• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Wie sinnvoll sind Lern-Tablets für den Nachwuchs?

von arminSt
14. März 2022
in Hardware
1
Wie sinnvoll sind Lern-Tablets für den Nachwuchs?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Während in anderen Ländern Schulen und andere Lerneinrichtungen schon längst auf einen hohen Stand der Digitalisierung gebracht wurden und Schüler/innen über eigene Lerngeräte verfügen, um einen qualitativen Wissensgrundstein für ihr späteres Leben zu legen, hinkt das Thema Digitalisierung der Schulen in Deutschland seit Jahren deutlich hinterher. Nun kann man davon ausgehen, dass sich in dieser Hinsicht auch in den nächsten Jahren (leider) nur langsame Fortschritte erkennbar zeigen werden. Jedoch gibt es gerade für Eltern die Möglichkeit, den eigenen Nachwuchs mit Lern-Tablets auszustatten. Doch wie sinnvoll sind diese Geräte eigentlich?

Lern-Tablets helfen bei der Entwicklung und dem Umgang mit Technik

Inzwischen haben sich die Lern-Tablets weiterentwickelt und stellen eine gute Mischung aus Spaß- und Lernfaktor dar. Es handelt sich um meist abgeschwächte Modelle mit einer eingebauten Kindersicherung und manche Geräte verfügen gar lediglich über den Zugang zur gewünschten Lern-Software. Die nachfolgenden Geräte zeichnen sich durch gute Kunden/innen- und Experten/innen-Bewertungen aus:

  • Kurio Tab Lite 2 (16 GB Speicher, 40+ Apps, Kindersicherung, Android Version)
  • Fire HD 10 Kids Pro-Tablet (ab Grundschulalter empfohlen, 32 GB, Full HD Bildschirm)
  • Fire HD 8 Kids-Tablet (ab Grundschulalter empfohlen, 32 GB, 8 Zoll HD-Display)
  • Fisher-Price CDG57 (3 Entwicklungsstufen, Eher für Babys geeignet, qualitatives Lern- und Spaß-Tablet)

Stellt sich jedoch die berechtigte Frage, ab welchem Alter diese Tablets überhaupt eine Einsatzberechtigung erhalten. Um diesen Punkt zu klären, muss man klar die gebotenen Inhalte abgrenzen, denn wie der Name dieser Geräte bereits verrät, handelt es sich nicht um Tablets für den alltäglichen freizeitbezogenen Gebrauch, sondern um sich Wissen anzueignen.

Ab wie vielen Jahren sind Kinder-Tablets zu empfehlen?

Nun, pauschal ist eine Aussage quasi nicht möglich. Es kommt darauf an, für welchen Zweck das Lern-Tablets eingesetzt wird und wie der Umgang mit diesen mitunter nicht immer preiswerten Geräten erlernt werden soll. Viele Geräte werden ab einem Grundschulalter empfohlen, da ihre Lern-Software auf die in der Grundschule gelehrten Inhalte abzielt. Allerdings gibt es auch Modelle, die speziell für Babys ausgelegt sind und spielerisch Tiergeräusche, Gegenstände oder andere Dinge lehrreich darstellen.

Aber was ist Eure Meinung zu diesen Lern-Tablets und ab welchem Alter würdet Ihr sie in Betracht ziehen?

Tags: Amazon fire TablettFisher Price CDG57KinderKinder-tablettKurio ab Lite 2Tablet
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Wenn die Werbung von Diablo 4 zum Albtraum für Kinder wird
Gaming

Wenn die Werbung von Diablo 4 zum Albtraum für Kinder wird

7. Juli 2023
Nokia: Neues und nachhaltiges T21 Tablet vorgestellt
News

Nokia: Neues und nachhaltiges T21 Tablet vorgestellt

30. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
3 Jahre her

Ein extra Lern-/Kindertablet bräuchte ich eigentlich nicht. Da reicht mir auch ein altes iPad. Für ein Kind in sehr jungen Jahren reicht eh eine App -> hierfür gibt’s geführten Zugriff (App kann ohne Passwort nicht verlassen werden + Bildschirmbereiche können gesperrt werden) Sobald das Kind älter wird kann man auch den Homescreen zulassen und einfach alle Anwendungen, außer die Gewünschten, blockieren. Nach und nach können dann Browser, Store (erst mit Bestätigung für neue Apps) und die Einstellungen zugelassen werden. Muss aber jeder selbst wissen. Ein komplette Überwachung oder so halte ich für absolut unnötig und übertrieben, aber es ist wichtig… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH