• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

WhatsApp könnte zum 25. Mai Mindestalter auf 16 Jahre heraufsetzen

von Tomás Freres
18. April 2018
in News
13
SMS Funktion kommt für den Facebook Messenger
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Rahmen der neuen europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) wird sich bei viele Diensten bis zum 25. Mai noch gehörig etwas verändern. Die ICANN sieht beispielsweise die WHOIS-Datenbank in Gefahr, die so ihne weiteres ab dem Stichtag nicht mehr weiter existieren dürfte. Doch auch Messenger, die gerade von Schülern gerne zur Kommunikation und Organisation genutzt werden, bekommen Probleme.

Daher kursieren nun Gerüchte, dass WhatsApp das Mindestalter von aktuell 13 Jahren auf 16 Jahre anheben wird, um der Verordnung gerecht zu werden. Auch das Mutterunternehmen Facebook wird vieles bei seinen sozialen Netzwerken anpassen müssen, um die Daten seiner europäischen Nutzer besser schützen zu können.

NEWS:
In order to respect new WhatsApp Terms of Service (available in future, ****maybe**** no later than 25 May), WhatsApp requires you to be at least 16 years old to use their services (13 is minimum age, currently).

— WABetaInfo (@WABetaInfo) April 12, 2018

Um das Alter der entsprechenden Person sicher bestimmen zu können, könnten die Dienste auch auf eine Verifikation via Personalausweis oder Reisepass setzen, wobei das eher weniger praktikabel sein dürfte. Gerade für einen Messenger, den man nur mal ausprobieren möchte, werden die wenigsten einer Altersverifikation über ein Ausweisdokument zustimmen.

Aktuell nutzen 98 Prozent der 14 bis 19 Jährigen laut einer Statista-Umfrage den Messengerdienst WhatsApp. Hierüber läuft fast die komplette Kommunikation ab. Auch Klassengruppen oder Hausaufgaben werden inoffiziell über den zu Facebook gehörenden Messenger organisiert.


Quelle: Twitter

Tags: DatenschutzDSGVOEUeuropäische UnionFacebookMessengerWhatsApp
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Propeller
7 Jahre her

Würde wohl kaum jemanden davon abhalten, den fragwürdigen Dienst zu nutzen. Wie ist das eigentlich bei anderen, z.B. Threema? Oder spielt’s dort keine Rolle, weil die Nutzerdaten nicht zu Werbezwecken „missbraucht“ werden?

0
WindowsFreund
7 Jahre her

Da hat sich mal wieder ein Rechtschreibfehler bei euch eingeschlichen. Im ersten Satz steht anstatt „noch“, „nöch“. Lest ihr eure Texte nochmal gegen oder werden die einfach so veröffentlicht? Entdecke leider regelmäßig Rechtschreibfehler auf eurer Seite.

0
Ralf950
7 Jahre her

Endlich! Hoffentlich werdet die Kids geblockt!

-2
gast
Antwort auf  Ralf950
7 Jahre her

Dann sind ja 80 % der Kommentatoren hier künftig von der Nutzung ausgeschlossen. 🤣

1
Ralf950
7 Jahre her

Facebook bitte auch sowie Instagram!

0
paracelsus
7 Jahre her

„Aktuell nutzen 98 Prozent der 14 bis 19 Jährigen laut einer Statista-Umfrage den Messengerdienst WhatsApp“
Einfach nur krank!
Zusätzlich zur Altersverifikation sollte für diese Altergruppe auch ein tägliches Zeit- oder Messagelimit eingeführt werden. Dann merken die Kids vielleicht auch, dass jetzt schon Frühling ist und die Sonne scheint. 🙂

-2
DonDoneone
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

Ach, das verstehen wir glaub ich nimmer so. Ich seh’s bei meinem Lehrling. Den ganzen Tag zieht er ständig sein Handy aus der Tasche, das Display voller Benachrichtigungen. Das eigentlich Handy verbot herrscht, interessiert die auch nicht. Dann haben sie mittlere Reife, aber keine Ahnung vom Weltgeschehen, Politik oder sonst was. Interessiert sie auch nicht. Keine Nachrichten, keine Doku’s oder Reportagen. Sind 18/19 Jahre alt und erzählen nur vom rum vögeln und wieviel sie gesoffen haben. Dann sind sie (fast) alle ständig krank geschrieben. Wegen Dingen, die kenne ich nicht mal. Aber völlig von sich selber überzeugt,verzogen überheblich und selbstverliebt… Weiterlesen »

1
paracelsus
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

„Dann sind sie (fast) alle ständig krank geschrieben. Wegen Dingen, die kenne ich nicht mal.“
Ja – wahrscheinlich Burnout 🙂 🙂 🙂

-2
Tenjin
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

Der Staat hat sich nicht in dir Erziehung einzumischen. Außerdem weiß mein Bruder ebenfalls, dass jetzt Frühling ist und organisiert Treffen zum Rausgehen mit Freunden. 😉

2
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

WhatsApp ist von fast allen deutschen Ländern zu Unterrichtszwecken/Kommunikation mit Lehrern eh nicht gestattet😁😂

1
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Wobei es halt nicht kontrolliert werden kann… Gibt genug, die das trotzdem machen

0
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Der massenhafte Ge- und Missbrauch von WA/FB hat mittlerweile eine so große gesellschaftliche Relevanz erreicht, dass Staat bzw. Politik eingreifen sollen und aus meiner Sicht auch müssen. Erziehung – sofern sie denn zuhause überhaupt stattfindet – war noch nie reine Privatsache. Eine Regulierung halte ich für richtig und notwendig.

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  kategoriedefinierter
7 Jahre her

Microsoft wird vorgeworfen zu früh mit seinen Produkten zu kommen. Dass Facebook und WhatsApp als Software ausgereift für die Masse 10 Jahre vor der Zeit rauskam, der Gedanke kam niemandem und schon gar nicht den Politikern, Lehrern, Journalisten und Eltern. Die alle verneigten sich ehrfurchtsvoll in Ermangelung eigener Fähigkeiten vor den Fingerfertigkeiten der Kids, die sie als Gipfel ihrer geistigen Vernebelung völlig unzutreffend die digital Natives nannten und ihnen absolut nichts mehr entgegenzusetzen hatten und gewähren ließen während die Fachwelt sich schlafen legte.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH