Jahre her

Der Reg ADD Befehl hat bei mir nicht funktioniert. Win 10 Home, 1809 Build 10.0.17763.437
Ansonsten habe ich diverse Einstellungen so gut es geht, deaktiviert und auch nur ein Lokales Nutzerkonto.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH