• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wieder ausgekramt: Das Dell Venue Pro 8 – sind 8 Zoll Windows 10 Tablets in 2017 nützlich?

von Leonard Klint
31. Juli 2017
in Microsoft, Windows 10
37
Wieder ausgekramt: Das Dell Venue Pro 8 – sind 8 Zoll Windows 10 Tablets in 2017 nützlich?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir machen gerade großen Frühjahrs(Sommer)putz bei uns Zuhause. Dabei wird jede Schublade geleert, jedes Regal verschoben, sehr viel gefegt, weggeschmissen und Neuanschaffungen geplant. Es ist erstaunlich wie viele Dinge man entdeckt, die man schon längst vergessen hatte. Mein Dell Venue Pro 8 lag tief verkramt in einem Regal im Schlafzimmer, eine dicke Staubschicht über dem schwarzen Schutzcover. Ich nahm es heraus, hing es an die Steckdose, um zu schauen, ob das Tablet überhaupt noch funktionierte.

Nach kurzer dramatischer Pause, tauchte das Dell Logo auf dem Bildschirm auf und das Venue Pro 8 bootete in den Windows 8 Starbildschirm. „Da ist noch Windows 8 drauf?“, dachte ich mir, „Da müssen wir was machen…“. Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich bekomme in solchen Situationen immer kribbelige Finger. Ich muss das alte Gerät dann auf den aktuellsten Stand bringen und anschließend schauen, wie es läuft.

Ein kurzes „Schatz, du musst kurz alleine weitermachen“ später, und ich hatte schon eine Tastatur, Maus, einen USB Hub und einen passenden USB zu Micro-USB Adapter in der Hand. Schnell noch Windows 10 per Media Creation Tool erstellt und los ging es mit der Installation von Version 1703, auch bekannt als Windows 10 Creators Update.

2 Stunden später

Die Installation lief sehr glatt durch, lediglich die Treiber musste ich mir von der Supportseite von Dell herunterladen. 2 Stunden später war alles fertig eingerichtet und vor mir lag ein frisch aufgesetztes Dell Venue Pro 8 aus dem Jahre 2014, mit der aktuellsten Version von Windows 10. Was soll ich sagen: Das System schnurrt wie ein Kätzchen.

Hier nochmal die Spezifikationen meines Dell Venue Pro 8 (5830):

Display: 8″ IPS Touch Auflösung: 1280 x 800
Prozessor: Intel Atom Z3740D / 1.33 GHz Grafikkarte: Intel HD Graphics (Bay Trail)
Festplatte 32 GB RAM: 2 GB
Plattform: Microsoft Windows 8.1 (32 Bit)
Akkulaufzeit: 8 Std. Gewicht: 0.4 kg
B x H x T: 13 cm x 21.6 cm x 0.9 cm Farbe: schwarz

Dass die Specs im Jahr 2014 mehr als schwachbrüstig sind, brauche ich niemandem zu erklären. Es gibt eine ganze Reihe Smartphones, die ein besseres Datenblatt vorweisen können.

Und doch läuft das Tablet wie geschmiert. Diie Auflösung ist etwas niedrig für die Displaygröße, der Bildschirm selbst ist aber schön hell und bietet satte Farben. Mit einer 128 GB MicroSD, muss man sich um Apps, Bilder, Filme und Musik keine Sorgen machen. Netflix habe ich mir gleich als erstes installiert und auch direkt eine Folge „Ozark“ geschaut (sehr empfehlenswert!).

Windows 10 auf 8 Zoll brauchbar?

Prädestiniert für Videostream

In der Regel nutze ich Windows 10 auf Displaygrößen ab 12 Zoll (Surface Pro, Laptop, Book, etc.), von daher ist es durchaus interessant zu beobachten, wie sich Windows 10 auf 8 Zoll anfühlt. Denn wie euch vielleicht aufgefallen sein sollte, war vor war der 8 Zoll Formfaktor vor 2 oder 3 Jahren allgegenwärtig. Mittlerweile ist es allerdings sehr schwer aktuelle Tablets in dieser kompakten Größe zu finden. Selbst die etwas größeren Displays mit 10(,6) Zoll sind von der Bildfläche verschwunden.

In dieser Größe nutzt man in der Regel den Tabletmodus von Windows 10 (siehe HIER unseren ausführlichen Beitrag zum Tabletmodus). Mein Eindruck: Im Vergleich zum Launch von Windows 10, hat er sich verbessert. Die Wischgesten funktionieren besser, Seiten im Edge Browser können vor- und zurückgewischt werden, das Menü kann besser konfiguriert werden. Trotzdem ist der Tabletmodus noch immer nicht auf der Höhe von der Touchbedienung unter Windows 8(.1).

Da die Verkäufe von reinen Tablets auch bei Android und iOS seit Jahren rückläufig sind, glaube ich nicht daran, dass an die stellenweise zähe Bedienung, dafür verantwortlich ist, dass 7, 8 und 10 Zoll Tablets nicht mehr so stark vertreten sind. Smartphones sind mittlerweile sehr groß, was die Vorteile kleiner Tablets mindert. Die meisten User nutzen das Smartphone für die Freizeit und den Laptop für die Arbeit – das kompakte Tablet hat hier meist keinen Platz.

Das Dell Venue Pro 8 ist auch nach fast drei Jahren ein verdammt gutes 8 Zoll Windows 10 Tablet. Ich nutze es gerne, kann aber auch verstehen, wieso die Größe sich nicht langfristig etablieren konnte. Ich wünsche mir, dass Microsoft die Touchnutzung bei der Cshell UI wieder mindestens auf Augenhöhe mit Windows 8 bringt.

Wie sieht es bei euch aus? Nutzt ihr noch regelmäßig kleine Tablets? Würdet ihr euch ein aktuelles 8 Zoll Highend Tablet wünschen? Wie findet ihr die Touchbedienung unter Windows 10?

Tags: Dell Venue Pro 8RückblickTabletmodusTestWindows 10Windows 10 Creators Update
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
37 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Redakteur
7 Jahre her

„Schatz, du musst kurz alleine weitermachen“
Du Schweinehund 😀

0
Luministo
Antwort auf  Tobi
7 Jahre her

Bis Schatz mit dem Nudelholz um die Ecke kommt. Nicht nur Tablet kaputt. 👊🤔😛

0
Heinz
Antwort auf  Luministo
7 Jahre her

Hab mir auch gerade vorgestellt was passieren würde wenn ich beim Hausputz plötzlich sagen würde „Schatz, du musst kurz alleine weitermachen“ 🙂 Und es wäre definitiv kein „Is gut Schatz, viel Spaß“ 🙂

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Heinz
7 Jahre her

Alles eine Sache der guten Erziehung ^^

1
W10MNutzer
7 Jahre her

Ich habe mein Dell Venue Pro 8 mit der letzten Build im Fast Ring laufen. Es rennt und rennt und rennt…..

0
alpensturm
7 Jahre her

Ich habe mein fast genau drei Jahre altes Lenovo Thinkpad 8 (Atom Z3770, 2 GB RAM) mit Windows 10 CU am Laufen und benutze es jeden Tag als eReader, Netflix und Groove Maschine, Browser, E-Mails usw. Es läuft alles rund und stabil. Ich habe im August 2014 € 199 dafür bezahlt – ohne Zweifel ein Schnäppchen – ich bin sehr zufrieden damit!

1
Ulrich B.
Antwort auf  alpensturm
7 Jahre her

Moin moin,

kann ich so bestätigen. Auch auf meinem Lenovo ThinkPad 8 läuft das Creators-Update einwandfrei und ohne Probleme. Hin und wieder nutze ich es zum Surfen auf dem Sofa. Bin mehr als zufrieden. ist immer noch ein Top Gerät.

Gruß

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Ich persönlich nutze ein Nvidia Shield K1 mit 8 Zoll. Finde die Größe super für mobile Aufgaben und zum surfen etc.

1
FHieronymus
7 Jahre her

Nutze es auch seit langer Zeit im Fast Ring. Läuft super gut

0
Kupferstecher
7 Jahre her

Ich habe auch ein Lenovo ThinkPad 8, eins mit 128GB und Mobilfunkmodul, welches gleichzeitig auch GPS-Daten empfangen kann. Wegen der hohen Auflösung von 1920×1200 ist die Skalierung auf 175% gesetzt, ansonsten wäre die Schrift für meine Augen arg klein. Darauf läuft Win10 Pro ohne Probleme, wenn auch der Tabletmodus wirklich manchmal verbesserungswürdig wäre. Für mich und meine Zwecke sind die 8 Zoll die genau richtige Größe, schon eine andere Hausnummer als ein Handy und trotzdem für unterwegs noch handlich genug. Solange das ThinkPad noch funktioniert, werde ich es behalten und als treuen Begleiter auf Reisen nutzen.

1
djgholum
7 Jahre her

Hallo,
kann jemand mir netterweise einen Tipp geben? Bei meinem Surface pro 4 habe ich the Kmplayer installiert. Nun sind die Menüs von Kmplayer so klein und ich weiß nicht wie kann diese vergrößern kann. Daher bitte um Hilfe.
LG

0
Jakker
7 Jahre her

Ein 7″ Galaxy-Tab hatten wir aussortiert, weil arg schwachbrüstig aber geile Größe. Schade, das nichts mehr brauchbares auf dem Markt ist. Die Stelle hat seit mein Phone ein Androide ist das 950XL erstmal übernommen. Hoffe sehr, dass mit Win-on-ARM wieder Vernünftiges kommt.

1
Patrick76
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Also ich hab ein 10.1 Zoll Galaxy Tab A6 und das ist eigentlich gar nicht mal so übel. Reicht vollkommen für surfen und die gängigsten Apps. Auch TV gucken und paar Spiele wie z.b Sonic gehen darauf einwandfrei. Was meinst du genau mit schwachbrüstig?

0
edmondvonredmond
7 Jahre her

Wir haben unser Venue Pro 8 von Anfang an mit auf die Reise zu Windows 10 genommen und immer aktualisiert. Läuft wie en Drobbe Wasser.

1
g.sys
7 Jahre her

Ich habe mir im Frühjahr ein 7″ Phablet geholt (wegen einiger Spiele und App ein Android).
Diese Größe war mit besonders wichtig, da ich es trotzdem ohne Tasche/Rucksack mitnehmen will, also muss es groß sein aber trotzdem in die Hose passen. Bei 7″ geht das noch so.
Wer sein Tablet nur zu Hause nutzt und sowieso immer Gepäck dabei hat, kann gern größere Tablet nutzen, aber ich finde diese Größe gut. Als Phone sind mir 7″ aber deutlich zu groß und unhandlich.

0
burki
7 Jahre her

Das Dell geistert bei mir auch noch rum. Nutze es gelegentlich, um auf Arbeit Serien nebenher laufen zu lassen. Ansonsten läuft das Gerät im Fast Ring. Zusätzlich habe ich noch ein 7″ Trekstor mit Android, dass ich mal auf einem Lehrgang geschenkt bekommen habe. Beide Geräte sind kaum noch in Verwendung. Für Filme auf Arbeit hab ich mir nen 14″ Medion mit FHD geholt. Alles andere zwischendurch wird mit dem L930 erledigt. Ich habe bei den letzte Surfaceangeboten sehr lange überlegt, welchen Einsatzzweck diese hätten. So schön die Surface auch sind. Ich habe mich dagegen entschieden. Smartphone, 14″ und 17″… Weiterlesen »

0
Heinz
7 Jahre her

Acer W4-820 und Lenovo Miix2 8, beide mit Windows 10. Naja, unter „rennt“ verstehe ich was anderes, aber es laufen beide noch und werden regelmäßig benutzt

1
marko16345
7 Jahre her

Mein Venue Pro 8rennt auch noch. Wobei ich wirklich sagen muss, dass ich es seit dem Wechsel vom Lumia 925 auf das 950 deutlich seltener nutze. Oft reicht das Smartphone aus.

Das Problem beim Venue Pro 8: Es gibt es verschiedenen Fassungen. Ich habe die alte, wo noch 2GB Ram drin stecken und Office 2023 H&S gratis beilag. Die neusten Modelle kamen teils mit nur 1GB auf den Markt und dürften oft an Grenzen stoßen.

Es ist aber wirklich ein tolles Gerät und im Rucksack auf Reisen dabei.

0
marko16345
Antwort auf  marko16345
7 Jahre her

Ich korrigiere mich selbst und nehme jemandem den Gag ;P Es ist natürlich Office 2013

0
Patrick76
Antwort auf  marko16345
7 Jahre her

Du hättest auch schnell und klammheimlich deinen Kommentar editieren können… 😅

1
marko16345
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Das macht man doch nicht. Verfälscht die Wirklichkeit 🙂 zugegeben, hier vielleicht nicht ganz so wild ;P

0
Luk
7 Jahre her

Rein von der Touchbedienung ist Windows 10 für mich auch schlechter als Windows 8. Aber Windows 10 Verkörpert das perfekt Hybridsystem für Ultrabooks mit Touchscreen und genau dahin geht die reise für mich. Wer kauft noch Tabblets. Ultrabooks sind so kompakt und die Akku Laufzeit ist so gut, da brauch man kein Tablet mehr.

Aber gerade in zukunft für ein Surface Phone könnte diese Touchoberfläche doch wieder wichtig werde,

1
MiniMax
7 Jahre her

Ich habe gerade mein 13-Zoll Tablet verscherbelt, weil es mit 1100g für ein Tablet nun wirklich zu schwer war, so schön das 3000×2000 Surface-Display auch war und obendrein auch noch mein altes superleichtes Notebook (auch 13 Zoll und unter einem Kilo Gewicht). Denn ich habe im letzten Urlaub gemerkt, daß ein relativ kleines Tablet (Samsung Tab S2 mit gerade mal 425g für 10 Zoll) völlig ausreicht zum Rumsurfen. Mein nächstes Gerät wird deshalb ein Huawei Matebook der ersten Generation, denn da bekommt man recht billig 12 Zoll mit gerade noch handhaltbaren 640g. Mein iPad mini ist mir hingegen schon zu… Weiterlesen »

0
marko16345
7 Jahre her

Boar, was für ein Schock. Habe gerade das Dell genutzt, bis der Akku leer war und das laden ging nicht. WTF??? Die Buchse ist echt Mist, weil kein üblicher Micro-USB-Anschluss. Habe ich wohl die Pins etwas verboten. Mit einer Pinnadel und einigem Hoffen ließ es sich zurückbiegen. Puh. Was nächste mit so nem Briefbeschwerer? Willst du ja nicht mal verkaufen, da noch alle Daten drauf sind. Naja. Es läuft. Abend gerettet.

0
droda
7 Jahre her

Ich hatte so ein Dell Venue Pro 8 und fand’s klasse, hat mich zum Surface 3 gebracht. Grösser als 8-10 Zoll sollte für mich ein Tablet nicht sein, damit es couchtauglich bleibt.
Und bloß keinen Lüfter!

0
MiniMax
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Ich hatte auch ein Dell Venue Pro 8, fand aber, daß für Windows so ein Display einfach zu klein ist. 10 Zoll müssen es für mich jetzt auch sein, mindestens. Leider gibt es aber keine leichten Tablets mit Windows in dieser Größe. Deshalb habe ich mir zusätzlich für einen Appel und ein Ei ein 8 Zoll Teclast X80 Pro bestellt, damit ich im Uralub ein Backupgerät für Foto-Backups habe, denn dafür Android oder iOS einzusetzen habe ich aufgegeben.

0
Lutz Berg
7 Jahre her

Hab mein Chuwi Vi8 Pro (Dual = Win10 Home neben Android 5.1) letztens beiseite gelegt. Ich bekomme es technisch nicht hin das CU zu installieren. Grund ist der fehlende Platz. Ich soll 8GB freiräumen, 4GB schaffe ich. Damit läuft zwar Windows noch, aber die 15063 und tschüss, obwohl mir Windows selbst das Update vorschlägt… Schade…
Die 8″ Größe war mir vom Firetablet und einem Odystablet sozusagen geläufig, auch handlich. Die Touchbedienung ging ganz gut. Sicher gabs einige Ziel-Versuche, hauptsächlich beim Scrollbalken… Fingerfertigkeit musste man schon haben.

0
Tim
7 Jahre her

Ich benutze auch noch regelmäßig mein thinkpad 8. Das Display ist immer noch top (FullHD) und die Performance OK.

0
Shayliar
7 Jahre her

Würde gern das Lumia 1020 von 8 RT bringen, geht aber leider nicht

0
marko16345
7 Jahre her

Der vermutlich wesentlichste Aspekt, weshalbes die 8-Zöller nicht mehr gibt, wurde gar nicht genannt. Intel hat die Produktion der Atom-Chips eingestellt, die fast überall drin steckten. Die neuen sparsameren Core-CPUs sind vermutlich zu groß?! Auf jeden Fall sehe ich hier den Hauptgrund des kompletten Aussterbens dieser Klasse. Vielleicht kommt dann mit ser Win10ARM-Geschichte wieder Schwung rein. Allerdings dürfte hierfür potentere Hardware benötigt werden.

Ich hätte nur übrigens ein 8-Zoll-Gerät im 4:3 oder 3:2 Format gewünscht (Surface mini?). Haben hier noch ein Asus Zenpad in 8 Zoll und das ist spitze. Würde so gern Windows drauf laufen lassen 😉

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  marko16345
7 Jahre her

Da auch arm Tablets rückläufig sind, macht deine Theorie wenig Sinn.

0
marko16345
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Warum macht das keinen Sinn? Es dürfte seinen großen Anteil daran haben. Ohne passenden Prozessor kann schlicht nichts neues gebaut werden. Das ist ja vermutlich auch ein Grund, warum Microsoft ziemlich panisch mit Qualcomm die Kooperation einging, nachdem Intel die Abfuhr erteilt hat.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  marko16345
7 Jahre her

Ich meine damit: würde deine Theorie stimmen, dann müssten die Zahlen beim ipad Mini und 8 Zoll Android Tablets besser sein, da diese auch Produktiv eingesetzt werden können. Dem ist aber nicht so.

0
marko16345
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Um die Verkaufszahlen geht’s mir ja gar nicht. Die sind rückläufig, weil der Markt gesättigt ist, einige mit dem Phablet so gut klar kommen dass kein 8-Zoll-Gerät nötig ist. Das ist klar. Es gibt jedoch nach wie vor auch (wenige) kleine Androidtablets, aber eben gar keine Windows-Tablets. Und das eben in erster Linie damit zu tun, dass man mangels Prozessoren keine mehr bauen kann. Darauf wollte ich hinaus.

0
Locutus
7 Jahre her

Habe ein Asus Vivotab Note 8. Aktuellste Version von Win 10. Was mich immer noch begeistert ist die Stiftbedienung (der gleiche wie die ersten Surface Pro). Super zum kurz surfen oder mal handschriftliche Notizen machen echt top!

0
hm
7 Jahre her

8″ find ich sehr handlich, für alles andere nehm ich meinen 12″ Split oder den Hauptrechner.
Hab leider noch kein 8″ mit annehmbaren Lautsprechern und 4GB Arbeitsspeicher gefunden.

0
Sermonio
6 Jahre her

Ich nutze seit 2013 ein ASUS VivoTab Note 8. Besonders der Wacom-Stift ist ein Highlight. Kürzlich habe ich Windows 10 neu installiert und der Kasten läuft gut. Schade, dass die 8-Zöller mit Windows ausgestorben sind. Android ist einfach keine vollwertige Alternative und IPads sind mir zu teuer. Ich fürchte, es kommt der Tag, an dem mir keine Wahl mehr bleibt.
Wer Japanisch kann, kann sich ja mal das Raytrektab DG-D08IWP ansehen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH