• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wie eine Verschwörung von YouTube Entwicklern den Internet Explorer 6 gekillt hat

von Königsstein
5. Mai 2019
in Microsoft, News
6
YouTube Dev
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In den letzten Tagen gab es viele Diskussionen darüber, ob Google den neuen Chromium Edge Browser von Microsoft absichtlich sabotiert. Es ist nicht das erste Mal, dass derartige Vorwürfe laut werden.

Vor diesem Hintergrund, ist die „Beichte“ des ehemaligen YouTube Ingenieurs Chris Zacharias besonders brisant. Auf seinem Blog erzählt der frühere Google Mitarbeiter, wie er mit einer Gruppe YouTube Entwickler vor rund 10 Jahren einen Plan schmiedete, um Microsofts Internet Explorer 6 vom Markt zu fegen.

Der Plan war sehr einfach. Wir würden ein kleines Banner über dem Videoplayer platzieren, der nur IE6-Benutzern angezeigt wird. Dort würde stehen: „Wir werden den Support für Ihren Browser in Kürze einstellen. Bitte aktualisieren Sie auf einen dieser moderneren Browser.“ Neben dem Text befinden sich Links zu den aktuellen Versionen der wichtigsten Browser, darunter Chrome, Firefox, IE8 und schließlich Opera. Der Text war absichtlich vage und die Zeitspanne blieb völlig undefiniert. Wir hofften, dass das bedrohlich genug ist, um Benutzer zum Upgrade zu motivieren, ohne dass wir uns zu einem konkreten Plan zum Supportende verpflichten müssen.

Youtube IE 6 Banner

Damals, im Jahre 2009, war bereits der Internet Explorer 8 verfügbar. Der Internet Explorer 6 hatte allerdings immernoch einen Marktanteil von rund 18% und die YouTube Entwickler waren genervt davon, den in die Jahre gekommenen Browser weiter supporten zu müssen. Also entschlossen sie sich, die IE6 User zu verschrecken. Zacharias selbst spricht mehr oder weniger ernsthaft von einer „Verschwörung“.

„Wir sahen eine Gelegenheit vor uns, IE6 dauerhaft lahmzulegen, die wir vielleicht nie wieder bekommen würden.“

Die Entwickler nutzen dabei spezielle Berichtigungen namens „OldTuber“ aus, die es ihnen ermöglichte, direkt Änderungen an der YouTube-Codebasis vorzunehmen, mit minimaler Kontrolle von Oben.

Google Ingenieure drängten IE 6 vom Markt

Die vermeintliche Entscheidung von YouTube, den Internet Explorer 6 aufs Altenteil zu stellen, hatte eine Signalwirkung. Zuerst interessierte sich Google’s PR-Abteilung für den Schritt, die internationale Tech-Presse berichtete überwiegend positiv. Dann folgten andere Google Abteilungen dem Beispiel, etwa das Google Docs Team, das ebenfalls ein Supportende für IE 6 ankündigte. Anwälte des Technologie-Konzerns protestierten kurzzeitig aus Angst vor wettbewerbsrechtlichen Konsequenzen und Kartellstrafen, waren aber besänftigt, als das YouTube Team erklärte, dass alternative Browser in zufälliger Reihenfolge angeboten werden, also keine unrechtmäßige Bevorteilung von Google’s eigenem Chrome Browser stattfindet.

Der Plan der YouTube Rebellen war letztlich erfolgreich. Innerhalb nur eines Monats halbierte sich der Anteil der YouTube Nutzer mit IE 6, der weltweite Traffic mit dem Browser brach um 10% ein. In der Folge sank der Marktanteil kontinuierlich weiter, bis er schließlich im April 2012 unter 1% fiel. Der Internet Explorer 6 galt offiziell als tot. 

Nun könnte man sagen, dass der Zweck die Mittel heiligt und es in diesem Fall nur darum ging, Nutzer zu einem sinnvollen Update zu bewegen. Der Internet Explorer 6 war ja tatsächlich veraltet und sogar Microsoft feierte letztlich seinen Tod. Außerdem wollen wir mal nicht vergessen, wie Microsoft damals im berüchtigten „Browserkrieg“ mit Netscape umgegangen ist (wofür die Redmodner allerdings auch heftige Geldstrafen zahlen mussten). Aber die Marktmacht von Google im Allgemeinen und YouTube im Besonderen ist doch erschreckend.

Wenn schon eine „Guerilla-Truppe“ von ein paar Entwicklern einen solchen Einfluss auf die weltweite Internetnutzung hat, wer sollte Google als Ganzes stoppen, wenn der Gigant einen Konkurrenten klein halten oder vom Markt drängen will? 


(Bild-)Quelle: blog.chriszacharias.com via TheVerge

Beitragsbild: Symbolfoto (Rachit Tank / unsplash)

Tags: browserBrowser kriegChomiurm EdgeGoogleIE6Internet Explorer
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Andi68
6 Jahre her

Na da überschätz sich jemand wohl gewaltig. Wahrscheinlich stiegen die Leute genau so wie heutzutage einfach auf die neue Version um. Nix Verschwörung, höchstens Grössenwahn.

0
Scaver
Antwort auf  Andi68
6 Jahre her

Aber genau das war doch das Ziel. Es war doch egal ob Chrome, FF oder IE8. Sie wollten den IE6 nicht mehr supporten, weil dieser total veraltet war und sich kaum an zu der Zeit aktuell Webstandards hielt. Das alte zum Chrome wechseln war ja gar nicht das Ziel.

0
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Alles egal. Der Einsatz war lobenswert. IE 6 musste sterben.

0
stevenskies
6 Jahre her

In Anbetracht der Tatsache, dass es bereits aktuellere Browser gab, die auch sicherer waren (bzw. sein sollten), ist das natürlich nicht weiter tragisch. Aber im Grunde hast Du schon recht: Youtube ist einer der wichtigsten Dienste/Plattformen mit einer entsprechenden Anzahl von Usern. Wenn Google hier irgendwas androht, dann werden etliche Leute mitziehen.
Viel spannender finde ich aber die Sicht auf das Vorgehen heute. Wann und wie oft werden bei den Google-Diensten Banner bzw. Nachrichten angezeigt á la „Nutz doch einen schnellen und sicheren Browser wie Google Chrome“ und wie leicht sind die User dadurch beeinflussbar?

0
keinuntertan
6 Jahre her

„Wenn schon eine „Guerilla-Truppe“ von ein paar Entwicklern einen solchen Einfluss auf die weltweite Internetnutzung hat, wer sollte Google als Ganzes stoppen, wenn der Gigant einen Konkurrenten klein halten oder vom Markt drängen will?“
Genau das. Marktmacht und Monokultur sind gefährlich. Vielfalt zählt. Haben die meisten Leute nur nicht verstanden.

6
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Die Leute schon. Nur wo seid denn die Mitbewerber, die gleiches oder besseres anbieten?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH