• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp wird Funktionsfähigkeit von Accounts einschränken, welche die neuen AGBs nicht akzeptieren

von Tom
18. April 2021
in Apps, News, Panda-Tech, Smartphones
13
WhatsApp Datenschutz
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Entwickler des leider immer noch beliebten Messengers WhatsApp erinnerten daran, dass die Zeit, die bis zur Annahme der neuen Regeln für die Nutzung des Dienstes gewidmet ist, zu Ende geht. In einer Nachricht, die auf der offiziellen Support-Seite des Dienstes veröffentlicht wurde, sprachen die Entwickler darüber, was mit den Konten von Nutzern passieren wird, welche die neuen Regeln bis zum 15. Mai nicht akzeptieren werden.

„Damit Sie genügend Zeit haben, sich mit den Änderungen in Ihrem eigenen Tempo vertraut zu machen, haben wir die Frist für deren Annahme bis zum 15. Mai verlängert. Wenn Sie sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht angenommen haben, wird WhatsApp Ihren Account nicht löschen. Allerdings wird die Funktionalität Ihres WhatsApp-Kontos eingeschränkt sein, bis die Änderungen angenommen sind. Für eine kurze Zeit werden Sie in der Lage sein, Anrufe und Benachrichtigungen zu empfangen; aber Sie werden nicht in der Lage sein, Nachrichten in der Anwendung zu lesen und zu senden“, so die Entwickler in einer Mitteilung.

Erpressung auf hohem Niveau

Diese Formulierung erinnert an das Dating-App-Prinzip. Dort bekommt man als Mann häufig mit, wenn eine Person eine Nachricht geschickt hat. Will man das Profilbild der Person oder gar die Nachricht sehen, muss man dafür bezahlen. Bei WhatsApp zahlen die Nutzer mit ihren Metadaten, ihren Fotos und Videos – und eben der Zustimmung der AGBs, womit das Ganze legalisiert wird. Die Chats bleiben End-zu-End verschlüsselt, sodass auch WhatsApp diese offiziell nicht lesen kann. Zumindest unter Android wird aber das Backup unverschlüsselt in der Cloud abgelegt, sodass es dort komplett einsehbar wäre.

Nutzer des Dienstes sollten entweder den neuen Regeln für die Nutzung des Messengers zustimmen oder ihren Chatverlauf auf Android und iOS bis zum 15. Mai exportieren. Wer die zweite Option wählt, kann das Konto danach auch löschen, denn wirklich brauchen kann man es nicht mehr, ohne den neuen AGBs zuzustimmen.

Die Daten, die Facebook, der Mutterkonzern hinter WhatsApp sammelt, werden für Werbezwecke gesammelt und weiterverkauft. Was das mit den AGBs genau auf sich hat, könnt Ihr hier nachlesen. Als Alternative zu WhatsApp werden Signal und Threema gehandelt. Ersterer Dienst ist kostenlos, gehört einer Non-Profit-Organisation, stammt von den WhatsApp-Gründern und finanziert sich durch Spenden, der zweite Dienst gehört einem Schweizer Unternehmen und die Daten sind nicht nur End-zu-End verschlüsselt, sondern unterliegen auch dem strengen Schweizer Datenschutzgesetz – kostet aber einmalig ein paar Euro. Beide Apps haben in den vergangenen Monaten enorm zugelegt und viele neue Funktionen hinzugefügt und viele werden noch folgen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

‎Signal – Sicherer Messenger
‎Signal – Sicherer Messenger
Download QR-Code
‎Signal – Sicherer Messenger
Entwickler: Signal Messenger, LLC
Preis: Kostenlos
Signal – Sicherer Messenger
Signal – Sicherer Messenger
Download QR-Code
Signal – Sicherer Messenger
Entwickler: Signal Foundation
Preis: Kostenlos
‎Threema. Der sichere Messenger
‎Threema. Der sichere Messenger
Download QR-Code
‎Threema. Der sichere Messenger
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 5,99 €
Threema. Der sichere Messenger
Threema. Der sichere Messenger
Download QR-Code
Threema. Der sichere Messenger
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 5,99 €
Tags: AndroidDatenschutziOSPrivatsphäreSignalThreemaVerschlüsselungWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
4 Jahre her

Herrlich, wie sich das Unternehmen „Zuckerberg“ hin- und herwindet. 😃

0
eichlhoernchen
4 Jahre her

Leider immer noch beliebt? Wer hat denn WhatsApp so erfolgreich gemacht? Die Massen an Nutzern. Wir brauchen uns also nicht wundern denn wir sind selbst daran schuld und ändern wird sich so schnell auch nichts, sonst hätte man ja auch längst den Planeten gerettet oder eine Regierung geschaffen die wirklich im Interesse der Bevölkerung handelt und nicht für Macht und Limousinen.

4
hebstreit
4 Jahre her

Whatsapp hat doch auch mal ein Euro gekostet? So viele ich mich noch erinnern kann. 🤔

0
eichlhoernchen
Antwort auf  hebstreit
4 Jahre her

Es war mal so: Ein Jahr kostenfrei und ab dem zweiten Jahr Abogebühren.

0
Androvoid
4 Jahre her

Ich schließe mich einer solchen, von einer übereifrig paranoiden Minderheit gehypten „Fluchtbewegung“ nicht an und reagiere da im persönlichen Umfeld auf allfällige Aufforderungen zum Wechsel zu Telegram oder Signal.. jeweils höchstens mit einem mitleidigen Lächeln oder fallweise sogar mit dem verbalen Mittelfinger!
Ich „bezahle“ gerne mit meinen Fotos von Omas Geburtstagsfeier und die Aufforderung zur Annahme der neuen AGBs kann ich echt schon gar nicht mehr erwarten! 😉
..Btw: Da wurde vergessen, den geradezu missionarisch politisch gefärbten Artikel als Werbe- bzw. Meinungsartikel zu kennzeichnen!

-6
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Leute wie du sind der Grund, weshalb ich froh bin, WhatsApp nicht mehr zu nutzen.

1
dicks
4 Jahre her

Wieso kein Telegram aufgeführt?

1
eichlhoernchen
Antwort auf  dicks
4 Jahre her

Ist unsicherer als WhatsApp da alle Chats standardmäßig unverschlüsselt auf dem Server liegen und Ende-zu-Ende Verschlüsselung nur in den versteckten geheimen Chats funktioniert, die man jedes Mal erst aktivieren muss. Zudem werden Gruppenchats nie verschlüsselt.

2
robfox
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Stimmt nur teilweise. Tatsächlich sind die Chats verschlüsselt, nur ist das Verfahren halt schlecht und wurde schon mehrfach als unsicher deklariert. (Stört mich aber auch nicht groß, da ich eh Discord nutze und da tatsächlich nichts verschlüsselt wird)

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  robfox
4 Jahre her

Nope. Die Chats sind nicht End-zu-End verschlüsselt.

0
Scaver
Antwort auf  eichlhoernchen
4 Jahre her

Verschlüsselung ist mir egal. Mir geht es darum, wie das Unternehmen dahinter mit den Daten umgeht. Und da ist Telegram für mich von allen Alternativen die einzig wirkliche Alternative!

-3
skalar
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Du willst doch nur dem Michael folgen. 😀

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Telegram? Wo man keine Ahnung hat, wo die gesammelten Daten hinfliessen? Wo nicht klar ist, wer Geld ins Unternehmen buttert? (und nein, es ist nicht der Gründer, der seine Millionen reinsteckt).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH